Did you mean:
Dhcp39 Results for : dhcpv6
-
Zyxel ZyXEL XGS4600-32 Switch 32-Port L3 mgd 28 Port + 4x 10G
> Highlights- General:- Product name: 28-port GbE L3 Managed Switch with 4 SFP+ Uplink- switch class: Layer 3- Ports:- Total port count: 32- 100/1000 Mbps: 24- Gigabit combo (SFP/RJ-45): 4- 10-Gigabit SFP+: 4- Performance:- Switching capacity (Gbps): 136- Forwarding rate (Mpps): 101.1- Packet buffer (byte): 4 MB- MAC address table: 32 K- Power:- Input: 100 - 240 V AC, 50/60 Hz- Max. power consumption (watt): 47.0- Standard Compliance:- IEEE 802.3 10Base-T Ethernet- IEEE 802.3u 100Base-Tx Ethernet- IEEE 802.3ab 1000Base-T Ethernet- IEEE 802.3z 1000 Base-X- IEEE 802.3x flow control- IEEE 802.3az EEE support- IEEE 802.1p CoS support- IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol (STP)- IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)- IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)- IEEE 802.1Q VLAN tagging- IEEE 802.1X Port authentication- IEEE 802.3ad LACP aggregation- Traffic Management and QoS- Rate limiting: policy-based/portbased bandwidth control with 64 kbps granularity- Two Rate Three Color Marker (trTCM)- CIR/PIR bandwidth control- Port-based egress traffic shaping- Broadcast storm control- IEEE 802.1p with 8 priority queues per port- WFR, WRR, SPQ scheduling algorithms- DSCP/DSCP to 802.1p priority mapping- IGMP/IGMP snooping v1, v2, v3- IGMP throttling- IGMP snooping fast leave- IGMP snooping statistics- Multicast VLAN Registration (MVR)- Congestion control on all ports- Selective Q-in-Q- IPv4- Wire-speed IP forwarding- RIP v1, v2- OSPF- Static routing- DHCP server/relay- OSPF summary address- DVMRP- ECMP- IP port moving- VRRP- IPv6- IPv6 over Ethernet- IPv6 addressing- ICMPv6- Dual Stack- IPv6 static routing- Neighbor discovery- DHCPv6 relay- Link Aggregation- IEEE 802.3ad LACP link aggregation- Static port trunking- Up to 16 aggregation groups, 8 ports per group randomly selected- Link aggregation algorithm of source/destinati> Highlights- General:- Product name: 28-port GbE L3 Managed Switch with 4 SFP+ Uplink- switch class: Layer 3- Ports:- Total port count: 32- 100/1000 Mbps: 24- Gigabit combo (SFP/RJ-45): 4- 10-Gigabit SFP+: 4- Performance:- Switching capacity (Gbps): 136- Forwarding rate (Mpps): 101.1- Packet buffer (byte): 4 MB- MAC address table: 32 K- Power:- Input: 100 - 240 V AC, 50/60 Hz- Max. power consumption (watt): 47.0- Standard Compliance:- IEEE 802.3 10Base-T Ethernet- IEEE 802.3u 100Base-Tx Ethernet- IEEE 802.3ab 1000Base-T Ethernet- IEEE 802.3z 1000 Base-X- IEEE 802.3x flow control- IEEE 802.3az EEE support- IEEE 802.1p CoS support- IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol (STP)- IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)- IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)- IEEE 802.1Q VLAN tagging- IEEE 802.1X Port authentication- IEEE 802.3ad LACP aggregation- Traffic Management and QoS- Rate limiting: policy-based/portbased bandwidth control with 64 kbps granularity- Two Rate Three Color Marker (trTCM)- CIR/PIR bandwidth control- Port-based egress traffic shaping- Broadcast storm control- IEEE 802.1p with 8 priority queues per port- WFR, WRR, SPQ scheduling algorithms- DSCP/DSCP to 802.1p priority mapping- IGMP/IGMP snooping v1, v2, v3- IGMP throttling- IGMP snooping fast leave- IGMP snooping statistics- Multicast VLAN Registration (MVR)- Congestion control on all ports- Selective Q-in-Q- IPv4- Wire-speed IP forwarding- RIP v1, v2- OSPF- Static routing- DHCP server/relay- OSPF summary address- DVMRP- ECMP- IP port moving- VRRP- IPv6- IPv6 over Ethernet- IPv6 addressing- ICMPv6- Dual Stack- IPv6 static routing- Neighbor discovery- DHCPv6 relay- Link Aggregation- IEEE 802.3ad LACP link aggregation- Static port trunking- Up to 16 aggregation groups, 8 ports per group randomly selected- Link aggregation algorithm of source/destinati> Produkttyp- Switch- Shop: mcbuero
- Price: 4016.39 EUR excl. shipping
-
D-LINK DGS34208P - Switch, 28-Port, Gigabit Ethernet, PoE+, 4x RJ45/SFP, 4x SFP+
xStack Gigabit L2+ Stackable Managed Switch20x RJ45 10/100/1000BASE-T PoE4x Combo 10/100/1000BASE-T PoE/SFP4x SFP+Switching Kapazität 128 GBit/sPoE Budget 370 WattDie xStack DGS-3420-Serie von Gigabit Layer 2+ Managed-Switches der nächsten Generation bietet höhere Performance, mehr Flexibilität und Sicherheit, Multi-Layer QoS und Zugangskontrolle sowie Unternehmenslösungen für eine redundante Stromversorgung. Dank hoher Gigabit-Portdichte, Gigabit SFP und Unterstützung von 10-Gigabit SFP+ sowie erweiterten Softwarelösungen können diese Switches als Access Layer-Geräte für Abteilungen oder als Aggregations-Switches zur Bildung eines mehrstufigen Netzwerks mit Backbone und zentralen Highspeed-Servern fungieren. Service Provider können von der hohen SFP-Portdichte profitieren und so Fiber-to-the-Building (FTTB)-Netze bis hin zum Endkunden realisieren.Einzigartige FlexibilitätGeräte der DGS-3420-Serie lassen sich problemlos installieren und verwalten und können mit jedem Switch kombiniert werden, der Single IP Management von D-Link unterstützt. So lassen sich mehrstufige Netzwerke mit Backbone und zentralen Highspeed-Servern aufbauen. Der virtuelle Stack kann sämtliche Einheiten umfassen, die sich an beliebiger Stelle derselben Netzwerk-Domain befinden. Bei dieser Topologie gehören Single Point of Failures, Beschränkungen der Kabellänge, physische Stackeinschränkungen und aufwendige Stackverkabelungen der Vergangenheit an.Redundante RingtopologieAlternativ zu einem virtuellen Stack können die DGS-3420 auch in einem physikalischen Stack zusammengeschaltet werden. Dies kann zum einen linear, zum anderen aber auch fehlertolerant und mit höhere Bandbreite im Ring über die 10-Gigabit SFP+ Slots realisiert werden. Bis zu 12 Switches, mit bis zu 576 Gigabit Ports, können so über kostene&ziente Kupfer- oder weitreichende Glasfaserverbindungen zu einem Stack verbunden werden und erreichen eine Stacking-Bandbreite von bis zu 40 GBit/s.Sicherheit, Performance und VerfügbarkeitDie DGS-3420-Serie stellt einen vollständigen Satz an Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, der auch Listen für eine mehrstufige L2/L3/L4-Zugangskontrolle und 802.1x-Benutzerauthentifizierung über TACACS+- und Radius-Server umfasst.Die DGS-3420-Serie bietet umfangreichen VLAN-Support inkl. GVRP- und 802.1q-VLAN für mehr Sicherheit und Leistung. Mit einem zuverlässigen Satz an L2/L3/L4 QoS/CoS-Lösungen wird zudem sichergestellt, dass kritische Netzwerkservices wie VoIP, ERP, Intranet und Videokonferenzen mit der erforderlichen Priorität behandelt werden. Weiterhin verfügt die DGS-3420-Serie über die D-Link Safeguard Engine, mit der die Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Verfügbarkeit der Switches erhöht und die Gefahr von Flooding-Angriffen aufgrund einer Infektion mit Würmern oder Viren verhindert wird. Die Bandbreitensteuerung kann mithilfe von vordefinierten Grenzwerten für jeden Port separat konfiguriert werden, so dass mit Endbenutzern vereinbarte Service Level eingehalten werden. Bei anspruchsvolleren Anwendungen können Diensttypen schnell und bequem mithilfe einer Datenfluss-basierten Bandbreitensteuerung und auf Grundlage bestimmter IP-Adressen oder Protokolle optimal konfiguriert werden.IPv6-TechnologieDie DGS-3420-Serie bietet weiterhin umfassende IPv6-Unterstützung inkl. IPv6 Tunnel, ICMPv6, DHCPv6, RIPng und mehr. Dank 10-Gigabit-Konnektivität und IPv6-Unterstützung können Unternehmen mit Geräten der DGS-3420-Serie ihre Netzwerke hinsichtlich Kosteneffizienz und Langlebigkeit zukunftssicher gestalten und sind zugleich bestens auf die wachsenden Anforderungen an IPv6-fähige Netzwerkgeräte vorbereitet.D-Link Green-TechnologieD-Link verfolgt das Ziel, eine führende Rolle bei der Entwicklung innovativer und energiesparender Technologien einzunehmen, ohne auf Leistung und Funktionalität zu verzichten. Auch die DGS-3420-Serie bietet D-Link Green-Funktionen wie Energiesparmodus, temperaturgesteuerter Lüfter, reduzierte Wärmeabgabe und Erkennung der Kabellänge. Die Energiesparfunktion schaltet Ports, die keine Verbindung oder keinen Verbindungspartner aufweisen, automatisch aus. Die Smart Fan-Funktion schaltet die eingebauten Lüfter bei einer bestimmten Temperatur automatisch ein. Damit ist ein durchgehender, zuverlässiger und umweltfreundlicher Betrieb des Switch sichergestellt.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1639.95 EUR excl. shipping
-
D-LINK DGS34208S - Switch, 28-Port, Gigabit Ethernet, 20x SFP, 4x RJ45/SFP, 4x SFP+
xStack Gigabit L2+ Stackable Managed Switch20x SFP4x Combo 10/100/1000BASE-T / SFP4x SFP+Switching Kapazität 128 GBit/sDie xStack DGS-3420-Serie von Gigabit Layer 2+ Managed-Switches der nächsten Generation bietet höhere Performance, mehr Flexibilität und Sicherheit, Multi-Layer QoS und Zugangskontrolle sowie Unternehmenslösungen für eine redundante Stromversorgung. Dank hoher Gigabit-Portdichte, Gigabit SFP und Unterstützung von 10-Gigabit SFP+ sowie erweiterten Softwarelösungen können diese Switches als Access Layer-Geräte für Abteilungen oder als Aggregations-Switches zur Bildung eines mehrstufigen Netzwerks mit Backbone und zentralen Highspeed-Servern fungieren. Service Provider können von der hohen SFP-Portdichte profitieren und so Fiber-to-the-Building (FTTB)-Netze bis hin zum Endkunden realisieren.Einzigartige FlexibilitätGeräte der DGS-3420-Serie lassen sich problemlos installieren und verwalten und können mit jedem Switch kombiniert werden, der Single IP Management von D-Link unterstützt. So lassen sich mehrstufige Netzwerke mit Backbone und zentralen Highspeed-Servern aufbauen. Der virtuelle Stack kann sämtliche Einheiten umfassen, die sich an beliebiger Stelle derselben Netzwerk-Domain befinden. Bei dieser Topologie gehören Single Point of Failures, Beschränkungen der Kabellänge, physische Stackeinschränkungen und aufwendige Stackverkabelungen der Vergangenheit an.Redundante RingtopologieAlternativ zu einem virtuellen Stack können die DGS-3420 auch in einem physikalischen Stack zusammengeschaltet werden. Dies kann zum einen linear, zum anderen aber auch fehlertolerant und mit höhere Bandbreite im Ring über die 10-Gigabit SFP+ Slots realisiert werden. Bis zu 12 Switches, mit bis zu 576 Gigabit Ports, können so über kostene&ziente Kupfer- oder weitreichende Glasfaserverbindungen zu einem Stack verbunden werden und erreichen eine Stacking-Bandbreite von bis zu 40 GBit/s.Sicherheit, Performance und VerfügbarkeitDie DGS-3420-Serie stellt einen vollständigen Satz an Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, der auch Listen für eine mehrstufige L2/L3/L4-Zugangskontrolle und 802.1x-Benutzerauthentifizierung über TACACS+- und Radius-Server umfasst.Die DGS-3420-Serie bietet umfangreichen VLAN-Support inkl. GVRP- und 802.1q-VLAN für mehr Sicherheit und Leistung. Mit einem zuverlässigen Satz an L2/L3/L4 QoS/CoS-Lösungen wird zudem sichergestellt, dass kritische Netzwerkservices wie VoIP, ERP, Intranet und Videokonferenzen mit der erforderlichen Priorität behandelt werden. Weiterhin verfügt die DGS-3420-Serie über die D-Link Safeguard Engine, mit der die Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Verfügbarkeit der Switches erhöht und die Gefahr von Flooding-Angriffen aufgrund einer Infektion mit Würmern oder Viren verhindert wird. Die Bandbreitensteuerung kann mithilfe von vordefinierten Grenzwerten für jeden Port separat konfiguriert werden, so dass mit Endbenutzern vereinbarte Service Level eingehalten werden. Bei anspruchsvolleren Anwendungen können Diensttypen schnell und bequem mithilfe einer Datenfluss-basierten Bandbreitensteuerung und auf Grundlage bestimmter IP-Adressen oder Protokolle optimal konfiguriert werden.IPv6-TechnologieDie DGS-3420-Serie bietet weiterhin umfassende IPv6-Unterstützung inkl. IPv6 Tunnel, ICMPv6, DHCPv6, RIPng und mehr. Dank 10-Gigabit-Konnektivität und IPv6-Unterstützung können Unternehmen mit Geräten der DGS-3420-Serie ihre Netzwerke hinsichtlich Kosteneffizienz und Langlebigkeit zukunftssicher gestalten und sind zugleich bestens auf die wachsenden Anforderungen an IPv6-fähige Netzwerkgeräte vorbereitet.D-Link Green-TechnologieD-Link verfolgt das Ziel, eine führende Rolle bei der Entwicklung innovativer und energiesparender Technologien einzunehmen, ohne auf Leistung und Funktionalität zu verzichten. Auch die DGS-3420-Serie bietet D-Link Green-Funktionen wie Energiesparmodus, temperaturgesteuerter Lüfter, reduzierte Wärmeabgabe und Erkennung der Kabellänge. Die Energiesparfunktion schaltet Ports, die keine Verbindung oder keinen Verbindungspartner aufweisen, automatisch aus. Die Smart Fan-Funktion schaltet die eingebauten Lüfter bei einer bestimmten Temperatur automatisch ein. Damit ist ein durchgehender, zuverlässiger und umweltfreundlicher Betrieb des Switch sichergestellt.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1544.95 EUR excl. shipping
-
D-LINK DGS34208T - Switch, 28-Port, Gigabit Ethernet, 4x RJ45/SFP, 4x SFP+
xStack Gigabit L2+ Stackable Managed Switch20x RJ45 10/100/1000BASE-T4x Combo 10/100/1000BASE-T/SFP4x SFP+Switching Kapazität 128 GBit/sDie xStack DGS-3420-Serie von Gigabit Layer 2+ Managed-Switches der nächsten Generation bietet höhere Performance, mehr Flexibilität und Sicherheit, Multi-Layer QoS und Zugangskontrolle sowie Unternehmenslösungen für eine redundante Stromversorgung. Dank hoher Gigabit-Portdichte, Gigabit SFP und Unterstützung von 10-Gigabit SFP+ sowie erweiterten Softwarelösungen können diese Switches als Access Layer-Geräte für Abteilungen oder als Aggregations-Switches zur Bildung eines mehrstufigen Netzwerks mit Backbone und zentralen Highspeed-Servern fungieren. Service Provider können von der hohen SFP-Portdichte profitieren und so Fiber-to-the-Building (FTTB)-Netze bis hin zum Endkunden realisieren.Einzigartige FlexibilitätGeräte der DGS-3420-Serie lassen sich problemlos installieren und verwalten und können mit jedem Switch kombiniert werden, der Single IP Management von D-Link unterstützt. So lassen sich mehrstufige Netzwerke mit Backbone und zentralen Highspeed-Servern aufbauen. Der virtuelle Stack kann sämtliche Einheiten umfassen, die sich an beliebiger Stelle derselben Netzwerk-Domain befinden. Bei dieser Topologie gehören Single Point of Failures, Beschränkungen der Kabellänge, physische Stackeinschränkungen und aufwendige Stackverkabelungen der Vergangenheit an.Redundante RingtopologieAlternativ zu einem virtuellen Stack können die DGS-3420 auch in einem physikalischen Stack zusammengeschaltet werden. Dies kann zum einen linear, zum anderen aber auch fehlertolerant und mit höhere Bandbreite im Ring über die 10-Gigabit SFP+ Slots realisiert werden. Bis zu 12 Switches, mit bis zu 576 Gigabit Ports, können so über kostene&ziente Kupfer- oder weitreichende Glasfaserverbindungen zu einem Stack verbunden werden und erreichen eine Stacking-Bandbreite von bis zu 40 GBit/s.Sicherheit, Performance und VerfügbarkeitDie DGS-3420-Serie stellt einen vollständigen Satz an Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, der auch Listen für eine mehrstufige L2/L3/L4-Zugangskontrolle und 802.1x-Benutzerauthentifizierung über TACACS+- und Radius-Server umfasst.Die DGS-3420-Serie bietet umfangreichen VLAN-Support inkl. GVRP- und 802.1q-VLAN für mehr Sicherheit und Leistung. Mit einem zuverlässigen Satz an L2/L3/L4 QoS/CoS-Lösungen wird zudem sichergestellt, dass kritische Netzwerkservices wie VoIP, ERP, Intranet und Videokonferenzen mit der erforderlichen Priorität behandelt werden. Weiterhin verfügt die DGS-3420-Serie über die D-Link Safeguard Engine, mit der die Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Verfügbarkeit der Switches erhöht und die Gefahr von Flooding-Angriffen aufgrund einer Infektion mit Würmern oder Viren verhindert wird. Die Bandbreitensteuerung kann mithilfe von vordefinierten Grenzwerten für jeden Port separat konfiguriert werden, so dass mit Endbenutzern vereinbarte Service Level eingehalten werden. Bei anspruchsvolleren Anwendungen können Diensttypen schnell und bequem mithilfe einer Datenfluss-basierten Bandbreitensteuerung und auf Grundlage bestimmter IP-Adressen oder Protokolle optimal konfiguriert werden.IPv6-TechnologieDie DGS-3420-Serie bietet weiterhin umfassende IPv6-Unterstützung inkl. IPv6 Tunnel, ICMPv6, DHCPv6, RIPng und mehr. Dank 10-Gigabit-Konnektivität und IPv6-Unterstützung können Unternehmen mit Geräten der DGS-3420-Serie ihre Netzwerke hinsichtlich Kosteneffizienz und Langlebigkeit zukunftssicher gestalten und sind zugleich bestens auf die wachsenden Anforderungen an IPv6-fähige Netzwerkgeräte vorbereitet.D-Link Green-TechnologieD-Link verfolgt das Ziel, eine führende Rolle bei der Entwicklung innovativer und energiesparender Technologien einzunehmen, ohne auf Leistung und Funktionalität zu verzichten. Auch die DGS-3420-Serie bietet D-Link Green-Funktionen wie Energiesparmodus, temperaturgesteuerter Lüfter, reduzierte Wärmeabgabe und Erkennung der Kabellänge. Die Energiesparfunktion schaltet Ports, die keine Verbindung oder keinen Verbindungspartner aufweisen, automatisch aus. Die Smart Fan-Funktion schaltet die eingebauten Lüfter bei einer bestimmten Temperatur automatisch ein. Damit ist ein durchgehender, zuverlässiger und umweltfreundlicher Betrieb des Switch sichergestellt.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1464.95 EUR excl. shipping
-
IPv6 Grundlagen - Funktionalität - Integration (eBook, ePUB)
Das Internet Protokoll Version 4 (IPv4) ermöglicht seit mehr als drei Jahrzehnten die Kommunikation in Netzwerken. Jetzt stößt es an seine Grenzen und verlangt nach einem Generationenwechsel. Mit neuer Struktur und nahezu unlimitiertem Adressraum ist der Nachfolger IPv6 ausgerichtet auf die Kommunikationsbedürfnisse von Morgen. Dieses Buch, in seiner 3. aktualisierten Auflage, beschreibt das neue Internet-Protokoll bis ins letzte Detail. Sie sind IT-Manager, Netzwerkverantwortlicher, Systembetreuer, Applikationsentwickler oder interessieren sich generell für die wesentlichen Änderungen, die das neue Internet-Protokoll IPv6 bringt? Dann ist dies das richtige Buch für Sie! Was ist IPv6? Welche Funktionen und Möglichkeiten bietet der neue Standard? Welche Konsequenzen hat der Wechsel und wie soll die Einführung geplant werden? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet dieses Buch klar, praxisnah und leicht verständlich. Erfahren Sie wie IPv6 funktioniert und welche Vorteile es bietet. Wirtschaftliche Zusammenhänge und strategische Aspekte werden genauso diskutiert wie technische Neuerungen und Übergangsmechanismen, die eine sanfte Einführung, auch im Parallelbetrieb mit IPv4, gewährleisten. Aus dem Inhalt: . Bedeutung von IPv6 für Unternehmen . Gründe für Einführung und Marktübersicht . IPv6 Struktur und Adressierung . ICMPv6: Neighbor Discovery, Autokonfiguration, Multicast Listener Discovery, Path MTU Discovery . Routing-Protokolle für IPv6 . Netzwerkaspekte (Layer 2, Multicast, DNS, DHCPv6 u.a.m) . Mobile IPv6 . Sanfte Ablösung: Integration von IPv6 in IPv4-Netze . Security und Quality of Service in IPv6- Shop: buecher
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
CISCO SG350X-24 - Switch, 24-Port, Gigabit Ethernet, managebar,
Cisco SG350X Rackmount Gigabit Managed Stack Switch, 24x RJ-45, 2x RJ-45/SFP+, 2x SFP+ (SG350X-24-K9)Cisco Stackable Managed Switches der Serie 350XFür kleinere Unternehmen zählt in einem wettbewerbsintensiven Umfeld jeder Cent. So müssen Investitionen in eine neue Technologie einen möglichst großen Mehrwert für das Unternehmen bedeuten. Zugleich müssen alle Mitarbeiter schnell und zuverlässig auf die Business-Anwendungen und Informationen zugreifen können, die sie benötigen. Jede Minute, in der ein Mitarbeiter auf den Start einer Anwendung warten muss, die nicht reagiert, jede Minute, in der Ihr Netzwerk nicht verfügbar ist, beeinflusst Ihr Geschäftsergebnis. Die Wichtigkeit eines stabilen und zuverlässigen Unternehmensnetzwerks wächst mit jedem neuen Mitarbeiter und jeder neuen Anwendung im Unternehmen sowie mit der Komplexität des Netzwerks.Wenn Ihr Unternehmen erweiterte Sicherheitsoptionen und einen größeren Funktionsumfang benötigt, Kosteneffizienz jedoch höchste Priorität für Sie hat, dann sollten Sie auf die neue Generation der Cisco® Small Business Managed Switches setzen: die Cisco Serie 350X.Funktionen und VorteileCisco Switches der Serie 350X bieten eine breite Palette an erweiterten Funktionen, die wachsende Unternehmenbenötigen, um bandbreitenintensive Anwendungen und Technologien zu unterstützen. Die Switches verbesserndie Verfügbarkeit Ihrer geschäftskritischen Anwendungen, schützen Ihre Geschäftsdaten und optimieren dieNetzwerkbandbreite, sodass Informationen effizienter übermittelt und Anwendungen besser unterstützt werdenkönnen.Einfache Bereitstellung und VerwendungDie Cisco Switches der Serie 350X zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus und können leicht von kommerziellen Kunden oder Partnern, die ihnen ihren Service anbieten, verwaltet werden. Merkmale dieser Switches:Durch benutzerfreundliche grafische Benutzeroberflächen wird der Zeitaufwand für die Bereitstellung, Fehlerbehebung und Verwaltung des Netzwerks reduziert und Sie können anspruchsvolle Funktionen bereitstellen, ohne Ihr IT-Team vergrößern zu müssen.Die Switches bieten speziell für Partner, die bevorzugt damit arbeiten, auch die Textview-Kommandozeile (CLI).Mithilfe der intelligenten Auto Smartports erkennt der Switch Netzwerkgeräte an beliebigen Ports und konfiguriert sie automatisch für optimale Sicherheit, Quality of Service (QoS) und Verfügbarkeit an diesem Port.Das Cisco Discovery-Protokoll erkennt Cisco Geräte und ermöglicht Geräten, wichtige Konfigurationsinformationen miteinander zu teilen, was die Netzwerkeinrichtung und -integration vereinfacht.Dank Simple Network Management Protocol (SNMP)-Unterstützung können Sie Ihre Switches und anderen Cisco Geräte remote verwalten. So werden umfangreiche Konfigurationen vereinfacht und Ihre IT-Prozesse deutlich gestrafft.Hohe Verfügbarkeit und AusfallsicherheitIn einem wachsenden Unternehmen, für das die Verfügbarkeit rund um die Uhr von geschäftskritischer Bedeutung ist, müssen Sie sicherstellen, dass Mitarbeiter und Kunden jederzeit auf die benötigten Daten und Ressourcen zugreifen können. Stackable Switches tragen wesentlich dazu bei, Ausfallzeiten zu verhindern und die Stabilität des Netzwerks zu verbessern. Wenn zum Beispiel ein Switch eines Stacks der Cisco Serie 350X ausfällt, springt sofort ein anderer Switch ein und gewährleistet den Betrieb Ihres Netzwerks. Einzelne Geräte im Stack können ausgetauscht werden, ohne das Netzwerk offline zu nehmen oder die Produktivität der Mitarbeiter zu beeinträchtigen.Die Cisco Serie 350X unterstützt auch Dual-Images. Dadurch können Sie Software-Upgrades durchführen, ohne das Netzwerk offline schalten oder befürchten zu müssen, dass das Netzwerk während des Upgrades ausfällt.Vereinfachter IT-BetriebCisco Switches der Serie 350X ermöglichen dank integrierter Funktionen zur Vereinfachung und Verbesserung des täglichen Netzwerkbetriebs die Optimierung Ihrer IT-Abläufe:Durch die echten Stacking-Funktionen können Sie mehrere physische Switches als zentrale Einheit warten, konfigurieren und verwalten.Cisco Switches nutzen gemeinsame Chipsätze/Software für alle Switching-Portfolios. Dadurch unterstützen alle Cisco Switches einer Kategorie dieselben Funktionen, sodass sie einfach über das gesamte Netzwerk hinweg verwaltet und unterstützt werden können.Echtes StackingEinige Switches anderer Anbieter unterstützen angeblich Stacking, tatsächlich werden sie jedoch geclustert und müssen daher einzeln verwaltet und konfiguriert werden. Die Cisco Switches der Serie 350X hingegen zeichnen sich durch echte Stacking-Funktionen aus. Bei Konfiguration, Management und Fehlerbehebung können alle Switches in einem Stack als eine einzige Einheit behandelt werden, mit einer einzigen IP-Adresse für bis zu vier Einheiten und maximal 208 Ethernet-Ports.Ein echter Stack bietet neben einer gemeinsamen Daten- und Kontrollebene auch eine gemeinsame Verwaltungsebene. Die einzelnen Stack-Komponenten werden mit ihren Ports als eine Einheit behandelt, was die Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit spürbar erhöht. So bleibt ein Netzwerk, das beständig erweitert wird, übersichtlich und leicht verwaltbar, und die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit der Netzwerkanwendungen werden optimiert. Weitere Vorteile in puncto Kosteneinsparungen und Verwaltbarkeit werden durch Funktionen wie Cross-Stack-QoS, VLANs, LAGs und Port-Spiegelung erreicht, die von geclusterten Switches nicht unterstützt werden.Zuverlässige SicherheitCisco Switches der Serie 350X bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsdaten zu schützen und unbefugte Zugriffe auf das Netzwerk zu verhindern:Integrierte Verschlüsselung durch Secure Sockets Layer (SSL) schützt Ihre Managementdaten bei der Übertragung.Umfassende Zugangskontrolllisten beschränken den Zugriff auf sensible Netzwerkbereiche und schützen vor nicht autorisierten Benutzern und Netzwerkangriffen.Gast-VLANs stellen Internetverbindungen für Gastbenutzer bereit und isolieren gleichzeitig wichtige Unternehmensanwendungen vom Datenverkehr der Gastbenutzer.Erweiterte Netzwerksicherheitsanwendungen wie IEEE 802.1X-Portsicherheit sorgen für strikte Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Netzwerksegmenten. Die webbasierte Authentifizierung bietet eine konsistente Schnittstelle für die Authentifizierung aller Arten von Hostgeräten und Betriebssystemen, ohne dass komplexe IEEE 802.1X-Clients an jedem Endgerät bereitgestellt werden müssen.Erweiterte Abwehrmechanismen, beispielsweise Address Resolution Protocol (ARP) Inspection, IP Source Guard und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Snooping, erkennen und blockieren Netzwerkangriffe. Die Kombination dieser Protokolle wird auch als IP-MAC Port Binding (IPMB) bezeichnet.IPv6 First-Hop-Sicherheit erweitert den intelligenten Schutz vor Bedrohungen auf IPv6. Das umfassende Sicherheitsportfolio bietet mithilfe von ND-Inspektion, RA Guard, DHCPv6 Guard und Integritätsprüfung der Nachbarbindung einzigartigen Schutz vor einer breiten Palette von Adressen-Spoofing- und Man-in-the-Middle-Angriffen in IPv6-Netzwerken.Zeitbasierte ACLs und Portvorgänge schränken den Zugriff auf das Netzwerk zu vorher bestimmten Zeiten wie zum Beispiel während der Geschäftszeiten ein.Sicherheit auf Basis von eindeutigen MAC-Adressen kann für mobile Benutzer beim Roaming zwischen Wireless Access Points automatisch angewendet werden.Secure Core-Technologie (SCT) stellt sicher, dass der Switch Verwaltungsdatenverkehr während DoS-Angriffen (Denial-of-Service) verarbeitet.Private VLAN Edge (PVE) ermöglicht Layer-2-Isolierung zwischen Geräten im selben VLAN.Storm Control kann auf Broadcast-, Multicast- und unbekannten Unicast-Datenverkehr angewendet werden.Managementsitzungen werden mit RADIUS, TACACS+ und lokaler Datenbankauthentifizierung sowie über SSL, SSH und SNMPv3 geschützt.Durch den Schutz vor DOS-Angriffen wird die Netzwerkverfügbarkeit maximiert.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 799.95 EUR excl. shipping
-
D-LINK DGS31204T - Switch, 24-Port, Gigabit Ethernet, 4x RJ45/SFP
xStack Gigabit L2 stackable managed Switch 20x 10/100/1000BASE-T-Anschlüsse4x RJ45-SFP-Kombi 10/100/1000BASE-T/SFP-AnschlüsseSchaltkapazität 88 GBit/sDie Switches der Serie DGS-3120 xStack sind stapelbare Switches mit erweitertem L2-Zugriff, die für die Verbindung von Endbenutzern in einem sicheren KMU- oder Unternehmensnetzwerk entwickelt wurden. Diese Switches unterstützen physisches Stacking, Multicast und verbesserte Sicherheit, was sie zu einer idealen Lösung auf Gigabit-Zugriffsebene macht. Der DGS-3120-24TC bietet 20 10/100/1000 MBit/s Gigabit-Ethernet-Ports und 4 kombinierte 1000BASE-T/SFP Gigabit-Ethernet-Ports. Die Switches sind außerdem mit einem SD-Kartensteckplatz ausgestattet, der es dem Benutzer ermöglicht, Bilder zu booten und Konfigurationsdateien direkt von einer SD-Karte hochzuladen sowie Syslog-Dateien bequem auf der SD-Karte zu speichern.Standard- und erweiterte BilderDie Serie DGS-3120 ist in zwei verschiedene Software-Images eingebettet - das Standard Image (SI) und das Enhanced Image (EI). Das Standard Image bietet anspruchsvolle Funktionen für den Einsatz auf dem Campus oder in Unternehmen. Es umfasst erweiterte Quality of Service (QoS), Traffic Shaping, L2-Multicasting, robuste Sicherheitsfunktionen und IPv6-Funktionen, die sich für IPv6-Netzwerke der nächsten Generation oder Triple-Play-Anwendungen über Metro Ethernet* eignen. Das Enhanced Image unterstützt ERPS, Double VLAN (Q-in-Q), Ethernet OAM, Static Route, IMPB und sFlow.Verbesserte NetzwerkzuverlässigkeitDie DGS-3120-Serie richtet sich an Unternehmen, Universitäten und Kunden, die ein hohes Maß an Netzwerksicherheit und maximaler Betriebszeit benötigen. Sie umfassen auch andere Funktionen, wie z. B. 802.1D Spanning Tree (STP), 802.1w Rapid Spanning Tree (RSTP) und 802.1s Multiple Spanning Tree (MSTP), Loopback-Erkennung (LBD) und Broadcast Storm Control, die die Ausfallsicherheit des Netzwerks verbessern. G.8032 Ethernet Ring Protection Switching (ERPS) minimiert die Wiederherstellungszeit auf 50 ms. Zur Lastverteilung und Redundanzsicherung in einer Switch-Kaskadierungs-/Server-Anschlusskonfiguration bietet die Serie DGS-3120 dynamisches 802.3ad Link Aggregation Port Trunking.Umfassende SicherheitDie Serie DGS-3120 bietet Anwendern die neuesten Sicherheitsfunktionen wie Multi-Layer- und Packet Content Access Control Lists (ACL), Storm Control und IP-MAC-Port Binding (IMPB) mit DHCP-Snooping. Die IP-MAC-Port Binding-Funktion ermöglicht es Administratoren, eine Quell-IP-Adresse mit einer zugehörigen MAC zu verbinden und auch die Port-Nummer zu definieren, um die Benutzerzugriffskontrolle zu verbessern. Mit der DHCP-Snooping-Funktion lernt der Switch automatisch IP/MAC-Paare, indem er DHCP-Pakete ausspioniert und in der IMPB-Whitelist speichert. Darüber hinaus identifiziert und priorisiert die D-Link Safeguard Engine ''CPU-interessierte'' Pakete, um zu verhindern, dass böswilliger Datenverkehr den normalen Netzwerkfluss unterbricht, und um den Switch-Betrieb zu schützen.Identitätsgesteuerte Netzwerk-RichtlinienDie Serie DGS-3120 unterstützt Authentifizierungsmechanismen wie 802.1X, Web-basierte Zugriffskontrolle (WAC) und MAC-basierte Zugriffskontrolle (MAC) für eine strenge Zugriffskontrolle und einfache Bereitstellung. Nach der Authentifizierung können jedem Host individuelle Richtlinien wie VLAN-Mitgliedschaft, QoS-Richtlinien und ACL-Regeln zugewiesen werden. Darüber hinaus unterstützt der Switch auch Microsoft® NAP (Network Access Protection). NAP ist eine Technologie zur Durchsetzung von Richtlinien, die es Kunden ermöglicht, Netzwerkressourcen vor ungesunden Computern zu schützen, indem sie die Einhaltung von Richtlinien zum Netzwerkzustand durchsetzen.Verkehrsmanagement für Triple PlayDie Serie DGS-3120 implementiert eine umfangreiche Reihe von mehrschichtigen QoS/CoS-Funktionen, um sicherzustellen, dass kritischen Netzwerkdiensten wie VoIP, Videokonferenzen, IPTV und IP-Überwachung hohe Priorität eingeräumt wird. Traffic Shaping-Funktionen garantieren die Bandbreite für diese Dienste, wenn das Netzwerk ausgelastet ist. Dank der L2-Multicast-Unterstützung kann der DGS-3120 wachsende IPTV-Bandbreitenanforderungen bewältigen. Host-basiertes IGMP/MLD-Snooping ermöglicht mehrere Multicast-Teilnehmer pro physikalischer Schnittstelle und ISM-VLAN sendet Multicast-Streams in einem Multicast-VLAN, um Bandbreite zu sparen und das Backbone-Netzwerk besser abzusichern. Mit den ISM-VLAN-Profilen können Benutzer die vordefinierten Multicast-Registrierungsinformationen schnell und einfach an die Teilnehmer-Ports binden/ersetzen.Proaktives, effektives Netzwerk-ManagementUm die Service Level Agreements (SLA) von Unternehmenskunden einzuhalten, müssen Service Provider ihre Mean Time to Repair (MTTR) reduzieren und die Serviceverfügbarkeit erhöhen. Ethernet-OAM-Funktionen gehen auf diese Herausforderungen ein und ermöglichen es Service Providern, Carrier-Grade-Dienste anzubieten. Die Serie DGS-3120 unterstützt branchenübliche OAM-Tools, einschließlich IEEE 802.3ah, IEEE802.1ag und ITU-T Y.1731. Connectivity Fault Management (CFM) bietet Tools zur Überwachung und Fehlerbehebung in End-to-End-Ethernet-Netzwerken, mit denen Dienstanbieter die Konnektivität überprüfen, Netzwerkprobleme isolieren und von Netzwerkproblemen betroffene Kunden identifizieren können.IPv6-TechnologieDie Serie DGS-3120 ist vollständig kompatibel mit zukünftigen IPv6-Netzwerken.Sie unterstützt die IPv6-Fernverwaltung über Telnet, HTTP oder SNMP. Zum Aufbau sicherer IPv6-Netzwerke verwendet die Serie DGS-3120 IPv6 ACL-, DHCPv6-Snooping- und Neighbour Discovery (ND)-Snooping-Funktionen, um das Netzwerk vor illegalen IPv6-Clients zu schützen. Die Serie DGS-3120 wurde vom IPv6-Forum, einem weltweiten IPv6-Advocacy-Konsortium, mit dem IPv6 Ready Logo Phase 2 zertifiziert. Das IPv6-Ready-Logo-Programm gewährleistet die Konformität und Interoperabilität von IPv6-Produkten.D-Link Grüne TechnologieD-Link ist bestrebt, die Führung bei der Entwicklung innovativer und energiesparender Technologie zu übernehmen, die keine Einbußen bei der Betriebsleistung oder Funktionalität mit sich bringt. Die Serie DGS-3120 implementiert die D-Link Green Technology, die einen Energiesparmodus, einen intelligenten Lüfter, eine reduzierte Wärmeentwicklung und eine Kabellängenerkennung umfasst. Die Energiesparfunktion schaltet automatisch Ports herunter, die erkannt werden, dass sie keinen Link oder Linkpartner haben. Die Smart Fan-Funktion ermöglicht das automatische Einschalten der eingebauten Lüfter bei einer bestimmten Temperatur, wodurch ein kontinuierlicher, zuverlässiger und umweltfreundlicher Betrieb des Switches gewährleistet wird.VerwaltbarkeitDas Single IP Management (SIM) von D-Link vereinfacht und beschleunigt die Verwaltungsaufgaben und ermöglicht die Konfiguration, Überwachung und Wartung mehrerer Switches von jeder Workstation aus, die einen Webbrowser über eine einzige IP-Adresse ausführt. Dieser virtuelle Stack wird als ein einziges Objekt verwaltet, wobei alle Einheiten über eine IP-Adresse verwaltet werden. Die Serie DGS-3120 unterstützt auch standardbasierte Verwaltungsprotokolle wie SNMP, RMON, Telnet, Konsole, webbasierte GUI und SSH/SSL-Sicherheitsauthentifizierung.* Unterstützt IPv6 in Firmware R3.0 SI und höher.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 564.95 EUR excl. shipping
-
D-LINK DGS31208T - Switch, 48-Port, Gigabit Ethernet, 4x RJ45/SFP
xStack Gigabit L2 stackable managed Switch 44x 10/100/1000BASE-T-Anschlüsse4x RJ45-SFP-Kombi 10/100/1000BASE-T/SFP-AnschlüsseSchaltkapazität 136 GBit/sDie Switches der Serie DGS-3120 xStack sind stapelbare Switches mit erweitertem L2-Zugriff, die für die Verbindung von Endbenutzern in einem sicheren KMU- oder Unternehmensnetzwerk entwickelt wurden. Diese Switches unterstützen physisches Stacking, Multicast und verbesserte Sicherheit, was sie zu einer idealen Lösung auf Gigabit-Zugriffsebene macht. Der DGS-3120-48TC bietet 44 10/100/1000 MBit/s Gigabit-Ethernet-Ports und 4 kombinierte 1000BASE-T/SFP Gigabit-Ethernet-Ports. Die Switches sind außerdem mit einem SD-Kartensteckplatz ausgestattet, der es dem Benutzer ermöglicht, Bilder zu booten und Konfigurationsdateien direkt von einer SD-Karte hochzuladen sowie Syslog-Dateien bequem auf der SD-Karte zu speichern.Standard- und erweiterte BilderDie Serie DGS-3120 ist in zwei verschiedene Software-Images eingebettet - das Standard Image (SI) und das Enhanced Image (EI). Das Standard Image bietet anspruchsvolle Funktionen für den Einsatz auf dem Campus oder in Unternehmen. Es umfasst erweiterte Quality of Service (QoS), Traffic Shaping, L2-Multicasting, robuste Sicherheitsfunktionen und IPv6-Funktionen, die sich für IPv6-Netzwerke der nächsten Generation oder Triple-Play-Anwendungen über Metro Ethernet* eignen. Das Enhanced Image unterstützt ERPS, Double VLAN (Q-in-Q), Ethernet OAM, Static Route, IMPB und sFlow.Verbesserte NetzwerkzuverlässigkeitDie DGS-3120-Serie richtet sich an Unternehmen, Universitäten und Kunden, die ein hohes Maß an Netzwerksicherheit und maximaler Betriebszeit benötigen. Sie umfassen auch andere Funktionen, wie z. B. 802.1D Spanning Tree (STP), 802.1w Rapid Spanning Tree (RSTP) und 802.1s Multiple Spanning Tree (MSTP), Loopback-Erkennung (LBD) und Broadcast Storm Control, die die Ausfallsicherheit des Netzwerks verbessern. G.8032 Ethernet Ring Protection Switching (ERPS) minimiert die Wiederherstellungszeit auf 50 ms. Zur Lastverteilung und Redundanzsicherung in einer Switch-Kaskadierungs-/Server-Anschlusskonfiguration bietet die Serie DGS-3120 dynamisches 802.3ad Link Aggregation Port Trunking.Umfassende SicherheitDie Serie DGS-3120 bietet Anwendern die neuesten Sicherheitsfunktionen wie Multi-Layer- und Packet Content Access Control Lists (ACL), Storm Control und IP-MAC-Port Binding (IMPB) mit DHCP-Snooping. Die IP-MAC-Port Binding-Funktion ermöglicht es Administratoren, eine Quell-IP-Adresse mit einer zugehörigen MAC zu verbinden und auch die Port-Nummer zu definieren, um die Benutzerzugriffskontrolle zu verbessern. Mit der DHCP-Snooping-Funktion lernt der Switch automatisch IP/MAC-Paare, indem er DHCP-Pakete ausspioniert und in der IMPB-Whitelist speichert. Darüber hinaus identifiziert und priorisiert die D-Link Safeguard Engine ''CPU-interessierte'' Pakete, um zu verhindern, dass böswilliger Datenverkehr den normalen Netzwerkfluss unterbricht, und um den Switch-Betrieb zu schützen.Identitätsgesteuerte Netzwerk-RichtlinienDie Serie DGS-3120 unterstützt Authentifizierungsmechanismen wie 802.1X, Web-basierte Zugriffskontrolle (WAC) und MAC-basierte Zugriffskontrolle (MAC) für eine strenge Zugriffskontrolle und einfache Bereitstellung. Nach der Authentifizierung können jedem Host individuelle Richtlinien wie VLAN-Mitgliedschaft, QoS-Richtlinien und ACL-Regeln zugewiesen werden. Darüber hinaus unterstützt der Switch auch Microsoft® NAP (Network Access Protection). NAP ist eine Technologie zur Durchsetzung von Richtlinien, die es Kunden ermöglicht, Netzwerkressourcen vor ungesunden Computern zu schützen, indem sie die Einhaltung von Richtlinien zum Netzwerkzustand durchsetzen.Verkehrsmanagement für Triple PlayDie Serie DGS-3120 implementiert eine umfangreiche Reihe von mehrschichtigen QoS/CoS-Funktionen, um sicherzustellen, dass kritischen Netzwerkdiensten wie VoIP, Videokonferenzen, IPTV und IP-Überwachung hohe Priorität eingeräumt wird. Traffic Shaping-Funktionen garantieren die Bandbreite für diese Dienste, wenn das Netzwerk ausgelastet ist. Dank der L2-Multicast-Unterstützung kann der DGS-3120 wachsende IPTV-Bandbreitenanforderungen bewältigen. Host-basiertes IGMP/MLD-Snooping ermöglicht mehrere Multicast-Teilnehmer pro physikalischer Schnittstelle und ISM-VLAN sendet Multicast-Streams in einem Multicast-VLAN, um Bandbreite zu sparen und das Backbone-Netzwerk besser abzusichern. Mit den ISM-VLAN-Profilen können Benutzer die vordefinierten Multicast-Registrierungsinformationen schnell und einfach an die Teilnehmer-Ports binden/ersetzen.Proaktives, effektives Netzwerk-ManagementUm die Service Level Agreements (SLA) von Unternehmenskunden einzuhalten, müssen Service Provider ihre Mean Time to Repair (MTTR) reduzieren und die Serviceverfügbarkeit erhöhen. Ethernet-OAM-Funktionen gehen auf diese Herausforderungen ein und ermöglichen es Service Providern, Carrier-Grade-Dienste anzubieten. Die Serie DGS-3120 unterstützt branchenübliche OAM-Tools, einschließlich IEEE 802.3ah, IEEE802.1ag und ITU-T Y.1731. Connectivity Fault Management (CFM) bietet Tools zur Überwachung und Fehlerbehebung in End-to-End-Ethernet-Netzwerken, mit denen Dienstanbieter die Konnektivität überprüfen, Netzwerkprobleme isolieren und von Netzwerkproblemen betroffene Kunden identifizieren können.IPv6-TechnologieDie Serie DGS-3120 ist vollständig kompatibel mit zukünftigen IPv6-Netzwerken.Sie unterstützt die IPv6-Fernverwaltung über Telnet, HTTP oder SNMP. Zum Aufbau sicherer IPv6-Netzwerke verwendet die Serie DGS-3120 IPv6 ACL-, DHCPv6-Snooping- und Neighbour Discovery (ND)-Snooping-Funktionen, um das Netzwerk vor illegalen IPv6-Clients zu schützen. Die Serie DGS-3120 wurde vom IPv6-Forum, einem weltweiten IPv6-Advocacy-Konsortium, mit dem IPv6 Ready Logo Phase 2 zertifiziert. Das IPv6-Ready-Logo-Programm gewährleistet die Konformität und Interoperabilität von IPv6-Produkten.D-Link Grüne TechnologieD-Link ist bestrebt, die Führung bei der Entwicklung innovativer und energiesparender Technologie zu übernehmen, die keine Einbußen bei der Betriebsleistung oder Funktionalität mit sich bringt. Die Serie DGS-3120 implementiert die D-Link Green Technology, die einen Energiesparmodus, einen intelligenten Lüfter, eine reduzierte Wärmeentwicklung und eine Kabellängenerkennung umfasst. Die Energiesparfunktion schaltet automatisch Ports herunter, die erkannt werden, dass sie keinen Link oder Linkpartner haben. Die Smart Fan-Funktion ermöglicht das automatische Einschalten der eingebauten Lüfter bei einer bestimmten Temperatur, wodurch ein kontinuierlicher, zuverlässiger und umweltfreundlicher Betrieb des Switches gewährleistet wird.VerwaltbarkeitDas Single IP Management (SIM) von D-Link vereinfacht und beschleunigt die Verwaltungsaufgaben und ermöglicht die Konfiguration, Überwachung und Wartung mehrerer Switches von jeder Workstation aus, die einen Webbrowser über eine einzige IP-Adresse ausführt. Dieser virtuelle Stack wird als ein einziges Objekt verwaltet, wobei alle Einheiten über eine IP-Adresse verwaltet werden. Die Serie DGS-3120 unterstützt auch standardbasierte Verwaltungsprotokolle wie SNMP, RMON, Telnet, Konsole, webbasierte GUI und SSH/SSL-Sicherheitsauthentifizierung.* Unterstützt IPv6 in Firmware R3.0 SI und höher.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 1099.95 EUR excl. shipping
-
DHCPv6-Präfix-Delegation
DHCPv6-Präfix-Delegation: ab 29.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 29.99 EUR excl. shipping