36 Results for : buschbohnen

  • Thumbnail
    mittelfrühes Herbstgemüse mit bis 16 cm langen Hülsen, zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Ernte von Juli bis Oktober, für sonnige und geschützte Standorte, geeignet für humosen, kalkhaltigen Boden; Gartenbohnen stammen ursprünglich aus Mittelamerika und wurden im 16. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Diese mittelfrühe Buschbohnensorte mit langen, grünen, rundovalen und dickfleischigen Hülsen ist sehr ertragreich und widerstandsfähig. Die zum optimalen Zeitpunkt geernteten Bohnen sind fadenlos, eignen sich für den Frischverbrauch, können aber auch gut eingekocht oder eingefroren werden. Achtung: Rohe Bohnen sind giftig! Buschbohnen brauchen einen sonnigen, geschützten Standort mit humosem, kalkhaltigem Boden. Lege vier Körner je Saatstelle von Mitte Mai bis Anfang Juli im angegebenen Abstand direkt im Freiland in die Erde. Anschließend das Beet feucht halten. Anhäufeln erhöht die Standfestigkeit. Achte insbesondere zur Blüte auf ausreichende Wasserversorgung. Tipp: Regelmäßig ernten, damit neue Blüten und Früchte gebildet werden.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Buschbohne Rocdor ist eine frühe, zarte Bohne, die mit einem guten Geschmack und einem hohen Ertrag überzeugt. Die gelbhülsigen Früchte ohne Fäden werden bis zu 18 cm lang und sind für den Frühanbau unter Folie ebenso geeignet wie für den frühen bis späten Freilandanbau. Außerdem sind sie widerstandsfähig gegen das gewöhnliche Bohnenmosaikvirus. Verwenden können Sie die vielseitige Buschbohne für Salate und Gemüsebeilagen sowie zum Einfrieren und Einmachen.Die Bohne kann ab Anfang Mai bis Ende Juli ausgesät werden. Außerdem ist eine frühere Vorkultur im Topf möglich. Die Buschbohnen benötigen einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort mit einem lockeren, humosen Boden. Schwere Böden können vor der Aussaat aufgelockert werden. Bei der direkten Aussaat in die Erde werden die Bohnen flach mit Erde bedeckt und angedrückt. Ab einer Jungpflanzenhöhe von 10 cm wird die Erde leicht angehäuft.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 1.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit meiner Buschbohnen-Mischung präsentiere ich Ihnen drei ideal aufeinander in Anbau und Ernte abgestimmte Sorten. Amethyst überrascht mit violetten Hülsen, die sich beim Kochen tiefgrün verfärben. Fructidor ist eine goldgelbe, fleischige Wachsbohne, während Castandel eine feine, hellgrüne Filetbohne ist. Jeweils resistent gegen das Bohnenmosaikvirus.Resistente Sorte: Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
    • Shop: Pötschke
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    mittelfrühes Herbstgemüse mit schmackhaften Früchten, zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Ernte von Juli bis Oktober, für sonnige und geschützte Standorte, geeignet für humosen, kalkhaltigen Boden; Gartenbohnen stammen ursprünglich aus Mittelamerika und wurden im 16. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Diese mittelfrühe Buschbohnensorte ist nicht nur eine besonders schmackhafte Filetbohne mit feinen, fadenlosen, grünen und runden Hülsen, sie ist auch widerstandsfähig gegen Brenn- und Fettflecken sowie das Bohnenmosaikvirus. Die Bohnen eignen sich für den Frischverbrauch, können aber auch gut eingekocht oder eingefroren werden. Achtung: Rohe Bohnen sind giftig! Buschbohnen brauchen einen sonnigen, geschützten Standort mit humosem, kalkhaltigem Boden. Lege vier Körner je Saatstelle von Mitte Mai bis Anfang Juli im angegebenen Abstand direkt im Freiland in die Erde. Anschließend das Beet feucht halten. Anhäufeln erhöht die Standfestigkeit. Achte insbesondere zur Blüte auf ausreichende Wasserversorgung. Tipp: Regelmäßig ernten, damit neue Blüten und Früchte gebildet werden.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ertragreiches Herbstgemüse mit 12 bis 14 cm langen Früchten, zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Ernte von Juli bis Oktober, für sonnige und geschützte Standorte, geeignet für humosen, kalkhaltigen Boden; Gartenbohnen stammen ursprünglich aus Mittelamerika und wurden im 16. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Die Buschbohne 'Scuba' ist besonders standfest und robust. Die dunkelgrünen, geraden, runden absolut fadenlosen, Filetbohnen sind sehr schmackhaft und können über einen langen Zeitraum geerntet werden. Sie lassen sich frisch zubereitet genießen, aber auch einkochen und besonders gut einfrieren. Achtung: Rohe Bohnen sind giftig! Buschbohnen brauchen einen sonnigen, geschützten Standort mit humosem, kalkhaltigem Boden. Lege vier Körner je Saatstelle von Mitte Mai bis Anfang Juli im angegebenen Abstand direkt im Freiland in die Erde. Anschließend das Beet feucht halten. Anhäufeln erhöht die Standfestigkeit. Achte insbesondere zur Blüte auf ausreichende Wasserversorgung. Tipp: Regelmäßig ernten, damit neue Blüten und Früchte gebildet werden.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    robustes Herbstgemüse mit 15 cm langen Früchten, zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Ernte von Juli bis Oktober, für sonnige und geschützte Standorte, geeignet für humosen, kalkhaltigen Boden; Gartenbohnen stammen ursprünglich aus Mittelamerika und wurden im 16. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Die Buschbohne 'Wachs Beste von Allen' ist eine beliebte, mittelspäte Traditionssorte mit leicht gekrümmten, gelben, runden, mittellangen Hülsen, die sich am besten frisch zubereitet genießen lässt . Zum richtigen Zeitpunkt geerntet - die Körner dürfen sich noch nicht abzeichnen - sind die Bohnen ohne Fäden. Achtung: Rohe Bohnen sind giftig! Buschbohnen brauchen einen sonnigen, geschützten Standort mit humosem, kalkhaltigem Boden. Lege vier Körner je Saatstelle von Mitte Mai bis Anfang Juli im angegebenen Abstand direkt im Freiland in die Erde. Anschließend das Beet feucht halten. Anhäufeln erhöht die Standfestigkeit. Achte insbesondere zur Blüte auf ausreichende Wasserversorgung. Tipp: Regelmäßig ernten, damit neue Blüten und Früchte gebildet werden.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: