87 Results for : falkenau
-
Alles was Sie wollen
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Alles was Sie wollen
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Alles was Sie wollen
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Alles was Sie wollen
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la PatellièreLucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt. Es fehlt also jegliche Inspiration zum Schreiben das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte... Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.»Alles was Sie wollen« von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (»Der Vorname«, »Das Abschiedsdinner«) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. Schauspielerin Nora von Collande war unter anderem in Fernsehproduktionen wie »Tatort«, »Praxis Bülowbogen«, »Marienhof«, »SOKO« und in der Serie »Forsthaus Falkenau« zu sehen. Herbert Herrmann, bei »Alles was Sie wollen« sowohl Schauspieler auf der Bühne als auch Regisseur des Stückes, feierte seinen ersten großen Erfolg mit der ZDF-Serie »3 sind einer zuviel«. Es folgte unter anderem die ZDF-Serie »Ich heirate eine Familie« mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Sein Stück »Hexenschuss« mit Susanne Uhlen, Hans Clarin und Helmut Fischer wurde ein Stück deutscher Fernsehgeschichte.»Nora von Collande und Herbert Herrmann zeigen die zwei so komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten mit hinreißendem Witz, Charme und Spaß an der Absurdität.« (Berliner Zeitung)Deutsch von Georg HolzerMit Herbert Herrmann und Nora von CollandeRegie: Herbert HerrmannKomödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Forsthaus Falkenau - Staffel 9
Die 9. Staffel der beliebten Serie Forsthaus Falkenau, in der wieder der engagierte Einsatz des Försters Rombach für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur im Mittelpunkt steht. Wilderer in Martin Rombachs Revier! Entsetzt stellt der Förster fest, dass Unbekannte scheinbar wahllos mit einer Armbrust Tiere abschießen. Sein Sohn Peter kennt die Täter, doch er darf nichts verraten, denn es sind Schüler. Vinzenz Bieler will einen Streichelzoo einrichten, wo Kinder über den Kontakt mit Tieren ihren Lebensmut wiederfinden. Martin Rombachs Hündin Aika rettet Florians Schulkameradin vor einer Kreuzotter und wird gebissen - sie ist schon sehr alt und schwebt nun auch noch in Lebensgefahr.... Als Martin einen Forstweg sperren muss, treiben die Bauern ihre Kühe direkt durch die Gemeinde. Somit versinkt ganz Küblach in Kuhfladen. Schöner ist, dass Förster Rombach in seinem Revier einen äußerst seltenen weißen Hirsch entdeckt - dieser wird zu einer Sensation in ganz Küblach. Die liebe Senta soll Aikas Nachfolgerin werden, ist aber nicht immer leicht zu erziehen. Peter nimmt die Aufforstung seines Ackers selbst in die Hand und natürlich helfen ihm alle Rombachs dabei - die Pflanzaktion wird ein voller Erfolg!Episodenübersicht:104. Lautloser Tod105. Streicheleinheiten106. Tierische Sorgen107. Die Waldkönigin108. Krach in Küblach109. Der weiße Hirsch110. Tizianas Baum111. Das Ungeheuer112. Liebe auf den ersten Blick113. Senta114. Schwere Stunden115. Der keltische Kalender116. Aller Anfang ist schwer- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Denkwurdigkeiten Der Stadt Falkenau An Der Eger Und Ieren Nachsten Umgebung (1876)
Denkwurdigkeiten Der Stadt Falkenau An Der Eger Und Ieren Nachsten Umgebung (1876) ab 21.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 21.49 EUR excl. shipping
-
Forsthaus Falkenau - 2. Staffel DVD-Box
Forsthaus Falkenau erzählt emotionale und spannende Geschichten rund um Familie, Tiere und Forst. Sorgen hat der Förster nicht nur mit dem Wald, auch sein Privatleben ist immer aufregend. Jutta Marquart nimmt tatsächlich das Kenia-Angebot an und verlässt Deutschland und das Forsthaus. Nach ihrem Abschied mag sich niemand mehr freuen: Markus ist unzufrieden mit der Lehre, Andrea genervt von der Schule, Rica träumt schlecht und auch Herta kann Jutta nicht ersetzen. Ein Glück, das Martin Rombach treueste Begleiterin, seine Hündin Aika, an seiner Seite bleibt. Die treibt ihn nämlich auch in die Arme der nächsten attraktiven Frau. Bei einem Tierarztbesuch lernt Martin die Inhaberin der Praxis, Angelika Grassmann kennen. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch, gehen auf den Feuerwehrball, und Angelika zieht ins Forsthaus - nachdem ihr Haus bei einem Brand zerstört worden ist - dabei kommen sich die beiden immer näher und heiraten schließlich. Ganz Küblach ist in Hochzeitsstimmung. Aber das ist nicht das einzige Großereignis im Forsthaus. Auch Herta und Vinzenz Bieler finden Gefallen aneinander. Silva erbt Schloss Bernried und der kleine Peter braucht eine neue Familie. Folgen Staffel 2Disc 114. Dunkle Wolken15. Verbrannte Erinnerungen16. Silvas EntscheidungDisc 217. Einladungen18. Nur eine Allergie19. Eine komplette Familie20. HochzeitDisc 321. Vergiftete Rehe22. Manöver23. Hundert Fichten24. Volles HausDisc 425. Sorgen26. Eine Entscheidung- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original Live
?20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging?, erinnert sich Ernst Hutter im Frühjahr 2018. Zur Wehmut in der Stimme des Orchesterchefs mischt sich auch ein bisschen Stolz. Musikantenstolz. Denn aus der heutigen Besetzung von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? das Original waren damals schon ein Dutzend Solisten dabei. Viele Stücke der Abschiedstournee sind bis heute fester Bestandteil der Konzerte geblieben. Ein Höhepunkt der Programmauswahl ist dabei für Ernst Hutter die Polka ?Musikantenstolz?, nach der die Tournee benannt ist. ?Musikantenstolz ist eine unserer wichtigsten Kompositionen?, sagt der Egerländer Chef, ?Ernst Mosch hatte sie auch auf der Abschiedstournee im Repertoire.? Der Arrangeur Frank Pleyer, ein aus Falkenau stammender Jugendfreund von Ernst Mosch, arrangierte bis zu seinem Tod noch exklusiv für Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original, was von seiner engen Freundschaft zu dem Ensemble zeugt.Auch darauf ist Ernst Hutter heute stolz, denn die heutigen Egerländer Komponisten,Arrangeure und Texter wie Nick Loris, Eddi Wehrle, Hans Kaszner, Helmut Kassner, PitJenal, Katharina Praher und Ernst Hutter selbst führen die erfolgreiche Arbeit derVorgängergeneration auch im Klang und Stil der neuen Stücke fort.?Wir sind stolz auf unsere große Orchestergeschichte, den speziellen Spirit unserer Band, und darauf, dass wir die grandiose Arbeit von Ernst Mosch auch in unserer Zeit so erfolgreich fortsetzen dürfen und können?, sagt Ernst Hutter und denkt dabei an die über 800 Konzerte, die Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original nach dem Tod von Ernst Mosch gespielt haben, besonders an das Gastspiel in der weltberühmten Carnegie Hall in New York. ?Und natürlich unser Konzert im Egerland?, erinnert sich Ernst Hutter: ?Erstmals in unserer Orchestergeschichte gaben die Egerländer Musikanten 2011 ein Konzert in Eger, dem heutigen Cheb.? 2 Für Ernst Hutter ist es wichtig, diese Tradition und die ausgefeilte Stilistik an die vielenMusikanten weiter zu geben, die im täglichen Musikantenleben Egerländer Repertoire spielen. Zahlreiche Workshops und die inzwischen alljährliche ?Egerländer Sommerakademie? weisen darauf hin. ?Wir unterstützen engagierte Musikvereine und kleine Besetzungen aktiv, indem wir sie als Vorbands zu unseren Konzerten einladen.? ?Musikantenstolz?, sagt Ernst Hutter, ?ist mehr als nur eine Polka oder ein Tourneemotto. Es ist ein Lebensgefühl. Wenn Musikanten mit Hingabe und Engagement an ihrer Musik und deren Qualität arbeiten, werden sie immer für ein Publikum spielen können, das ihre Musik schätzt.?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original setzen fort, was Ernst Mosch einmal so formulierte: ?Musik ist das schönste auf der Welt.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 50.50 EUR excl. shipping
-
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original Live
?20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging?, erinnert sich Ernst Hutter im Frühjahr 2018. Zur Wehmut in der Stimme des Orchesterchefs mischt sich auch ein bisschen Stolz. Musikantenstolz. Denn aus der heutigen Besetzung von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? das Original waren damals schon ein Dutzend Solisten dabei. Viele Stücke der Abschiedstournee sind bis heute fester Bestandteil der Konzerte geblieben. Ein Höhepunkt der Programmauswahl ist dabei für Ernst Hutter die Polka ?Musikantenstolz?, nach der die Tournee benannt ist. ?Musikantenstolz ist eine unserer wichtigsten Kompositionen?, sagt der Egerländer Chef, ?Ernst Mosch hatte sie auch auf der Abschiedstournee im Repertoire.? Der Arrangeur Frank Pleyer, ein aus Falkenau stammender Jugendfreund von Ernst Mosch, arrangierte bis zu seinem Tod noch exklusiv für Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original, was von seiner engen Freundschaft zu dem Ensemble zeugt.Auch darauf ist Ernst Hutter heute stolz, denn die heutigen Egerländer Komponisten,Arrangeure und Texter wie Nick Loris, Eddi Wehrle, Hans Kaszner, Helmut Kassner, PitJenal, Katharina Praher und Ernst Hutter selbst führen die erfolgreiche Arbeit derVorgängergeneration auch im Klang und Stil der neuen Stücke fort.?Wir sind stolz auf unsere große Orchestergeschichte, den speziellen Spirit unserer Band, und darauf, dass wir die grandiose Arbeit von Ernst Mosch auch in unserer Zeit so erfolgreich fortsetzen dürfen und können?, sagt Ernst Hutter und denkt dabei an die über 800 Konzerte, die Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original nach dem Tod von Ernst Mosch gespielt haben, besonders an das Gastspiel in der weltberühmten Carnegie Hall in New York. ?Und natürlich unser Konzert im Egerland?, erinnert sich Ernst Hutter: ?Erstmals in unserer Orchestergeschichte gaben die Egerländer Musikanten 2011 ein Konzert in Eger, dem heutigen Cheb.? 2 Für Ernst Hutter ist es wichtig, diese Tradition und die ausgefeilte Stilistik an die vielenMusikanten weiter zu geben, die im täglichen Musikantenleben Egerländer Repertoire spielen. Zahlreiche Workshops und die inzwischen alljährliche ?Egerländer Sommerakademie? weisen darauf hin. ?Wir unterstützen engagierte Musikvereine und kleine Besetzungen aktiv, indem wir sie als Vorbands zu unseren Konzerten einladen.? ?Musikantenstolz?, sagt Ernst Hutter, ?ist mehr als nur eine Polka oder ein Tourneemotto. Es ist ein Lebensgefühl. Wenn Musikanten mit Hingabe und Engagement an ihrer Musik und deren Qualität arbeiten, werden sie immer für ein Publikum spielen können, das ihre Musik schätzt.?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original setzen fort, was Ernst Mosch einmal so formulierte: ?Musik ist das schönste auf der Welt.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 47.50 EUR excl. shipping
-
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original Live
?20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging?, erinnert sich Ernst Hutter im Frühjahr 2018. Zur Wehmut in der Stimme des Orchesterchefs mischt sich auch ein bisschen Stolz. Musikantenstolz. Denn aus der heutigen Besetzung von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? das Original waren damals schon ein Dutzend Solisten dabei. Viele Stücke der Abschiedstournee sind bis heute fester Bestandteil der Konzerte geblieben. Ein Höhepunkt der Programmauswahl ist dabei für Ernst Hutter die Polka ?Musikantenstolz?, nach der die Tournee benannt ist. ?Musikantenstolz ist eine unserer wichtigsten Kompositionen?, sagt der Egerländer Chef, ?Ernst Mosch hatte sie auch auf der Abschiedstournee im Repertoire.? Der Arrangeur Frank Pleyer, ein aus Falkenau stammender Jugendfreund von Ernst Mosch, arrangierte bis zu seinem Tod noch exklusiv für Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original, was von seiner engen Freundschaft zu dem Ensemble zeugt.Auch darauf ist Ernst Hutter heute stolz, denn die heutigen Egerländer Komponisten,Arrangeure und Texter wie Nick Loris, Eddi Wehrle, Hans Kaszner, Helmut Kassner, PitJenal, Katharina Praher und Ernst Hutter selbst führen die erfolgreiche Arbeit derVorgängergeneration auch im Klang und Stil der neuen Stücke fort.?Wir sind stolz auf unsere große Orchestergeschichte, den speziellen Spirit unserer Band, und darauf, dass wir die grandiose Arbeit von Ernst Mosch auch in unserer Zeit so erfolgreich fortsetzen dürfen und können?, sagt Ernst Hutter und denkt dabei an die über 800 Konzerte, die Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original nach dem Tod von Ernst Mosch gespielt haben, besonders an das Gastspiel in der weltberühmten Carnegie Hall in New York. ?Und natürlich unser Konzert im Egerland?, erinnert sich Ernst Hutter: ?Erstmals in unserer Orchestergeschichte gaben die Egerländer Musikanten 2011 ein Konzert in Eger, dem heutigen Cheb.? 2 Für Ernst Hutter ist es wichtig, diese Tradition und die ausgefeilte Stilistik an die vielenMusikanten weiter zu geben, die im täglichen Musikantenleben Egerländer Repertoire spielen. Zahlreiche Workshops und die inzwischen alljährliche ?Egerländer Sommerakademie? weisen darauf hin. ?Wir unterstützen engagierte Musikvereine und kleine Besetzungen aktiv, indem wir sie als Vorbands zu unseren Konzerten einladen.? ?Musikantenstolz?, sagt Ernst Hutter, ?ist mehr als nur eine Polka oder ein Tourneemotto. Es ist ein Lebensgefühl. Wenn Musikanten mit Hingabe und Engagement an ihrer Musik und deren Qualität arbeiten, werden sie immer für ein Publikum spielen können, das ihre Musik schätzt.?Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten ? Das Original setzen fort, was Ernst Mosch einmal so formulierte: ?Musik ist das schönste auf der Welt.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.00 EUR excl. shipping