60 Results for : anspruchsgrundlagen

  • Thumbnail
    Der StichwortKommentar Schadenrechtist die umfassende und ausführliche alphabetische Gesamtdarstellung zum außervertraglichen und vertraglichen Haftungs- und Schadenrecht. Das Werkkommentiert sämtliche haftungsrelevanten Sachverhalte und Anspruchsgrundlagen von Arbeitsrecht bis Zwangsvollstreckungbehandelt parallel grundlegende Fragen des sozial(versicherungs)rechtlichen und versicherungsvertraglichen Schutzes Betroffenerbezieht die Sicht Anspruchsberechtigter/Geschädigter sowie Anspruchsverpflichteter/Haftender/Schädiger) einzeigt die Handlungsoptionen der Praxis auf und vertieft überall, wo die Beratungswirklichkeit es erfordertermöglicht raschen ersten Zugriff durch seine alphabetische Struktur und die effiziente Erschließung der praxisrelevanten Probleme bei allen Fragen im Zusammenspiel zwischen Haftung, Schaden und Versicherung Der besondere VorteilDurch die Ordnung nach Stichworten entfällt die Suche in mehreren Kommentaren, denn die Kommentierung des Stichworts fügt die Kommentierungen mehrerer Rechtsvorschriften verschiedener Gesetze oder ein und desselben Gesetzes zusammen. So werden die Vorteile von Kommentar und Handbuch effizient kombiniert.
    • Shop: buecher
    • Price: 131.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nur derjenige, der seine Ansprüche rechtzeitig und nachweisbar angemeldet hat, wird im Fall einer streitigen Auseinandersetzung Erfolg haben. Hilfreich ist eine professionelle und rechtlich aktuelle Formulierung der jeweiligen Anspruchsgrundlagen, die die VOB/B den Vertragsparteien vor, während und nach der Bauzeit zugesteht. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhalten Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer eine Sammlung von Musterbriefen mit genauen Beschreibungen der einzelnen Anwendungsfälle, die die Hinweis- und Anzeigepflichten der VOB/B nachhaltig erleichtern. Die Vermerke zu den internen Bauabläufen beschreiben die wiederkehrenden Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrags und helfen, Rechtsfehler und Versäumnisse zu vermeiden. Die zweite Auflage berücksichtigt alle Änderungen in den VOB/B-Bauverträgen, die sich aus dem aktuellen Bauvertragsrecht 2018 und der Neuausgabe der VOB 2019 ergeben. Aufgrund der neue Rechtslage werden eine Vielzahl von Musterbriefen aktualisiert sowie neu erstellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 52.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das neue Lehrbuch zum Allgemeinen Verwaltungsrecht von Claudio Franzius bietet eine verwaltungsrechtliche Dogmatik im Kontext. Es will die klassische Zweiteilung von Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaft auf der einen Seite und Verwaltungsrecht und Unionsrecht auf der anderen Seite überwinden. Aus verwaltungswissenschaftlicher Perspektive soll das Steuerungsmodell für die Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechts fruchtbar gemacht werden, etwa bei der Prüfung behördlicher Ermessensentscheidungen: die der Verwaltung im Wege des Ermessens eingeräumten Letztentscheidungsbefugnisse werden nach dem Steuerungsmodell nicht als Wahlfreiheit, sondern als ein durch den Gesetzeszweck angeleitetes Abwägen von Richtigkeitskriterien verstanden. Eingehend wird die europarechtliche Perspektive auf das Verwaltungsrecht dargestellt.Weiterhin aufrechterhalten bleibt die Trennung zwischen Allgemeinem und Besonderem Verwaltungsrecht. Das Lehrbuch stellt die Bezüge zum Besonderen Verwaltungsrecht dar, wohingegen auf eine Darstellung des öffentlichen Sachenrechts verzichtet wird. Die wesentlichen Anspruchsgrundlagen des Staatshaftungsrechts werden behandelt. Zahlreiche Beispielsfälle runden die Darstellung ab.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    199 Registeretiketten (sog. Griffregister) für das BILANZSTEUERRECHT . Mit den wichtigsten Gesetzen und Paragrafen aus den BGB, HGB, EStG, AO, usw. . Mit Stichworten aus der amtlichen Überschrift . Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt . Kontinuierlich aktualisiert . DürckheimRegister® sind seit 1993 der Standard zur Strukturierung der Gesetzessammlungen . In jedem Fall auf der richtigen Seite® Bewährte Auswahl bedruckter Griffregister, überaus praktisches Arbeitsmittel der steuerberatenden Berufe zur Begleitung und Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung/Steuerfachwirt. Über das DürckheimRegister® werden die gesuchten Gesetzestexte rasch in den großen Gesetzessammlungen gefunden und zielsicher aufgeschlagen. Es enthält die häufigsten der für Studium und Praxis relevanten Gesetze und Paragrafen des Bilanzsteuerrechts. Einzelne Gesetze wurden im Hinblick auf steuerrechtlichen Bezug in meist gesuchte Paragrafen (z.B. §§ 105 HGB, 60 AktG, 19 GmbHG, 24 UmwG etc.) untergliedert. Mit dem bewährten DürckheimRegister® erhalten Sie in den Klausuren und allgemein einen Überblick über die wichtigsten Gesetze, Verfahrensformen und materiellen Anspruchsgrundlagen.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    199 Registeretiketten (sog. Griffregister) für das BILANZSTEUERRECHT - Mit den wichtigsten Gesetzen und Paragrafen aus den BGB, HGB, EStG, AO, usw.- Mit Stichworten aus der amtlichen Überschrift- Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt- Kontinuierlich aktualisiert- DürckheimRegister® sind seit 1993 der Standard zur Strukturierung der Gesetzessammlungen- In jedem Fall auf der richtigen Seite®Bewährte Auswahl bedruckter Griffregister, überaus praktisches Arbeitsmittel der steuerberatenden Berufe zur Begleitung und Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung/Steuerfachwirt. Über das DürckheimRegister® werden die gesuchten Gesetzestexte rasch in den großen Gesetzessammlungen gefunden und zielsicher aufgeschlagen. Es enthält die häufigsten der für Studium und Praxis relevanten Gesetze und Paragrafen des Bilanzsteuerrechts. Einzelne Gesetze wurden im Hinblick auf steuerrechtlichen Bezug in meist gesuchte Paragrafen (z.B. §§ 105 HGB, 60 AktG, 19 GmbHG, 24 UmwGetc.) untergliedert. Mit dem bewährten DürckheimRegister® erhalten Sie in den Klausuren und allgemein einen Überblick über die wichtigsten Gesetze, Verfahrensformen und materiellen Anspruchsgrundlagen.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Buchführung verstehen, üben, anwenden.Dieses Lehrbuch hilft Ihnen, das System der doppelten Buchführung zu verstehen und sicher anzuwenden. In vier klar strukturierten Teilen lernen Sie alles zu den folgenden Themen:Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung,Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses,Grundlagen der Jahresabschlussanalyse undGrundlagen des Abschlusses auf Basis der IFRS.Vielfältige Beispiele stellen einen direkten Bezug zur betrieblichen Praxis her und erläutern den buchungstechnischen Umgang mit den wichtigsten Geschäftsvorfällen.Voraussetzung für das sichere Beherrschen der Buchführung ist ständige Übung. Dabei unterstützen Sie am Ende eines jeden Kapitels zahlreiche Wiederholungsfragen sowie Aufgaben mit ausführlichen Musterlösungen, die die rechtlichen Anspruchsgrundlagen des HGB und EStG einbeziehen.Kostenlos zum Buch erhalten Sie ein umfangreiches Online-Training. Neben komplexen Buchungsaufgaben finden Sie hier zahlreiche Lückentexte, Multiple-Choice-Aufgaben sowie sieben Musterklausuren mit Zeitangabe und Lösungshinweisen. Damit können Sie sich jetzt noch flexibler und besser auf Ihre Prüfung vorbereiten. Inhaltsverzeichnis:Teil I: Buchführung.Teil II: Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses.Teil III: Grundlagen der Jahresabschlussanalyse.Teil IV: IFRS (International Financial Reporting Standards).Teil V: Lösungen zu den Übungsaufgaben.Teil VI: Musterklausuren.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDas Kapitalgesellschaftsrecht stellt Studierende und Referendarinnen und Referendare oft vor ungewohnte, als besonders schwierig empfundene rechtliche Probleme. In diesem Gebiet entwickelt sich das Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge - eher als in anderen Disziplinen - erst nach der vertieften Fallbearbeitung. Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist die vorliegende Klausursammlung für den Wissenserwerb und dessen Anwendung von besonderem Wert.Die Lösungen sind im Klausurstil verfasst und greifen jeweils ein bis zwei Kernprobleme der genannten Rechtsgebiete auf. Der Schwierigkeitsgrad der Fälle liegt durchweg auf Examensniveau. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf die Darstellung der Anspruchsgrundlagen sowie die klausurorientierte Umsetzung von Meinungsstreitigkeiten. Aus didaktischen Gründen wurden in den Falllösungen besondere Hinweise optisch hervorgehoben; diese enthalten z.B. Informationen über typische Klausurfehler oder Querverweise auf Parallelprobleme. Weiterführende Hinweise dienen zur vertieften Bearbeitung der Materie.Vorteile auf einen Blickalle prüfungsrelevanten Problemeweiterführende Hinweise in den LösungenGesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitetkeine direkte KonkurrenzZur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über Prüfungsschemata zum Wissen: Ihr Begleiter vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen! Die wichtigsten Problemfelder im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht sind knapp präzise und übersichtlich dargestellt. Sie erfassen effektiv auf einen Blick das Wesentliche. Die grafische Aufbereitung der Prüfungsschemata auf der Vorderseite schafft Überblick über den Prüfungsaufbau. So lernen Sie Anspruchsgrundlagen abzuhaken und Probleme zu verorten. Die Prüfungsschemata müssen sitzen! Der Inhalt der Karteikartenvorderseite gibt die nötige Sicherheit. Lernen mit dem Schema allein reicht aber nicht für den Prüfungserfolg! Die Kommentierung mit der hemmer-Methode auf der Rückseite schafft deshalb das nötige Einordnungswissen für die Klausur und erwähnt die wichtigsten Definitionen. Nutzen Sie die Überblickskarteikarten auch als Checkliste zur Kontrolle Ihres Wissens. Verschaffen Sie sich knapp einen Überblick über das Wesentliche der Gebiete Staatsrecht und Verwaltungsrecht. Die verwaltungs- und staatsrechtlichen Klagearten Staatszielbestimmungen und die wichtigsten Vorschriften des Grundgesetzes werden mit den wichtigsten examenstypischen Problemfeldern verknüpft und vermindern in der gezielten Knappheit die Datenflut.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    102 Registeretiketten (sog. Griffregister) für STEUERFACHWIRTE mit STICHWORTEN- Für BGB, HGB,GmbHG- Mit den wichtigsten Gesetzen und Paragrafen und Stichworten aus der amtlichen Überschrift- Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt- Kontinuierlich aktualisiert für Fachwirte- Die laufend aktualisierten DürckheimRegister® sind seit 1993 Standard in der Strukturierung von Gesetzessammlungen vom C.H. Beck Verlag, dtv, BOORBERG und den nwb-Textsammlungen- In jedem Fall auf der richtigen Seite®Bewährte Auswahl der wichtigsten Paragrafen. Überaus praktisches Arbeitsmittel der steuerberatenden Berufe zur Begleitung und Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerfachwirt. Über das DürckheimRegister® werden die gesuchten Gesetzestexte rasch in den großen Gesetzessammlungen (Beck Verlag, dtv, nwb) gefunden und zielsicher aufgeschlagen. Es enthält die häufigsten der für Studium und Praxis relevanten Gesetze und Paragrafen des Bilanzsteuerrechts. Einzelne Gesetze wurden im Hinblick auf steuerrechtlichen Bezug in meist gesuchte Paragrafen (z.B. §§ 105 HGB, 19 GmbHG etc.) untergliedert. Mit dem bewährten DürckheimRegister® erhalten Sie in den Klausuren und allgemein einen Überblick über die wichtigsten Definitionen, Verfahrensformen und Anspruchsgrundlagen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein heftig umstrittenes Problem im äußerst examensrelevanten Kaufrecht, das immer wieder in Prüfungen abgefragt wird, ist die Lieferung eines höherwertigen aliuds durch den Verkäufer. Man muss sich die Materie im Detail zu Gemüte führen und sich insbesondere mit der Lösung der Problematik anhand der unterschiedlichen Literaturmeinungen auseinandersetzen. Diese Diskussion wird des Öfteren in Klausuren, aber insbesondere auch in Hausarbeiten zu führen sein. Deshalb sollte man sich einen Überblick über die Problemstellung verschaffen. Gerade bei dieser sehr streitigen Materie existieren zahlreiche Streitpunkte, die man möglicherweise abstrakt verstanden und gelernt hat, aber dann im Gutachten nicht an der richtigen Stelle und bei den richtigen Anspruchsgrundlagen verorten kann. Insofern soll der Leser durch einen ausführlichen Fall im Stil des Gutachtens am Ende des Buchs über den Aufbau und die mögliche Formulierung informiert werden. Die knappe Darstellung in einer leicht nachvollziehbaren Sprache erleichtert das Verständnis der Problematik Die Nachweise in der Literatur geben zudem einen ersten Anlaufpunkt, falls eine vertiefte Auseinandersetzung in einer Hausarbeit erforderlich sein sollte.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: