55 Results for : fromms
-
Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft (eBook, ePUB)
Fromms Kritik am Konsumismus des gegenwärtigen Menschen kommt nirgends so deutlich zum Ausdruck wie in dieser "Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft" genannten Serie von sechs Vorträgen, die er 1971 im Süddeutschen Rundfunk gehalten hat. Die Vorträge thematisieren bereits deutlich die Existenzweise des Habens, von der Fromm fünf Jahre später in "Haben oder Sein" spricht. Dass das Vorgetragene kaum etwas von seiner Aktualität eingebüßt hat, verraten bereits die Titel der Vorträge: Der passive Mensch - Die moderne Langeweile - Die produzierten Bedürfnisse - Die Krise der patriarchalen Ordnung - Das Fiasko der Religion - Wider die Grenzen des menschlichen Wachstums.- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Aggression Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Aggression Destruktivität und kritische Bildungstheorie ab 24 € als pdf eBook: Eine Untersuchung v. Erich Fromms sozialpsycholog. Destruktivitätstheorie in päd. Perspektive. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,- Shop: hugendubel
- Price: 24.00 EUR excl. shipping
-
Wissenschaft vom Menschen
Rainer hat mit insgesamt 34 Texten eine konzentrierte und kompetente Einführung in Erich Fromms Denken zusammengestellt, die einen hervorragenden Überblick über die vielfältigen Aspekte seiner Vorstellung von einer »Wissenschaft vom Menschen« gibt.Erich Fromm hat mit seiner Sozialpsychologie eine wichtige Grundlage für eine interdisziplinäre Wissenschaft vom Menschen geschaffen, die das Ganze des Menschseins nicht aus den Augen verliert. Die kenntnisreiche Einleitung und Auswahl der Texte macht mit dem weitgefächerten Werk des humanistischen Wissenschaftlers Erich Fromm bekannt. Ein Lesebuch für alle, die mehr wissen wollen über das wissenschaftliche Werk des Autors von Die Kunst des Liebens und Haben oder Sein.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Haben oder Sein
Das neben der 'Kunst des Liebens' berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit 'Haben oder Sein' das neben der 'Kunst des Liebens' berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst anschaulich und prägnant resümiert. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins aber für die Möglichkeit eines erfüllten, nicht entfremdeten Lebens. Der Mensch, der nicht mehr vom Haben, sondern vom Sein bestimmt wird, kommt zu sich selbst, entfaltet eine innere Aktivität, die nicht mit purer Geschäftigkeit zu verwechseln ist, und kann seine menschlichen Fähigkeiten produktiv einsetzen.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Über den Ungehorsam und andere Essays
Für Erich Fromm ist der Ungehorsam ein zutiefst menschlicher Akt, ohne den es weder Wachstum noch Befreiung und Freiheit gibt. Heute fordern anonyme Mächte - etwa des Marktes, der Sachzwänge, der Gewinnmaximierung, der Selbstoptimierung - Gehorsam ein. Angesichts der Bedrohung der Menschheit durch solche Appelle ist die Frage des Ungehorsams von höchster Aktualität.In den Essays des erstmals kurz nach Fromms Tod veröffentlichten Bandes wird die politische Bedeutung der Fähigkeit zum Ungehorsam deutlich: Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges verfasste Fromm ein politisches Manifest und Programm, das den Menschen wieder zum Maß des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Handelns macht. Auch gegen den Wahnsinn atomarer Hochrüstung hilft nur eine Friedensstrategie, bei der der Ungehorsam eine entscheidende Rolle spielt.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Die Förderung von Freiheit als Leitidee pädagogischen Handelns
Die Förderung von Freiheit als Leitidee pädagogischen Handelns ab 31.99 € als pdf eBook: Ein Beitrag Erich Fromms zur Ethik der Sozialen Arbeit und Theorie emanzipatorischer Jugendarbeit. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 31.99 EUR excl. shipping
-
Die Kunst des Liebens
«Ohne Liebe könnte die Menschheit nicht einen Tag existieren.» Erich FrommWie lässt sich in einer Zeit der Schnelllebigkeit und der Vereinzelung die ersehnte innige Verbundenheit zwischen zwei Menschen erreichen? Gibt es doch, so Erich Fromm, «kaum ein Unterfangen, das mit so ungeheuren Hoffnungen und Erwartungen begonnen wird und das mit einer solchen Regelmäßigkeit fehlschlägt wie die Liebe.» In seinem weltberühmten Essay beschreibt Fromm die Liebe als eine Kunst, die man erlernen kann. Umfassend und anschaulich ergründet er das Wesen der Liebe - nicht nur der erotischen Liebe, sondern auch der zwischen Mutter und Kind, zum Nächsten, zu sich selbst und zu Gott. Fromms Meisterwerk, eines der populärsten Bücher über die Liebe, ist ein eindringlicher Appell an seine Leser, die Wände niederzureißen, die sie von ihren Mitmenschen trennen.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Die Kunst des Liebens. Großdruck
Lieben ist eine Kunst, die gelernt sein will. Der Lernprozess ist der einer jeden Kunst: Man muss sowohl die Theorie als auch die Praxis beherrschen. Da dies aber bekanntlich nicht so einfach ist, muss einem - so Erich Fromm - »die Meisterschaft in dieser Kunst mehr als alles andere am Herzen liegen.«Nur leider tut sie es viel zu selten. Auch wenn die Liebe in all ihren Facetten heute mehr denn je beredet, beschrieben, gedreht und gewendet wird - wir vergessen darüber allzu leicht, dass sie nach wie vor und vor allem Arbeit an uns selbst bedeutet. Erich Fromms bekanntestes Werk berührt und bewegt seine Leser seit vielen Jahrzehnten. Er weist uns darauf hin, dass man sich nicht nur lieben lassen darf, sondern auch etwas tun muss, um das Lieben zu lernen.Nur der Glaube an die eigenen menschlichen Kräfte und der Mut, auf diese Kräfte zu vertrauen, macht uns zu Menschen, die anderen Liebe geben können. Nicht lieben lassen, sondern lieben lernen ist das Motto.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Selbstsucht und Selbstliebe (eBook, ePUB)
Der Beitrag ,Selbstsucht und Selbstliebe' gehört zu den wichtigsten Aufsätzen Erich Fromms. Lange bevor andere eine Psychologie des Selbst und eine Narzissmustheorie entwickelten, lieferte Fromm in diesem Aufsatz aus dem Jahr 1939 eine Theorie des Selbst. Anders als bei Freud gilt für Fromm, dass sich die Beziehung des Menschen zu sich selbst und seine Beziehung zu anderen immer entsprechen. Für ihn sind Selbstliebe und Nächstenliebe korrespondierende und keine konkurrierenden Größen. Aus diesem Grund kommt der Selbstliebe eine besondere Bedeutung zu. Jeder Mensch muss einen positiven Bezug zu sich selbst haben. Erst wenn eine solche Selbstliebe vereitelt wird, kommt es zu Selbstsucht und Narzissmus als Kompensationsformen für mangelnde Selbstliebe. Die gleiche Logik von Selbst- und Objektbezug zeigt Fromm übrigens in diesem Beitrag auch für den Hass auf. Überraschend ist hierbei, mit welcher Klarheit Fromm 1939 die psychologischen Grundlagen des Nationalsozialismus in Deutschland zur Darstellung bringen konnte. Aus dem Inhalt - Selbstsucht und Nächstenliebe - Die Entsprechung von Selbst- und Objektbezug - Hass und Selbsthass - Liebe als leidenschaftliche Bejahung - Selbstliebe und Selbstsucht- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Über die Liebe zum Leben
»Leben besteht darin, dauernd geboren zu werden. Eine Tragödie aber ist es, dass die meisten von uns sterben, ehe sie zu leben begonnen haben.«Erich Fromm hat sich sein Leben lang mit der Beantwortung von Grundfragen des menschlichen Daseins befasst. Für ihn führte die Frage »Wer ist der Mensch?« unmittelbar zum Kern des Problems. Die Beiträge in diesem Band basieren auf Vorträgen und Gesprächen, die zunächst im Rundfunk gesendet wurden. sie vermitteln grundlegende Gedanke Erich Fromms zu gesellschaftlichen und psychischen Problemen. Das hohe Maß an Authentizität und die Kraft der Sprache zeigen, wie sehr Fromm von tiefem Verständnis und von Liebe für die Menschen durchdrungen war. »Echte Reue und die damit verbundene Scham ist die einzige menschliche Erfahrung, die zu verhindern vermag, das dasselbe Verbrechen immer wieder begangen wird. Wenn sie fehlt, entsteht der Eindruck, das Verbrechen sei nie verübt worden ... Seit Jahrtausenden lebt der Mensch in einem System, in der der Sieger nicht zu bereuen braucht, weil Macht mit Recht gleichgesetzt wird.« Erich Fromm- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping