47 Results for : bildkarte

  • Thumbnail
    Audio-CD mit Waldgeräuschen für die Aktivierung in der Seniorenarbeit und der Demenzbetreuung +++ "Augen zu, Ohren auf!" heißt es, wenn Sie mit dieser Geräusche-CD Senioren zu einer geselligen Aktivierungsrunde einladen. Die Geräusche rufen Erinnerungen an schöne alte Zeiten wach, als die Nachtigall ihr Lied anstimmte oder das Laub beim ersten Herbstspaziergang so herrlich unter den Füßen raschelte. Gleichzeitig fördern Sie beim Geräusche-Raten die auditive Wahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer. Ob der Ruf des Kuckucks, das Trommeln des Buntspechts oder das Rauschen des Waldbaches - die klaren, eindeutigen Aufnahmen eignen sich selbst für Senioren mit schlechtem Gehör. Zu jedem der 20 Geräusche gibt es eine entsprechende Bildkarte, die vielseitig einsetzbar zu geselligen Gesprächsrunden anregt. Weitere Spiel- und Einsatzmöglichkeiten mit thematisch passenden Gedichten, Redensarten, Liedern sowie weiterführende Aktivierungsideen hält das beiliegende Begleitheft bereit. Mit der Geräusche-CD können Sie Senioren mit den verschiedensten Krankheitsbildern, wie z.B. Demenz, über die Aktivierung der Sinne besonders gut erreichen. Die CD lässt sich schnell und einfach in den meist hektischen Pflegealltag integrieren. Dabei bedarf es keiner aufwendigen Vorbereitungszeit, sodass vergnügliche Aktivierungsrunden mit hohem Unterhaltungswert schnell geschaffen sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr glaubt also, ihr könntet ungestraft in die Bibliothek eines Hexenmeisters eindringen und MEIN magisches Grimoire stehlen? Ich habe einen hohen Preis dafür gezahlt! Glaubt ja nicht, dass ihr dieses Gebäude unbeschadet verlassen werdet! Brecht die Illusionen des Hexenmeisters! Obscurio ist ein kooperatives Kommunikationsspiel mit fantastischen Illustrationen und geheimen Rollen. Ein Spieler verkörpert das Grimoire und leitet die Zauberergruppe Raum für Raum zum Ausgang, indem er den Mitspielern Hinweise zur richtigen Tür gibt. Die Zauberer versuchen gemeinsam, die Hinweise des Grimoires zu deuten und die richtige Bildkarte an einer Tür zu finden. Doch es gibt einen Verräter unter den Zauberern! Seine Aufgabe ist es, die übrigen Zauberer mit ähnlichen Bildkarten zu verwirren und sie in falsche Richtungen zu locken. Nur wenn ihr gut miteinander kommuniziert und die Illusionen auf eurem Weg meidet, könnt ihr es aus der Bibliothek des Hexenmeisters entkommen! Seid vorsichtig, wem ihr in diesem Spiel vertraut...Übersicht Alter: ab ca. 10 Jahren Spieler: 2 - 8 Spielzeit: ca. 45 Minuten 2 Faltermarker, 1 Buch-Tableau 84 Illusionskarten, 1 faltbarer Kartenhalter 1 Spielplan, 1 Sanduhr, 1 Beutel Je 7 Charakterchips & -karten, 7 Loyalitätskarten 14 Fallen-, 30 Zusammenhaltsplättchen 1 Tafel: Der schwindende Raum
    • Shop: buecher
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Klasse 1-4 +++ Ob beim Naseputzen, Tischdecken, Papierzerreißen oder Apfelessen - immer entstehen charakteristische Geräusche, die manchmal auffällig, manchmal schön sein können. Es ist aber häufig gar nicht so einfach, Alltagsgeräusche außerhalb der gewohnten Umgebung, wie z.B. Klassenraum, Kindergarten oder zu Hause, so genau zu identifizieren und voneinander zu unterscheiden. Da muss man schon genau hinhören. Zu jedem Geräusch gibt es dafür zusätzlich eine entsprechende farbige Bildkarte, die das jeweilige Geräusch visualisiert und dabei gezielt das Hörverständnis der Kinder unterstützt. Und dann soll man die Geräusche auch noch ganz naturgetreu nachmachen! Zwischen viel Lachen braucht man dann Ideen, kreative Einfälle und Geschick. Die Kinder klappern mit den Zähnen, schlagen mit Stiften einen Rhythmus und trommeln mit den Fingern auf dem Tisch herum. Und das alles mit "Alltagsmaterialien", die immer und zujeder Zeit zur Verfügung stehen. Endlich mal eine Geräuschkulisse, die produktiv ist: eine spielerische Hör- und Sprechschulung auf CD, die darüber hinaus die Orientierungsfähigkeit der Kinder sensibilisiert und Konzentration schafft, ihre Sinne schärft und sich positiv auf essenzielle Lernprozesse wie das Sprechen, Lesen und Schreiben auswirkt. Die vielseitigen Spielideen dieser Übungsmaterialien bieten Förderangebote auf unterschiedlichen Niveaus.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lustige Buchstabendreher: mit diesem Spiel lernen Kinder, Silben zu erkennenHinsehen, genau zuhören und schnell reagieren: Wer weiß, wie Laschwappen, Kiezematze und Karete wirklich heißen? Und wer findet das passende Bild dazu? In diesem witzigen Buchstaben-Spiel von Annegret Gerleit gilt es, dem Kauderwelsch die korrekte Bildkarte und das richtige Wort zuzuordnen. Nur wer aufmerksam ist, kann die verdrehten Begriffe schnell entschlüsseln. Wenn dann auch noch der Spielleiter diese mit Gesten und Mimik wirkungsvoll in Szene setzt, macht den Kindern das Lernspiel noch mehr Spaß!Visuelle und auditive Wahrnehmung spielerisch fördern Kartenspiel für Kinder von 5 bis 8 Jahren32 beidseitig bedruckte Spielkarten, farbenfroh illustriert von Liliane OserBegleitheft mit Spielanleitung und methodischen HinweisenMit Spielideen für Varianten von einfach bis schwerFür Partner- und Gruppenarbeit geeignetIdeal für den Förderunterricht, für den Hort oder als logopädisches Spiel im KindergartenZuhören und Hinschauen: Wahrnehmung und Konzentration trainierenMit diesem lustigen Kartenspiel verbessern Kinder nicht nur ihre auditive und visuelle Wahrnehmung, sondern schärfen auch ihre Konzentration und ihr phonologisches Bewusstsein. Zugleich ist "Laschwappen und Kiezematze" eine vergnügliche Abwechslung im Unterricht und in der Nachmittagsbetreuung. So gelingt Sprachförderung in Grundschule und in der Kita!
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bildkarten für Kinder: Was passt zusammen? - Zuordnen mit Bildkarte Dieses Kartenset enthält 35 einfache Bildkarten, welche sich aus sieben unterschiedlichen Themenbereichen zusammensetzen. Außerdem gibt es Textkarten mit Erklärungen, praktischen Spielideen für die Altersstufen 3 - 6 und eine Übersicht aller Bildkarten nach Gruppen. Damit lassen sich spielerisch erste kognitive Kompetenzen fördern und erlernen. Die Karten helfen dabei erste Sinnzusammenhänge zu erkennen und das Zuordnen und Kategorisieren in Gruppen zu trainieren. In diesem Bildkarten-Set finden ErzieherInnen und Tageseltern viele verschieden Gegenstände, Szenen und Tiere in Bildform dargestellt. Beim Kartenspiel oder auch beim Betrachten der Karten im Sitzkreis können sie Kognitive Kompetenzen fördern. Aber auch im Einzelkontakt mit einem Kind oder im therapeutischen Kontext ist das Kartenset einsetzbar. Eine Box voller Bildkarten zum Zuordnen lernen für Kindern: - Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder - Mit insgesamt 40 Karten - 5 Text-Karten zur Einführung - 35 Bild-Karten zum Spielen: Jeweils vier Kärtchen gehören zusammen und bilden eine logische Gruppe bzw. ein Quartett, dazu kommt je ein Transferkärtchen - Zusätzlich zur Quartett-Spielweise: Mit noch mehr Spielideen für jüngere und ältere Kinder - Die Karten sind in praktischem Format in einer Box und damit schnell einsatzbereit und leicht zu integrieren.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Bildkarten sind speziell für den Einsatz in Gruppen gedacht. Ein großer Vorteil besteht darin, dass sich die Teilnehmer mithilfe der Fotos mehr Ehrlichkeit zutrauen, gerade wenn es um Themen geht, bei denen die soziale Erwünschtheit eine Rolle spielt. Die Bilder sollen das Sprechen anregen und erleichtern.Deshalb ist diese Sammlung von Bildkarten ein wirksames Kommunikations-Tool für alle, die mit Gruppen arbeiten.Die Methode: Zu einem Anlass, einer Situation oder einem Thema wählt man eine passende Bildkarte aus und teilt mit, warum man gerade dieses Bild ausgesucht hat.Die Vorteile: Über ein Bild lässt sich leichter sprechen als ohne Bild, besonders, wenn es um Themen geht, bei denen das Sprechen - aus welchen Gründen auch immer - nicht leicht fällt.Die Themen: Kennenlernen, Feedback, Blitzlicht, Zielvisionen, Zwischenbilanz, Beziehungsklärung, Vorsätze und Transfer, Ideenfindung, Groupbuilding, Konflikte und Krisen, Prozessklärung, Problemlösungen, Projektmanagement ...Das Material: Jede Box enthält 75 stabile Bildkarten mit anregenden Fotos (Größe der Karten: 16,8 x 24,5 cm), die sich von den »75 Bildkarten für Coachings und Beratung« unterscheiden. Dazu gibt es ein ausführliches Booklet mit didaktischem und psychologischem Hintergrundwissen. So lernen Sie, wie man erfolgreich mit dieser Methode arbeitet.
    • Shop: buecher
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Karteikarten für die Arbeit mit Kita-Kindern sowie für den Anfangsunterricht in der Grundschule und für Eltern +++ Mit diesen kreativen Feinmotorik-Förderkarten geben Sie Kindern von drei bis acht Jahren Spiel, Spaß und Frühförderung buchstäblich selbst in die Hand. Auf jeder Bildkarte ist eine schöne Illustration in fröhlich-bunten Farben zu sehen - doch erst durch das Anbringen von Wäscheklammern an den richtigen Stellen entsteht ein fertiges Bild. Die Kinder knobeln und klemmen, haben jede Menge Spaß und trainieren spielerisch Feinmotorik, Druckdosierung und Auge-Hand-Koordination. Auch Konzentration und Fantasie werden altersgerecht angeregt. Beispielsweise zaubern die Kinder dem Löwen mit Wäscheklammern seine Löwenmähne, dem Kaktus seine Stacheln und dem Eis einen Stiel. Sie selbst müssen sich gar nicht groß dahinterklemmen: Auf der Rückseite jeder Karteikarte ist das jeweilige Motiv zur Selbstkontrolle noch einmal mit fertig angebrachten Wäscheklammern abgebildet. So könnensich die Kinder komplett selbstständig mit den Knobelkarten beschäftigen und ihr Ergebnis direkt selbst überprüfen. Die Wäscheklammern zum Vervollständigen besorgen Sie wahlweise in den passenden Farben oder Sie malen gemeinsam mit den Kindern Holzwäscheklammern farbig an. Ob im Kindergarten, im Anfangsunterricht oder auch zu Hause: Die 20 lustigen Wäscheklammer-Bilder garantieren spielerisches Feinmotorik-Training und spannenden Knobelspaß. Ein echter Glücksgriff also, den die Kinder gar nicht mehr aus der Hand geben wollen.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Eiern, Hühnern und Hähnen: Sachunterricht mit dem Kamishibai Erzähltheater Wie sieht eigentlich der Alltag eines Huhns aus? Wie viel Zeit brauchen Hühner, um Eier zu legen, wann stehen sie auf und welche Rolle spielt der Hahn in einer Hühnerschar? Wozu baden Hühner im Sand und was fressen sie gerne, außer den Körnern, die ihnen die Bäuerin hinstreut? Mit dem Kamishibai-Bildkartenset "Wie lebt das Huhn?" können Schüler die Welt der Hühner auf dem Bauernhof entdecken. Auf den sieben Bildkarten gibt es viel zu entdecken: Tiere auf dem Bauernhof: Bildkarten für den Sachkunde- und Biologieunterricht in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) Detailreiche Illustrationen laden Kinder zum Entdecken ein und verdeutlichen Zusammenhänge Entdecken - Erzählen - Begreifen: die spielerische Vermittlung von Sachwissen bietet viele Erzählanlässe, die sich auch zur Sprachförderung in der Grundschule eignen Mit Unterrichtsmaterial für die Grundschule: ausformulierte Textvorlagen zu jeder Bildkarte für die Lehrkraft Das Kamishibai als interaktives Lehrmittel für die Grundschule Das Erzähltheater bietet sich mit seinem spielerischen Ansatz zur Wissensvermittlung und Sprachförderung für den Einsatz in der Grundschule an. Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, die einzelnen Bildkarten werden hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen. Diese bildgestützte Vermittlung von Sachwissen unterstützt Kinder beim freien Erzählen und fördert die Sprachkompetenz. Zudem eignet sich die Präsentationsmethode mit Bildkarten im Kamishibai für die Differenzierung nach Lernniveaus. Die Biologin Katharina Stöckl-Bauer eröffnet gemeinsam mit Illustratorin Monika Klars Grundschülern spannende Einblicke in das Leben des Haushuhns. Das regt den Forscherdrang an und macht Lust auf die Nacherzählung in eigenen Worten!
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jede Heldengeschichte, die jemals erzählt, geschrieben, auf einer Bühne aufgeführt oder verfilmt wurde folgt ähnlichen Mustern. Die Phasen, die Heldinnen und Helden in diese Geschichten durchlaufen, und die Archetypen, mit denen sie sich beim Bestehen ihrer Abenteuer auseinandersetzen müssen, hat der amerikanische Mythenforscher Joseph Campbell bereits in den 1950er Jahren beschrieben. Sein Modell der Heldenreise dient seither als Grundlage für das Schreiben von Geschichten und Drehbüchern. Heldengeschichten beschreiben in pointierter und überzeichneter Weise Aufgaben, Konflikte und Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Die Heldenreise lässt sich daher auch als Vorlage und Metapher in Beratung und Therapie einsetzen: Folgen Sie dem Ruf Ihres Abenteuers! Seien Sie die Heldin oder der Held in Ihrem Leben! Schreiben Sie das Drehbuch Ihrer Heldengeschichte! Holger Lindemann führt die Leserinnen und Leser anschaulich und anhand vieler Praxisbeispiele durch die Phasen der Heldenreise und macht sie mit den Archetypen von Heldengeschichten bekannt. Er gibt eine ausführliche Anleitung für den Einsatz der Heldenreise in der systemischen Beratung und Therapie. Jeder Abschnitt enthält Hinweise für Einbindung der Methoden aus dem Grundlagenband der großen Metaphern-Schatzkiste. Auf der Webseite zum Buch finden sich ergänzende Arbeitsblätter und Beratungsvideos, in denen die systemische Arbeit mit der Heldenreise veranschaulicht wird. Zusätzlich zum Buch ist ein Bildkarten-Set mit Illustrationen von Daniel Bauer erhältlich, um die Arbeit mit den Phasen und Archetypen der Heldenreise zu unterstützen. Das Set enthält insgesamt 60 großformatige Karten: 10 Bildkarten zu den Phasen der Heldenreise, 9 Bildkarten zu den Archetypen der Heldenreise und 5 Bildkarten für die Arbeit mit den Persönlichkeitsanteilen, 6 Bodenanker für die Arbeit mit den logischen Ebenen, 30 Karten mit Fragen und Hinweisen zu den Phasen, Archetypen, Persönlichkeitsanteilen und logischen Ebenen. Das beiliegende Booklet enthält Kurzbeschreibungen zu den Phasen, Archetypen, Persönlichkeitsanteilen und logischen Ebenen. Mithilfe der Bildkarten können Beratungs- und Therapieprozesse gestaltet werden, sie eignen sich zum Einsatz als Strukturkarten und als Bodenanker. Jede Bildkarte wird durch eine Karte mit Beispielfragen ergänzt, die der Berater oder Therapeut in der praktischen Arbeit verwenden kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 56.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SLAPZI - Das schnelle Bildkarten-Spiel bei dem sich alles um Geschwindigkeit dreht! Sei der Erste der alle Bildkarten auf die passenden Hinweiskarten ablegt und gewinne das Spiel! SLAPZI ist super einfach zu lernen und super schnell zu spielen. Das variantenreiche Spiel bietet eine große Auswahl an Spielmöglichkeiten. Jeder Spieler erhält fünf Bildkarten. Nacheinander werden die Hinweiskarten umgedreht und alle Spieler versuchen schnellstmöglich eine passende Bildkarte zum Hinweis abzulegen. Die Bilder auf den Karten sind groß und farbenfroh gestaltet und umfassen eine Vielzahl an Gegenständen. Die Hinweise variieren von sehr einfachen bis zu einigen, die ein bisschen mehr Querdenken erfordern.
    • Shop: odax
    • Price: 17.71 EUR excl. shipping


Similar searches: