45 Results for : erholtes
-
Merz Spezial Beauty Institute Anti Age Maske
Für anspruchsvolle Haut. Im Schnitt beginnt der natürliche Alterungsprozess der haut bereits im Alter von 25 Jahren. Auch wenn sich erste Anzeichen noch nicht deutlich erkennen lassen, weisen die Hautzellen eine verminderte Reaktivität im Vergleich zur Pubertät auf. Im Laufe der Zeit wird die Haut trockener, verliert an Spannkraft und Elastizität. Erste Fältchen entstehen. Mit der Veränderung der Haut ändern sich auch die Bedürfnisse. Die Merz Spezial Beauty Institute Anti Age Maske wirkt diesem Alterungsprozess entgegen. Hyaluron reguliert die Feuchtigkeit der Haut und polstert sie von innen auf. Zusätzlich wirkt Ginkgo, dank seiner Antioxidanzien schädlichen freien Radikalen entgegen. Bestätigte Wirkung* Verbesserte Hautglätte: 96% Verbesserte Geschmeidigkeit: 100% Reduzierte Hauttrockenheit: 96% Verbesserte Hautelastizität: 89% Reduzierte Fältchen: 82% *Anwendungstest durchgeführt von einem unabhängigen Testinstitut mit 28 Probandinnen bei regelmäßiger Anwendung; Zustimmungsquote in %; Anwendungszeitraum 4 Wochen. Natürliche Tiefenwirksamkeit Das Geheimnis der Merz Spezial Beauty Institute Anti Age Maske liegt in Naturproteinen, den sogenannten Microbionen®. Durch sie werden die Pflegestoffe in tiefere Hautschichten transportiert und können so ihre volle Wirkung tiefenwirksam entfalten. Die Haut wird von innen wieder aufgebaut. Sehr gute Hautverträglichkeit Die Merz Spezial Beauty Institute Anti Age Maske enthält natürliche Wirkstoffe und ist frei von Parabenen, sowie ohne Zusatz von Farbstoffen. Dermatologische Tests bestätigen eine sehr gute Hautverträglichkeit. Ginkgo Ginkgoextrakt wird aus den Blättern eines ostasiatischen Baumes gewonnen, der auch als 'Lebensbaum” bezeichnet wird. Der kostbare Extrakt verbessert die Mikrozirkulation der Haut und fängt freie Radikale ab. So bietet Ginkgo einen Schutz vor den Anzeichen vorzeitiger Hautalterung und lässt den Teint rosig zart und sanft gepflegt erscheinen. Hyaluronsäure Ein weiterer wertvoller Bestandteil der Merz Spezial Hautglättenden Maske ist die Hyaluronsäure. Diese natürliche Grund- und Füllsubstanz der Zellen kann das 1000-fache ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit speichern und ist so ein optimaler natürlicher Feuchtigkeitsspender. Sie vermindert die Fältchenbildung und verhilft zu einem glatten, geschmeidigen Hautgefühl. Anwendung Bis zu 3x wöchentlich großzügig auf das gereinigte Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Augen- und Mundpartie aussparen. 10-15 Minuten einwirken lassen & Rückstände mit einem Kosmetiktuch entfernen. Beauty Tipp Die Merz Spezial Beauty Institute Anti Age Maske eignet sich auch als tägliche Nachtpflege. Dünn aufgetragen unterstützt sie die Regeneration der Haut – für ein erholtes Aussehen am Morgen. Inhaltsstoffe Aqua, Decyl Oleate, Glycerin, Stearyl Alcohol, Octyldodecanol, Cetyl Ricinoleate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Butylene Glycol, Pentaerythrityl Distearate, Mangifera Indica Seed Oil, Behenic Acid, Kaolin, Glycine Soja Oil, Ginkgo Biloba Leaf Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Tocopherol, Retinyl Palmitate, Sodium Hyaluronate, Whey Protein, Carbomer, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Parfum, Titanium Dioxide, Dicaprylyl Carbonate, Phenoxy Ethanol, Benzylalcohol, Ethylhexylglycerin- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.07 EUR excl. shipping
-
Erkältungsset Wick MediNait + Supradyn® Immun
Set bestehend aus: Wick MediNait - 180 ml Supradyn® Immun - 15 Brausetabletten Wick MediNait Effektive Linderung von 6 Erkältungssymptomen: Wick MediNait senkt Fieber und hilft gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten Bei leichteren oder stärkeren Erkältungssymptomen: Bei gemeinsam auftretenden Erkältungsbeschwerden im Rahmen einer beginnenden oder fortgeschrittenen Erkältung Schlafen Sie wie ein Baby: Symptomlinderung für erholsamen Schlaf trotz grippalem Infekt und ein erholtes Gefühl beim Aufwachen** Bewährt: Wick MediNait ist Deutschland’s Nr. 1 Erkältungssirup & Gewinner des Most-Trusted-Brand-Award zum 21. Mal in Folge*** Einfache Handhabung: Nehmen Sie 1 Dosis (30 ml) vor dem Zubettgehen ein Wick MediNait Deutschlands Nummer 1* Erkältungssirup: Symptomlinderung für einen erholsamen Schlaf Wick MediNait lindert aufgrund seiner Wirkstoffe die 6 typischen Erkältungssymptome Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen/Halskratzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten. Das Erkältungsmedikament kann bei leichteren und stärkeren Symptomen eines grippalen Infekts angewendet werden und durch Symptomlinderung zu erholsamem Schlaf verhelfen. Wirkweise von Wick MediNait Paracetamol senkt Fieber und lindert Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. Die Wirkstoffe Doxylamin und Ephedrin lindern Schnupfensymptome. Dextromethorphan wirkt als Hustenstiller gegen trockenen Husten bzw. Reizhusten. Anwendung: Einzunehmen kurz vor dem Schlafengehen als Einzeldosis (30ml). Geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Weitere Informationen zur Dosierung und Einnahme können dem Beipackzettel entnommen werden. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.*** *) Nach Absatz/Umsatz (rAVP) für nicht verschreibungspflichtige Erkältungssirup-Produkte. Insight Health 2020 **) Basierend auf einer Anwendungsbeobachtung mit n=219 MediNait Anwendern; Phillipson G. et al.; Ojrd 2018; 8, 43-62 **) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt Effektive Linderung von 6 Erkältungssymptomen: Wick MediNait senkt Fieber und hilft gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten Bei leichteren oder stärkeren Erkältungssymptomen: Bei gemeinsam auftretenden Erkältungsbeschwerden im Rahmen einer beginnenden oder fortgeschrittenen Erkältung Schlafen Sie wie ein Baby: Symptomlinderung für erholsamen Schlaf trotz grippalem Infekt und ein erholtes Gefühl beim Aufwachen** Bewährt: Wick MediNait ist Deutschland’s Nr. 1 Erkältungssirup & Gewinner des Most-Trusted-Brand-Award zum 21. Mal in Folge*** Einfache Handhabung: Nehmen Sie 1 Dosis (30 ml) vor dem Zubettgehen ein Wick MediNait Deutschlands Nummer 1* Erkältungssirup: Symptomlinderung für einen erholsamen Schlaf Wick MediNait lindert aufgrund seiner Wirkstoffe die 6 typischen Erkältungssymptome Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen/Halskratzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten. Das Erkältungsmedikament kann bei leichteren und stärkeren Symptomen eines grippalen Infekts angewendet werden und durch Symptomlinderung zu erholsamem Schlaf verhelfen. Wirkweise von Wick MediNait Paracetamol senkt Fieber und lindert Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. Die Wirkstoffe Doxylamin und Ephedrin lindern Schnupfensymptome. Dextromethorphan wirkt als Hustenstiller gegen trockenen Husten bzw. Reizhusten. Anwendung: Einzunehmen kurz vor dem Schlafengehen als Einzeldosis (30ml). Geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Weitere Informationen zur Dosierung und Einnahme können dem Beipackzettel entnommen werden. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.*** *) Nach Absatz/Umsatz (rAVP) für nicht verschreibungspflichtige Erkältungssirup-Produkte. Insight Health 2020 **) Basierend auf einer Anwendungsbeobachtung mit n=219 MediNait Anwendern; Phillipson G. et al.; Ojrd 2018; 8, 43-62 **) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt Supradyn® Immun Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Keine Zeit, um krank zu sein! Stärken Sie Ihr Immunsystem und kommen Sie gut durch das Jahr mit Supradyn Immun – dem Spezialist für Abwehrkräfte. Der tägliche Immun-Boost* mit ausgewählten Mikronährstoffen enthält hochdosiertes Vitamin C, sowie Vitamin D und Zink. Dieser Dreiklang ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die Tage kälter und Erkältungs- und Grippeviren aktiver werden. Supradyn Immun enthält eine spezielle Mikronährstoffkombination zur Unterstützung des Immunsystems, die sich optimal ergänzt: Vitamin C, Vitamin D und Zink spielen eine wichtige Rolle in der Produktion und Aktivierung von Immunzellen. Da kaltes Wetter das Vitamin-C-Level senken kann und die Vitamin-D-Produktion aufgrund von zu wenig Sonnenschein verringert wird, ist es besonders im Winter wichtig nachzuhelfen. Zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und zur schnellen Erholung (z.B. bei Infekt) täglich eine Supradyn Immun Brausetablette mit Orangengeschmack einnehmen. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. *Vitamin C, Vitamin D und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Der Immun-Boost* zur täglichen Anwendung. Spezielle Formel zur Unterstützung des Immunsystems. Starke Abwehrkräfte durch hochdosiertes Vitamin C, sowie Vitamin D und Zink. Brausetabletten mit Orangengeschmack. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Zutaten: L-Ascorbinsäure, Säureregulator Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel Citronensäure, Füllstoff Isomalt, Säuerungsmittel Äpfelsäure, Farbstoff Beta-Carotin, Zinkcitrat, Säureregulator Natriumcarbonat, Orangenaroma, Süßungsmittel (Acesulfam K, Sucralose), Natriumchlorid, Cholecalciferol. Nährwerte: 1 Brausetablette enthält Vitamin C 1000 mg Vitamin D 10 µg Zink 10 mg Verzehrempfehlung: Empfohlene tägliche Verzehrmenge für Erwachsene: Täglich 1 Brausetablette in einem Glas Wasser (ca. 250 ml) aufgelöst trinken. Die Einnahme erfolgt am besten mit oder nach einer Mahlzeit. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die Brausetablette enthält Isomalt und kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Nicht für Kinder, Jugendliche, Personen mit Hämochromatose, Hyperkalzämie oder Nierenerkrankungen/eingeschränkte Nierenfunktion geeignet. Dieses Produkt soll nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Aufbewahrung: Trocken und nicht über 25°C lagern. Das Behältnis fest verschlossen halten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 15 Brausetabletten = 67,5g Herstellerdaten: Bayer Vital GmbH D-51368 Leverkusen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.33 EUR excl. shipping
-
Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht + Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder
Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht + Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder Dieses Set besteht aus: 1 x Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht, 180 ml 1 x Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder, 10 ml Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht Effektive Linderung von 6 Erkältungssymptomen: Wick MediNait senkt Fieber und hilft gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten Bei leichteren oder stärkeren Erkältungssymptomen: Bei gemeinsam auftretenden Erkältungsbeschwerden im Rahmen einer beginnenden oder fortgeschrittenen Erkältung Schlafen Sie wie ein Baby: Symptomlinderung für erholsamen Schlaf trotz grippalem Infekt und ein erholtes Gefühl beim Aufwachen** Bewährt: Wick MediNait ist Deutschland’s Nr. 1 Erkältungssirup & Gewinner des Most-Trusted-Brand-Award zum 21. Mal in Folge*** Einfache Handhabung: Nehmen Sie 1 Dosis (30 ml) vor dem Zubettgehen ein Wick MediNait Deutschlands Nummer 1* Erkältungssirup: Symptomlinderung für einen erholsamen Schlaf Wick MediNait lindert aufgrund seiner Wirkstoffe die 6 typischen Erkältungssymptome Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen/Halskratzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten. Das Erkältungsmedikament kann bei leichteren und stärkeren Symptomen eines grippalen Infekts angewendet werden und durch Symptomlinderung zu erholsamem Schlaf verhelfen. Wirkweise von Wick MediNait Paracetamol senkt Fieber und lindert Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. Die Wirkstoffe Doxylamin und Ephedrin lindern Schnupfensymptome. Dextromethorphan wirkt als Hustenstiller gegen trockenen Husten bzw. Reizhusten. Anwendung: Einzunehmen kurz vor dem Schlafengehen als Einzeldosis (30ml). Geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Weitere Informationen zur Dosierung und Einnahme können dem Beipackzettel entnommen werden. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.*** *) Nach Absatz/Umsatz (rAVP) für nicht verschreibungspflichtige Erkältungssirup-Produkte. Insight Health 2020 **) Basierend auf einer Anwendungsbeobachtung mit n=219 MediNait Anwendern; Phillipson G. et al.; Ojrd 2018; 8, 43-62 **) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder Nasenspray für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren Rasche Hilfe bei verstopfter Nase: befreit bereits nach 25 Sekunden Verkürzt die Schnupfendauer um bis zu 2 Tage Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren Frei von Konservierungsstoffen Frei durchatmen mit Nasivin® Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder befreit Ihre Nase in nur 25 Sekunden und verkürzt den Schnupfen um bis zu 2 Tage*. Damit Sie schneller wieder durchatmen können. Die Dosierpumpe des Nasivin Nasensprays setzt einen feinen Sprühnebel frei, der Sie bis zu 12 Stunden freier atmen lässt. Das Nasenspray ist frei von Konservierungsstoffen. Dosierung Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung anwenden. * Gilt für Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder und Nasivin Dosierspray Erwachsene und Schulkinder Pflichttext: Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erwachsene und Schulkinder (0,5 mg/ml). Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Akuter und allergischer Schnupfen, anfallsweise auftretender Fließschnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Zur diagnostischen Schleimhautabschwellung. Stand: Mai 2019 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wick Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.97 EUR excl. shipping
-
Hoggar® Night 25 mg Doxylaminsuccinat
Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen Warum IST EIN Gesunder Schlaf SO Wichtig? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen WAS IST Eine Schlafstörung? Schlafstörungen betreffen sehr viele Menschen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen der Schlafstörung: der Ein- und der Durchschlafstörung. Meistens treten diese vorübergehend auf und sind nicht gleich ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Trotzdem ist eine Schlafstörung mehr als belastend: Der Schlaf wird also als nicht erholsam empfunden und kann gravierende Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Die Betroffenen schlafen schlecht, wachen gerädert auf, sind tagsüber müde, erschöpft und gereizter, fühlen sich antriebsschwach und haben sogar Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisstörungen. Außerdem können Erkrankungen, wie Depression, Übergewicht oder Bluthochdruck auftreten. FIT UND Vital AM Nächsten TAG – Ohne Hangover Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. Warum WIR Schlecht Schlafen Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann. Eine der häufigsten Ursachen ist beruflicher und privater Stress, Trauer, Aufregung oder anstehende Ereignisse. Die Gedanken kreisen, die Probleme des Tages werden beim Zubettgehen verarbeitet und behindern das Ein- oder das Durchschlafen. Ein unregelmäßiger oder durcheinandergeratener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auch durch Schichtarbeit oder Jetlag verursacht werden. Gerade bei älteren Menschen kommt die innere Uhr leichter aus dem Takt: Das Einschlafen fällt schwerer, die Tiefschlafphasen verkürzen sich und die Leichtschlafphasen werden länger. Tipps FÜR Einen Gesunden Schlaf Zusätzlich zur Behandlung der Schlafstörung mit Hoggar® Night kann die Umsetzung einfacher Tipps unterstützen: Das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gut lüften und die Heizung herunterschalten. Abends auf Alkohol oder Kaffee verzichten und lieber einen Kräutertee als abendliches Ritual vorziehen. Üppige Mahlzeiten am Abend können die nächtliche Ruhe stören. Sorgen und Probleme sollten möglichst nicht mit ins Bett genommen und am nächsten Tag frisch ausgeruht angegangen werden. Stattdessen versuchen abzuschalten, Entspannungsübungen durchzuführen oder einen Abendspaziergang genießen. Sportliche Aktivitäten lieber auf den Nachmittag legen und in den Abendstunden vermeiden. Erholtes Aufwachen – Ohne Suchtpotential Manche verschreibungspflichtigen Schlafmittel können abhängig machen. Daher sollte bei leichten bis mittleren Schlafstörungen auf Arzneimittel zurückgegriffen werden, die kein solches Suchtpotential haben. Hoggar® Night beschleunigt den natürlichen Einschlafprozess – ohne den physiologischen Schlafrhythmus zu beeinflussen. Hoggar® Night kann bei Bedarf eingesetzt und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Häufige Fragen & Antworten Welcher Wirkstoff ist in Hoggar® Night enthalten? Die Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Wie ist Hoggar® Night einzunehmen? Von Hoggar® Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flussigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Für welche Anwendung ist Hoggar® Night gedacht? Zur Kurzzeitbehandlung von akuten Schlafstörungen. Hoggar® Night kann bei Schlaflosigkeit punktuell bei Bedarf eingesetzt werden und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Bei bestimmten Erkrankungen wie akutem Asthma-Anfall oder grünem Star darf Hoggar® Night nicht eingenommen werden. Bitte hierzu die Hinweise der Packungsbeilage beachten. Kann ich Hoggar® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kurzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.29 EUR excl. shipping
-
Hoggar® Night 25 mg Doxylaminsuccinat
Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen Warum IST EIN Gesunder Schlaf SO Wichtig? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen WAS IST Eine Schlafstörung? Schlafstörungen betreffen sehr viele Menschen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen der Schlafstörung: der Ein- und der Durchschlafstörung. Meistens treten diese vorübergehend auf und sind nicht gleich ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Trotzdem ist eine Schlafstörung mehr als belastend: Der Schlaf wird also als nicht erholsam empfunden und kann gravierende Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Die Betroffenen schlafen schlecht, wachen gerädert auf, sind tagsüber müde, erschöpft und gereizter, fühlen sich antriebsschwach und haben sogar Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisstörungen. Außerdem können Erkrankungen, wie Depression, Übergewicht oder Bluthochdruck auftreten. FIT UND Vital AM Nächsten TAG – Ohne Hangover Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. Warum WIR Schlecht Schlafen Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann. Eine der häufigsten Ursachen ist beruflicher und privater Stress, Trauer, Aufregung oder anstehende Ereignisse. Die Gedanken kreisen, die Probleme des Tages werden beim Zubettgehen verarbeitet und behindern das Ein- oder das Durchschlafen. Ein unregelmäßiger oder durcheinandergeratener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auch durch Schichtarbeit oder Jetlag verursacht werden. Gerade bei älteren Menschen kommt die innere Uhr leichter aus dem Takt: Das Einschlafen fällt schwerer, die Tiefschlafphasen verkürzen sich und die Leichtschlafphasen werden länger. Tipps FÜR Einen Gesunden Schlaf Zusätzlich zur Behandlung der Schlafstörung mit Hoggar® Night kann die Umsetzung einfacher Tipps unterstützen: Das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gut lüften und die Heizung herunterschalten. Abends auf Alkohol oder Kaffee verzichten und lieber einen Kräutertee als abendliches Ritual vorziehen. Üppige Mahlzeiten am Abend können die nächtliche Ruhe stören. Sorgen und Probleme sollten möglichst nicht mit ins Bett genommen und am nächsten Tag frisch ausgeruht angegangen werden. Stattdessen versuchen abzuschalten, Entspannungsübungen durchzuführen oder einen Abendspaziergang genießen. Sportliche Aktivitäten lieber auf den Nachmittag legen und in den Abendstunden vermeiden. Erholtes Aufwachen – Ohne Suchtpotential Manche verschreibungspflichtigen Schlafmittel können abhängig machen. Daher sollte bei leichten bis mittleren Schlafstörungen auf Arzneimittel zurückgegriffen werden, die kein solches Suchtpotential haben. Hoggar® Night beschleunigt den natürlichen Einschlafprozess – ohne den physiologischen Schlafrhythmus zu beeinflussen. Hoggar® Night kann bei Bedarf eingesetzt und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Häufige Fragen & Antworten Welcher Wirkstoff ist in Hoggar® Night enthalten? Die Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Wie ist Hoggar® Night einzunehmen? Von Hoggar® Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flussigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Für welche Anwendung ist Hoggar® Night gedacht? Zur Kurzzeitbehandlung von akuten Schlafstörungen. Hoggar® Night kann bei Schlaflosigkeit punktuell bei Bedarf eingesetzt werden und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Bei bestimmten Erkrankungen wie akutem Asthma-Anfall oder grünem Star darf Hoggar® Night nicht eingenommen werden. Bitte hierzu die Hinweise der Packungsbeilage beachten. Kann ich Hoggar® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kurzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.84 EUR excl. shipping
-
Hoggar® Night 25 mg
Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen Warum IST EIN Gesunder Schlaf SO Wichtig? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen WAS IST Eine Schlafstörung? Schlafstörungen betreffen sehr viele Menschen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen der Schlafstörung: der Ein- und der Durchschlafstörung. Meistens treten diese vorübergehend auf und sind nicht gleich ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Trotzdem ist eine Schlafstörung mehr als belastend: Der Schlaf wird also als nicht erholsam empfunden und kann gravierende Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Die Betroffenen schlafen schlecht, wachen gerädert auf, sind tagsüber müde, erschöpft und gereizter, fühlen sich antriebsschwach und haben sogar Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisstörungen. Außerdem können Erkrankungen, wie Depression, Übergewicht oder Bluthochdruck auftreten. FIT UND Vital AM Nächsten TAG – Ohne Hangover Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. Warum WIR Schlecht Schlafen Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann. Eine der häufigsten Ursachen ist beruflicher und privater Stress, Trauer, Aufregung oder anstehende Ereignisse. Die Gedanken kreisen, die Probleme des Tages werden beim Zubettgehen verarbeitet und behindern das Ein- oder das Durchschlafen. Ein unregelmäßiger oder durcheinandergeratener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auch durch Schichtarbeit oder Jetlag verursacht werden. Gerade bei älteren Menschen kommt die innere Uhr leichter aus dem Takt: Das Einschlafen fällt schwerer, die Tiefschlafphasen verkürzen sich und die Leichtschlafphasen werden länger. Tipps FÜR Einen Gesunden Schlaf Zusätzlich zur Behandlung der Schlafstörung mit Hoggar® Night kann die Umsetzung einfacher Tipps unterstützen: Das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gut lüften und die Heizung herunterschalten. Abends auf Alkohol oder Kaffee verzichten und lieber einen Kräutertee als abendliches Ritual vorziehen. Üppige Mahlzeiten am Abend können die nächtliche Ruhe stören. Sorgen und Probleme sollten möglichst nicht mit ins Bett genommen und am nächsten Tag frisch ausgeruht angegangen werden. Stattdessen versuchen abzuschalten, Entspannungsübungen durchzuführen oder einen Abendspaziergang genießen. Sportliche Aktivitäten lieber auf den Nachmittag legen und in den Abendstunden vermeiden. Erholtes Aufwachen – Ohne Suchtpotential Manche verschreibungspflichtigen Schlafmittel können abhängig machen. Daher sollte bei leichten bis mittleren Schlafstörungen auf Arzneimittel zurückgegriffen werden, die kein solches Suchtpotential haben. Hoggar® Night beschleunigt den natürlichen Einschlafprozess – ohne den physiologischen Schlafrhythmus zu beeinflussen. Hoggar® Night kann bei Bedarf eingesetzt und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Häufige Fragen & Antworten Welcher Wirkstoff ist in Hoggar® Night enthalten? Die Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Wie ist Hoggar® Night einzunehmen? Von Hoggar® Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flussigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Für welche Anwendung ist Hoggar® Night gedacht? Zur Kurzzeitbehandlung von akuten Schlafstörungen. Hoggar® Night kann bei Schlaflosigkeit punktuell bei Bedarf eingesetzt werden und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Bei bestimmten Erkrankungen wie akutem Asthma-Anfall oder grünem Star darf Hoggar® Night nicht eingenommen werden. Bitte hierzu die Hinweise der Packungsbeilage beachten. Kann ich Hoggar® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kurzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.33 EUR excl. shipping
-
Hoggar® Night 25 mg
Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen Warum IST EIN Gesunder Schlaf SO Wichtig? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen WAS IST Eine Schlafstörung? Schlafstörungen betreffen sehr viele Menschen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen der Schlafstörung: der Ein- und der Durchschlafstörung. Meistens treten diese vorübergehend auf und sind nicht gleich ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Trotzdem ist eine Schlafstörung mehr als belastend: Der Schlaf wird also als nicht erholsam empfunden und kann gravierende Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Die Betroffenen schlafen schlecht, wachen gerädert auf, sind tagsüber müde, erschöpft und gereizter, fühlen sich antriebsschwach und haben sogar Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisstörungen. Außerdem können Erkrankungen, wie Depression, Übergewicht oder Bluthochdruck auftreten. FIT UND Vital AM Nächsten TAG – Ohne Hangover Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. Warum WIR Schlecht Schlafen Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann. Eine der häufigsten Ursachen ist beruflicher und privater Stress, Trauer, Aufregung oder anstehende Ereignisse. Die Gedanken kreisen, die Probleme des Tages werden beim Zubettgehen verarbeitet und behindern das Ein- oder das Durchschlafen. Ein unregelmäßiger oder durcheinandergeratener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auch durch Schichtarbeit oder Jetlag verursacht werden. Gerade bei älteren Menschen kommt die innere Uhr leichter aus dem Takt: Das Einschlafen fällt schwerer, die Tiefschlafphasen verkürzen sich und die Leichtschlafphasen werden länger. Tipps FÜR Einen Gesunden Schlaf Zusätzlich zur Behandlung der Schlafstörung mit Hoggar® Night kann die Umsetzung einfacher Tipps unterstützen: Das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gut lüften und die Heizung herunterschalten. Abends auf Alkohol oder Kaffee verzichten und lieber einen Kräutertee als abendliches Ritual vorziehen. Üppige Mahlzeiten am Abend können die nächtliche Ruhe stören. Sorgen und Probleme sollten möglichst nicht mit ins Bett genommen und am nächsten Tag frisch ausgeruht angegangen werden. Stattdessen versuchen abzuschalten, Entspannungsübungen durchzuführen oder einen Abendspaziergang genießen. Sportliche Aktivitäten lieber auf den Nachmittag legen und in den Abendstunden vermeiden. Erholtes Aufwachen – Ohne Suchtpotential Manche verschreibungspflichtigen Schlafmittel können abhängig machen. Daher sollte bei leichten bis mittleren Schlafstörungen auf Arzneimittel zurückgegriffen werden, die kein solches Suchtpotential haben. Hoggar® Night beschleunigt den natürlichen Einschlafprozess – ohne den physiologischen Schlafrhythmus zu beeinflussen. Hoggar® Night kann bei Bedarf eingesetzt und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Häufige Fragen & Antworten Welcher Wirkstoff ist in Hoggar® Night enthalten? Die Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Wie ist Hoggar® Night einzunehmen? Von Hoggar® Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flussigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Für welche Anwendung ist Hoggar® Night gedacht? Zur Kurzzeitbehandlung von akuten Schlafstörungen. Hoggar® Night kann bei Schlaflosigkeit punktuell bei Bedarf eingesetzt werden und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Bei bestimmten Erkrankungen wie akutem Asthma-Anfall oder grünem Star darf Hoggar® Night nicht eingenommen werden. Bitte hierzu die Hinweise der Packungsbeilage beachten. Kann ich Hoggar® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kurzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.34 EUR excl. shipping
-
Hoggar® Night 25 mg
Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen Warum IST EIN Gesunder Schlaf SO Wichtig? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen WAS IST Eine Schlafstörung? Schlafstörungen betreffen sehr viele Menschen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen der Schlafstörung: der Ein- und der Durchschlafstörung. Meistens treten diese vorübergehend auf und sind nicht gleich ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Trotzdem ist eine Schlafstörung mehr als belastend: Der Schlaf wird also als nicht erholsam empfunden und kann gravierende Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Die Betroffenen schlafen schlecht, wachen gerädert auf, sind tagsüber müde, erschöpft und gereizter, fühlen sich antriebsschwach und haben sogar Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisstörungen. Außerdem können Erkrankungen, wie Depression, Übergewicht oder Bluthochdruck auftreten. FIT UND Vital AM Nächsten TAG – Ohne Hangover Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. Warum WIR Schlecht Schlafen Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann. Eine der häufigsten Ursachen ist beruflicher und privater Stress, Trauer, Aufregung oder anstehende Ereignisse. Die Gedanken kreisen, die Probleme des Tages werden beim Zubettgehen verarbeitet und behindern das Ein- oder das Durchschlafen. Ein unregelmäßiger oder durcheinandergeratener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auch durch Schichtarbeit oder Jetlag verursacht werden. Gerade bei älteren Menschen kommt die innere Uhr leichter aus dem Takt: Das Einschlafen fällt schwerer, die Tiefschlafphasen verkürzen sich und die Leichtschlafphasen werden länger. Tipps FÜR Einen Gesunden Schlaf Zusätzlich zur Behandlung der Schlafstörung mit Hoggar® Night kann die Umsetzung einfacher Tipps unterstützen: Das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gut lüften und die Heizung herunterschalten. Abends auf Alkohol oder Kaffee verzichten und lieber einen Kräutertee als abendliches Ritual vorziehen. Üppige Mahlzeiten am Abend können die nächtliche Ruhe stören. Sorgen und Probleme sollten möglichst nicht mit ins Bett genommen und am nächsten Tag frisch ausgeruht angegangen werden. Stattdessen versuchen abzuschalten, Entspannungsübungen durchzuführen oder einen Abendspaziergang genießen. Sportliche Aktivitäten lieber auf den Nachmittag legen und in den Abendstunden vermeiden. Erholtes Aufwachen – Ohne Suchtpotential Manche verschreibungspflichtigen Schlafmittel können abhängig machen. Daher sollte bei leichten bis mittleren Schlafstörungen auf Arzneimittel zurückgegriffen werden, die kein solches Suchtpotential haben. Hoggar® Night beschleunigt den natürlichen Einschlafprozess – ohne den physiologischen Schlafrhythmus zu beeinflussen. Hoggar® Night kann bei Bedarf eingesetzt und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Häufige Fragen & Antworten Welcher Wirkstoff ist in Hoggar® Night enthalten? Die Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Wie ist Hoggar® Night einzunehmen? Von Hoggar® Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flussigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Für welche Anwendung ist Hoggar® Night gedacht? Zur Kurzzeitbehandlung von akuten Schlafstörungen. Hoggar® Night kann bei Schlaflosigkeit punktuell bei Bedarf eingesetzt werden und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Bei bestimmten Erkrankungen wie akutem Asthma-Anfall oder grünem Star darf Hoggar® Night nicht eingenommen werden. Bitte hierzu die Hinweise der Packungsbeilage beachten. Kann ich Hoggar® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kurzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.31 EUR excl. shipping
-
Hoggar® Night 25 mg Doxylaminsuccinat
Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen Warum IST EIN Gesunder Schlaf SO Wichtig? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. Dient ZUR Kurzzeitbehandlung VON Schlafstörungen WAS IST Eine Schlafstörung? Schlafstörungen betreffen sehr viele Menschen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen der Schlafstörung: der Ein- und der Durchschlafstörung. Meistens treten diese vorübergehend auf und sind nicht gleich ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Trotzdem ist eine Schlafstörung mehr als belastend: Der Schlaf wird also als nicht erholsam empfunden und kann gravierende Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Die Betroffenen schlafen schlecht, wachen gerädert auf, sind tagsüber müde, erschöpft und gereizter, fühlen sich antriebsschwach und haben sogar Konzentrationsschwierigkeiten oder Gedächtnisstörungen. Außerdem können Erkrankungen, wie Depression, Übergewicht oder Bluthochdruck auftreten. FIT UND Vital AM Nächsten TAG – Ohne Hangover Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. Warum WIR Schlecht Schlafen Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Schlaf gestört sein kann. Eine der häufigsten Ursachen ist beruflicher und privater Stress, Trauer, Aufregung oder anstehende Ereignisse. Die Gedanken kreisen, die Probleme des Tages werden beim Zubettgehen verarbeitet und behindern das Ein- oder das Durchschlafen. Ein unregelmäßiger oder durcheinandergeratener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auch durch Schichtarbeit oder Jetlag verursacht werden. Gerade bei älteren Menschen kommt die innere Uhr leichter aus dem Takt: Das Einschlafen fällt schwerer, die Tiefschlafphasen verkürzen sich und die Leichtschlafphasen werden länger. Tipps FÜR Einen Gesunden Schlaf Zusätzlich zur Behandlung der Schlafstörung mit Hoggar® Night kann die Umsetzung einfacher Tipps unterstützen: Das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gut lüften und die Heizung herunterschalten. Abends auf Alkohol oder Kaffee verzichten und lieber einen Kräutertee als abendliches Ritual vorziehen. Üppige Mahlzeiten am Abend können die nächtliche Ruhe stören. Sorgen und Probleme sollten möglichst nicht mit ins Bett genommen und am nächsten Tag frisch ausgeruht angegangen werden. Stattdessen versuchen abzuschalten, Entspannungsübungen durchzuführen oder einen Abendspaziergang genießen. Sportliche Aktivitäten lieber auf den Nachmittag legen und in den Abendstunden vermeiden. Erholtes Aufwachen – Ohne Suchtpotential Manche verschreibungspflichtigen Schlafmittel können abhängig machen. Daher sollte bei leichten bis mittleren Schlafstörungen auf Arzneimittel zurückgegriffen werden, die kein solches Suchtpotential haben. Hoggar® Night beschleunigt den natürlichen Einschlafprozess – ohne den physiologischen Schlafrhythmus zu beeinflussen. Hoggar® Night kann bei Bedarf eingesetzt und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Häufige Fragen & Antworten Welcher Wirkstoff ist in Hoggar® Night enthalten? Die Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Wie ist Hoggar® Night einzunehmen? Von Hoggar® Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flussigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Für welche Anwendung ist Hoggar® Night gedacht? Zur Kurzzeitbehandlung von akuten Schlafstörungen. Hoggar® Night kann bei Schlaflosigkeit punktuell bei Bedarf eingesetzt werden und muss nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Wirkung hervorzurufen. Bei bestimmten Erkrankungen wie akutem Asthma-Anfall oder grünem Star darf Hoggar® Night nicht eingenommen werden. Bitte hierzu die Hinweise der Packungsbeilage beachten. Kann ich Hoggar® Night zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen? Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kurzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.85 EUR excl. shipping
-
Wick VapoRub Erkältungssalbe + Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht + Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder
Wick VapoRub Erkältungssalbe + Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht + Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder Dieses Set besteht aus: 1 x Wick VapoRub Erkältungssalbe, 50 g 1 x Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht,180 ml 1 x Nasivin® Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder, 10 ml Wick VapoRub Erkältungssalbe Gute Ergänzung zu Ihrer Erkältungsbehandlung: Egal was Sie bei Erkältung tun, Wick VapoRub gehört immer dazu!* Für erholsamen Schlaf effektive Linderung von Erkältungssymptomen: Hilft bei verstopfter Nase, lindert Heiserkeit und löst Husten sowie Verschleimung Effektive und schnelle Linderung von Erkältungsbeschwerden: Hilft bei einer verstopfter Nase bereits in 1 Minute** und lindert Husten in 15 Minuten***. Nachhaltige Wirkung: Die wohltuenden Dämpfe werden für bis zu 8 Stunden freigesetzt**** Für die ganze Familie: geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren Wick VapoRub Erkältungssalbe - Gehört bei Erkältung immer dazu!* Lindert effektiv - ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Verschleimung Wick VapoRub lindert Symptome eines grippalen Infekts schnell und effektiv. Die Erkältungssalbe hilft innerhalb 1 Minute** bei verstopfter Nase und lindert innerhalb von 15 Minuten den Hustenreiz***. Wick VapoRub setzt 8 Stunden lang Dämpfe frei****. Wirkweise von Wick VapoRub Das Präparat zur äußerlichen Anwendung enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl. Die Inhaltsstoffe führen eine rasche Linderung herbei**. Anwendung Sie können Wick VapoRub auf zwei Arten anwenden: Auftragen auf Brust und Rücken (ab 2 Jahren): Wick VapoRub wird dabei auf Brust und Rücken einmassiert. Bei Kindern ab 6 Jahren kann die Salbe vor dem Schlafengehen zusätzlich sanft auf den Hals aufgetragen werden. Während der Anwendung sollte möglichst lockere Kleidung getragen werden, um das Einatmen der Dämpfe zu erleichtern. Bitte beachten: Die empfohlene Anzahl von 3 bis 4 Anwendungen pro Tag sollte nicht überschritten werden. Inhalation (ab 6 Jahren): Wahlweise kann das Mittel bei Kindern ab 6 Jahren sowie bei Erwachsenen auch zur Inhalation verwendet werden. Dazu heißes (jedoch nicht kochendes) Wasser in eine zur Inhalation geeignete Schale geben, 2 Teelöffel VapoRub darin auflösen und die Dämpfe einatmen. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.***** *) Bei längerfristiger oder großflächiger Anwendung können Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht ausgeschlossen werden. **) Eccles R, Jawad M, Ramsey DL,Hull JD. Efficacy of a topical aromatic rub (Vicks VapoRub®)-speed of action of subjective nasal cooling and relief from nasal congestion. Open Journal of Respiratory Diseases 2015; 5 (1): 10-18. ***) Procter & Gamble (Data on File, 1992). Study MR 92-207. ****) Internal P&G Measurement Science data, 2019. *****) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt Wick MediNait Erkältungssirup für die Nach Effektive Linderung von 6 Erkältungssymptomen: Wick MediNait senkt Fieber und hilft gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten Bei leichteren oder stärkeren Erkältungssymptomen: Bei gemeinsam auftretenden Erkältungsbeschwerden im Rahmen einer beginnenden oder fortgeschrittenen Erkältung Schlafen Sie wie ein Baby: Symptomlinderung für erholsamen Schlaf trotz grippalem Infekt und ein erholtes Gefühl beim Aufwachen** Bewährt: Wick MediNait ist Deutschland’s Nr. 1 Erkältungssirup & Gewinner des Most-Trusted-Brand-Award zum 21. Mal in Folge*** Einfache Handhabung: Nehmen Sie 1 Dosis (30 ml) vor dem Zubettgehen ein Wick MediNait Deutschlands Nummer 1* Erkältungssirup: Symptomlinderung für einen erholsamen Schlaf Wick MediNait lindert aufgrund seiner Wirkstoffe die 6 typischen Erkältungssymptome Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen/Halskratzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten. Das Erkältungsmedikament kann bei leichteren und stärkeren Symptomen eines grippalen Infekts angewendet werden und durch Symptomlinderung zu erholsamem Schlaf verhelfen. Wirkweise von Wick MediNait Paracetamol senkt Fieber und lindert Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. Die Wirkstoffe Doxylamin und Ephedrin lindern Schnupfensymptome. Dextromethorphan wirkt als Hustenstiller gegen trockenen Husten bzw. Reizhusten. Anwendung: Einzunehmen kurz vor dem Schlafengehen als Einzeldosis (30ml). Geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Weitere Informationen zur Dosierung und Einnahme können dem Beipackzettel entnommen werden. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.*** *) Nach Absatz/Umsatz (rAVP) für nicht verschreibungspflichtige Erkältungssirup-Produkte. Insight Health 2020 **) Basierend auf einer Anwendungsbeobachtung mit n=219 MediNait Anwendern; Phillipson G. et al.; Ojrd 2018; 8, 43-62 **) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt Wick VapoRub Erkältungssalbe + Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht Dieses Set besteht aus: 1 x Wick VapoRub Erkältungssalbe, 50 g 1 x Wick MediNait Erkältungssirup für die Nacht,180 ml Wick VapoRub Erkältungssalbe Gute Ergänzung zu Ihrer Erkältungsbehandlung: Egal was Sie bei Erkältung tun, Wick VapoRub gehört immer dazu!* Für erholsamen Schlaf effektive Linderung von Erkältungssymptomen: Hilft bei verstopfter Nase, lindert Heiserkeit und löst Husten sowie Verschleimung Effektive und schnelle Linderung von Erkältungsbeschwerden: Hilft bei einer verstopfter Nase bereits in 1 Minute** und lindert Husten in 15 Minuten***. Nachhaltige Wirkung: Die wohltuenden Dämpfe werden für bis zu 8 Stunden freigesetzt**** Für die ganze Familie: geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren Wick VapoRub Erkältungssalbe - Gehört bei Erkältung immer dazu!* Lindert effektiv - ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Verschleimung Wick VapoRub lindert Symptome eines grippalen Infekts schnell und effektiv. Die Erkältungssalbe hilft innerhalb 1 Minute** bei verstopfter Nase und lindert innerhalb von 15 Minuten den Hustenreiz***. Wick VapoRub setzt 8 Stunden lang Dämpfe frei****. Wirkweise von Wick VapoRub Das Präparat zur äußerlichen Anwendung enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl. Die Inhaltsstoffe führen eine rasche Linderung herbei**. Anwendung Sie können Wick VapoRub auf zwei Arten anwenden: Auftragen auf Brust und Rücken (ab 2 Jahren): Wick VapoRub wird dabei auf Brust und Rücken einmassiert. Bei Kindern ab 6 Jahren kann die Salbe vor dem Schlafengehen zusätzlich sanft auf den Hals aufgetragen werden. Während der Anwendung sollte möglichst lockere Kleidung getragen werden, um das Einatmen der Dämpfe zu erleichtern. Bitte beachten: Die empfohlene Anzahl von 3 bis 4 Anwendungen pro Tag sollte nicht überschritten werden. Inhalation (ab 6 Jahren): Wahlweise kann das Mittel bei Kindern ab 6 Jahren sowie bei Erwachsenen auch zur Inhalation verwendet werden. Dazu heißes (jedoch nicht kochendes) Wasser in eine zur Inhalation geeignete Schale geben, 2 Teelöffel VapoRub darin auflösen und die Dämpfe einatmen. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.***** *) Bei längerfristiger oder großflächiger Anwendung können Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht ausgeschlossen werden. **) Eccles R, Jawad M, Ramsey DL,Hull JD. Efficacy of a topical aromatic rub (Vicks VapoRub®)-speed of action of subjective nasal cooling and relief from nasal congestion. Open Journal of Respiratory Diseases 2015; 5 (1): 10-18. ***) Procter & Gamble (Data on File, 1992). Study MR 92-207. ****) Internal P&G Measurement Science data, 2019. *****) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt Wick MediNait Erkältungssirup für die Nach Effektive Linderung von 6 Erkältungssymptomen: Wick MediNait senkt Fieber und hilft gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten Bei leichteren oder stärkeren Erkältungssymptomen: Bei gemeinsam auftretenden Erkältungsbeschwerden im Rahmen einer beginnenden oder fortgeschrittenen Erkältung Schlafen Sie wie ein Baby: Symptomlinderung für erholsamen Schlaf trotz grippalem Infekt und ein erholtes Gefühl beim Aufwachen** Bewährt: Wick MediNait ist Deutschland’s Nr. 1 Erkältungssirup & Gewinner des Most-Trusted-Brand-Award zum 21. Mal in Folge*** Einfache Handhabung: Nehmen Sie 1 Dosis (30 ml) vor dem Zubettgehen ein Wick MediNait Deutschlands Nummer 1* Erkältungssirup: Symptomlinderung für einen erholsamen Schlaf Wick MediNait lindert aufgrund seiner Wirkstoffe die 6 typischen Erkältungssymptome Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen/Halskratzen, Schnupfen/verstopfte Nase und Reizhusten/trockenen Husten. Das Erkältungsmedikament kann bei leichteren und stärkeren Symptomen eines grippalen Infekts angewendet werden und durch Symptomlinderung zu erholsamem Schlaf verhelfen. Wirkweise von Wick MediNait Paracetamol senkt Fieber und lindert Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen. Die Wirkstoffe Doxylamin und Ephedrin lindern Schnupfensymptome. Dextromethorphan wirkt als Hustenstiller gegen trockenen Husten bzw. Reizhusten. Anwendung: Einzunehmen kurz vor dem Schlafengehen als Einzeldosis (30ml). Geeignet zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Weitere Informationen zur Dosierung und Einnahme können dem Beipackzettel entnommen werden. Über Wick Konsumenten vertrauen Wick bereits seit über 100 Jahren. Auch 2021 ist Wick die Marke, der Konsumenten bei Erkältungskrankheiten am meisten vertrauen. Bereits zum 21. Mal in Folge wurde Wick von Konsumenten zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie 'Erkältungsmittel“ gewählt.*** *) Nach Absatz/Umsatz (rAVP) für nicht verschreibungspflichtige Erkältungssirup-Produkte. Insight Health 2020 **) Basierend auf einer Anwendungsbeobachtung mit n=219 MediNait Anwendern; Phillipson G. et al.; Ojrd 2018; 8, 43-62 **) von den Lesern des Magazins, 'Reader’s Digest' zur Most Trusted Brand im Bereich Erkältung gewählt- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.91 EUR excl. shipping