41 Results for : hüftdysplasie

  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ? ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!??Back to the roots? beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich auf ihre Anfänge. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. ?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla?. Und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich ein in die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowako-bayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche. Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker um die Welt, gönnen sich und der großen Liebe dabei nur eine kurze Verschnaufpause: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung.Wobei man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause und genetisch sind die Jungs nicht gerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und gebendeutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss: Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.Kamil Müller Vocals ? Gitarre // Florian Rupert Starflinger ? Violine, GitarreKorbinian Kugler Kontrabass // Jojo Vogt - Schlagzeugwww.django3000.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bayerischen Gypsysvon Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto ?scheiß da nix, dann feid da nix? wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben ?ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur ?wuid und laut?.Mit dem Song ?Heidi? gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit ?AliBabo?, bekommt die ?Heidi? ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. ?Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ?High five? gebn. Des is da Ali, AliBabo?. ?Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: ?Danz di frei!?Back to the roots ?beschreibt das neue Album ?AliBabo? ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich knallhart auf ihre Anfänge. Mit treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock?n?Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht das Brennen unter den Zehennägeln.?I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui? heißt es im Song ?Mashalla? ?und das darf ernst genommen werden. ?Aufm Fensterplatz durch d?Höll? trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich einin die Morbidität von ?Da Wuide und da Deife?. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowakobayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche.Im Song ?I kimm vorbei? brettern die Gypsyrocker einmal um die Welt und schauen, was es alles zu tun gibt, bevor sie sich endgültig ihrer großen Liebe widmen: ?I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa? heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung ?obwohl man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause ?und genetisch sind die Jungs nichtgerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant.Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und geben deutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss:Direkt ins Herz, in d?Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kay Schneider wurde 1962 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Berlin auf und lebt heute in Berlin. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.Neben ihrem Beruf als Rechtsanwältin betreibt die Autorin Triathlonsport. Dies ist ihr allerdings nicht in die Wiege gelegt worden. Etwa ein dreiviertel Jahr nach ihrer Geburt stellte man bei der Autorin eine Hüftdysplasie fest. Daraufhin erhielt sie einen Spreizgips. Bis auf wenige Ausnahmen war ihr jeglicher Sport verboten und verwehrt.Erst nach der Wende im Alter von 40 Jahren begann sie, Sport zu treiben und regelmäßig an Wettkämpfen teilzunehmen. Das Buch beschreibt den schweren Weg, sich jeden Meter im Schwimmen, Radfahren und Laufen zu erkämpfen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was gibt es Schöneres für Babys als Nähe und Körperkontakt? Von den Eltern gehalten und getragen zu werden, gehört zu den Grundbedürfnissen eines Kindes und fördert sowohl eine sichere Bindung als auch eine gesunde Entwicklung. Eltern profitieren ebenso von der Nähe, durch die sie intuitiv auf die kindlichen Bedürfnisse eingehen und diese mit viel Sensibilität beantworten können. Evelin Kirkilionis zeigt, warum das Tragen aus verhaltensbiologischer, stammesgeschichtlicher und entwicklungspsychologischer Sicht gerade im Säuglingsalter so wichtig ist und wie durch das richtige Tragen Hüftdysplasie und auch dem Schiefkopf vorgebeugt werden kann. Sie erklärt, worauf es beim Kauf einer Tragehilfe ankommt und was es bei der Nutzung zu beachten gibt. Mithilfe von Fotoanleitungen lernen Eltern für die wichtigsten Bindevarianten Schritt für Schritt die richtige Anwendung eines Tragetuches.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kleine Patientinnen kompetent therapeutisch begleitenPhysiotherapeutinnen finden für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in der Pädiatrie hier das breite und tiefgreifende medizinische und therapeutische Fachwissen. Zusätzlich erhalten sie Rat, wie sie professionell mit den kleinen Patientinnen sowie mit den Fragen, Sorgen und Nöten der Eltern umgehen. Die beiden Herausgeberinnen haben eine Vielzahl von Expertinnen vereint, die einen umfassenden, evidenzbasierten Einblick in die Physiotherapie in der Pädiatrie geben.Das physiotherapeutische Vorgehen wird von der frühkindlichen Entwicklung über Befundung/Assessments, Motorisches Lernen, Trainingslehre und Hilfsmittelversorgung detailliert beschrieben. Es umfasst die wichtigsten pädiatrischen Symptomkomplexe und Krankheitsbilder aus Orthopädie, Neuroorthopädie und Innerer Medizin, beispielsweise:-ICP-M. Perthes-idiopathische Skoliose, -Schiefhals-Hüftdysplasie-obstruktive und restriktive Lungenerkrankungen-Chromosomendefekte-Autismus -ADHS-HerzerkrankungenEin Kapitel zur Elternarbeit sowie Einblicke in die angrenzenden Therapien wie Logo- und Ergotherapie komplettieren die umfassenden Inhalte. So wird dieses Buch Ihr steter, hilfreicher Begleiter in der in der Therapie von Kindern und Jugendlichen.
    • Shop: buecher
    • Price: 61.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei einer Gala an der Universität von Tuskegee sollen Dr. Blue und Dr. Ross für ihre Verdienste ausgezeichnet werden - eine große Ehre, denn auch Bürgerrechtler Booker T. Washington lehrte einst an der renommierten Uni! Doch bevor es soweit ist, gilt es nicht nur eine Rede für den Festakt auszuarbeiten. Auch in der Tierklinik in Houston herrscht Hochbetrieb: Ziege Bambi hat sich beim Versuch aus ihrem Gehege auszubüxen ein Bein gebrochen und Husky-Mix Aurora leidet an einer schmerzhaften Hüftdysplasie. Um dem Vierbeiner wieder auf die Sprünge zu helfen, muss ein Teil des Knochens operativ entfernt werden.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping


Similar searches: