49 Results for : arbeitsförderung
-
Sozialrecht (eBook, ePUB)
Konzeption: Nach einer allgemeinen Einführung in das Sozialrecht werden Themen wie Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung behandelt. Das Recht der Arbeitsförderung, Soziale Entschädigung, Soziale Hilfe und Förderung werden erörtert und durch einen Abschnitt zu Allgemeinen Vorschriften des SGB, zu Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz abgerundet. Berührungspunkte zum Verfassungsrecht, Allgemeinen Verwaltungsrecht, Europarecht, dem Besonderen Schuldrecht und zum Arbeitsrecht werden stets aufgezeigt. In die Kapitel integrierte Fälle mit kurzen Musterlösungen helfen dem Studierenden, das systematische Erlernte am Klausurfall zu erproben. Graphische Darstellungen zu zahlreichen Themen veranschaulichen komplexe sozialrechtliche Zusammenhänge und erleichtern so den Einstieg in den Lernstoff. Die Neuauflage: Das Lehrbuch enthält alle Gesetzesänderungen der jüngeren Zeit und befindet sich auf dem Stand von Juli 2020.- Shop: buecher
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
SGB IV - Kommentar
Der SGB IV Kommentar enthält die grundlegenden Regelungen für die Sozialversicherung. Die Vorschriften gelten dementsprechend für die Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung sowie die Pflegeversicherung. In Teilen werden auch die Regelungen für die Arbeitsförderung, Sozialhilfe und Grundsicherung geregelt. Das Gesetz definiert damit wichtige Begrifflichkeiten, die für alle Zweige der Sozialversicherung relevant sind. Somit ist das Werk für alle diejenigen wichtig, die sich mit den verschiedenen Sozialversicherungszweigen befassen und hierzu zuverlässige und fachkundig aufbereitete Informationen benötigen.In der 3. Auflage sind insbesondere die umfassenden Änderungen des 7. SGBIVuaÄndG völlständig eingearbeit und kommentiert. Daneben sind die vielen weiteren Gesetzeänderungen seit der Vorauflage sowie die aktuelle Rechtsprechung zu den einzelnen Bereichen berücksichtigt. Herausgeber:in:Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Universität Freiburg;Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht- Shop: buecher
- Price: 101.80 EUR excl. shipping
-
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
Zugangs- und Teilhaberechte im BlickGrundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im VerwaltungshandelnRehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung: SGB IX (Teil 1), Frühförderungsverordnung, TeilhabeberatungsverordnungSchwerbehindertenrecht: SGB IX (Teil 3), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung, Kraftfahrzeughilfeverordnung, Schwerbehindertenausweisverordnung, Werkstättenverordnung, Werkstätten-Mitwirkungsverordnung, Wahlordnung SchwerbehindertenvertretungErmittlung des Grades der Behinderung: Versorgungsmedizinverordnung mit versorgungsmedizinischen Grundsätzen, GdS-Tabelle, Begutachtungsregeln, MerkzeichenFachleistungen der Sozialversicherungsträger: Relevante Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern: SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (Krankenversicherung), SGB VI (Rentenversicherung), SGB VII (Unfallversicherung), SGB XI (Pflegeversicherung), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, Rehabilitations-RichtlinieEingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt: SGB IX (Teil 2), SGB XII (Sozialhilfe), SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende), Blindenhilfe in den BundesländernRechtsstand: 1. Juli 2021Die Änderungen durch das "Gesetz zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger von Leistungen für Bildung und Teilhabe in der Sozialhilfe" (Teilhabestärkungsgesetz) zum 1. Januar 2022 sind bereits berücksichtigt.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidarität (eBook, PDF)
Das System der sozialen Sicherheit ist eine der größten kulturellen Errungenschaften der deutschen Politik. Es hat zwar eine wenig planvolle, dafür aber erstaunlich kontinuierliche Entwicklung genommen. Bis heute ist es leistungs- und finanzierungsseitig von der Sozialversicherung und über sie von der Solidargemeinschaft der Beitragszahler geprägt. Die Verbindung von Versicherungsprinzip und sozialem Ausgleich weist jedoch zunehmend Leistungs-, Finanzierungs- und Gerechtigkeitsprobleme auf. Die Gründe hierfür sind vielfältiger Art und berühren die Struktur der sozialen Sicherungssysteme: Der demographische Wandel, die veränderte Arbeitswelt und die anhaltende Arbeitslosigkeit sind Auslöser eines tief greifenden Umbruchs. Angesichts dieser Entwicklungen gehört die Forderung nach einem Umbau des Sozialstaats zum Grundrepertoire der Sozialpolitik, was sich auch in den Reformmodellen verschiedener Kommissionen zeigt. So verschieden die Grundausrichtung der einzelnen Reformansätze auch ist, sie alle versuchen, das Verhältnis von Freiheitlichkeit und Solidarität neu zu justieren. Unter diesem Leitgedanken stehen auch die Beiträge im vorliegenden Band. Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschafter sowie Vertreter der Sozialverwaltung diskutieren die Anforderungen an die unabweisbare Neuorganisation der sozialen Sicherungssysteme, erörtern die notwendigen Änderungen der Finanz- und Organisationsstrukturen und analysieren die Modelle für eine Reform der Alterssicherung, Arbeitsförderung sowie Krankenversicherung.- Shop: buecher
- Price: 69.00 EUR excl. shipping
-
Sozialrecht (eBook, PDF)
Das Sozialrecht mit seinem großen Einfluss auf zahlreiche Lebensbereiche ist ein äußerst komplexes, vielschichtiges und detailreiches Rechtsgebiet, das einer steten Veränderung unterliegt. Wo die Komplexität des Rechtsgebiets den Zugang erschwert, ist eine strukturierte Aufbereitung, die die Zielsetzungen und Hintergründe der einzelnen Regelungen vermittelt und damit zu einem übergreifenden Systemverständnis führt, von besonderer Bedeutung. Mit diesem Anspruch bietet das vorliegende Lehrbuch eine Gesamtdarstellung des Sozialrechts, die nicht nur das Sozialversicherungsrecht, also die gesetzliche Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung sowie das Recht der Arbeitsförderung umfasst, sondern auch die Bereiche der sozialen Hilfe, Förderung und Entschädigung behandelt. So werden das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende, die Sozialhilfe, die Ausbildungsförderung, das Wohngeldrecht, Familienleistungen, die Kinder- und Jugendhilfe und das Recht der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ausführlich dargestellt. Kapitel zum Sozialverwaltungsverfahren, zum Sozialdatenschutz und zum Rechtsschutz im Sozialrecht runden die Darstellung ab. Vertiefende Erläuterungen und Beispiele, Schaubilder, Übungsfälle, Prüfungsschemata und Wiederholungsfragen dienen der didaktischen Aufbereitung des Stoffes. Der Autorin gelingt es, die inhaltliche Tiefe eines Nachschlagewerks mit der Prägnanz eines Lehr- und Studienbuchs zu kombinieren. Es ermöglicht eine fundierte Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen im Schwerpunktbereichsstudium. Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.- Shop: buecher
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
Tarifverträge für das Baugewerbe 2020/2021
Die Neuauflage der bewährten Tarifbroschüre enthält alle nach dem Ergebnis der aktuellen Tarifverhandlungen im Baugewerbe geltenden Tarifverträge und zahlreiche für das Baugewerbe wichtige Gesetzestexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand November 2020). Die Ausgabe 2020/2021 beinhaltet u.a. -die neuen Lohn- und Gehaltstarifverträge Ost und West vom 17. September 2020 und für die Länder Berlin und Bayern -den Tarifvertrag Mindestlohn vom 17. Januar 2020-den neuen Tarifvertrag über die Berufsbildung im Baugewerbe vom 24. August 2020-die neuen Tarifverträge über die Gewährung vermögenswirksamer Leistungen vom 24. August 2020-neue Fassungen des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung (Auszug) und der ArbeitsstättenverordnungAus dem Inhalt:-Teil 1 Rahmentarifverträge: BRTV, RTV für Angestellte und Poliere, Tarifempfehlung zur Eingruppierung von Angestellten mit Bachelor- oder Master-Abschluss (FH), TV Berufsbildung, TV zur Übernahme von Auszubildenden, TV Berufsbildung Berlin, TV Altersteilzeit, RTV Leistungslohn, Urlaubsregelung Bayern-Teil 2 Zusatztarifverträge für Spezialgewerbezweige: TV feuerungstechnisches Gewerbe, TV über Feuerungsbauzuschläge im feuerungstechnischen Gewerbe, TV Isoliergewerbe, Zusatztarifvertrag Isoliergewerbe, TV Eisenbahnoberbau, TV Fertigbaubetriebe-Teil 3 Lohn- und Gehaltstarifverträge: TV Mindestlohn, TV Löhne und Ausbildungsvergütungen, TV Gehälter und Ausbildungsvergütungen, TV zur Einführung neuer Lohnstrukturen, TV zur Einführung neuer Gehaltsstrukturen, TV Standortsicherung Berlin-Teil 4 Tarifliche Zusatzleistungen: TV 13. Monatseinkommen, TV vermögenswirksame Leistungen-Teil 5 Sozialkassen-Tarifverträge: TV Zusatzrente, TV zusätzliche Altersvorsorge im Baugewerbe, TV Sozialkassenverfahren, TV Sozialaufwandserstattung Berlin, Vereinbarung über die Sozialkassenbeiträge Berlin, TV zusätzliche Angaben im arbeitnehmerbezogenen Meldeverfahren Berlin-Teil 6 Schlichtung im Baugewerbe: Schlichtungsabkommen -Teil 7 Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft: Förderung der ganzjährigen Beschäftigung (Auszug aus dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch), Baubetriebe-Verordnung, Winterbeschäftigungs-Verordnung-Teil 8 Arbeitsschutz im Baugewerbe: Arbeitsstättenverordnung, Baustellenverordnung-Teil 9 Anhang: Übersichten über allgemeinverbindlich erklärte TV, Lohnerhöhungen, Mindestlöhne, Wochenarbeitszeit, Lohnzusatzkosten, Mitgliederverbände des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Textausgabe mit einer Einführung von Dr. Harry Fuchs und Sachverzeichnis10. Auflage 2020Zur Neuauflage:Auf dem Stand Januar 2020 beinhaltet die Textausgabe die für das Recht schwerbehinderter Menschen relevanten Normtexte, zum Teil in Auszügen.Aufgrund der Neufassung des SGB IX wurde die Textsammlung vollständig neu konzipiert und inhaltlich erweitert. Nunmehr enthält die Textfassung folgende Inhalte:Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX), Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr, Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), Kommunikationshilfenverordnung (KHV), Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung (VBD), Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), Frühförderungsverordnung (FrühV), Handlungsempfehlungen "Trägerübergreifende Aspekte bei der Ausführung von Leistungen durch ein Persönliches Budget", Information zur Bestätigung der Eignung von Zertifizierungsstellen nach § 20 SGB IX, Information zu den Pflichten für die herausgebende Stelle eines rehabilitationsspezifischen Qualitätsmanagement-Verfahrens nach § 20 Abs. 2a SGB IX, Vereinbarung zum internen Qualitätsmanagement nach § 20 Abs. 2a SGB IX, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV), Werkstättenverordnung (WVO), Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), Schwerbehindertenausweisverordnung, Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil - (Auszug), Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (Auszug), Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (Auszug), Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - (Auszug), Chroniker-Richtlinie iSd § 62 SGB V, Rehabilitations-Richtlinie, Leitfaden zur Selbsthilfeförderung , Sozialgesetzbuch(SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Auszug), Kinderreha-Richtlinien, Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - (Auszug), Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV), Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Auszug), Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (Auszug), Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung - (Auszug), Sozialgesetzbuch(SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (Auszug), Eingliederungshilfe-Verordnung, Arbeitsgerichtsgesetz (Auszug), Berufsbildungsgesetz (BBiG) (Auszug), Handwerksordnung (Auszug), Betriebsverfassungsgesetz (Auszug), Bundesversorgungsgesetz (BVG) (Auszug), Gesetz über das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung (Auszug), Opferentschädigungsgesetz (OEG), Infektionsschutzgesetz (IfSG) (Auszug), Versorgungsmedizin-Verordnung (Vers-MedV), Anlage zur Versorgungsmedizin-Verordnung (inkl. GdS Tabelle), Anti-D-Hilfegesetz (AntiDHG), Einkommensteuergesetz (EStG) (Auszug), Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 2000 (EStDV 2000) (Auszug), Umsatzsteuergesetz (UStG) (Auszug), Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002 (KraftStG 2002) (Auszug), Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungsverordnung (KraftStDV) (Auszug), Sozialgerichtsgesetz (SGG) (Auszug), Soldatenversorgungsgesetz (SVG) (Auszug), Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Empfehlungen und Vereinbarungen zum SGB IX , Empfehlungen und Vereinbarungen zum SGB IX.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Wirtschaftsgesetze für Wirtschaftsschulen und die kaufmännische Ausbildung
Ihr perfekter Begleiter für die Ausbildung - aktuell, zuverlässig und günstig! Die Textausgabe "Wirtschaftsgesetze für Wirtschaftsschulen und die kaufmännische Ausbildung" enthält einen Großteil der im Wirtschaftsleben benötigten Gesetzestexte und IAS-Auszüge. Die seit Jahren bewährte Sammlung orientiert sich an den Vorgaben der Lehrpläne sowie am Inhalt gängiger Schulbücher und ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse eines handlungsorientierten Unterrichts.Dank des genauen inhaltlichen Zuschnitts und des guten Handlings mit Griffleiste, Inhaltsübersichten und einem ausführlichen Stichwortverzeichnis sind alle immer wieder benötigten Gesetze und Rechnungslegungsstandards schnell zur Hand.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand: 1. Februar 2022 .Inhaltsverzeichnis: A. Allgemeine rechtliche Grundlagen:I. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Auszug.II. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.III. Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten.IV. Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft - Auszug.V. Zivilprozessordnung - Auszug.B. Recht der Privatpersonen:VI. Bürgerliches Gesetzbuch - Auszug.VII. Einführungsgesetz zum BGB - Auszug.VIII. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO).IX. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO).X. Scheckgesetz - Auszug.XI. Wohnungsbau-Prämiengesetz.XII. Fünftes Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer.C. Das Recht der Kaufleute:XIII. Handelsgesetzbuch. XIV. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch - Auszug.XV. Aktiengesetz - Auszug.XVI. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.XVII. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften - Auszug.XVIII. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe.XIX. Insolvenzordnung - Auszug.XX. Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten.D. Verbraucherschutzrecht:XXI. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Auszug.XXII. Gesetz über die Preisangaben.XXIII. Preisangabenverordnung.XXIV. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - Auszug.XXV. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte. XXVI. Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt - Auszug.XXVII. Gesetz zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation.E. Schutz des geistigen Eigentums:XXVIII. Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen - Auszug.XXIX. Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Auszug.XXX. Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie - Auszug.F. Arbeitsrecht:XXXI. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat - Auszug (+ § 77 BetrVG 1952).XXXII. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer - Auszug (+ § 4 MontanMitbestG).XXXIII. Betriebsverfassungsgesetz - Auszug.XXXIV. Tarifvertragsgesetz - Auszug.XXXV. Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - Auszug.XXXVI. Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Vorschriften.XXXVII. Kündigungsschutzgesetz - Auszug.XXXVIII. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Auszug.XXXIX. Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern - Auszug.XL. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall.XLI. Gesetz über die Pflegezeit.XLII. Gesetz über die Familienpflegezeit.XLIII. Arbeitszeitgesetz.XLIV. Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend - Auszug.XLV. Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - Auszug.XLVI. Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium - Auszug.XLVII. Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit - Auszug.XLVIII. Mindesturlaubsgesetz- Shop: buecher
- Price: 12.20 EUR excl. shipping
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997 BGBl. I S. 594)
Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997 BGBl. I S. 594): ab 29.9 €- Shop: ebook.de
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Sozialgesetzbuch III
Sozialgesetzbuch III - Arbeitsförderung. 3. Auflage: ab 128 €- Shop: ebook.de
- Price: 128.00 EUR excl. shipping