64 Results for : brownout
-
MSP430F2232IDA - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 1 KB, 16MHz, TSSOP-38
Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriesätzen für verschiedene Anwendungen. Die Architektur in Kombination mit fünf Energiesparmodi ist optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 1 µs.Die Serie MSP430F22x4 / MSP430F22x2 ist ein Mixed-Signal-Mikrocontroller mit extrem geringem Stromverbrauch, zwei integrierten 16-Bit-Timern, einer universellen seriellen Kommunikationsschnittstelle, einem 10-Bit-A / D-Wandler mit integriertem Referenz- und Datenübertragungscontroller (DTC) und zwei Allzweck-Operationsverstärker in den MSP430F22x4-Geräten und 32 E / A-Pins.Typische Anwendungen umfassen Sensorsysteme, die analoge Signale erfassen, in digitale Werte umwandeln und die Daten dann zur Anzeige oder zur Übertragung an ein Hostsystem verarbeiten. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind eigenständige Frontends des Hochfrequenzsensors (RF). Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus: 270 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 0,7 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Ultraschnelles Aufwecken aus dem Standby-Modus in weniger als 1 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 62,5-ns-Befehlszykluszeit• Grundlegende Konfigurationen des Taktmoduls - Interne Frequenzen bis 16 MHz mit vier kalibrierten Frequenzen bis ± 1% - Interner Niederfrequenzoszillator mit sehr geringem Stromverbrauch - 32-kHz-Kristall - Hochfrequenzkristall (HF) bis 16 MHz - Resonator - Externe Digitaluhrquelle - Externer Widerstand• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer_B mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• Universelle serielle Kommunikationsschnittstelle - Verbesserter UART zur Unterstützung der automatischen Baudratenerkennung (LIN) - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - I2C ™• 10-Bit-200-ksps-Analog-Digital-Wandler (A / D) mit interner Referenz, Sample-and-Hold-, Autoscan- und Datenübertragungscontroller• Zwei konfigurierbare Operationsverstärker (nur MSP430F22x4)• Brownout-Detektor• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Bootstrap Loader• On-Chip-Emulationsmodul- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.47 EUR excl. shipping
-
MSP430F2274TRHA - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 1 KB, 16MHz, VQFN-40
Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriesätzen für verschiedene Anwendungen. Die Architektur in Kombination mit fünf Energiesparmodi ist optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 1 µs.Die Serie MSP430F22x4 / MSP430F22x2 ist ein Mixed-Signal-Mikrocontroller mit extrem geringem Stromverbrauch, zwei integrierten 16-Bit-Timern, einer universellen seriellen Kommunikationsschnittstelle, einem 10-Bit-A / D-Wandler mit integriertem Referenz- und Datenübertragungscontroller (DTC) und zwei Allzweck-Operationsverstärker in den MSP430F22x4-Geräten und 32 E / A-Pins.Typische Anwendungen umfassen Sensorsysteme, die analoge Signale erfassen, in digitale Werte umwandeln und die Daten dann zur Anzeige oder zur Übertragung an ein Hostsystem verarbeiten. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind eigenständige Frontends des Hochfrequenzsensors (RF). Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus: 270 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 0,7 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Ultraschnelles Aufwecken aus dem Standby-Modus in weniger als 1 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 62,5-ns-Befehlszykluszeit• Grundlegende Konfigurationen des Taktmoduls - Interne Frequenzen bis 16 MHz mit vier kalibrierten Frequenzen bis ± 1% - Interner Niederfrequenzoszillator mit sehr geringem Stromverbrauch - 32-kHz-Kristall - Hochfrequenzkristall (HF) bis 16 MHz - Resonator - Externe Digitaluhrquelle - Externer Widerstand• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer_B mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• Universelle serielle Kommunikationsschnittstelle - Verbesserter UART zur Unterstützung der automatischen Baudratenerkennung (LIN) - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - I2C ™• 10-Bit-200-ksps-Analog-Digital-Wandler (A / D) mit interner Referenz, Sample-and-Hold-, Autoscan- und Datenübertragungscontroller• Zwei konfigurierbare Operationsverstärker (nur MSP430F22x4)• Brownout-Detektor• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Bootstrap Loader• On-Chip-Emulationsmodul- Shop: reichelt elektronik
- Price: 6.26 EUR excl. shipping
-
MSP430F235TPM - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 2 KB, 16MHz, LQFP-64
Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriesätzen für verschiedene Anwendungen. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der kalibrierte digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 1 µs.Die Serien MSP430F23x, MSP430F24x (1) und MSP430F2410 sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit zwei integrierten 16-Bit-Timern, einem schnellen 12-Bit-A / D-Wandler (nicht MSP430F24x1), einem Komparator und vier (zwei in MSP430F23x) universeller serieller Kommunikation Schnittstellenmodule (USCI) und bis zu 48 E / A-Pins. Die MSP430F24x1-Geräte sind mit den MSP430F24x-Geräten identisch, mit der Ausnahme, dass das ADC12-Modul nicht implementiert ist. Die MSP430F23x-Geräte sind mit den MSP430F24x-Geräten identisch, mit der Ausnahme, dass ein reduzierter Timer_B, ein USCI-Modul und weniger RAM integriert sind. Anwendungen Typische Anwendungen sind Sensorsysteme, industrielle Steuerungsanwendungen und Handmessgeräte. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich, 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus: 270 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus (VLO): 0,3 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Ultraschnelles Aufwecken aus dem Standby-Modus in weniger als 1 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 62,5-ns-Befehlszykluszeit• Grundlegende Konfigurationen des Taktmoduls: - Interne Frequenzen bis 16 MHz - Interner LF-Oszillator mit sehr geringem Stromverbrauch - 32-kHz-Kristall - Interne Frequenzen bis 16 MHz mit vier kalibrierten Frequenzen bis ± 1% - Resonator - Externe Digitaluhrquelle - Externer Widerstand• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (A / D) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer_B mit sieben Erfassungs- / Vergleichsschattenregistern• Vier Universal Serial Communication Interfaces (USCI) - USCI_A0 und USCI_A1 - Verbesserter UART zur Unterstützung der automatischen Baudratenerkennung - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 - I2C ™ - Synchrones SPI• On-Chip-Komparator• Versorgungsspannungsüberwachung / -monitor mit programmierbarer Pegelerkennung• Brownout-Detektor• Bootstrap Loader• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 6.10 EUR excl. shipping
-
MSP430F247TPM - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 32 KB, 16MHz, LQFP-64
Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriesätzen für verschiedene Anwendungen. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der kalibrierte digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 1 µs.Die Serien MSP430F23x, MSP430F24x (1) und MSP430F2410 sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit zwei integrierten 16-Bit-Timern, einem schnellen 12-Bit-A / D-Wandler (nicht MSP430F24x1), einem Komparator und vier (zwei in MSP430F23x) universeller serieller Kommunikation Schnittstellenmodule (USCI) und bis zu 48 E / A-Pins. Die MSP430F24x1-Geräte sind mit den MSP430F24x-Geräten identisch, mit der Ausnahme, dass das ADC12-Modul nicht implementiert ist. Die MSP430F23x-Geräte sind mit den MSP430F24x-Geräten identisch, mit der Ausnahme, dass ein reduzierter Timer_B, ein USCI-Modul und weniger RAM integriert sind. Anwendungen Typische Anwendungen sind Sensorsysteme, industrielle Steuerungsanwendungen und Handmessgeräte. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich, 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus: 270 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus (VLO): 0,3 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Ultraschnelles Aufwecken aus dem Standby-Modus in weniger als 1 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 62,5-ns-Befehlszykluszeit• Grundlegende Konfigurationen des Taktmoduls: - Interne Frequenzen bis 16 MHz - Interner LF-Oszillator mit sehr geringem Stromverbrauch - 32-kHz-Kristall - Interne Frequenzen bis 16 MHz mit vier kalibrierten Frequenzen bis ± 1% - Resonator - Externe Digitaluhrquelle - Externer Widerstand• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (A / D) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer_B mit sieben Erfassungs- / Vergleichsschattenregistern• Vier Universal Serial Communication Interfaces (USCI) - USCI_A0 und USCI_A1 - Verbesserter UART zur Unterstützung der automatischen Baudratenerkennung - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 - I2C ™ - Synchrones SPI• On-Chip-Komparator• Versorgungsspannungsüberwachung / -monitor mit programmierbarer Pegelerkennung• Brownout-Detektor• Bootstrap Loader• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 5.15 EUR excl. shipping
-
MSP430F2012 IN - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 2 KB, DIL-14
BeschreibungDie MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriesätzen für verschiedene Anwendungen. Die Architektur in Kombination mit fünf Energiesparmodi ist optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 1 µs.Die MSP430F20xx-Serie ist ein Mixed-Signal-Mikrocontroller mit extrem geringem Stromverbrauch, einem integrierten 16-Bit-Timer und zehn E / A-Pins. Darüber hinaus verfügt der MSP430F20x1 über einen vielseitigen analogen Komparator. Der MSP430F20x2 und der MSP430F20x3 verfügen über eine integrierte Kommunikationsfunktion mit synchronen Protokollen (SPI oder I2C) und einem 10-Bit-A / D-Wandler (MSP430F20x2) oder einem 16-Bit-Sigma-Delta-A / D-Wandler (MSP430F20x3).Typische Anwendungen sind Sensorsysteme, die analoge Signale erfassen, in digitale Werte umwandeln und die Daten dann zur Anzeige oder zur Übertragung an ein Hostsystem verarbeiten. Das Frontend des eigenständigen HF-Sensors ist ein weiterer Anwendungsbereich.Merkmale• Niedriger Versorgungsspannungsbereich 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus: 220 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 0,5 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Ultraschnelles Aufwecken aus dem Standby-Modus in weniger als 1 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 62,5-ns-Befehlszykluszeit• Grundlegende Konfigurationen des Taktmoduls: - Interne Frequenzen bis 16 MHz mit vier kalibrierten Frequenzen bis ± 1% - Interner Niederfrequenzoszillator mit sehr geringem Stromverbrauch - 32-kHz-Kristall - Externe Digitaluhrquelle• 16-Bit-Timer_A mit zwei Erfassungs- / Vergleichsregistern• On-Chip-Komparator für analoge Signalvergleichsfunktion oder Steigung A / D (MSP430F20x1)• 10-Bit-200-ksps-A / D-Wandler mit interner Referenz, Sample-and-Hold und Autoscan (MSP430F20x2)• 16-Bit-Sigma-Delta-A / D-Wandler mit differenziellen PGA-Eingängen und interner Referenz (MSP430F20x3)• Universal Serial Interface (USI) Unterstützt SPI und I2C (MSP430F20x2 und MSP430F20x3)• Brownout-Detektor• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• On-Chip-Emulationslogik mit Spy-Bi-Wire-Schnittstelle- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.06 EUR excl. shipping
-
MSP430F5418AIPN - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 128 KB, 18MHz, LQFP-80
Beschreibung Die Serien MSP430F543xA und MSP430F541xA sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit drei 16-Bit-Timern, einem Hochleistungs-12-Bit-ADC, bis zu vier USCIs, einem Hardware-Multiplikator, DMA, einem RTC-Modul mit Alarmfunktionen und bis zu 87 E / A-Pins . Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): Alle Systemuhren aktiv 230 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) 110 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, RAM-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,7 uA bei 2,2 V, 2,1 uA bei 3,0 V (typisch) Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Speicherung, schnelles Aufwecken: 1,2 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,2 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 0,1 uA bei 3,0 V (typisch)• Aufwachen aus dem Standby-Modus in 3,5 µs (typisch)• 16-Bit-RISC-Architektur - Erweiterter Speicher - Bis zu 25 MHz Systemuhr• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Einheitliches Uhrensystem - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Kristalle - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Bis zu vier Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0, USCI_A1, USCI_A2 und USCI_A3 Jede Unterstützung: Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate IrDA Encoder und Decoder Synchrones SPI - USCI_B0, USCI_B1, USCI_B2 und USCI_B3 Jede Unterstützung: I2C Synchrones SPI• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) - Interne Referenz - Sample-and-Hold - Autoscan-Funktion - 14 externe Kanäle, 2 interne Kanäle• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7.35 EUR excl. shipping
-
AT91SAM7S128D-AU - ARM7TDMI Mikrocontroller, 32-bit, 1,8 V, 128KB, 55MHz, LQFP-64
ZusammenfassungDer ARM®-basierte SAM7S128 von Microchip ist ein Mitglied der SAM7S-Serie von Flash-Mikrocontrollern, die auf dem 32-Bit-ARM7TDMI-RISC-Prozessor basieren. Er arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 55MHz und verfügt über 128KB Flash-Speicher und 32KB SRAM. Das Peripherieset umfasst ein Full-Speed-USB-Gerät und PHY mit 12Mbps, UART, zwei USARTs, TWI (I2C), SPI, SSC, PWM-Timer, drei 16-Bit-Timer, RTT, 8x10-Bit-ADC und 32 IO-Leitungen. Die mehrschichtige Busmatrix, mehrere SRAM-Bänke, PDC und DMA unterstützen parallele Aufgaben und maximieren den Datendurchsatz. Der SAM7S128 arbeitet mit einer Spannung von 1,65V bis 3,6V und ist in 64-poligen LQFP- und QFN-Gehäusen erhältlich. Zusätzliche Funktionen• Mikrocontroller-Merkmale• Kern- ARM7TDMI® ARM® Thumb®-Prozessor 32-Bit-RISC-Architektur- 16-Bit-Befehlssatz mit hoher Dichte- EmbeddedICE™ In-Circuit-Emulation, Debug-Kommunikationskanal-Unterstützung• Speicher- 128 Kbytes, organisiert in 512 Seiten zu 256 Bytes (Single Plane)- 32 Kbytes eingebettetes SRAM, Single-Cycle-Zugriff mit maximaler Geschwindigkeit - Speicher-Controller (MC)- Speicherschutz-Einheit• System- Eingebetteter 1,8V-Regler, Zeichnung bis zu 100 mA für den Kern und externe Komponenten- Basierend auf Power-on-Reset-Zellen und einem ab Werk kalibrierten Brownout-Detektor mit geringem Stromverbrauch- RC-Oszillator mit geringer Leistung, 3 bis 20 MHz On-Chip-Oszillator und eine PLL- Energie-Management-Controller (PMC)- Fortgeschrittene Unterbrechungssteuerung (AIC)- Zweidraht-UART und Unterstützung für Debug-Kommunikationskanal-Interrupt, programmierbare ICE-Zugriffsverhinderung- Programmierbarer 20-Bit-Zähler plus 12-Bit-Intervallzähler- Fenster-Watchdog (WDT)- Echtzeit-Timer (RTT)- 32 parallele Ein-/Ausgabe-Controller (PIO)- Elf Kanäle für periphere DMA-Controller (PDC)- Vier Hochstrom-Treiber-I/O-Leitungen, jeweils bis zu 16 mA• Bauformen- 64-Kanal-LQFP- 64-poliger QFN• Periphere Merkmale- Ein synchron-serieller Controller (SSC)- Zwei Universal-Synchron/Asynchron-Empfänger-Sender (USART)- Eine serielle Master/Slave-Peripherieschnittstelle (SPI)- Ein USB 2.0 Full Speed (12 Mbits pro Sekunde) Geräteanschluss- Ein Dreikanal-16-Bit-Timer/-Zähler (TC)- Ein Vier-Kanal-16-Bit-PWM-Controller (PWMC)- Eine Zweidraht-Schnittstelle (TWI)• Analoge Merkmale- Ein 8-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler, vier Kanäle mit digitalen I/Os gemultiplext• Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 55 MHz bei 1,8V und 85°C Worst-Case-Bedingungen- Bis zu 48 MHz bei 1,65V und 85°C Worst-Case-Bedingungen- Shop: reichelt elektronik
- Price: 10.10 EUR excl. shipping
-
MSP430FR5738IRGE - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 24MHz, VQFN-24
Beschreibung Die TI MSP430FR573x-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit integriertem nichtflüchtigem FRAM-Speicher, 16-Bit-MSP430 ™ -CPU mit extrem geringem Stromverbrauch und verschiedenen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur, der FRAM und die Peripheriegeräte sind in Kombination mit sieben Energiesparmodi optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren und drahtlosen Sensoranwendungen zu erreichen.FRAM ist ein neuer nichtflüchtiger Speicher, der die Geschwindigkeit, Flexibilität und Ausdauer von SRAM mit der Stabilität und Zuverlässigkeit von Flash bei geringerem Gesamtstromverbrauch kombiniert. Zu den Peripheriegeräten gehören ein 10-Bit-ADC, ein 16-Kanal-Komparator mit Funktionen zur Erzeugung und Hysterese von Spannungsreferenzen, drei erweiterte serielle Kanäle, die I2C-, SPI- oder UART-Protokolle unterstützen, ein interner DMA, ein Hardware-Multiplikator, eine RTC sowie fünf 16-Bit-Protokolle Timer und digitale E / A. Funktionen • Eingebetteter Mikrocontroller - 16-Bit-RISC-Architektur mit bis zu 24-MHz-Takt - Breiter Versorgungsspannungsbereich (2 V bis 3,6 V)• Optimierte Ultra-Low-Power-Modi - Aktiver Modus: 81,4 µA / MHz (typisch) - Standby (LPM3 mit VLO): 6,3 µA (typisch) - Echtzeituhr (RTC) (LPM3.5 mit Kristall): 1,5 µA (typisch) - Abschaltung (LPM4.5): 0,32 µA (typisch)• Ferroelektrischer RAM (FRAM) mit extrem geringem Stromverbrauch - Bis zu 16 KB nichtflüchtiger Speicher - Ultra-Low-Power-Schreibvorgänge - Schnelles Schreiben mit 125 ns pro Wort (16 KB in 1 ms) - Eingebaute Fehlerkorrekturcodierung (ECC) und Speicherschutzeinheit (MPU) - Universeller Speicher = Programm + Daten + Speicher - 10 ^ 15 Ausdauer des Schreibzyklus - Strahlungsbeständig und nicht magnetisch• Intelligente digitale Peripheriegeräte - 32-Bit-Hardware-Multiplikator (MPY) - Interner dreikanaliger DMA - Echtzeituhr (RTC) mit Kalender- und Alarmfunktionen - Fünf 16-Bit-Timer mit bis zu drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - 16-Bit Cyclic Redundancy Checker (CRC)• Hochleistungsanalog - 16-Kanal-Analogkomparator mit Spannungsreferenz und programmierbarer Hysterese - 12-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz und Sample-and-Hold 200 ksps bei 100 µA Verbrauch• Verbesserte serielle Kommunikation - Unterstützung für eUSCI_A0 und eUSCI_A1: UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA kodieren und dekodieren SPI - eUSCI_B0 Unterstützt: I2C mit Multiple-Slave-Adressierung SPI - Hardware-UART-Bootloader (BSL)• Energieverwaltungssystem - Voll integriertes LDO - Versorgungsspannungsüberwachung für Kern- und Versorgungsspannungen mit Rücksetzfähigkeit - Immer eingeschaltete Zero-Power-Brownout-Erkennung - Serielle Onboard-Programmierung ohne externe Spannung• Flexibles Uhrensystem - DCO mit fester Frequenz und sechs wählbaren werkseitig getrimmten Frequenzen (geräteabhängig) - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - 32-kHz-Kristalle (LFXT) - Hochfrequenzkristalle (HFXT)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.71 EUR excl. shipping
-
MSP430I2020TRHB - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 16MHz, VQFN-32
Beschreibung Die Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments MSP430i204x, MSP430I203x und MSP430I202x sind Teil des MSP430 ™ -Metrologie- und Überwachungsportfolios. Die Architektur und die integrierten Peripheriegeräte sind in Kombination mit fünf umfangreichen Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren und batteriebetriebenen Messanwendungen zu erreichen. Die Geräte verfügen über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es den Geräten, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die MSP430I202x-MCUs umfassen zwei leistungsstarke 24-Bit-Sigma-Delta-ADCs, zwei eUSCIs (ein eUSCI_A-Modul und ein eUSCI_B-Modul), zwei 16-Bit-Timer, einen Hardware-Multiplikator und bis zu 16 E / A-Pins.Typische Anwendungen für diese Geräte sind Energiemessung, analoge und digitale Sensorsysteme, LED-Beleuchtung, digitale Netzteile, Motorsteuerungen, Fernbedienungen, Thermostate, digitale Timer und Handmessgeräte. Funktionen • Versorgungsspannungsbereich: 2,2 V bis 3,6 V.• Hochleistungsanalog - MSP430i204x: Vier 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I203x: Drei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I202x: Zwei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen• Sehr geringer Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): - Alle Systemuhren aktiv 275 µA / MHz bei 16,384 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): - Watchdog-Timer aktiv, volle RAM-Aufbewahrung 210 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung 70 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 75 nA bei 3,0 V (typisch)• Intelligente digitale Peripheriegeräte - Zwei 16-Bit-Timer mit jeweils drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - Der Hardware-Multiplikator unterstützt 16-Bit-Operationen• Verbesserte universelle serielle Kommunikationsschnittstellen (eUSCIs) - eUSCI_A0 Verbesserter UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA-Codierer und -Decodierer Synchrones SPI - eUSCI_B0 Synchrones SPI I2C• Flexibles Energieverwaltungssystem - Integrierter LDO mit geregelter 1,8-V-Kernversorgungsspannung - Versorgungsspannungsüberwachung mit programmierbarer Füllstandserkennung - Brownout-Detektor - Eingebaute Spannungsreferenz - Temperatursensor• Uhrensystem - Interner digital gesteuerter 16,384-MHz-Oszillator (DCO) - DCO-Betrieb mit internem oder externem Widerstand - Externe Digitaluhrquelle• Entwicklungstools und Software (siehe auch Tools und Software) - Evaluierungsmodul EVM430-I2040S (EVM) zur Messung - MSP-TS430RHB32A 100-polige Zielentwicklungskarte - MSP430Ware ™ -Codebeispiele• Wachen Sie in 1 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, bis zu 16,384-MHz-Systemtakt• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.32 EUR excl. shipping
-
MSP430I2040TRHB - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 16MHz, VQFN-32
Beschreibung Die Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments MSP430i204x, MSP430I203x und MSP430I202x sind Teil des MSP430 ™ -Metrologie- und Überwachungsportfolios. Die Architektur und die integrierten Peripheriegeräte sind in Kombination mit fünf umfangreichen Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren und batteriebetriebenen Messanwendungen zu erreichen. Die Geräte verfügen über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es den Geräten, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die MSP430I202x-MCUs umfassen zwei leistungsstarke 24-Bit-Sigma-Delta-ADCs, zwei eUSCIs (ein eUSCI_A-Modul und ein eUSCI_B-Modul), zwei 16-Bit-Timer, einen Hardware-Multiplikator und bis zu 16 E / A-Pins.Typische Anwendungen für diese Geräte sind Energiemessung, analoge und digitale Sensorsysteme, LED-Beleuchtung, digitale Netzteile, Motorsteuerungen, Fernbedienungen, Thermostate, digitale Timer und Handmessgeräte. Funktionen • Versorgungsspannungsbereich: 2,2 V bis 3,6 V.• Hochleistungsanalog - MSP430i204x: Vier 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I203x: Drei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I202x: Zwei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen• Sehr geringer Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): - Alle Systemuhren aktiv 275 µA / MHz bei 16,384 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): - Watchdog-Timer aktiv, volle RAM-Aufbewahrung 210 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung 70 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 75 nA bei 3,0 V (typisch)• Intelligente digitale Peripheriegeräte - Zwei 16-Bit-Timer mit jeweils drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - Der Hardware-Multiplikator unterstützt 16-Bit-Operationen• Verbesserte universelle serielle Kommunikationsschnittstellen (eUSCIs) - eUSCI_A0 Verbesserter UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA-Codierer und -Decodierer Synchrones SPI - eUSCI_B0 Synchrones SPI I2C• Flexibles Energieverwaltungssystem - Integrierter LDO mit geregelter 1,8-V-Kernversorgungsspannung - Versorgungsspannungsüberwachung mit programmierbarer Füllstandserkennung - Brownout-Detektor - Eingebaute Spannungsreferenz - Temperatursensor• Uhrensystem - Interner digital gesteuerter 16,384-MHz-Oszillator (DCO) - DCO-Betrieb mit internem oder externem Widerstand - Externe Digitaluhrquelle• Entwicklungstools und Software (siehe auch Tools und Software) - Evaluierungsmodul EVM430-I2040S (EVM) zur Messung - MSP-TS430RHB32A 100-polige Zielentwicklungskarte - MSP430Ware ™ -Codebeispiele• Wachen Sie in 1 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, bis zu 16,384-MHz-Systemtakt• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.53 EUR excl. shipping