37 Results for : avantasia

  • Thumbnail
    Die verschiedenen Sänger passen perfekt zu den Songs und die Stücke sind fast alles richtig gut. Ganz klar mit Hollow's Gathering haben SOULSPELL ihr bislang bestes Album abgeliefert, das sollte man sich nicht entgehen lassen! 9/10 - Rock Garage Insgesamt gesehen ist Hollow's Gathering ein sehr beeindruckendes Album geworden, welches Fans von Avantasia und weiteren Bands dieser Sparte sicherlich mehr als faszinieren wird. Starke Songs die genial in Szene gesetzt wurden von einer Fülle an solch begnadeten Musikern, das sollte schon Anerkennung finden. Heavy Metal Heaven TRACKS: 1. Hollow's Gathering 2. A Rescue Into the Storm 3. To Crawl Or to Fly 4. Anymore 5. Adrian's Call 6. Change the Tide 7. From Hell 8. The Keeper's Game 9. The Dead Tree 10. Whispers Inside You
    • Shop: odax
    • Price: 11.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Symphonic & Opera Metal ist die perfekte Symbiose aus den beiden höchst erfolgreichen Genres des Metals. Erstmalig gibt es jetzt eine Vinylausgabe mit 10 der größten Bands : Nightwish Avantasia Delain Epica Within Temptation uvm. Wer Metal mit Elementen der klassischen Musik, tolle Melodien und großen Stimmen mag, ist hier genau richtig. Abgerundet wird diese Vinyl durch ein Cover des spanischen Malers Luis Royo Ein Fest für alle Schallplatten Liebhaber
    • Shop: odax
    • Price: 21.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Opera & Symphonic Metal ist DER Sampler für Fans des Heavy Metal mit symphonischen, orchestralen Elementen der klassischen Musik. Auf dieser Doppel-CD finden sich die großen Namen des Genres: Avantasia, Within Temptation, Tarja, Beyond The Black, Lacuna Coil, um nur einige zu nennen. Weit über 2 Stunden tolle Melodien, harte Riffs und bombastische Arrangements.
    • Shop: odax
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Symphonic & Opera Metal ist die perfekte Symbiose aus den beiden höchst erfolgreichen Genres des Metals. Nach dem großen Erfolg unserer ersten Vinylausgabe , legen wir jetzt mit Vol. 2 nach! Die größten Bands dieses Genres sind wieder am Start Beyond The Black Within Temptation Nightwish Avantasia Delain uvm. Wer Metal mit Elementen der klassischen Musik, tolle Melodien und großen Stimmen mag, ist hier genau richtig.
    • Shop: odax
    • Price: 18.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Symphonic & Opera Metal - The Videos Die Musikvideo-Compilation auf DVD... mit 20 großartigen Videoclips u.A. von Avantasia, Nightwish, Within Temptation, Moonspell, Live Kristine und vielen, vielen mehr! Spielzeit: 130 Minuten
    • Shop: odax
    • Price: 11.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Multiinstrumentalist aus den Niederlanden unter dem Projektnamen Ayreon höchst aufwändig produzierte Konzeptalben mit verzwickten Storylines, auf denen er - für gewöhnlich von namhaften Gastmusikern begleitet - gewaltige Kathedralen aus Klang errichtet. Seine neue Plattenfirma, die Mascot Label Group, legt derzeit weite Teile des Ayreon-Backkataloges neu auf. So sind einige Alben jetzt erstmals auch als Vinylausgaben erhältlich. Lucassen selbst hat unterdessen letzte Hand an seinen neuen Longplayer "The Source" gelegt.Bei "The Source" heißt es für Arjen Lucassen nicht zum ersten Mal: Progmetal goes Science Fiction. Thematisch knüpft er mit dieser Platte an sein 2008 erschienenes SciFi-Epos "01011001" an, "The Source" ist eine Art Prequel dazu. Und wie man es von Lucassen gewohnt ist, bat er auch diesmal wieder allerlei Größen ihrer Zunft zum Stelldichein in sein Electric Castle Studio. Mit von der Partie waren nicht weniger als zehn Sängerinnen und Sänger: James LaBrie (Dream Theater), Tommy Giles Rogers (Between the Buried and Me), Simone Simons (Epica), Mike Mills (Toehider), Floor Jansen (Nightwish), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Michael Eriksen (Circus Maximus), Tobias Sammet (Edguy, Avantasia), Nils K. Rue (Pagan's Mind), Zaher Zorgati (Myrath), Tommy Karevik (Kamelot) und Russell Allen (Symphony X). An der Gitarre sind neben Lucassen selbst Paul Gilbert (Mr. Big), Guthrie Govan (The Aristocrats, Steven Wilson) und sein Landsmann Marcel Coenen (Sun Caged) zu hören. Die Keyboards bedienten Mark Kelly von Marillion und Arjen Lucassen, der für "The Source" diverse analoge Synthesizer wieder in Schwung gebracht hat. Und am Schlagzeug saß, wie immer und als einziges konstantes Ayreon-Mitglied, Ed Warby. Musikalisch präsentiert sich "The Source" ein gutes Stück härter als der Ayreon-Vorgänger "The Theory of Everything" aus dem Jahr 2013. "Wenn 'Theory ...' mein Prog-Album war, dann ist 'The Source' mein Rockalbum", so Lucassen. "Ich habe es stärker auf Gitarren ausgerichtet, das macht es heavy. Ich finde es leichter zugänglich, denn die Songs folgen überwiegend konventionellen Strukturen. Und die Melodien - die sind catchy!". Jedenfalls bleibt Ayreon mit "The Source" eine Klasse für sich. In anderer Hinsicht aber macht Arjen Lucassen dieses Jahr eine große Ausnahme: Während es ihn normalerweise kaum einmal live zu erleben gibt, sind für September drei exklusive Konzerte unter dem Namen "Ayreon Universe" im holländischen Tilburg angekündigt. Lucassen-Anhänger brachte dies so in Wallung, dass die insgesamt 9000 Tickets binnen eines Tages restlos ausverkauft waren. Wenn das mal kein Fan-Statement ist!ALBUM VERSIONEN- Digibook: 2CD + DVD- Earbook: 44-seitiges 4-farb Buch mit 4CDs (reguläres Album auf 2 CDs plus 2 CDs mit Instrumentalstücken) plus DVD inkl. Videos und 5.1 Audiomix des Albums- Vinyl: 2LP Gatefold mit 16 Seiten 4c Booklet und Downloadcard- 2CD in Jewel CaseDVD Spezifikationen: NTSC Region 0 (region free), Stereo, 5.1 audio option for videos1, 16:9 Aspect ratio
    • Shop: odax
    • Price: 22.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Multiinstrumentalist aus den Niederlanden unter dem Projektnamen Ayreon höchst aufwändig produzierte Konzeptalben mit verzwickten Storylines, auf denen er - für gewöhnlich von namhaften Gastmusikern begleitet - gewaltige Kathedralen aus Klang errichtet. Seine neue Plattenfirma, die Mascot Label Group, legt derzeit weite Teile des Ayreon-Backkataloges neu auf. So sind einige Alben jetzt erstmals auch als Vinylausgaben erhältlich. Lucassen selbst hat unterdessen letzte Hand an seinen neuen Longplayer "The Source" gelegt.Bei "The Source" heißt es für Arjen Lucassen nicht zum ersten Mal: Progmetal goes Science Fiction. Thematisch knüpft er mit dieser Platte an sein 2008 erschienenes SciFi-Epos "01011001" an, "The Source" ist eine Art Prequel dazu. Und wie man es von Lucassen gewohnt ist, bat er auch diesmal wieder allerlei Größen ihrer Zunft zum Stelldichein in sein Electric Castle Studio. Mit von der Partie waren nicht weniger als zehn Sängerinnen und Sänger: James LaBrie (Dream Theater), Tommy Giles Rogers (Between the Buried and Me), Simone Simons (Epica), Mike Mills (Toehider), Floor Jansen (Nightwish), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Michael Eriksen (Circus Maximus), Tobias Sammet (Edguy, Avantasia), Nils K. Rue (Pagan's Mind), Zaher Zorgati (Myrath), Tommy Karevik (Kamelot) und Russell Allen (Symphony X). An der Gitarre sind neben Lucassen selbst Paul Gilbert (Mr. Big), Guthrie Govan (The Aristocrats, Steven Wilson) und sein Landsmann Marcel Coenen (Sun Caged) zu hören. Die Keyboards bedienten Mark Kelly von Marillion und Arjen Lucassen, der für "The Source" diverse analoge Synthesizer wieder in Schwung gebracht hat. Und am Schlagzeug saß, wie immer und als einziges konstantes Ayreon-Mitglied, Ed Warby. Musikalisch präsentiert sich "The Source" ein gutes Stück härter als der Ayreon-Vorgänger "The Theory of Everything" aus dem Jahr 2013. "Wenn 'Theory ...' mein Prog-Album war, dann ist 'The Source' mein Rockalbum", so Lucassen. "Ich habe es stärker auf Gitarren ausgerichtet, das macht es heavy. Ich finde es leichter zugänglich, denn die Songs folgen überwiegend konventionellen Strukturen. Und die Melodien - die sind catchy!". Jedenfalls bleibt Ayreon mit "The Source" eine Klasse für sich. In anderer Hinsicht aber macht Arjen Lucassen dieses Jahr eine große Ausnahme: Während es ihn normalerweise kaum einmal live zu erleben gibt, sind für September drei exklusive Konzerte unter dem Namen "Ayreon Universe" im holländischen Tilburg angekündigt. Lucassen-Anhänger brachte dies so in Wallung, dass die insgesamt 9000 Tickets binnen eines Tages restlos ausverkauft waren. Wenn das mal kein Fan-Statement ist!ALBUM VERSIONEN- Digibook: 2CD + DVD- Earbook: 44-seitiges 4-farb Buch mit 4CDs (reguläres Album auf 2 CDs plus 2 CDs mit Instrumentalstücken) plus DVD inkl. Videos und 5.1 Audiomix des Albums- Vinyl: 2LP Gatefold mit 16 Seiten 4c Booklet und Downloadcard- 2CD in Jewel CaseDVD Spezifikationen: NTSC Region 0 (region free), Stereo, 5.1 audio option for videos1, 16:9 Aspect ratio
    • Shop: odax
    • Price: 26.18 EUR excl. shipping


Similar searches: