51 Results for : blasinstrumenten

  • Thumbnail
    Beschreibung AKG Preception live P4 Mikrofon Mikrofon zur Abnahme sehr lauter Instrumente (bis 152 dB) Linearer Frequenzgang für ein en natürlichen Klang Unempfindlich gegen Rückkopplungen Das AKG P4 ist ein preiswertes dynamisches Mikrofon zur Abnahme von Schlagzeug, Percussion, Blasinstrumenten und Gitarrenverstärkern. Es überträgt selbst einen Schalldruck bis 152 dB verzerrungsfrei und eignet sich damit besonders für laute Instrumente. Der Frequenzgang des AKG P4 ist linear. Instrumente werden dadurch unverfälscht widergegeben. Um das Mikrofon unempfindlich gegen Störgeräusche (z.B. vom Gitarrenverstärker) zu machen, ist eine Brumm-Kompensationsspule eingebaut. Sie sorgt für einen sauberen Klang. Durch die nierenförmige Richtcharakteristik wird der Schall von vorne aufgenommen. Das Mikrofon ist dadurch unempfindlich gegen Rückkopplungen und störende Nebengeräusche. Zur optimalen Ausrichtung gibt es für das AKG P4 eine passende Halterung mit verstellbarem Neigungswinkel. Um das Mikrofon
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 70.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konzeptionelle Spannungsfelder des Klassenmusizierens mit Blasinstrumenten ab 32.99 € als pdf eBook: Eine Analyse divergenter Prämissen und Zielvorstellungen. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Can?t stop the feeling ? Sparkassen-BigbandUnsere Sparkassen-Mitarbeiter sind nicht nur Spezialisten in ihren unterschiedlichen Fachbereichen, sondern auch vielfältig in ihrer Freizeit begabt. Dabei bietet das Haus der Sparkasse reichhaltige Betriebssportarten an sowie ein besonderes, musikalisches Angebot: die S-Bigband.Doch was ist überhaupt eine Bigband?Bigband ist eine mehrfach besetzte Blasinstrumenten-Gruppe, die in den 1920er Jahren in den USA stilprägend für die Swing-Ära war. Daher auch ?Jazz-Orchestra? genannt, da als Musikrichtung Jazz im Mittelpunkt steht. Dieser lässt sich in verschiedene Epochen eingliedern bis zu der prägenden Epoche des Swings (ab 1926).Um ein paar bekannte Vertreter des Jazz zu benennen: Miles Davis, Louis Armstrong, Duke Ellington oder Ella Fitzgerald mit ihrem Hit-Lied ?Blue Skies?.Unsere Bigband-Musikanten haben außerdem ein Repertoire mit swingenden Arrangements, die alle grauen Wolken vertreiben. Als Beispiel ?Fly me to the moon? (populär durch Frank Sinatra) oder ?Valerie? (Amy Winehouse) sowie Justin Timberlake mit dem modernen Pop-Song ?Can?t stop the feeling?. ?I got this feeling inside my bones? heißt es im Text des Stücks und dabei gerät man schon beim Zuhören in das Mitwippen und wird förmlich mit guter Laune angesteckt.Die Gründung der Bigband erfolgte 2010, sie hatte ihre erste Probe im Mai und bereits Juli desselben Jahres im CCP in Pforzheim ihren ersten Auftritt vor 500 begeisterten Zuschauern ? nämlich den Mitarbeitern der Sparkasse Pforzheim Calw.Tickets: 25/20 ? + VVK-Gebühr, Abendkasse 30/25 ? + VVK-Gebühr, Ermäßigung ? 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Konzertabend mit Hakim Ludin und Freunden Uns erwartet ein sehr spannender Abend mit Trance Rhythmen und virtuoser Trommelkunst.Behman Samni wurde 1967 im Iran geboren. Im Alter von 13 Jahren begann er bei D. Mohebiin Isafahan das Studium der Tombak. Seit 1987 tritt er in Europa auf und hat dort mit den meistern der beliebtesten und bekanntesten iranischen Musikern zusammengearbeitet, wie F. Paewar, M. Zarief und R. Badie. Er arbeitet außerdem mit international angesehenen Künstlern wie Hariprasad Chaurasia, D. Schneider und H. Mitschke an zahlreichen Theater- und Musikprojekten mit. Behnam spielt mit den Ensembles Zarbang und Karavane und leitet das Ensemble Samani. 2001 war er mit dem Dastan Ensemble auf Tournee in den USA, Großbritannien, Brasilien und Kanada. Er spielt bei bedeutenden Festivals in Sao Paolo, beim Persischen Musikfestival 2001 in München, bei Festivals in Schweden und Italien, beim Rhythm Sticks Festival in London und dem Rhythm Festival DU Zürich. Er ist der musikalische Leiter vom Köllner Percussion Festival.Reza Samani wurde 1977 im Iran geboren. Bereits im Alter von zehn Jahren bekam er von seinem Bruder, Behnam Samani, grundlegende Kenntnisse im Spiel der Trommeln Tombak und Daf vermittelt. Neben der Percussion gilt sein Interesse den Blasinstrumenten wie Sorna, und Karna und Neyaban. Bei internationalen musikalischen Projekten arbeitete er mit zahlreichen namhaften Musiker zusammen. Zahlreiche Konzertreisen brachten ihn als Solokünstler sowie auch als Mitglied der Ensembles Zarbang und Samani in die USA, nach Kanada, Asien, Afrika, und in verschiedene Länder Europas. Reza Samani spielte mit dem Sinfonieorchester des norwegischen Radios und Fernsehens (NRK), beim SWR und beim WDR.Zurzeit ist er Mitglied des Zarbangs Ensembles und des Duo Samani.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Georg Friedrich Händels ?Messias? in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart KV 572 im Karfreitagskonzert des Konzertchors Darmstadt 2020Beim Karfreitagskonzert des Konzertchors Darmstadt gab es eine Programmänderung: Nicht das angekündigte Oratorium ?Christus? von Franz Liszt, sondern Georg Friedrich Händels ?Messias? in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart KV 572 wird aufgrund verlagstechnischer Probleme beim Notenmaterial erklingen. Der Konzertchor Darmstadt und das Solistenensemble werden vom Beethoven Akademie Orchester Krakau unter Leitung von Wolfgang Seeliger begleitet.Händels Messias ist sein einziges neutestamentliches Oratorium. Es ist kein biblisches Oratorium, das sich auf das Leben und Wirken Jesu als Heiland beschränkt, sondern betrachtet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Christentums. Es umfasst alle Epochen des Kirchenjahres und ist somit in der Advents- und Weihnachtszeit, in der Passions- und Osterzeit und zu Pfingsten und Trinitatis ein gerne gespieltes Werk.Warum bearbeitet ein so berühmter Komponist wie Wolfgang Amadeus Mozart Händels ?Messias?? Ursächlich hat der Auftrag des Aristokraten Freiherr Gottfried van Swieten, der auch den Text übersetzt und bearbeitet hat, diese Fassung begründet. Sie gibt dem Hörer die besondere Gelegenheit, die barocke Fassung der Komposition Händels in einer der Zeit Mozarts angepassten und gekürzten Fassung zu erleben und damit die Veränderungen und Entwicklungen im Kompositionsstil vom Barock zur Klassik nachzuvollziehen. Die Besetzung des Orchesters wird mit Blasinstrumenten zu einem klassisch besetzten Orchester vergrößert, die Stimmen werden teilweise selbständig geführt. Insgesamt haben diese Änderungen zu einer neuen Klangfarbe geführt, die nicht nur den Orchesterpart, sondern auch den Zusammenklang und die Stimmführung mit dem Chor und den Solisten von der barocken Tradition in die klassische Musikepoche überführt, eine spannende und hörenswerte Bearbeitung von Georg Friedrich Händels Messias.Text: Gudrun Euler
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Keyboard an dem Sie Freude habenDas PSR-F52 ist das perfekte Keyboard für alle, die mit dem Keyboardspielen beginnen wollen. Es hat alle Funktionen, die Sie für Ihre erste musikalische Spiel-Erfahrung benötigen. Was könnte besser sein, als das Musizieren an einem Keyboard auszuprobieren, das von dem weltberühmten Instrumenten- Hersteller Yamaha entworfen wurde? Das PSR-F52 bietet eine solide Basis für alle, die auf der Suche nach dem Einstieg ins Keyboardspielen sind.Alles was Sie benötigen, um mit dem Spielen zu beginnenAbgesehen von Pianos, Gitarren und Blasinstrumenten, ist das Yamaha PSR-F52 mit Klangfarben (Voices) ausgestattet, die essentiell für zahlreiche Musik-Stilistiken aus aller Welt sind. Die Begleit- Automatik (Style-) Funktion garantiert Spielspaß mit einer virtuellen Band und beinhaltet eine vielseitige Auswahl an Genres wie Rock oder Jazz. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Musikstile aus vielen unterschiedlichen Ländern.Desweiteren ist das PSR-F52 mit zahlreichen Funktionen für Einsteiger ausgestattet. Zum einen die Smart-Chord Funktion, mit der Sie den Spaß am Spielen mit Begleitautomatik auch ohne Akkord-Kenntnisse sofort erleben können. Zusätzlich erhalten Sie mit dem Kauf ein gratis Notenbuch als Download mit vielen Standard Melodien und können Video- Lerneinheiten nutzen.Dies ist ein Keyboard für Jeden, unabhängig vom musikalischen Lieblings-Stil.Ein Keyboard mit garantiertem
    • Shop: digitalo
    • Price: 90.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Frühling zeigt die Natur ihre schönen Blüten und so tut dies auch die Folkmusik. Folk in Blüten - das kleine ?Festival im Festival? findet zum vierten Mal statt und präsentiert talentierte, vielversprechende junge Folkbands. Die Veranstaltung wurde von Nelly Eder, ehemaliges Mitglied des folkBALTICA Ensembles und Andreas Mølgaard Andersen, aktuelles Mitglied des folkBALTICA Ensembles organisiert. Nelly Eder und Andreas Mølgaard Andersen haben jeweils zwei Bands von beiden Seiten der Grenze ausgewählt, die in jeweils 20-minütigen Sets auf der Bühne des Flensborghus ihr Talent unter Beweis stellen.?Humming Bee? ist eine fünf- bis achtköpfige Band aus Lübeck und Norddeutschland. Mit einer großen klanglichen Vielfalt und lyrischen Texten lässt sich die Musik von ?Humming Bee? als Folk-Pop beschreiben. Geprägt durch den Sound von Gitarre, Banjo, Kontrabass, Blasinstrumenten sowie mehrstimmigem Gesang nimmt die Band Einflüsse aus amerikanischem und nordischem Folk, Indie, Pop, Funk und Bluegrass in ihren Sound auf. ?Humming Bee? bringt einen ganz eigenen Sound auf die Bühne mit nahbaren Songs, die im Ohr bleiben und in ihrem Wesen ein Gefühl von Freiheit vermitteln. Musik zum Träumen, zum Nachdenken und zum Tanzen. Pay Bandik Nonn (Bass, Backings), Melf Torge Nonn (Klarinette, Saxophon, Mandoline, Synthesizer, Backings), Dina Lipowitsch (Leadgesang, Backings, Banjo, Gitarre), Wiebke Hahn (Trompete, Synthesizer, Backings) und Patrick Makal (Leadgesang, Backings, Gitarre)Irische Folkmusik mit drei Deerns und zwei Buben aus Kiel, das ist ?Sominka?. Die Band tritt mit einer bunten Mischung an Instrumenten auf und bringt das Publikum zum Tanzen. Flöte, Geige, Gitarre und Bass bilden die klangliche Grundlage. Durch Djembe, Ukulele und Gesang wird der Sound von ?Sominka? verfeinert. Musikalische Einflüsse aus der ganzen Welt mischen sich in den irischen Folk und verzaubern die Zuhörer. Johanna (Gesang, Geige), Linnea (Gesang, Flöten), Jan (Bass, Gitarre) Dörte (Gitarre, Ukulele) und Kjell (Djembe) ?Stringflip? spielt zeitgenössische Volksmusik, die von der nordischen und keltischen Tradition inspiriert ist und sowohl die schwedische Melancholie als auch den unverwechselbaren Rhythmus, den irischen mitreißenden Groove, die dänische Tanzmusik und Elemente klassischer Streicherarrangements aufgreift. In ihrem Debütalbum sind all diese musikalischen Elemente zu hören. Durch den Sound und die Stimmung, die ?Stringflip? erzeugen, erhalten die Stücke einen besonderen Charakter - energisch, einzigartig und erfrischend. Sofie Bollen (Violine), Christine Tilby (Violine, Viola), Albin Sundin (Cister) und Veronika Krøll Voetmann (Cello) ?Sylfide? ist eine neue Band in der dänischen Folkszene. Sie untersucht mittels dänischer Poesie, welchen Stellenwert Folkmusik heute hat. Die Lieder und Melodien sind aus der Ruhe und Heimeligkeit der nordischen Folktradition gewachsen und umfassen zugleich die Gegenwart mit weiblicher Kraft und Sensibilität. Der Klang von ?Sylfide? besteht aus Harfe, Violine, Bass, Klavier und einem kristallklaren Gesang. Das Repertoire umfasst sowohl traditionelle Musik als auch Interpretationen von Folkliedern und nordischen Tanzmelodien mit neuen dänischen Texten. Helene Tungelund (Gesang, keltische Harfe), Jonas Clausen (Violine), Jonathan Fjord Bredholt (Klavier, Keyboards) und Emil Ringtved Nielsen (Bass)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Guillaume de Machaut, der berühmte französische Dichter und bedeutendste Komponist der Ars-nova-Periode, hielt sich vor allem im höfischen Umfeld des mittelalterlichen Frankreich auf. Seine Musik war melodisch und rhythmisch äußerst kompliziert. Die Neuartigkeit der mehrstimmigen Kompositionstechnik - nicht nur bei Machaut - war der Kirche ein Dorn im Auge. Ebenso verpönt waren Frauen, die auf Blasinstrumenten spielten. Die Nonnen in den Kirche wussten sich jedoch Abhilfe zu verschaffen und spielten stattdessen ein merkwürdiges, heute fast vergessenes Streichinstrument, das aus der Ferne klingt wie ein Blechblasinstrument: die sogenannte Nonnentrompete. Mit vier solcher Trumscheite, wie sie korrekt heißen, konnten Nonnen sogar einen gesamten Posaunenchor imitieren. Als die Araber im Jahr 711 mit der Eroberung Spaniens begannen und damit einen Wendepunkt in der Weltgeschichte markierten, gab es Nonnentrompeten noch nicht. Bis zum 14. Jahrhundert aber hat sich der Einfluss der Araber in Spanien auch musikalisch bemerkbar gemacht. deutsch. Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus. https://samples.audible.de/bk/igel/000032/bk_igel_000032_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Musik, Klasse 1-4 +++ Jetzt kommt Musik ins Haus: Acht farbige A2-Poster und zwei farbige A1-Poster zum Aufhängen, Einprägen und Schnell-mal-Erinnern ergänzen unsere beliebte Merk-Poster-Reihe um das spannende Thema "Musik". Ob Musikinstrumente, Notenlehre oder Taktarten; Musik-Epochen, Komponisten, Orchester oder kleine Stimmbildungsübungen: Die bunten musikalischen Merkhilfen bilden alle wichtigen Lehrplanthemen selbsterklärend und eingängig ab. Schlüsselbegriffe und kindgerechte, klare Bilder sorgen im Duett dafür, dass das Musikwissen merklich leichter "hängen bleibt". Die wesentlichen Namen und Fachbegriffe kennen die Kinder ratzfatz genauso in- und auswendig wie ihre Lieblingslieder. Von Orff-Instrumenten, Blasinstrumenten, Schlaginstrumenten und Zupfinstrumenten über die Tonleiter, Notenwerte und Pausenwerte bis hin zu Taktarten und rhythmischen Bausteinen: Die schön gestalteten Gedächtnisstützen machen aus kleinen Musikfreunden im Handumdrehen Musikexperten!
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    5. und 6. Klasse Lehrerband m. CD-ROM ab 73 € als sonstiges: Ein Konzept für das erfolgreiche Unterrichten mit Blasinstrumenten. inkl. HELBLING Media App Leitfaden / Bläserklasse. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 73.00 EUR excl. shipping


Similar searches: