61 Results for : bedeuteten

  • Thumbnail
    Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend!Jahrgang 1973 - das war eine Kindheit in der quietschbunten Welt der 70er Jahre. Unsere besten Freunde waren Playmobil-Männchen und Barbie-Puppen. Ein Kettcar und später ein Fahrrad bedeuteten für uns die große Freiheit, damit waren wir unterwegs bis es dunkel wurde. Unsere Jugend, das waren die neonfarbenen 80er Jahre mit Popperfrisuren, Karottenhosen und Pop-Musik von Madonna, und Michael Jackson. Mit dem C 64 erlebten wir den Beginn der Computer-Ära hautnah. Jung sein in dieser Zeit war nicht immer einfach, aber fast immer schön.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diesen Fotografien ist etwas Magisches zu Eigen; sie zeigen Gesichter, wie sie nie gesehen wurden - technisch hochgerüstet und archaisch zugleich. Die 360-Grad-Porträts des Künstler-Duos Koschies dekonstruieren gewohnte abendländische Ansichten. Sie organisieren sich auf keinen Fluchtpunkt hin, sondern ereignen sich restlos in der Fläche. Mit ihren faszinierenden Schlitzkamera-Aufnahmen betreten die Künstler neues visuelles Terrain. Nicht auf der Basis digitaler Manipulationen, sondern durch den gestalterisch eingesetzten Einfluss der Zeit bei der Aufnahme selbst. Wie seinerzeit die impressionistischen Darstellungen für die Wahrnehmung der akademisch geschulten Kunstbetrachter einen Schock bedeuteten, wirken diese Bildnisse als massive Herausforderung für die vorwiegend durch traditionelle Fotografie imprägnierten Augen der spätmodernen Adressaten.
    • Shop: buecher
    • Price: 48.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cox, Odell und Temple in ihren besten FällenLeere Straßen in den 50er und 60er Jahren bedeuteten: Krimi-Hörspiel-Zeit. Frauen wurden "Kindchen" oder "Darling" genannt, man trank Scotch und Martinis am laufenden Band, und die Telefone hatten noch keine digitalen Klingeltöne. Erleben Sie ein Best-of der Krimi- Kult-Reihe und begleiten Sie die drei Gentlemen-Detektive Paul Cox, Philipp Odell und Paul Temple ins Londoner Gangstermilieu.Enthält:Alexandra und Rolf Becker: "Gestatten, mein Name ist Cox - Tod auf Gepäckschein 3311"Francis Durbrige: "Paul Temple und der Fall Lawrence"Lester Powell: "Die Dame mit den grauen Löckchen"und als Bonus: "Kaum zu glauben" von Francis DurbridgeMit Carl-Heinz Schroth, René Deltgen, Albert-Carl Weiland, u.v.a.(12 CDs, Laufzeit: 13h 9)
    • Shop: buecher
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Die Bemühung, den Verstand zu schärfen, deutlich und gründlich zu denken, kann der Ausübung der häuslichen Verrichtungen nicht nachteilig sein, ja es ist eine studierende Frau desto geschickter, die Pflichten einer guten Hauswirtin und Ehegattin zu erfüllen, je gelehrter sie ist." Wer ahnt heute noch den Sprengstoff, den diese Worte für die Zeit bedeuteten, in der sie geschrieben wurden? Doch ihre Verfasserin, Dorothea Christiane Erxleben, beließ es nicht bei Worten. Alles andere als ein verbiesterter Blaustrumpf, promovierte die hübsche Quedlinburgerin im Jahr 1754 als erste Frau in Deutschland zum Doktor. Die Ärztin, Mutter und Pfarrfrau lebte ihre dreifache Berufung bis zur letzten Konsequenz. Lassen Sie sich berühren vom kräftigen Farbenspiel eines Lebensbildes, das Licht und Schatten, Tragik und Triumphe einer Epoche größter Umwälzungen widerspiegelt.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkIm August 2014 hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) die neuen unverbindlichen Musterbedingungen für die berufliche und betriebliche Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Die neuen Bedingungen bedeuteten eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte:Die neuen Bedingungen sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden.Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung (AVB BHV), die Gegenstand dieses Kommentarwerks sind, enthalten daher einen Allgemeinen Teil, der mit dem der Privaten Haftpflichtversicherung (AVB PHV) und denen der Sachversicherungsbedingungen identisch ist, sowie einen Besonderen Teil mit Regelungen zum Umweltrisiko und zur Produkthaftpflicht.Vorteile auf einen BlickErläuterungen der neuesten Bedingungsgenerationeinschließlich Umwelt- und ProdukthaftpflichtversicherungFortführung des bewährten AHB-Kommentars von LittbarskiZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Versicherungsfachleute und Verbraucherverbände.
    • Shop: buecher
    • Price: 144.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sicher haben Sie schon mal geträumt, dass Sie fliegen? Oder davon, gejagt zu werden? Sie wachen Sie auf und fragen sich, was dies zu bedeuteten hat? Das Traumdeuter-Journal gibt Ihnen Anweisungen und hilfreiche Tipps, wie Sie sich am besten an Ihre Träume erinnern können und auch das passende Werkzeug an die Hand, um deren Bedeutung für Ihr Leben zu entschlüsseln. 60 der häufigsten Traumbilder werden analysiert und geklärt, was genau Ihr Unterbewusstsein Ihnen mit diesem speziellen Traum sagen will und welche Ereignisse oder Situationen in Ihrem Leben bestimmte Träume eben auch verursachen könnten. Über das grundsätzliche Interesse an Traumwelten hinaus kann eine verbesserte Selbstwahrnehmung, wie sie hier vermittelt wird, beim Umgang mit herausfordernden emotionalen Situationen oder Lebensentscheidungen helfen. Ein sehr schön gestaltetes und zauberhaft illustriertes Traum-Tagebuch für den Nachttisch!
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Adolf? Den Namen habe ich schon mal gehört. Aber warum heißen Kinder heute nicht mehr so? Und wer kann mir eigentlich mehr darüber erzählen?" Der zehnjährige Luka will es genau wissen und bekommt spannende Antworten zu der Zeit von Adolf Hitler.Der neugierige Luka stellt Fragen an die Zeit von Adolf Hitler zwischen 1933 und 1945. Weil die Erwachsenen in Erklärungsnot geraten, beschließt er, selbst auf Spurensuche zu gehen. Er findet Belege zu einer radikalen und menschenfeindlichen Zeit - dem Nationalsozialismus. Wie aus dem Jungen Adolf der Adolf Hitler wurde, recherchiert er genauso wie Informationen zum Leben der Kinder und Jugendlichen von damals. Mit seinem kindlichen Verständnis von Freundschaft und Fairness hinterfragt der kleine Forscher, was der Zweite Weltkrieg und die Verfolgung ganzer Bevölkerungsgruppen in Deutschland bedeuteten. Sein Plädoyer steht für ein offenes, tolerantes Miteinander, das er selbst kennt und für Kinder vor über 80 Jahren nicht selbstverständlich war.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im August 1993 - Nirvana spielten im Roseland Ballroom in New York - photographierte Jesse Frohman Kurt Cobain für den Londoner Observer. Neun Monate später setzte der Musiker seinem Leben ein Ende. Frohmans Session, der letzte offizielle Phototermin vor Cobains Tod, ergab Bilder, die zu Ikonen der Rockphotographie wurden. Kurt Cobain - Die letzte Session enthält die komplette Photoserie des Shootings: der Frontmann im Hotel als seltsames Wesen in Fliegermütze, Ozelotmantel und Jackie O-Brille, allein und mit seinen Bandkollegen; und im Roseland als hochkonzentrierter Musiker. Der britische Rockjournalist Jon Savage schildert, wie das Shooting trotz widrigster Umstände zustande kam, er war anwesend, weil er in der Nacht davor mit Cobain ein ausführliches Interview ge führt hatte, das ebenfalls abgedruckt ist. "Mr G Style" Glenn O'Brien erinnert sich an den Befreiungsschlag, den Nirvana für die Rockmusik bedeuteten. Zwanzig Jahre nach dem tragischen Tod von Kurt Cobain ist Die letzte Session eine visuell kongeniale und bewegende Hommage an den King of Grunge.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arno Lustiger schildert die Bemühungen, Juden im gesamten besetzten Europa das Leben zu retten, aus einer neuen Perspektive. So erweitert er die Kriterien dessen, was in der öffentlichen Wahrnehmung unter 'Judenrettung' verstanden wird: Er schildert nicht nur die Aktionen derer, die als 'Gerechte unter den Völkern' geehrt wurden, sondern auch die in Vergessenheit geratenen Rettungsversuche von Diplomaten, Juden, Geistlichen u.a. Auch unterscheidet er nicht zwischen erfolgreichen und missglückten Aktionen; eine Hierarchisierung der Retter findet ebenfalls nicht statt. Auf diese Weise bringt er auch die kleinen, alltäglichen Rettungsbemühungen von Einzelpersonen ebenso wie von Netzwerken ans Licht, die den Mord an den europäischen Juden nicht aufhalten konnten, die jedoch gleichwohl Widerstand gegen die Nazis bedeuteten. Vor diesem Hintergrund prägte Lustiger den Begriff 'Rettungswiderstand'.Die Synthese aus der persönlichen Nähe des Holocaust-Überlebenden, der sein eigenes Leben mehreren Rettungsgeschichten verdankt, und der wissenschaftlichen Distanz des Historikers macht diesen Band zu einem eindringlichen Leseerlebnis und einer Horizonterweiterung unseres Wissens um die Möglichkeiten widerständischen Verhaltens gleichermaßen.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Es kamen die berliner Jahre, in denen der beste Teil meiner Freundschaft mit Hessel sich in vielen Gesprächen aus dem Passagenprojekt nährte", schrieb Walter Benjamin 1935 an Theodor W. Adorno über Franz Hessel. Der Philosoph Benjamin lernte den Rowohlt-Lektor Hessel 1923 kennen, woraus eine lebenslange Freundschaft entstand. Hessel gab die Zeitschrift Vers und Prosa heraus, in der Benjamin Übertragungen von Baudelaire-Gedichten veröffentlichte, beide übersetzten gemeinsam Prousts À la recherche du temps perdu. Neben dem Interesse an französischer Literatur verband beide auch die "Flanerie".Ausgehend vom Gebäude des früheren Joachimsthalschen Gymnasiums in der heutigen Bundesallee, sucht der Autor spazierend einige für die beiden Flaneure biografisch bedeutsame Orte auf, um ihr Leben und Werk im "Industriegebiet der Intelligenz" zu rekonstruieren, dem urbanen Raum im Berliner Westen, in dem ein Großteil der Berliner Literatur- und Künstlerszene lebte und arbeitete. Dabeiwird auch auf einige ihrer renommierten Wegbegleiter wie Bertolt Brecht, Marlene Dietrich oder Kurt Tucholsky eingegangen. Es waren die wenigen Jahre, in denen Kultur und Literatur in Berlin blühten, bevor der Machtantritt der Nationalsozialisten Verfolgung und Exil bedeuteten.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping


Similar searches: