54 Results for : fachanwälte

  • Thumbnail
    Das aktuelle Tarifrecht der Kommunen 2022Der kompakte Kommentar TVöD-Jahrbuch Kommunen 2022 informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.Berücksichtigung der Änderungstarifverträge vom 25. Oktober 2020Tarifrunde 2020: Entgelttabellen 2021/2022, Tarifvertrag Corona-Sonderprämie ÖGD, Notlagen-TV Flughäfen 2020Kommentierung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst einschließlich des ÜberleitungstarifvertragesTariftexte der Besonderen Teile Verwaltung (mit Erläuterungen), Sparkassen, Entsorgung, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, FlughäfenEntgeltordnung (VKA) mit ausführlicher EinführungKommentierung des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern zwischen VKA und Marburger Bund sowie des ÜberleitungstarifvertragesTarifliche Regelungen für Auszubildende, Studierende, Schüler und PraktikantenTarifverträge zur Entgeltumwandlung, Fahrradleasing, Altersversorgung und zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere BeschäftigteSchwerpunktbeitrag zur Umsetzung der Tarifrunde 2020Praktische Erläuterungen zu den Tarifvorschriften, wichtige Urteile, angrenzende Gesetzestexte sowie Musterverträge unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.Zielgruppe:Der Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für Personalleiter, Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA), Mitarbeiter in Personalverwaltungen bei kommunalen Behörden, Einrichtungen und Betrieben, Personal- und Betriebsräte, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Richter, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht.
    • Shop: buecher
    • Price: 42.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das aktuelle Tarifrecht der Länder 2022Der kompakte Kommentar informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.Berücksichtigung der Tarifeinigung vom 29. November 2021Tarifvertrag über eine einmalige Corona-Sonderzahlung mit DurchführungshinweisenKommentierung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder einschließlich des ÜberleitungstarifvertragesTarifliche Regelungen für Auszubildende, Studierende, Praktikanten und SchülerEntgeltordnung zum TV-L mit ausführlicher EinführungTarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der LänderTarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken zwischen TdL und Marburger Bund einschließlich des ÜberleitungstarifvertragesTarifverträge zum Wiedereintritt Berlins in die Tarifgemeinschaft deutscher LänderTarifliche Regelungen zur Entgeltumwandlung, zur Altersversorgung und zum RationalisierungsschutzSchwerpunktbeitrag zur Tarifrunde 2021Praktische Erläuterungen zu den Tarifvorschriften, wichtige Urteile, angrenzende Gesetzestexte sowie Musterverträge unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des TarifrechtsDer Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für Personalleiter, Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) , Mitarbeiter in Personalverwaltungen bei Landesbehörden und -verwaltungen, öffentlich-rechtliche Institutionen, Personal- und Betriebsräte, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Richter, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht.
    • Shop: buecher
    • Price: 42.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDer Leitfaden führt mit Problembewusstsein und praxisorientiert durch das Verfahren der Abschiebungshaft: von den Verfahrensgrundsätzen über Zuständigkeiten, dem ordnungsgemäßen Antrag und der Anhörung bis hin zur gerichtlichen Entscheidung, der Bekanntgabe, dem Vollzug und den Rechtmitteln.Neben Erläuterungen der materiell-rechtlichen Grundlagen der Abschiebehaft wie den Voraussetzungen der Sicherungshaft nach § 62 AufenthG werden auch die weiteren Haftgründe (u.a. Ausreisegewahrsam, Vorbereitungs-, Zurückweisungs-, Abreise-, Zurückschiebungs-, Durchbeförderungs- und Verbringungshaft) durchleuchtet.Auch auf Fragen zu Besonderheiten des Verfahrens wie zur Behandlung der einstweiligen Anordnung, zum Themenkomplex Asyl und Abschiebehaft, zum Umgang mit Minderjährigen, sozialen Härtefällen sowie bei Identitätsproblemen finden sich ebenso hilfreiche Antworten wie u.a. zu den Bereichen Überwachung, Durchsuchungen, Haft gegen EU-Ausländer und Haftungsfragen.Vorteile auf einen Blickpraxisorientierte auf das Wesentliche konzentrierte Einführung in das gerichtliche Verfahren zur Anordnung der Freiheitsentziehung bei ausreisepflichtigen Ausländernmit den umfassenden Änderungen durch das sog. "Geordnete-Rückkehr-Gesetz"mit zahlreiche Checklisten, Tipps und BeispieleZielgruppeFür alle, die in der alltäglichen Praxis mit der Abschiebungshaft befasst sind wie Richter, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Migrationsrecht, und Behörden.
    • Shop: buecher
    • Price: 71.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDer jetzt in 3. Auflage erscheinende Band ist der erste Teil des nunmehr zweibändigen Handbuchs zu den Grundlagen des Verwaltungsrechts.Das Werk legt unter Beteiligung einer Vielzahl renommierter Autoren eine aufeinander abgestimmte und in sich schlüssige Gesamtdarstellung vor. Es bietet Praktikern in Behörden, Wirtschaft und Verbänden sowie deutschen und ausländischen Wissenschaftlern einen übersichtlichen, wissenschaftlich fundierten Zugang zu allen wesentlichen Grundlagen, Theoriekonzepten und neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht.InhaltVerwaltung und Verwaltungsrecht als Gegenstand wissenschaftlicher ForschungDemokratie, Rechts- und Sozialstaatlichkeit: Fundamente der öffentlichen Verwaltung und des VerwaltungsrechtsAufgaben der öffentlichen VerwaltungDie Verwaltung als OrganisationDie normative Steuerung des VerwaltungshandelnsVorteile auf einen Blickfundierte Gesamtdarstellungausgewiesene Experten als AutorenBerücksichtigung neuer Strömungen und TendenzenZur NeuauflageDie 3. Auflage berücksichtigt die neue höchstrichterliche Rechtsprechung, die repräsentativen Entwicklungen und Veröffentlichungen sowie durch den Vertrag von Lissabon und die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie veranlasste Aktualisierungen.ZielgruppeFür im Verwaltungsrecht tätige Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Verwaltungsgerichte, obere Landes- und Bundesbehörden und für Hochschullehrer des Staats- und Verwaltungsrechts sowie der Verwaltungswissenschaft.
    • Shop: buecher
    • Price: 357.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDieser bewährte Band bietet dem Rechtsanwalt das nötige Handwerkszeug zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung von Erben, Pflichtteilsberechtigten, Vermächtnisnehmern und anderen am Erbfall Beteiligten.Folgende wichtige Inhalte sind unter anderem behandelt:- Vor- und Nacherbschaft- Ansprüche des Miterben- Pflichtteilsrecht- Testamentsvollstreckung- Vermächtnisrecht- Ansprüche des Vertragserben- Erbschaftsprozess- ErbschaftsteuerEin weiteres Kapitel bietet nützliche Checklisten und Übersichten zu den Auskunftsansprüchen und den wichtigsten Fristen im Erbrecht.Zahlreiche hervorgehobene Muster für Schriftsätze, Klageschriften und Anträge machen die Übernahme und eigene Umsetzung einfach.Daneben bietet das Werk viele weitere Tipps und Hinweise rund um das erbrechtliche Mandat.Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.Vorteile auf einen Blick- alles für die Mandatsbearbeitung- viele hervorgehobene Tipps- von erfahrenen ErbrechtlernZur NeuauflageIn der 1. Auflage in der Reihe Berufspraxis Rechtsanwälte erschienen ist der Band nun deutlich erweitert um zahlreichen Themen, vor allem im Prozessrecht und bei den Gebühren, aber auch das Erbschaftsteuerrecht.Viele neue Tipps, Checklisten und Muster machen das Werk noch nützlicher für die Beratungspraxis.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Erbrecht. Aber auch Notare und Richter profitieren von diesem Handbuch.
    • Shop: buecher
    • Price: 91.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDas Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) gehört zu den zentralen Materien des Beamtenrechts. Es regelt die Pensionsansprüche von Beamten und Richtern im Bund. Die Versorgungsgesetze der Länder, die für die Pensionen von Landes- und Kommunalbeamten einschlägig sind, enthalten in vielen Bereichen gleichlautende Vorschriften.Der neue Handkommentar erläutert das Beamtenversorgungsgesetz übersichtlich und praxisorientiert. Berücksichtigt werden dabei auch die Landesversorgungsgesetze.Wichtige Schwerpunkte sind:- Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag- Hinterbliebenenversorgung- Unfallfürsorge- Übergangsgeld, Ausgleich- Anpassung von Versorgungsbezügen- Versorgung besonderer Beamtengruppen, etwa Beamte auf Zeit und ProfessorenVorteile auf einen Blick- die Versorgungsgesetze der 16 Bundesländer sind mit berücksichtigt- anschauliche Erläuterung mit vielen Anwendungsbeispielen- mit Einführung in das BeamtenversorgungsrechtZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsG 2018/2019/2020 und das Gesetz zur Änderung des BeamtenstatusG und des BundesbeamtenG sowie weiterer dienstrechtlicher Vorschriften.ZielgruppeFür Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldaten, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, insbes. Fachanwälte für Verwaltungsrecht, sowie Hochschullehrer und Studierende an Verwaltungsfachhochschulen und Universitäten.
    • Shop: buecher
    • Price: 101.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkKommentierung der 27 Artikel des BayPfleWoqG, darunter insbesondere- Anforderungen an Träger und Leitung stationärer Einrichtungen- Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörde bei der Qualitätssicherung, der Aufklärung und Beratung bei Mängeln sowie einer eventuellen Untersagung- Besondere Vorschriften für ambulant betreute Wohngemeinschaften und betreute Wohngruppen- Ordnungswidrigkeiten und Zuständigkeiten.Der Kommentar enthält auch Muster für Prüfberichte, Anordnungsbescheide der Heimaufsichtsbehörden sowie das Kostenverzeichnis zum PfleWoqG.Vorteile auf einen Blick- praxisnah- verständlich- hochaktuellZur NeuauflageDiese verarbeitet insbesondere die Änderung des Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz vom 22.5.2013 und bringt erstmals einen vollständigen Abdruck der umfangreichen Ausführungsverordnung vom 27.7.2011 mit Erläuterungen.Zu den AutorenDie Autoren waren während der gesamten Planung und gesetzgeberischen Arbeit am neuen bayerischen Gesetz intensiv mit der Materie befasst. Herr Dr. Gaßner als zuständiger Abteilungsleiter, Herr Dr. Burmeister als Referent für dieses Gesetz.ZielgruppeDas Werk richtet sich an alle Verantwortlichen in Institutionen und Trägervereinen, welche Einrichtungen der Altenpflege oder betreute Wohngruppen betreiben, an Heimleiter/innen, an die Mitarbeiter/innen der zuständigen Aufsichtsbehörden des Landes wie auch anderer Bundesländer sowie an Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Sozialrecht, die im Bereich des Heimrechts tätig sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 50.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDer Kommentar erläutert praxisorientiert das neu gefasste Geldwäschegesetz (GwG) sowie die einschlägigen Vorschriften des KWG, u. a. zu Finanzsanktionen, zum Kontenabruf sowie die neu gefassten Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen zum Nachteil der Institute. Erläutert werden auch die entsprechenden Regelungen im StGB.Vorteile auf einen Blickaktuell, prägnant und praxisorientiertmit den relevanten GwG-, KWG-, ZAG- und StGB-Vorschriftenunter Berücksichtigung von Veröffentlichungen relevanter Aufsichtsbehörden und internationaler StandardsetzerZur NeuauflageAm 19.12.2019 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie verkündet. Damit sind in kurzem zeitlichem Abstand zur letzten Novelle erneut weitreichende Veränderungen am Geldwäschegesetz vorgenommen worden. In der Neuauflage werden diese Veränderungen eingehend bearbeitet. Unter anderemdie Veränderungen der Regelungen über das Risikomanagement und die Bargeldschwelle für Güterhändler;die Erhöhung der Sorgfaltspflichten bei Geschäftsbeziehungen mit natürlichen oder juristischen Personen aus Drittstaaten mit hohem Risiko;die Neuerungen der Sorgfaltspflichten für Immobilien- und Mietmakler;Registrierungspflicht für geldwäscherechtlich Verpflichtete bei der FIU;Öffentlichkeit des Transparenzregisters.ZielgruppeFür Ermittlungsbehörden und Gerichte, Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen, Rechtsanwälte, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Notare und Wirtschaftsprüfer sowie alle geldwäscherechtlich Verpflichteten
    • Shop: buecher
    • Price: 184.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDas Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet.Innerhalb der vier Hauptteile:Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und GesellschafterGründung der GesellschaftWachstum der GesellschaftUnternehmensnachfolge und -verkausind folgende Themen ausführlich behandeltVertragsverhandlung und -gestaltung im GesellschaftsrechtVernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten VerträgenWahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen)GmbH und GmbH & Co. KGAktiengesellschaftSEStimmbindungs-, Pool- und KonsortialverträgeFinanzierung des WachstumsPrivate EquityTochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und KontrolleWechsel der RechtsformMitbestimmungCorporate ComplianceZusammenarbeit mit anderen UnternehmenÜbernahme anderer UnternehmenUnternehmertestamentUnternehmensverkaufUnternehmensnachfolge.Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab.Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.Vorteile auf einen Blickeingehende Erläuterungenmit vielen Musternvon erfahrenen PraktikernZur NeuauflageDie 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen.Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde.ZielgruppeFür Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat.
    • Shop: buecher
    • Price: 153.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das aktuelle Tarifrecht der Länder 2022 Der kompakte Kommentar informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs. Berücksichtigung der Tarifeinigung vom 29. November 2021 Tarifvertrag über eine einmalige Corona-Sonderzahlung mit Durchführungshinweisen Kommentierung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder einschließlich des Überleitungstarifvertrages Tarifliche Regelungen für Auszubildende, Studierende, Praktikanten und Schüler Entgeltordnung zum TV-L mit ausführlicher Einführung Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken zwischen TdL und Marburger Bund einschließlich des Überleitungstarifvertrages Tarifverträge zum Wiedereintritt Berlins in die Tarifgemeinschaft deutscher Länder Tarifliche Regelungen zur Entgeltumwandlung, zur Altersversorgung und zum Rationalisierungsschutz Schwerpunktbeitrag zur Tarifrunde 2021 Praktische Erläuterungen zu den Tarifvorschriften, wichtige Urteile, angrenzende Gesetzestexte sowie Musterverträge unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts Der Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für Personalleiter, Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) , Mitarbeiter in Personalverwaltungen bei Landesbehörden und -verwaltungen, öffentlich-rechtliche Institutionen, Personal- und Betriebsräte, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Richter, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.50 EUR excl. shipping


Similar searches: