42 Results for : 7.400

  • Thumbnail
    Vitra Wanduhr Holz . Masse: Ø 33 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 399.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Wanduhr Holz . Masse: Ø 57,7 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 429.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Uhr Holz . Masse: Ø 47 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 369.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Wanduhr Holz . Masse: Ø 33 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 299.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinfo: Kärcher Vario Power Jet VP 160 S - Vario-Power-Strahlrohr - für Hochdruckreiniger - für Kärcher K 5, K 5.200 T400, K 6.200, K 6.300, K 7, K 7.200, K 7.260 T400, K 7.650 Gruppe Zubehör für Kleingeräte Hersteller Kärcher Hersteller Art. Nr. 2.643-254.0 EAN/UPC 4039784925588 Produktbeschreibung: Kärcher Vario Power Jet VP 160 S - Vario-Power-Strahlrohr Produkttyp Vario-Power-Strahlrohr Für Hochdruckreiniger Entwickelt für Kärcher K 5, K 5.200, K 5.200 T400, K 5.600, K 5.600 T200, K 5.610 T250, K 5.650, K 5.660, K 5.700, K 5.700 T300, K 5.800, K 6.200, K 6.250, K 6.300, K 6.460, K 6.550, K 6.600, K 6.750, K 6.800, K 7, K 7.200, K 7.260 T400, K 7.400, K 7.560, K 7.650, K 7.700, K 7.710 T400, K 7.750, K 7.800 Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Vario-Power-Strahlrohr Für Hochdruckreiniger Merkmale 360°-Schwenkgelenk Abmessungen & Gewicht (Transport) Gewicht (Versand) 0.2 kg Informationen zur Kompatibilität Entwickelt für Kärcher K 5 Home, K 5 Premium eco!ogic Home, K 5 Premium
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 35.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Standuhr Plastikmaterial . Masse: L 14,6 x Tiefe 15,5 cm x H 16,6 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 369.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Standuhr Metall . Masse: L 10,5 x Tiefe 9,4 cm x H 14,9 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 389.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Uhr Metall . Masse: B 76 x H 34 cm.George Nelson (1908 - 1986) gilt als einer der Begründer des amerikanischen Modernismus. Er trug zum Entstehen eines modernen und humanen Designs bei. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Marken wie Vitra und Herman Miller und hat viele Produkte geschaffen, die heute als Ikonen des Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts gelten. Der amerikanische Designer George Nelson erhielt 1947 den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Nelson untersuchte die Art und Weise, wie die Menschen die Uhren benutzten, und kam zu dem Schluss, dass sie die Zeit anhand der relativen Position der Zeiger ablesen und man darum auf Zahlen verzichten könne. Außerdem nahm er an, dass Uhren, seit die Armbanduhr starke Verbreitung gefunden hatte, viel mehr als dekorative Elemente in der Einrichtung eines Raumes gesehen würden als früher. Auf der Basis dieser Überlegungen erarbeitete er eine erste Kollektion von 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren, die 1949 auf den Markt kam. Gemeinsam war den Modellen einzig – der Verzicht auf Ziffern – ansonsten hätten ihre fantasievollen Kompositionen von Formen, Farben und Materialien nicht unterschiedlicher sein können. In den folgenden 35 Jahren entwarfen George Nelson Associates mehr als hundert verschiedene Uhrmodelle: Wanduhren, tragbare Tischuhren und Einbauuhren. Mit Nelsons Tod im Jahr 1986 ging sein Nachlass von rund 7.400 Manuskripten, Plänen, Zeichnungen, Fotografien und Dias aus der Zeit von 1924 bis 1984 an das Vitra Design Museum über. Seit 1999 legt Vitra die Nelson-Uhren wieder auf und überarbeitet von Zeit zu Zeit die Zusammenstellung der Kollektion. Die Desk Clocks gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Mit ihrem hochwertigen Quarzuhrwerk sind sie auch heute noch eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Uhren.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 399.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Miele KM 6090 LPT Glaskeramik-Induktions-Kochfeld edelstahl   Viel Spielraum in der Küche mit dem Miele KM 6090 LPT Glaskeramik-Induktions-Kochfeld aus Edelstahl, der auch die anspruchsvollen Kundenwünsche erfüllt. Es ist besonders flexibel, denn die 4 Kochzonen inklusive 1 Koch-/Bräterzone ermöglichen Zubereitung aller möglichen Speisearten. Das Design ist ein Blickfang: 615 mm mit überbreitem Rahmen. Zur Effizienz und Sicherheit trägt die Wärme der Induktion bei. Diese geht beim Kochen nicht verloren, zugleich bleibt die Glaskeramik verhältnismäßig kalt. Höhst modern ist dabei die intuitive Anzeige der Leistungsstufe und Restwärme am Glas. So wissen Sie immer, was gerade los ist. Der TwinBooster ist magisch mit bis zu 7.400 W die den Kochvorgang ankurbeln. Das KM 6090 LPT Glaskeramik-Induktions-Kochfeld von Miele bietet auch die Funktion des Warmhaltens, weshalb Sie auf eine Mikrowelle verzichten könnten. Das Induktions-Kochfeld mit Light-Print-Bedruckung sorgt mit der Topf-/Topfgrößenerkennung für maximalen Koch-Komfort. Im Rahmen des Kochbereiches wird das Ausmaß des genutzten Kochgeschirrs erkannt und richtig abgegeben. Zur Sicherheit sorgen: Inbetriebnahmesperre, Sicherheitsausschaltung wie auch Überhitzungsschutz.
    • Shop: Technikgalerie
    • Price: 890.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Miele KM 6090 LPT Glaskeramik-Induktions-Kochfeld edelstahl   Viel Spielraum in der Küche mit dem Miele KM 6090 LPT Glaskeramik-Induktions-Kochfeld aus Edelstahl, der auch die anspruchsvollen Kundenwünsche erfüllt. Es ist besonders flexibel, denn die 4 Kochzonen inklusive 1 Koch-/Bräterzone ermöglichen Zubereitung aller möglichen Speisearten. Das Design ist ein Blickfang: 615 mm mit überbreitem Rahmen. Zur Effizienz und Sicherheit trägt die Wärme der Induktion bei. Diese geht beim Kochen nicht verloren, zugleich bleibt die Glaskeramik verhältnismäßig kalt. Höhst modern ist dabei die intuitive Anzeige der Leistungsstufe und Restwärme am Glas. So wissen Sie immer, was gerade los ist. Der TwinBooster ist magisch mit bis zu 7.400 W die den Kochvorgang ankurbeln. Das KM 6090 LPT Glaskeramik-Induktions-Kochfeld von Miele bietet auch die Funktion des Warmhaltens, weshalb Sie auf eine Mikrowelle verzichten könnten. Das Induktions-Kochfeld mit Light-Print-Bedruckung sorgt mit der Topf-/Topfgrößenerkennung für maximalen Koch-Komfort. Im Rahmen des Kochbereiches wird das Ausmaß des genutzten Kochgeschirrs erkannt und richtig abgegeben. Zur Sicherheit sorgen: Inbetriebnahmesperre, Sicherheitsausschaltung wie auch Überhitzungsschutz.
    • Shop: Technikgalerie
    • Price: 890.00 EUR excl. shipping


Similar searches: