497 Results for : durchlebt

  • Thumbnail
    Vor über 20 Jahren gründete der Berliner Künstler Detlef Winterberg mit Gleichgesinnten in Berlin die ?Scheinbar?: Eine Spielstätte, die jedem eine Gelegenheit zum ausprobieren, einspielen und weiterentwickeln ihrer Programmnummern geben sollte. Dieses Prinzip der ?Offenen Bühne? war in den Jahren danach bald in allen großen Städten dieser Republik zu finden. Inzwischen wird allabendlich im ganzen Land auf unzähligen, meist kleinen Bühnen eine sogenannte ?Open Stage? veranstaltet, bei der immer wieder neu und anders besondere Momente und tragische Augenblicke, komische Ereignisse und große, persönliche Erfolge durchlebt und gefeiert werden!Die OpenStage in der Rosenau war vor zwölf Jahren in Stuttgart die erste Offene Bühne und zunächst noch vorsichtiger Versuch, in Stuttgart das zu etablieren, was in anderen Städten seit Jahren Kult ist. Inzwischen wird die OpenStage in der Rosenau sowohl von Künstlern als auch vom Publikum heftig frequentiert und gut besucht. Sie ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Bühnenkultur und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.Die OpenStage findet immer an einem Montag statt, während der Spielzeit 2x im Monat.Sich anmelden und auftreten kann jeder ? Kabarettisten, Pantomimen, Schauspieler, Comedians, Clowns, Sänger, Stepper, Musiker, Tänzer, Zauberer, Jongleure ... Profis, Laien und Anfänger. Anmeldung erforderlich! in der Rosenau bei Michael Drauz unter 0711/661 90 40 oder via michael.drauz@rosenau-stuttgart.de. Jeder Künstler hat eine Spielzeit von 10 Minuten. Außer einem Abendessen und Freigetränken gibt es keine Gage, nur die Möglichkeit vor Publikum sein Bestes zum Besten zu geben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor über 20 Jahren gründete der Berliner Künstler Detlef Winterberg mit Gleichgesinnten in Berlin die ?Scheinbar?: Eine Spielstätte, die jedem eine Gelegenheit zum ausprobieren, einspielen und weiterentwickeln ihrer Programmnummern geben sollte. Dieses Prinzip der ?Offenen Bühne? war in den Jahren danach bald in allen großen Städten dieser Republik zu finden. Inzwischen wird allabendlich im ganzen Land auf unzähligen, meist kleinen Bühnen eine sogenannte ?Open Stage? veranstaltet, bei der immer wieder neu und anders besondere Momente und tragische Augenblicke, komische Ereignisse und große, persönliche Erfolge durchlebt und gefeiert werden!Die OpenStage in der Rosenau war vor zwölf Jahren in Stuttgart die erste Offene Bühne und zunächst noch vorsichtiger Versuch, in Stuttgart das zu etablieren, was in anderen Städten seit Jahren Kult ist. Inzwischen wird die OpenStage in der Rosenau sowohl von Künstlern als auch vom Publikum heftig frequentiert und gut besucht. Sie ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Bühnenkultur und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.Die OpenStage findet immer an einem Montag statt, während der Spielzeit 2x im Monat.Sich anmelden und auftreten kann jeder ? Kabarettisten, Pantomimen, Schauspieler, Comedians, Clowns, Sänger, Stepper, Musiker, Tänzer, Zauberer, Jongleure ... Profis, Laien und Anfänger. Anmeldung erforderlich! in der Rosenau bei Michael Drauz unter 0711/661 90 40 oder via michael.drauz@rosenau-stuttgart.de. Jeder Künstler hat eine Spielzeit von 10 Minuten. Außer einem Abendessen und Freigetränken gibt es keine Gage, nur die Möglichkeit vor Publikum sein Bestes zum Besten zu geben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor über 20 Jahren gründete der Berliner Künstler Detlef Winterberg mit Gleichgesinnten in Berlin die ?Scheinbar?: Eine Spielstätte, die jedem eine Gelegenheit zum ausprobieren, einspielen und weiterentwickeln ihrer Programmnummern geben sollte. Dieses Prinzip der ?Offenen Bühne? war in den Jahren danach bald in allen großen Städten dieser Republik zu finden. Inzwischen wird allabendlich im ganzen Land auf unzähligen, meist kleinen Bühnen eine sogenannte ?Open Stage? veranstaltet, bei der immer wieder neu und anders besondere Momente und tragische Augenblicke, komische Ereignisse und große, persönliche Erfolge durchlebt und gefeiert werden!Die OpenStage in der Rosenau war vor zwölf Jahren in Stuttgart die erste Offene Bühne und zunächst noch vorsichtiger Versuch, in Stuttgart das zu etablieren, was in anderen Städten seit Jahren Kult ist. Inzwischen wird die OpenStage in der Rosenau sowohl von Künstlern als auch vom Publikum heftig frequentiert und gut besucht. Sie ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Bühnenkultur und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.Die OpenStage findet immer an einem Montag statt, während der Spielzeit 2x im Monat.Sich anmelden und auftreten kann jeder ? Kabarettisten, Pantomimen, Schauspieler, Comedians, Clowns, Sänger, Stepper, Musiker, Tänzer, Zauberer, Jongleure ... Profis, Laien und Anfänger. Anmeldung erforderlich! in der Rosenau bei Michael Drauz unter 0711/661 90 40 oder via michael.drauz@rosenau-stuttgart.de. Jeder Künstler hat eine Spielzeit von 10 Minuten. Außer einem Abendessen und Freigetränken gibt es keine Gage, nur die Möglichkeit vor Publikum sein Bestes zum Besten zu geben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor über 20 Jahren gründete der Berliner Künstler Detlef Winterberg mit Gleichgesinnten in Berlin die ?Scheinbar?: Eine Spielstätte, die jedem eine Gelegenheit zum ausprobieren, einspielen und weiterentwickeln ihrer Programmnummern geben sollte. Dieses Prinzip der ?Offenen Bühne? war in den Jahren danach bald in allen großen Städten dieser Republik zu finden. Inzwischen wird allabendlich im ganzen Land auf unzähligen, meist kleinen Bühnen eine sogenannte ?Open Stage? veranstaltet, bei der immer wieder neu und anders besondere Momente und tragische Augenblicke, komische Ereignisse und große, persönliche Erfolge durchlebt und gefeiert werden!Die OpenStage in der Rosenau war vor zwölf Jahren in Stuttgart die erste Offene Bühne und zunächst noch vorsichtiger Versuch, in Stuttgart das zu etablieren, was in anderen Städten seit Jahren Kult ist. Inzwischen wird die OpenStage in der Rosenau sowohl von Künstlern als auch vom Publikum heftig frequentiert und gut besucht. Sie ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Bühnenkultur und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.Die OpenStage findet immer an einem Montag statt, während der Spielzeit 2x im Monat.Sich anmelden und auftreten kann jeder ? Kabarettisten, Pantomimen, Schauspieler, Comedians, Clowns, Sänger, Stepper, Musiker, Tänzer, Zauberer, Jongleure ... Profis, Laien und Anfänger. Anmeldung erforderlich! in der Rosenau bei Michael Drauz unter 0711/661 90 40 oder via michael.drauz@rosenau-stuttgart.de. Jeder Künstler hat eine Spielzeit von 10 Minuten. Außer einem Abendessen und Freigetränken gibt es keine Gage, nur die Möglichkeit vor Publikum sein Bestes zum Besten zu geben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor über 20 Jahren gründete der Berliner Künstler Detlef Winterberg mit Gleichgesinnten in Berlin die ?Scheinbar?: Eine Spielstätte, die jedem eine Gelegenheit zum ausprobieren, einspielen und weiterentwickeln ihrer Programmnummern geben sollte. Dieses Prinzip der ?Offenen Bühne? war in den Jahren danach bald in allen großen Städten dieser Republik zu finden. Inzwischen wird allabendlich im ganzen Land auf unzähligen, meist kleinen Bühnen eine sogenannte ?Open Stage? veranstaltet, bei der immer wieder neu und anders besondere Momente und tragische Augenblicke, komische Ereignisse und große, persönliche Erfolge durchlebt und gefeiert werden!Die OpenStage in der Rosenau war vor zwölf Jahren in Stuttgart die erste Offene Bühne und zunächst noch vorsichtiger Versuch, in Stuttgart das zu etablieren, was in anderen Städten seit Jahren Kult ist. Inzwischen wird die OpenStage in der Rosenau sowohl von Künstlern als auch vom Publikum heftig frequentiert und gut besucht. Sie ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Bühnenkultur und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.Die OpenStage findet immer an einem Montag statt, während der Spielzeit 2x im Monat.Sich anmelden und auftreten kann jeder ? Kabarettisten, Pantomimen, Schauspieler, Comedians, Clowns, Sänger, Stepper, Musiker, Tänzer, Zauberer, Jongleure ... Profis, Laien und Anfänger. Anmeldung erforderlich! in der Rosenau bei Michael Drauz unter 0711/661 90 40 oder via michael.drauz@rosenau-stuttgart.de. Jeder Künstler hat eine Spielzeit von 10 Minuten. Außer einem Abendessen und Freigetränken gibt es keine Gage, nur die Möglichkeit vor Publikum sein Bestes zum Besten zu geben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frauen mit Doppelnamen sind verschrien. Eva Karl-Faltermeier bestätigt in ihrem ersten abendfüllenden Bühnenprogramm vielleicht einige der gängigsten Vorurteile, zeigt jedoch auch, dass Humor und Doppelname sich nicht ausschließen.Eva Karl-Faltermeier nimmt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine pointierte Reise in die Südoberpfalz der 80er und führt sie dann wieder zurück in die Gegenwart. Es stellt sich die Frage ? wann war sie größer, die Liberalitas Bavariae? Muss immer alles schwarz-weiß sein? Oder erfreut nicht auch ein zartes Nebelgrau. Wann waren die Menschen glücklicher? Muss man mehr wissen als in drei TV-Programmen gezeigt wird? Ist Feminismus eine Krankheit? Welche Erkenntnis bringt die Erleuchtung? Ist es sinnvoll zu allem eine Meinung zu haben??De Leid, de do heid kommentieren hättens frira ned amal am Stammtisch sitzen lassen. Weil am Stammtisch is zwar grafft worn, oba kultuiviert.? Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstationen in einer Welt ohne ÖPNV und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen inmitten der Rush Hour des Lebens ? die sich nur aushalten lässt, wenn man in Badewannen den Blues singt. Mit im Gepäck der Zeitreise befinden sich immer auch ein unverstellter emanzipatorischer Grant und dieser stoische Oberpfälzer Humor. Eva Karl-Faltermeier durchlebt zusammen mit dem Publikum alle Stimmungen von Freude bis hin zu Trauer und Wut. Diese Geschichte einer modernen Frau bewegt sich irgendwo zwischen dem Grenzbereich der Phantasie und rauer Unverfälschtheit und wird dabei niemals ? belanglos.Foto: Florian Hammerich
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robust und widerstandsfähig: Die ENGADIN SHORTS für Frauen aus der MERINO SHIELD VINTAGE Linie fühlt sich in alpinen Regionen zu Hause und ist für anspruchsvolle Bergtouren und schroffe Gipfel ideal.Die spezielle Materialmischung MERINO SHIELD VINTAGE macht die ENGADIN SHORTS für Frauen elastisch, die kurze Berghose ist dennoch extrem robust und widerstandsfähig. Die Baumwollmischung durchlebt mindestens 120.000 Scheuerzyklen im sogenannten Martindale-Test, der die Abriebfestigkeit misst. Inneneinsätze aus Merino Heritage machen die ENGADIN SHORTS für Frauen sehr angenehm auf der Haut zu tragen - sie bieten alle Vorteile von Merinowolle.Mittels Gürtelschlaufen kann die ENGADIN SHORTS für Frauen optimal angepasst werden. In den drei Eingrifftaschen vorne und den Gesäßtaschen mit und ohne Reißverschluss finden alle wichtigen Kleinigkeiten ihren Platz. Egal ob in den bayerischen Voralpen oder in den Dolomiten - mit der ENGADIN SHORTS für Frauen bist du bereit für spontane
    • Shop: INTERSPORT
    • Price: 116.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robust und widerstandsfähig: Die ENGADIN SHORTS für Frauen aus der MERINO SHIELD VINTAGE Linie fühlt sich in alpinen Regionen zu Hause und ist für anspruchsvolle Bergtouren und schroffe Gipfel ideal.Die spezielle Materialmischung MERINO SHIELD VINTAGE macht die ENGADIN SHORTS für Frauen elastisch, die kurze Berghose ist dennoch extrem robust und widerstandsfähig. Die Baumwollmischung durchlebt mindestens 120.000 Scheuerzyklen im sogenannten Martindale-Test, der die Abriebfestigkeit misst. Inneneinsätze aus Merino Heritage machen die ENGADIN SHORTS für Frauen sehr angenehm auf der Haut zu tragen - sie bieten alle Vorteile von Merinowolle.Mittels Gürtelschlaufen kann die ENGADIN SHORTS für Frauen optimal angepasst werden. In den drei Eingrifftaschen vorne und den Gesäßtaschen mit und ohne Reißverschluss finden alle wichtigen Kleinigkeiten ihren Platz. Egal ob in den bayerischen Voralpen oder in den Dolomiten - mit der ENGADIN SHORTS für Frauen bist du bereit für spontane
    • Shop: INTERSPORT
    • Price: 116.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unter der Ägide von Pilar Plá, der charismatischen Eignerin der Bodega El Maestro Sierra, kommt besonders der Amontillado zu voller Blüte. Nach zwölf Jahren Reife, die er teilweise unter dem berühmten Flor, und teilweise oxidativ durchlebt hat, ist ein Klassiker entstanden. Recht helle Farbe, ein großartiges Bouquet nach Mandeln, Nüssen und reifen Feigen. Knochentrocken am Gaumen. Etwas Besseres zu einem gereiften Hartkäse kann man sich nicht vorstellen. Auch als Aperitif zum Serrano eine Pracht. Auszeichnungen: »Herausragender Wein« Der Berliner Weinführer 2014
    • Shop: vinos
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unter der Ägide von Pilar Plá, der charismatischen Eignerin der Bodega El Maestro Sierra, kommt besonders der Amontillado zu voller Blüte. Nach zwölf Jahren Reife, die er teilweise unter dem berühmten Flor, und teilweise oxidativ durchlebt hat, ist ein Klassiker entstanden. Recht helle Farbe, ein großartiges Bouquet nach Mandeln, Nüssen und reifen Feigen. Knochentrocken am Gaumen. Etwas Besseres zu einem gereiften Hartkäse kann man sich nicht vorstellen. Auch als Aperitif zum Serrano eine Pracht. Auszeichnungen: »Herausragender Wein« Der Berliner Weinführer 2014
    • Shop: vinos
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping


Similar searches: