231 Results for : geratenen
-
Das ist doch der Gipfel
Leidenschaft Berg: Die Geschichte des Alpinismus in 15 spannenden Bergsteiger-Geschichten Die hohen Berge galten lange Zeit als Ort des Schreckens: Schnee und Eis, bodenlose Abgründe, zerstörerische Steinschläge und todbringende Lawinen waren aber noch das kleinere Übel. Hier trieben auch Riesen, Drachen und Tatzelwürmer ihr Unwesen. Es bedurfte einiger mutiger Bergsteiger, die es wagten hinaufzusteigen, um sich vom Gegenteil zu überzeugen. Andreas Lesti erzählt die Geschichten dieser mutigen Männer und Frauen und rekonstruiert ungewöhnliche und vergessene Pionierleistungen des Alpinsports. - 16 Persönlichkeiten, 14 Gipfel, 12 Länder, 3 Jahrhunderte: so wurde die Geschichte des Alpinismus noch nie erzählt - Vom Schreckensort zum Sehnsuchtsort: Wie sich das Bild der Alpen seit dem 18. Jahrhundert gewandelt hat- Triumphe und Tragödien: Was Großglockner, Mount Everest und Matterhorn den Bergsteigern abverlangten - Bergsteigerei im Kontext der Zeit: von Belsazar Hacquet über AleisterCrowley bis David Lama Kein Berg ist zu hoch: Portraits von prominenten und vergessenen Gipfelstürmern Warum ist Goethe beinahe ein Lawinenopfer geworden? Wie hat eine junge Engländerin den Pauschaltourismus in die Alpen gebracht? Und warum sind die Berge auch heute noch so unberechenbar und gefährlich? Anhand von 15 Portraits und Geschichten zeichnet Andreas Lesti die Eroberung der Bergwelt durch den Menschen nach. Er erzählt von berühmten Bergsteigern wie Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt, aber auch von in Vergessenheit geratenen wie den Brüdern Schlagintweit und Fritz Wiessner. Einige, wie Wanda Rutkiewicz und David Lama, stiegen steile Wände hinauf, andere, wie Theodor von Lerch und Peter Wörgötter, fuhren auf Skiern hinunter. So entsteht in »Das ist doch der Gipfel« ein Bild von den Alpen der Gegenwart, das es ohne die Helden der Vergangenheit nicht geben würde. Ein faszinierendes Sachbuch für alle Bergfreunde!- Shop: buecher
- Price: 18.00 EUR excl. shipping
-
Kampf um Anurin - Band 1
Wie vermessen, dachte Arden. Eine Uhr, die nach eigenem Ermessen handelt.In diesem Augenblick ahnt Arden noch nicht, dass die Glockenschläge einer außer Rand und Band geratenen Standuhr den Beginn eines neuen Lebens für sie einläuten - in einer fantastischen, aber auch gefahrvollen Welt, von deren Existenz sie bislang nichts gewusst hatte. Parallel zur Erde existiert eine zweite Welt - Anurin, Heimat der Magier und Krieger. Und diese Welt ist in größter Gefahr. Burkor, der grausame Herrscher, hat sich nach Jahrhunderten der Verbannung erneut erhoben. Mit seinen Söldnern will er einen gewaltigen Krieg anzetteln und Anurin samt seiner Völker und fantastischen Wesen dauerhaft seiner Knechtschaft unterwerfen. Die 16jährige Arden lebt auf der Erde. Sie ist eine Einzelgängerin, aufgewachsen in einer lieblosen Familie. Und immer schon hatte sie das Gefühl, auf eine seltsame Weise anders zu sein und im Grunde nicht dazu zu gehören - nicht in ihre Familie, nicht in den altmodischen Uhrenladen ihrer Tante, in dem sie als Aushilfe arbeitet, nicht in ihr Leben.Eines Abends geschehen im Uhrenladen merkwürdige und furchteinflößende Dinge. Doch unverhoffte magische Hilfe ermöglicht ihr die Flucht vor der drohenden Gefahr. Und Arden folgt dem Ruf ihres leiblichen Vaters, von dem sie schließlich von Anurin, aber auch von ihrer besonderen Gabe erfährt: Sie ist eine der seltenen Magierinnen unserer und Anurins Zeit. Gemeinsam mit einer Handvoll Gefährten bricht sie schließlich zu einer gefahrvollen Reise auf, um sieben verschollene magische Steine zu suchen. Nur mit ihnen, so ihre Hoffnung, lässt sich die Katastrophe noch abwenden.Wird sie ihre Aufgabe meistern und ihren Platz in beiden Welten finden? Die Zeit drängt. »Arden« ist der erste Teil der fantastischen Jugendbuch-Trilogie »Kampf um Anurin«.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Bubis Hochzeit
Bubis Hochzeit' ist eine interessante Wiederentdeckung. Hans Weigel wollte den heute fast völlig in Vergessenheit geratenen Roman von Wolfgang Kudrnofsky einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen, der Autor drücke 'John Osborns Zorn mit Eugene Ionescos Bildern aus', so Weigel, 'er ist ein Mittelding zwischen einem cholerischen Absurdisten und einem absurdistischen Choleristen'.Man kann Kudrnofskys Roman auch mit Herzmanovsky-Orlandos überschwänglichen Sprach- und Bilderreichtum vergleichen. Kudrnofsky, der Psychologie studierte, und auch wirklich als Psychologe arbeitete, schaut mit großer, böser und sehr unterhaltender Lust in Familienhöllen. Bubi, Sohn eines 'Oberbeirats', will ein echtes Rennauto, sonst lässt er die Matura sausen und wird Hilfsarbeiter. Ein '6 Liter Mafia' muß es sein, was den Vater in Bedrängnis und die ganze Familie in aberwitzige Situationen bringt: die Mutter erringt mit gezieltem Einsatz ihres Busens die Matura für ihren Sohn, der Vater versucht mit Uniformen Geschäft zu machen. Andere Ehe, andere Herrschaftsverhältnisse: bei den Höllerers droht die keifende Frau, dem Mann das Taschengeld zu entziehen. Am Schluß wird geheiratet, weil ein Fernsehteam da ist, um eine Hochzeit zu filmen.Die Braut ist mit dem Familienschmuck weg, ein Blumenmädchen springt kurzerhand ein, um Bubi zu ehelichen. Die Hochzeit wird mit einem Begräbnis kurzgeschlossen. Ende gut, alles gut. Geheiratet ist, die Matura in der Tasche und das Rennauto steht vor der Tür.Qualtinger spricht alle Rollen, den verzogen quengeligen Bubi, die hochfahrenden quietschigen Frauen, die phlegmatischen Männer, den eitlen Regisseur. Und man bekommt durchaus Lust, mehr von diesem Autor zu lesen. Von Qualtinger zu hören, sowieso.- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Hauptwerke
Diese mit den jeweiligen Bänden der Akademieausgabe seitengleiche Sonderausgabe enthält alle vom Autor selbst veröffentlichten, präzise ausgearbeiteten Werke in historisch-kritischer Edition und damit die treuesten und maßgeblichen Zeugnisse des Denkens des wohl wichtigsten Philosophen der Klassischen deutschen Philosophie.Als 2003 zum ersten Mal eine wohlfeile Ausgabe der Hauptwerke Hegels bei Meiner erschien, war die Begeisterung groß. »Weltgeist zum Schnäppchenpreis« schrieb der Chefredakteur einer längst in Vergessenheit geratenen Website, die FAZ fand darin »eine Quelle nie versiegenden Vergnügens« und der ekz-Bibliotheksdienst empfahl die Hauptwerke »anstelle der 20-bändigen Werkausgabe bei Suhrkamp«. Nachdem auch die 2015 erschienene Neuausgabe rasch vergriffen war, lag jetzt ein unveränderter Nachdruck als broschierte Ausgabe nahe, die wiederum sämtliche vom Autor selbst veröffentlichten, präzise ausgearbeiteten Werke in historisch-kritischer Edition aus den entsprechenden Bänden der Akademieausgabe versammelt, d.h. seitengleich und einschließlich der Apparate und Anmerkungen. Damit eröffnet sich für alle an Hegel Interessierten ein praktischer und jetzt noch preisgünstigerer Weg, die vom Autor selbst in den Druck gegebenen und autorisierten Schriften mit dem Komfort historisch-kritischer Editionen in einer unverderbten originalen Fassung lesen, nutzen und zitieren zu können. Die Ausgabe teilt sich in sechs Bände: Sie umfasst die frühen Jenaer Schriften, die anzeigen, wohin - in der Abkehr von Kant, Fichte und Schelling - die Reise geht; sodann das grandiose Werk der Phänomenologie des Geistes, das bis heute als dasjenige gilt, das Hegels Ruhm als herausragender Denker seiner Zeit begründete; darauf die Wissenschaft der Logik, in denen der Deutsche Idealismus seinen systematischen Schlussstein erreichte; ferner die umstrittenen Grundlinien der Philosophie des Rechts: von den einen als konservative Rechtfertigung des preußischen Staats und von den anderen als Plädoyer für eine republikanische Verfassung verstanden; und schließlich die Enzyklopädie, in der Hegel die Summe aus allen seinen Einsichten zog.- Shop: buecher
- Price: 80.20 EUR excl. shipping
-
Sanierung und Insolvenz 2022
Der Band Sanierung und Insolvenz der WPH Edition fasst die Beratung und Betreuung von in Schieflage geratenen Unternehmen zusammen.Wirtschaftsprüfer agieren traditionell auch in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung. Insoweit werden naturgemäß die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und der Insolvenz umfassend dargestellt. Auch alle wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz werden intensiv erläutert. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema massiv an Bedeutung gewonnen: Die wirtschaftlichen Folgen werden noch jahrelang zu spüren sein und viele Unternehmen müssen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ergreifen. Dabei ist es hilfreich, dass mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) neue Instrumente (insb. der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen) geschaffen wurden und damit die Sanierungsinfrastruktur in Deutschland ausgebaut wurde. Auf die Chancen und Risiken der Neuerungen gehen dieAutoren intensiv ein.Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen.Die Themen im Überblick:- Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise- Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6- Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit- Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten- Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren- Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen- Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG.- Steuern innerhalb und außerhalb der RegelinsolvenzAusführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein.Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen.Der Band Sanierung und Insolvenz ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen.- Shop: buecher
- Price: 101.80 EUR excl. shipping
-
Das beste von Hugo (eBook, ePUB)
Dieses eBook: "Das beste von Hugo: Der Glöckner von Notre Dame + Les Misérables / Die Elenden + Lucretia Borgia + 1793 + Die Arbeiter des Meeres (Vollständige deutsche Ausgaben)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Der Glöckner von Notre Dame Les Misérables / Die Elenden 1793 Die Arbeiter des Meeres Lucretia Borgia Der Glöckner von Notre Dame beinhaltet mehrere Handlungsstränge, die nach und nach ineinanderfließen und ein buntes und vielseitiges Bild des französischen Spätmittelalters mit all seinen Bevölkerungsschichten zeichnen. Die Geschichte vom missgestalteten Glöckner Quasimodo, der sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda verliebt, ist nur einer dieser Stränge. Die Elenden ist ein Roman von Hugo, den er 1862 im Hauteville House auf Guernsey im Exil beendete. Geschildert wird die französische Gesellschaft von der Zeit Napoleons bis zu der des Bürgerkönigs Louis Philippe. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Bagno-Sträfling Jean Valjean. Nach 19 Jahren Haft, die er für den Diebstahl eines Stücks Brot durch Einbruch sowie für mehrere Fluchtversuche erhalten hat, ist er ein von der Gesellschaft gebrandmarkter und innerlich verhärteter Mensch.... 1793 - Das Jahr des Schreckens, ist ein historischer Roman. Er spielt im Jahr 1793 während der Französischen Revolution. Die Arbeiter des Meeres spielt um 1820 auf Guernsey. Erzählt wird die melodramatische Geschichte des Fischers Gilliat, der in Déruchette, die Nichte des Reeders Lethierry verliebt ist. In einem dramatischen Kampf mit den Naturgewalten gelingt es dem Helden, die kostbare Maschine eines Schiffs des Reeders, das durch Sabotage in Seenot geratenen ist, zu bergen. Victor Hugo verfasste sein Drama Lucrèce Borgia, das frei auf dem Leben und Mythos der historischen Person Lucrezia Borgia (1480-1519) basiert, im Jahr 1833. Sie war eine italienisch-spanische Renaissancefürstin und die uneheliche Tochter Papst Alexanders VI.- Shop: buecher
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Das verstummte Hurra
Hürtgenwald im Zweiten Weltkrieg, Todeswald für zehntausende deutscher und amerikanischer Soldaten. War es Schicksal oder Zufall, die Walter Morras nach vierzig Jahren wieder in die Nordeifel führten - an die Plätze der deutschen Abwehrfront im Herbst und Winter 1944/45?Hürtgenwald, ein Name den amerikanische Soldaten einem sich über 140 Quadratkilometer hinziehenden Waldgebiet, südlich von Aachen, gaben. Die Forste Merode, Wenau, Hürtgen und Roetgen mit dichten, schwer zu durchdringenden Wäldern, unbewaldeten Hügeln, tiefen Taleinschnitten und dünner Besiedlung waren Charakteristika dieses Landstrichs. Sein natürlicher Verteidigungswert wurde durch den 1938/39 errichteten Westwall mit einer Vielzahl von Befestigungen nur noch erhöht. Ausgerechnet dieses für motorisierte Truppen völlig ungeeignete Terrain wählten die Amerikaner im Herbst 1944 für ihren Angriff auf das Reichsgebiet - für die Deutschen eine unerwartete und nicht erklärbare Operation. Waren es anfangs erst drei US-Divisionen, die im September 1944 dort angriffen, so kamen im Hürtgenwald bis zum Abschluss der Kämpfe im Februar 1945 acht weitere amerikanische Divisionen zum Einsatz. Die Verbündeten der Deutschen waren ihr Verteidigungswille, das Terrain, die Befestigungen und klimatischen Einflüsse, vor allem der äußerst harte Winter 1944/1945. Beim Einsatz von120.000 amerikanischen Soldaten im Hürtgenwald betrugen die Verluste an Gefallenen, Verwundeten, Vermissten und in Gefangenschaft geratenen GIs amerikanischen Angaben zufolge 24.000 Mann. Weitere 9.000 Ausfälle wurden Erfrierungen und anderen Erkrankungen sowie Unfällen zugeschrieben. Deutscherseits kamen etwa 80.000 Soldaten zum Einsatz. Hinsichtlich der deutschen Gesamtverluste existieren keinerlei offizielle Unterlagen. Amerikanische Schätzungen besagen, dass sie in etwa genau so hoch anzusetzen wären wie die der US-Streitkräfte. Viele Schicksale ranken sich um den Hürtgenwald, der da und dort heute noch die Spuren harter, blutiger Kämpfe aufweist. Dieses Buch schildert das Schicksal zweier Kompanien Soldaten - einer amerikanischen und einer deutschen, die sich damals als Feinde gegenüberstanden und, insofern sie dieses Desaster überlebten, recht oft zu guten Freunden wurden.- Shop: buecher
- Price: 24.20 EUR excl. shipping
-
Die Orientdarstellung im Herzog Ernst B (eBook, ePUB)
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.8, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur von wenigen mittelalterlichen Werken kann man sagen, dass sie bis in die Neuzeit beliebt und bekannt blieben und immer wieder neu bearbeitet wurden. Die Geschichte des Herzog Ernst ist bis heute populär und liegt in vier deutschen, noch dem Mittelalter zugehörigen Fassungen ( A,B, D, G) , sowie drei lateinischen (C, Erf. und E, welche eine lateinische Hexameterdichtung Odos von Magdeburg darstellt - dieser ist der einzige namentlich bekannte Dichter eine Herzog Ernst Bearbeitung) und zwei neuhochdeutschen Bearbeitungen von Ludwig Uhland und Peter Hacks vor. Die Beliebtheit des Stoffes ist Resultat der Stoffgeschichte und ergibt sich aus dem Nebeneinander von Reichsgeschichte und orientalischer Märchenwelt. Trotz der Umgestaltungen, die die Kerngeschichte mit den zahlreichen Bearbeitungen erfahren hat, bleibt der Konsens der Geschichte durch die Jahrhunderte erhalten. Das Nebeneinander von der Empörergeschichte des unschuldig in Not geratenen Herzog Ernst, und den Abenteuern desselben in einem geheimnisvollen Orient sprechen das Publikum bis heute an, was die neuzeitlichen Bearbeitungen Ludwig Uhlands, oder in neuester Zeit Peter Hacks¿, zeigen. Die allgemeine Beliebtheit des Stoffes, der über die Literatur hinausgeht, beweist der Zeichentrickfilm "Herzog Ernst" von Lutz Dammbeck aus dem Jahre 1999. Die germanistische Forschung richtet ihr Interesse bis heute auf die zahlreichen Gestaltungen der Herzog - Ernst - Geschichte. Frühere Forschungen seit dem 19. Jahrhundert fokussierten ihren Gegenstand nur auf den reichsgeschichtlichen Teil des Werkes, während der - auch zeilenmässig überwiegende - Orientteil nahezu unberücksichtigt blieb. Noch 1941 bearbeitet Max Wetter in "Quellen und Werk des Ernstdichters" nur den reichsgeschichtlichen Teil und lässt den Orientteil vollständig aus. Erst in den sechziger Jahren unterzieht Hans Szklenar auch dem Orientteil einer Interpretation, weitere Werke unter diesem Gesichtspunkt folgen. In der jüngeren Forschung wird der Orientteil bevorzugt analysiert, während der reichsgeschichtliche Teil meist der Legitimierung Ernsts für seine Reise in den Orient dient. Jasmin Scharam-Rühl fasst die Bedeutung des reichsgeschichtlichen Teils zusammen: "Die erschlossene `Kernfabel` bildet [...] einen Rahmen um die Abenteuergeschichte."- Shop: buecher
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Event Marketing für soziale Nonprofit Organisationen
Soziale beziehungsweise karitative Organisationen leisten wichtige Arbeit am Rande der Wahrnehmung der Gesellschaft. Sie sorgen dafür, dass benachteiligten und in Not geratenen Menschen geholfen wird. Entsprechend der politischen Willensentscheidungen steht für die Arbeit dieser Organisationen mehr oder weniger Steuergeld oder Spendengeld zur Verfügung. Die Finanzierung karitativer Nonprofit Organisationen (NPO) richtet sich verkürzt ausgedrückt nach dem Bewusstsein der Bevölkerung für soziale Probleme. Nur wie entsteht ein solches gesellschaftliches Bewusstsein?Im Einzelfall durch hautnahes, persönliches Erleben oder aber durch gezielte Kommunikation über soziale Problematiken und mögliche Lösungsansätze. Diejenigen, die tagtäglich mit sozialen Notlagen zu tun haben, die vielen kleinen oder großen karitativen Organisationen, haben meist wenig Zeit und noch weniger Geld über ihre Wahrnehmungen sozialer Probleme zu informieren und auf diese Themen hinzuweisen. Besonders betroffen von dieser Misere sind die so genannten sozialen Drittleistungs-NPOs. Teilweise rigide Förder- oder Subventionsverträge erlauben es ihnen kaum Mittel in die Kommunikation zu investieren. Auch private Gönner, so es sie gibt, sehen es in der Regel nicht gerne, wenn ihre Spenden nicht direkt dem sozialen Zweck, sondern der Kommunikation über die Problematik zugeführt werden.Was den Verantwortlichen in sozialen NPOs bleibt, ist oft nur die Hoffnung auf wohlwollende Journalisten, um auf "ihre" Themen aufmerksam zu machen und sie einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.Der Autor dieser Arbeit war viele Jahre in leitenden Funktionen im Bereich sozialer NPOs in Wien tätig und mit den folgenden Themen immer wieder konfrontiert: 1. Soziale NPOs brauchen Kommunikation, um soziale Themen ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu bringen (zur Absicherung der eigenen Existenz und zur indirekten Beeinflussung politischer Entscheidungsträger etc.). 2. Kommunikation darf aus ethischen Gründen nicht auf Kosten der Würde der betroffenen Klienten erfolgen (also nicht durch voyeuristisches zur Schau stellen von Einzelschicksalen). 3. Soziale NPOs haben geringe Ressourcen (kein/kaum Budgets, wenig Personal) für Kommunikation.Diese Diskrepanz: Notwendigkeit von Kommunikation versus kaum Budget veranlasste den Autor dazu, nach neuen - wirkungsvollen und kostengünstigen - Kommunikationsinstrumenten zu suchen.So hat der Verfasser im Rahmen seiner Tätigkeit in und für NPOs mehrmals Events konzipiert und organisiert; Events, die positive Reaktionen bei speziellen Zielgruppen (Mitarbeitern, Klienten, Sponsoren etc.) hervorriefen und die darüber hinaus zu einer deutlichen Steigerung der Medienberichterstattung führten und die so kostengünstig eine breite Öffentlichkeit auf soziale Themen aufmerksam machen konnten. Diese Erfahrungen waren Anlass, sich mit dem Thema Event Marketing als Kommunikationsinstrument im Rahmen sozialer NPOs eingehender auseinander zu setzen.- Shop: buecher
- Price: 59.70 EUR excl. shipping
-
Die Fritz Lang Box: Der müde Tod, Dr. Mabuse, der Spieler, Die Nibelungen, Metropolis, Spione, Frau im Mond DVD-Box
-> Der Müde Tod:Die zentralen Themen von Langs poetischem Film sind Liebe und Tod, Schicksal und Opfertum. Eine junge Frau verliert ihren Geliebten an den Tod und will ihn um jeden Preis zurück. Der Tod, allegorisch in der Gestalt eines hageren Mannes, stellt ihr drei Aufgaben, an denen sie scheitert. Erst als sie sich selbst opfert, werden die Liebenden im Tod vereint.Langs Meisterwerk zeichnet sich vor allem durch seine außergewöhnliche Bildsprache aus. Das expressionistische Spiel mit tiefen, undurchdringlichen Schatten spiegelt das Sujet des Films, die geisterhafte Totenwelt, wieder. Eindrucksvoll ist die stilistische Vielfalt der durch die Rahmenhandlung zusammengehaltenen drei Episoden in Orient, Italien der Renaissance und China. Aufwendige Spezialeffekte schufen eine märchenhafte und zugleich abenteuerliche Atmosphäre.-> Dr. Mabuse, Der Spieler Teil 1: Der Grosse Spieler. Ein Bild der Zeit:Titelheld dieses ersten großen Gangsterfilms der deutschen Filmgeschichte ist der charismatische Dr. Mabuse, ein wahnsinniger Verbrecher, der mit skrupellos eingesetzten Hypnosemethoden Menschen in seinen Bann zwingt und die Weltherrschaft anstrebt. Nur Staatsanwalt von Wenk stellt sich dem "Mann mit den 1.000 Gesichtern" in den Weg.-> Dr. Mabuse, Der Spieler Teil2: Inferno. Ein Spiel von Menschen unserer Zeit:Die beiden Teile des Epos nach der literarischen Vorlage von Norbert Jacques kamen kurz nacheinander in die deutschen Kinos. Stilistisch auf der Schwelle zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, nutzt Fritz Lang die verstörende Lebensrealität einer durch Inflation und Nachkriegszeit, durch Dekadenz und Korruption aus den Fugen geratenen Gesellschaft als Hintergrund für eine melodramatische Kriminalgeschichte um den Kampf gegen die dämonische Verführungskraft des Bösen.-> Die Nibelungen Teil 1: Siegfried:In sieben Gesängen vollziehen sich Aufstieg und Fall des Helden: Siegfried erschlägt den Drachen, erbeutet den Nibelungenschatz und unterwirft zwölf Könige; er freit Kriemhild und hilft König Gunther mit einer List, Brunhild zu unterwerfen. Doch das Schicksal wendet sich gegen Siegfried: Die Rivalität zwischen Kriemhild und Brunhild sowie Gunthers Treuebruch werden ihm zum Verhängnis. Hagen Tronje tötet heimtückisch den Helden, doch die Tat bleibt ungesühnt.-> Die Nibelungen Teil2: Kriemhilds Rache:In sieben Gesängen vollzieht sich die Rache von Kriemhild. Um den Tod an Siegfried zu sühnen, willigt sie in die Ehe mit dem Hunnenkönig Etzel ein. Als sie diesem einen Thronerben schenkt, werden die Burgunder eingeladen. Doch das Fest dient Kriemhilds Racheplan: Weil König Gunther, seine Brüder und ihre Verbündeten in Treue zu Hagen Tronje stehen, entbrennt ein Morden, an dessen Ende alle Handelnden und der Nibelungenschatz untergegangen sind...-> Metropolis:Die Bevölkerung der titelgebenden Stadt Metropolis lebt in einer strengen Zweiklassengesellschaft. Über der Erde spielt sich das Leben der Reichen und Privilegierten ab. In seinem "Neuen Turm Babel" hat Joh Fredersen, der Erbauer der Stadt, alle Fäden in der Hand und steuert das Herz, den "Motor" des Systems: den unter der Erde liegenden Moloch aus Maschinen und ausgebeuteten Arbeitern, deren Leben und Sterben von trister Pflichterfüllung bestimmt ist.Freder, der Sohn Joh Fredersens, hinterfragt als einziger Privilegierter die herrschende Ungleichheit und macht sich auf in die Arbeiterstadt. Dort will er die engelsgleiche Maria finden, die den Arbeitern mit Predigten von Liebe und Klassenlosigkeit Hoffnung macht. Sein eigener Vater jedoch setzt alles daran, Maria und die drohenden Aufstände aufzuhalten, und beauftragt den Erfinder Rotwang, einen Maschinenmenschen zu entwickeln, der als Doppelgängerin Marias die Arbeiter ins Verderben stürzen soll.-> Spione:Der verbrecherische Bankier Haghi unterhält ein weltweites Spionagenetz. Als der Geheimdienst den jungen Agenten No. 326 auf ihn ansetzt, engagiert Haghi die russische Auftragskillerin Sonja, um seinen Verfolger aus dem Weg zu räumen. Bei einem inszenierten Eisenbahnunglück soll No. 326 sterben. Doch Sonja verliebt sich in ihre Zielperson ...-> Frau im Mond- Shop: buecher
- Price: 79.99 EUR excl. shipping