50 Results for : appelle
-
Approche scientifique des styles de citation : Style multidisciplinaire de Nsukka
De nombreux styles de citation sont utilisés aujourd'hui. D'un point de vue critique, cet essai met en évidence la subjectivité individuelle ou collective caractéristique de tous les styles de citation et la façon dont elle donne lieu à ce que l'on appelle ici l'arbitraire référentiel (mise en séquence des éléments de citation en fonction des préférences personnelles de la personne ou des personnes qui formulent le nouveau style de citation ou une autre édition d'un style de citation), contrairement à leur mise en séquence selon des normes objectives. La subjectivité devient également un vecteur d'hégémonie culturelle. Cet essai établit le besoin d'objectivité dans la formulation des styles de citation et fournit les cadres de base d'un nouveau style de citation, le style multidisciplinaire de Nsukka, qui est construit sur des principes avec une validité expérimentale et universelle, donc, objective et scientifique. Un style de citation scientifique est également décolonisé puisqu'il ne s'identifie à aucune culture particulière et met en avant la démocratisation de la trophilisation (processus de soumission et d'examen des travaux scientifiques et attribution de prix aux meilleurs). Par conséquent, tous les styles de citation existants se réfèrent au style Nsukka. Ceci sera d'un grand intérêt pour les étudiants et les universitaires.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Was auffällige Kinder uns sagen wollen (Kinder fordern uns heraus)
Wenn Kinder provozieren, aggressiv oder störrisch sind, Schulprobleme haben, so sind das oftmals Botschaften oder Hilferufe, hinter denen sich ernstzunehmende Probleme verbergen. Die Autorinnen zeigen, wie Eltern und Erzieher solche Verhaltensauffälligkeiten der Kinder besser verstehen lernen und dadurch angemessener reagieren können.Aggressivität und Diebstahl, aber auch Trauer, Depression, Ängste und Eßstörungen - das alles wird bei unseren Kindern immer häufiger beobachtet. Eltern und Erzieher sind besorgt, fühlen sich hilflos und fragen sich, was sie tun können. In anschaulichen Fallbeispielen zeigen die Autorinnen, daß es durchaus Auswege gibt. Sie bieten eine neue Sichtweise auf die Probleme der Kinder an, denn auffälliges Verhalten ist nicht nur belastend, sondern kann sogar sinnvoll sein. Verhaltensstörungen enthalten Botschaften, sie sind oft lebenswichtige Hilferufe der Kinder in einer schwierigen Situation. Die Autorinnen ermutigen Eltern und Erzieher, ihren Standpunkt zu überdenken und die versteckten Appelle hinter dem störenden Verhalten zu entdecken. Diese neue Sicht ist für beide Teile entlastend, sie verbindet, weil man wieder aufeinander hört, und sie verändert, denn sie kann festgefahrene Situationen aufbrechen. Es geht nicht um Schuld und Versagen, sondern um eine Hilfe im gegenseitigen Verstehen. Es handelt sich um ein »Lesebuch«, das störendes kindliches Verhalten vom Kleinkindalter bis zur Pubertät beschreibt, Erklärungen liefert und dadurch Verständnis bei den Erwachsenen weckt, so daß diese die Kinder besser verstehen und angemessen reagieren können.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT (eBook, ePUB)
Als die Bevölkerungsdichte auf der Erde ein schier unerträgliches Ausmaß erreicht hat und sämtliche Appelle zur Familienplanung und Empfängnisverhütung wirkungslos bleiben, haben die Jugendlichen - und sie sind bei weitem in der Überzahl - es schließlich satt, sich von den Erwachsenenen bevormunden zu lassen: Sie übernehmen die politische Macht. Jedem Menschen wird nach der Geburt ein Kristall implantiert, der eine ganz bestimmte Lebensdauer hat. Wenn die dem Betreffenden zugemessene Lebenszeit abgelaufen ist, beginnt der Kristall zu flackern und zeigt an, dass sich sein Träger zum Tiefschlaf, zur Euthanasie zu melden hat. Doch immer wieder gibt es Ausreißer, Flüchtlinge - sogenannte Läufer -, die sich diesem Schicksal entziehen wollen. Auf solche Personen werden berufsmäßige Killer, die Sandmänner, angesetzt, die eine gnadenlose Jagd auf die Euthanasie-Kandidaten veranstalten.Logan ist einer jener Killer, aber eines Tages beginnt auch der Kristall in seiner Hand zu flackern. Er beschließt, sein Glück zu versuchen: Die Hetzjagd der Killer beginnt. Sie führt durch eine von Alpträumen gequälte Welt, durch eine Gesellschaft menschlicher Wölfe, rebellierender Beatniks, von Drogen bis zur Besessenheit vergiftet... durch eine riesige Unterwasserstadt, die allmählich unter dem Druck des Meeres zusammenbricht... durch Ruinenstädte, bewohnt von psychopathischen Wilden... immer auf der Suche nach der legendären Freistatt, einer Zuflucht, in der man weiterleben kann...Doch existiert diese Freistatt überhaupt? Flucht ins 23. Jahrhundert ist die literarische Vorlage des gleichnamigen, immens erfolgreichen Kinofilms aus dem Jahr 1976 mit Michael York als Logan, Jenny Agutter als Jessica und Richard Jordan als Francis, der heute zu Recht als Klassiker des SF-Kinos gilt. Der Roman war überdies die Vorlage für die - in Deutschland nicht ausgestrahlte - TV-Serie Logan's Run.- Shop: buecher
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Beziehungsgestaltung und Ressourcenförderung im Jugendheim Lory
Neue Impulse für die stationäre JugendhilfeDas Praxisfeld Kinder- und Jugendhilfe ist anspruchsvoll und erfordert aufgrund der Zunahme von psychischen Störungen heutzutage eine fächerübergreifende Expertise. In diesem Band geht es um integrative Arbeitsmodelle und Methoden, die an der Schnittstelle zwischen Schematherapie, Klärungsorientierter Psychotherapie und Sozialpädagogik liegen. Schemapädagogik eröffnet neue Perspektiven und Arbeitsmodelle zur Förderung der Selbst- und Fremderkenntnis - sowohl aufseiten der zu betreuenden Heranwachsenden als auch beim Fachpersonal, das natürlich auch "biografische Rucksäcke" mit in den Praxisalltag bringt. Es wird das hauptsächliche Ziel verfolgt, mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die komplexen, teilweise irrationalen und ambivalenten Prozesse auf der Beziehungsebene zu generieren, um einen "erwachsenen" Handlungsspielraum zu schaffen. Fokussiert werden Ressourcen wie auch pathologische Kommunikationsmuster, manipulative Ich-Anteile (Modi) und unbewusste Inszenierungen von biografisch verankerten Selbst- und Beziehungsmustern (Schemata) mit aktuellen Interaktionspartnern, die das Miteinander kontinuierlich stark belasten können. In der ersten Phase (Beobachtung) werden schemagetriebene Interaktionsstrategien (Images, Tests, Appelle und Psychospiele) registriert, dokumentiert und in der zweiten Phase (komplementärer Beziehungsaufbau) empathisch im 1:1-Setting bewusst gemacht und thematisiert. In der dritten Phase (Modus-Bearbeitung) kommen in der Regel erlebnisaktivierende Interventionen zum Einsatz (Stühlearbeit, Modus-Interview, Psychospiel-Memory, "Reise zu den Schemata" u.v.m.), um mehr Wissen über die eigenen Schemata und Modi zu produzieren. Phase vier beinhaltet den nachhaltigen Transfer der erarbeiteten Ergebnisse in den Praxisalltag, Phase fünf (Ressourcenstärkung) schließt den Prozess ab. Die zahlreichen Methoden, die dem Fachpersonal in jeder Phase zur Verfügung stehen, sind evaluiert; sie werden indiesem Buch ausführlich beschrieben und als Kopiervorlagen bzw. Download zur Verfügung gestellt. Schemapädagogische Fallvignetten aus dem Jugendheim Lory (Münsingen, Schweiz) begleiten die Ausführungen von A bis Z.- Shop: buecher
- Price: 22.60 EUR excl. shipping
-
FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT
Als die Bevölkerungsdichte auf der Erde ein schier unerträgliches Ausmaß erreicht hat und sämtliche Appelle zur Familienplanung und Empfängnisverhütung wirkungslos bleiben, haben die Jugendlichen - und sie sind bei weitem in der Überzahl - es schließlich satt, sich von den Erwachsenen bevormunden zu lassen: Sie übernehmen die politische Macht. Jedem Menschen wird nach der Geburt ein Kristall implantiert, der eine ganz bestimmte Lebensdauer hat. Wenn die dem Betreffenden zugemessene Lebenszeit abgelaufen ist, beginnt der Kristall zu flackern und zeigt an, dass sich sein Träger zum Tiefschlaf, zur Euthanasie zu melden hat. Doch immer wieder gibt es Ausreißer, Flüchtlinge - sogenannte Läufer -, die sich diesem Schicksal entziehen wollen. Auf solche Personen werden berufsmäßige Killer, die Sandmänner, angesetzt, die eine gnadenlose Jagd auf die Euthanasie-Kandidaten veranstalten.Logan ist einer jener Killer, aber eines Tages beginnt auch der Kristall in seiner Hand zu flackern. Er beschließt, sein Glück zu versuchen: Die Hetzjagd der Killer beginnt. Sie führt durch eine von Alpträumen gequälte Welt, durch eine Gesellschaft menschlicher Wölfe, rebellierender Beatniks, von Drogen bis zur Besessenheit vergiftet... durch eine riesige Unterwasserstadt, die allmählich unter dem Druck des Meeres zusammenbricht... durch Ruinen-städte, bewohnt von psychopathischen Wilden... immer auf der Suche nach der legendären Freistatt, einer Zuflucht, in der man weiterleben kann...Doch existiert diese Freistatt überhaupt?FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT ist die literarische Vorlage des gleichnamigen, immens erfolgreichen Kinofilms aus dem Jahr 1976 mit Michael York als Logan, Jenny Agutter als Jessica und Richard Jordan als Francis, der heute zu Recht als Klassiker des SF-Kinos gilt. Der Roman war überdies die Vorlage für die - in Deutschland nicht ausgestrahlte - TV-Serie LOGAN'S RUN.- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Constats Sociaux (eBook, ePUB)
Constats sociaux, c'est un titre peut-être un peu rebutant mais en fait, ça vient parler d'amour, d'amour nécessaire, incontournable comme l'oxygène que l'on respire et l'eau que l'on boit. C'est la clé de toutes nos réussites. Ce livre relate une réflexion critique sur l'observation de cette lente déshumanisation dans le système de santé, y ayant oeuvré pendant quarante années, de même que dans le système d'éducation et de multiples gérances où les ressources matérielles et financières ont lourdement pris le dessus sur les ressources humaines au point de presque les étouffer. Ce constat a été mis en pleine lumière lors de cet immense point d'orgue vécu récemment, la pandémie et son énorme besoin d'humains pour y travailler en collaboration et en empathie. Le temps est venu de réhabiliter l'humain, le remettre au centre des choses pour de vrai, et, pour ce faire, il faudra accepter d'y injecter une dose massive d'AMOUR et de compréhension des besoins fondamentaux pour réussir à y répondre. Cela commence par l'amour de soi qui appelle à  l'amour de l'autre pour collectivement s'en sortir. L'argent doit cesser d'être une fin et devenir ce qu'il aurait toujours dû être, un moyen humanisant. Ça se veut un appel vibrant vers la connaissance de soi. Cessons d'être des code-barres. À PROPOS DE L'AUTEURE Médaillée du Lieutenant Gouverneur, détentrice d'un doctorat en médecine et d'un certificat de spécialiste en ophtalmologie, Jacqueline Carignan a senti le besoin, en cours de parcours, de se tourner vers une formation de connaissance de soi. Elle a ainsi obtenu un diplôme de thérapeute en relation d'aide, diplôme suivi d'un deuxième cycle en thérapie transpersonnelle à l'IRETT en France. Elle a été activement présente aux activités hospitalières de son centre où elle a tenu entre autre, le poste de présidente du CMDP et pris part aux multiples comités. Elle a été superviseure auprès d'étudiants en médecine à l'Université Laval. Son travail l'a amenée à sillonner le Québec pour faire du remplacement et à participer à des missions humanitaires internationales avec Terre sans frontières et Rotary international. Maintenant retraitée, son besoin de relations humaines et de demeurer utile sont toujours aussi importants. Pas question de retraiter de la vie.- Shop: buecher
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Le Livre de la Création (eBook, ePUB)
A l'heure d'une prise de conscience de la grave crise écologique que nous vivons et à celle d'une invitation pontificale pressante à une conversion écologique, que signifie d'"écouter la parole de Dieu dans la création" ? C'est tout le propos de la tradition spirituelle celte dont ce livre se veut une introduction. Pour apprendre à connaître Dieu nous devons regarder au plus profond de tout ce qui a la vie, dans la création et en nous-mêmes. Cette tradition véhicule un profond sentiment général de révérence envers cette création. Pour les Celtes, la grâce et la nature sont toutes deux célébrées comme des dons de Dieu. Le don de la grâce est donné pour nous ramener au bienêtre essentiel du don de la nature, notre nature la plus originelle. La terre, le ciel et la mer sont vécus comme un sanctuaire sans la moindre confusion avec la divinité, qui y conduit cependant. La tradition celte s'est surtout perpétuée en enseignements et son principale Maître fut Jean Scot Érigène. Les richesses de sa spiritualité furent sauvegardées dans les enseignements d'une tradition orale transmise jusqu'à nous principalement par les laïcs. Celle-ci n'est pas connue pour promouvoir des méthodes de prise de conscience. Aussi, Ce livre tente d'être un guide pour une pratique de la spiritualité et de la méditation celtiques, un thème par jour de la création, sur certains attributs de Dieu trop souvent passés sous silence. À PROPOS DE L'AUTEUR John Philip Newell (né en 1953) est un enseignant et auteur d'une spiritualité qui appelle le monde moderne à se réveiller au caractère sacré de la terre et de chaque être humain. Canadien de naissance et également citoyen écossais, il réside avec sa famille à Édimbourg où il a obtenu son doctorat et travaille des deux côtés de l'Atlantique. En 2020, il a renoncé à son ordination en tant que ministre de l'Église d'Écosse, ne reflétant plus selon lui le coeur de sa croyance dans le caractère sacré de la terre et de chaque être humain. Il continue, cependant, à se considérer comme « un fils reconnaissant de la famille chrétienne » cherchant à être en relation avec la sagesse des autres grandes traditions spirituelles de l'humanité.- Shop: buecher
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
"Lucky Strike" - Sonst (wirklich) nichts? (eBook, ePUB)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Texttheorie und angewandte Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diktiere in Lindström's Parlograph. Kaufe Maggi-Fix! Trinkt Coca-Cola. - Solche direkten Appelle zur Inanspruchnahme einer speziellen Dienstleistung bzw. zum Kauf eines konkreten Produktes finden sich in der gegenwärtigen Werbung nur noch selten wieder und gelten inzwischen als mehr oder weniger obsolet. Stattdessen ist man heute schlau, wenn man ein bestimmtes Waschmittel benutzt oder der Kauf eines gewissen Fruchtsaftes ist ein Indiz dafür, dass einem die eigene Familie ganz besonders am Herzen liegt. - Die heutige Werbung versucht also, den Rezipienten und damit auch möglichen Konsumenten ihres beworbenen Inhalts auf eine viel subtilere Art und Weise zur Inanspruchnahme bzw. zum Kauf dieses Inhalts zu überreden bzw. ihn dazu zu bewegen. Als ein dafür probates Mittel hat sich nicht zuletzt der Versuch der Emotionalisierung des Rezipienten herauskristallisiert. - In dieser Arbeit soll deshalb geklärt werden, welche Eigenschaften und Funktionen Emotionen zukommen, die es für Werbeproduzenten sinnvoll und opportun machen, die Emotionen ihres Rezipienten aktivieren bzw. auslösen zu wollen, welche möglichen Strategien es dafür gibt und wie sich ihre Verwendung am konkreten Beispiel manifestiert. Freilich kann dazu keine umfassende Abhandlung verfasst werden, sodass sich hier auf die Strategien der Emotionalisierung in ausgewählten Werbetexten beschränkt wird. Dazu ist es - nach einer kurzen Einführung zum Thema "Werben und Werbung" - vor dem Hintergrund der eigenen Textanalysen zunächst notwendig, zu klären, auf welche konkrete Textsortenvariante sich hier bezogen wird. Erst daran anschließend wird es um das Verhältnis von Sprache, Emotion und Werbung gehen, bevor ausgewählte Emotionalisierungsstrategien - im Übrigen sowohl in Bezug auf die verbale als auch auf die nonverbale Ebene - im Fokus der Betrachtungen stehen. Das dafür zu untersuchende Textcorpus schließlich liefern ausgewählte "Lucky Strike"-Werbeplakate. Zur verwendeten Literatur bleibt zu sagen, dass es der Interdisziplinarität des Themas geschuldet ist, dass sich nicht nur auf germanistische (insbesondere textlinguistische) Beiträge beschränkt werden konnte, sondern auch andere Fachbereiche mit in die Betrachtungen einbezogen wurden. Daher ist das Literaturverzeichnis nicht nur alphabetisch, sondern gleichzeitig auch nach diesen Fachbereichen geordnet. Der Anhang ...- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
État de siège pour Mary Lester - Tome 1 (eBook, ePUB)
La Baule appelle Mary Lester à la rescousse ! Cela deviendrait presque une habitude... Voici une nouvelle fois Mary Lester priée de se pencher sur une disparition, celle d'une jeune veuve très riche et très indépendante. L'affaire n'est pas claire : Madame Gougé a-t-elle réellement disparu ? Est-elle simplement en villégiature chez l'un de ses multiples amis de la Jet Set ? Sa soeur, qui a réclamé l'intervention du capitaine Lester, reste très évasive. Faute d'informations précises, Mary, accompagnée de son inséparable Fortin, va enquêter au plus près, à La Baule, où la disparue possède un somptueux appartement. Au cours d'une approche prudente de cette résidence, elle va s'apercevoir, à sa grande surprise, que l'appartement de madame Gougé est occupé par une vieille et redoutable connaissance... Découvrez le tome 42 des aventures de Mary Lester, une enquêtrice originale et attachante ! CE QU'EN PENSE LA CRITIQUE À travers « Les Enquêtes de Mary Lester », J ean Failler montre son attachement à la Bretagne, et nous donne l'occasion de découvrir non seulement les divers paysages et villes du pays, mais aussi ses réalités économiques. - Jérôme Peugnez, Zonelivre.fr Habile, têtue, fine mouche, irrévérencieuse, animée d'un profond sens de la justice, d'un égal mépris des intrigues politiciennes, ce personnage attachant permet aussi une belle immersion, enquête après enquête, dans divers recoins de notre chère Bretagne. - Charbyde2, Babelio L'intrigue est bien montée, l'enquête rigoureuse et il y a un bon équilibre entre action et réflexion. L'humour est bien présent, plus ou moins subtil parfois, mais toujours efficace. - Errant, Babelio Une nouvelle enquête de Mary Lester qui nous emmène cette fois-ci à la Baule. Cette enquête change un peu de d'habitude. Des personnages antipathiques, qu'on aime détester, et une Mary-Lester, égale à elle même, avec ses intuitions et son esprit de déduction. - KarineS92, Babelio À PROPOS DE L'AUTEUR Cet ancien mareyeur breton devenu auteur de romans policiers a connu un parcours atypique ! Passionné de littérature, c'est à 20 ans qu'il donne naissance à ses premiers écrits, alors qu'il occupe un poste de poissonnier à Quimper. En 30 ans d'exercice des métiers de la Mer, il va nous livrer pièces de théâtre, romans historiques, nouvelles, puis une collection de romans d'aventures pour la jeunesse, et une série de romans policiers, Mary Lester. À travers Les Enquêtes de Mary Lester, aujourd'hui au nombre de quarante-sept, Jean Failler montre son attachement à la Bretagne, et nous donne l'occasion de découvrir non seulement les divers paysages et villes du pays, mais aussi ses réalités économiques. La plupart du temps basées sur des faits réels, ces fictions se confrontent au contexte social et culturel actuel. Pas de folklore ni de violence dans ces livres destinés à tous publics, loin des clichés touristiques, mais des enquêtes dans un vrai style policier.- Shop: buecher
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
J'en appelle aux Ombres
J'en appelle aux Ombres: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping