43 Results for : hausdame
-
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16
Jetzt wird endlich ja gesagt!»Ich dachte ja immer, das nächste Mal, dass ich mit meiner besten Freundin Gertrud in der Kirche sein würde, wäre auf einer unserer Beerdigungen. Aber jetzt gibt es einen viel schöneren Anlass: Sie heiratet nämlich! Was da alles zu organisieren ist! Wissen Se, Gertrud ist 82 wie ich. Da bin ich Brautjungfer und Ersatzbrautmutter in einem. Ich führe sie auch morgen zum Altar. Ja, auf Renate Bergmann ist Verlass! Der Frau Schlode, die mit ihrem Kinderchor jeden Zeitplan bei Festen durcheinanderbringt, habe ich eine falsche Kirche und ein falsches Datum gesagt, hihi! Die Hochzeitssuite ist reserviert, an die Heizdecke habe ich die Hausdame erinnert und das Büffet ist bestellt. Es sollte eigentlich alles klappen ... aber wann klappt schon alles? Hoffentlich versucht Gunter nicht, Gertrud über die Schwelle zu heben. Wissen Se, sie hat ein paar Polster auf den Hüften, und Gunter hat die Bandscheiben frisch zusammengetackert. Da geht man besser kein Risiko ein.«Renate packt die Taschentücher und den Reis ein und bringt ihre beste Freundin Gertrud unter die Haube. Freuen Sie sich auf jede Menge Hochzeitsspaß!- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16 (eBook, ePUB)
Jetzt wird endlich ja gesagt! »Ich dachte ja immer, das nächste Mal, dass ich mit meiner besten Freundin Gertrud in der Kirche sein würde, wäre auf einer unserer Beerdigungen. Aber jetzt gibt es einen viel schöneren Anlass: Sie heiratet nämlich! Was da alles zu organisieren ist! Wissen Se, Gertrud ist 82 wie ich. Da bin ich Brautjungfer und Ersatzbrautmutter in einem. Ich führe sie auch morgen zum Altar. Ja, auf Renate Bergmann ist Verlass! Der Frau Schlode, die mit ihrem Kinderchor jeden Zeitplan bei Festen durcheinanderbringt, habe ich eine falsche Kirche und ein falsches Datum gesagt, hihi! Die Hochzeitssuite ist reserviert, an die Heizdecke habe ich die Hausdame erinnert und das Büffet ist bestellt. Es sollte eigentlich alles klappen ... aber wann klappt schon alles? Hoffentlich versucht Gunter nicht, Gertrud über die Schwelle zu heben. Wissen Se, sie hat ein paar Polster auf den Hüften, und Gunter hat die Bandscheiben frisch zusammengetackert. Da geht man besser kein Risiko ein.« Renate packt die Taschentücher und den Reis ein und bringt ihre beste Freundin Gertrud unter die Haube. Freuen Sie sich auf jede Menge Hochzeitsspaß!- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
The Others
Kanalinsel Jersey, 1945. Die überprotektive Witwe Grace bewohnt mit ihren Kindern Anne und Nicholas ein riesiges Herrenhaus. Doch von Insel-Idyll keine Spur. Wegen der extremen Sonnenallergie der Kinder wird jegliches Licht mittels dicker Vorhängen und Fensterläden ausgeschlossen. Als Grace von drei plötzlich vor der Tür stehenden Bediensteten Hilfe angeboten bekommt, nimmt sie diese gerne an. Doch das Trio benimmt sich zunehmend eigenartig. Schon bald wird klar, dass Haus und Bewohner ein schreckliches Geheimnis bergen... Auf der Kanalinsel Jersey lebt Grace mit ihren zwei Kindern Anne und Nicholas völlig isoliert von der Außenwelt in einem einsamen - etwas unheimlichen Anwesen. Wegen einer Lichtallergie können Anne und Nicholas niemals direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Als drei neue Bedienstete bei Grace vorstellig werden, gelten für sie daher drei Regeln: Immer muss das Haus in Halbdunkel getaucht sein. Immer müssen alle Vorhänge zugezogen sein. Immer muss die letzte Tür geschlossen und verriegelt werden, bevor die nächste geöffnet werden darf. Mrs. Mills, eine plump wirkende Hausdame um die 60, Mr. Tuttle, ein etwas verwirrter Gärtner, und Lydia, ein junges, stummes Zimmermädchen scheinen zunächst mit den Arrangements gut zurecht zu kommen. Doch kurz nachdem die drei angekommen sind, häufen sich unheimliche Vorfälle im Haus ...- Shop: buecher
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Zärtlichkeit auf Gansett Island: Die McCarthys 9
Dr. David Lawrence hat die letzten beiden Jahre damit verbracht, sich von der Trennung von seiner Jugendliebe Janey McCarthy zu erholen. Als einziger Arzt auf Gansett Island hatte er reichlich Gelegenheit, den Inselbewohnern zu zeigen, dass er nicht mehr der Mann ist, der Janey damals so tief enttäuscht hat. Jetzt muss er es nur noch schaffen, sich selbst zu vergeben. Die junge Daisy Babson wurde zur neuen Hausdame im McCarthy's Gansett Island Inn befördert. Nachdem ihre letzte Beziehung in einem Ausbruch von Gewalt zu Ende ging, ist sie mehr als bereit für einen Neuanfang. Während ihrer Genesung sind ihre Besuche bei Dr. David Lawrence der einzige Lichtblick. Der attraktive und fürsorgliche Arzt ist in den letzten Wochen mehr als nur ein Freund für sie geworden. Doch wird es den beiden wirklich möglich sein, gemeinsam ihr Happy End zu finden, oder holen die Schatten der Vergangenheit sie ein? Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.- Shop: Audible
- Price: 19.95 EUR excl. shipping
-
Zwischen Lemberg und Meran
Eine große Liebesgeschichte, die vor dem ersten Weltkrieg in Lemberg als Eine große Liebesgeschichte, die vor dem ersten Weltkrieg in Lemberg als Eine große Liebesgeschichte, die vor dem ersten Weltkrieg in Lemberg als "schlampiges Verhältnis" zwischen dem reichen Großgrundbesitzer Kazimierz Bodynski und seiner Hausdame Mitzi Greiner beginnt, aber schon nach kurzer Zeit von Mitzi sang- und klanglos beendet wird....Der Hausherr hält sich an einer jungen Huzulin schadlos, die seine Frau in die Dienerschaft aufgenommen hat, weil sie sich von dem jungen Mädchen seltsam angezogen fühlt. Als ihr die unterschwellig vorhandene erotische Zuneigung zu der neuen Dienerin und gleichzeitig deren Verhältnis zu ihrem Mann bewusst wird, begeht sie - ohnehin psychisch labil und hochgradig hysterisch (so nannte man das damals) - Selbstmord. Sie erhängt sich, ausgerechnet am Teufelsbaum, der in dem abergläubischen Denken der Landbevölkerung ohnehin schon einen sagenumwobenen Ruf einnimmt. Die fortgejagte Huzulin erscheint nach einiger Zeit wieder und legt dem Hausherrn mit den kargen Worten: "Es ist Euer Sohn, Euer Eigentum!", ein Bündel auf den Tisch.Der zweite Teil des Romans spielt in Meran, wohin Pan Bodynski aus gesundheitlichen Gründen übersiedelt ist und dort vom Ausbruch des ersten Weltkriegs überrascht wird. Sein Sohn, das Kind der Huzulin, lebt bei ihm und geht in Meran zur Schule, während seine eheliche Tochter als Krankenschwester in einem Lazarett in Wien arbeitet. Anlässlich eines Besuchs in Meran berichtet sie von den grauenhaften Zuständen in der Stadt und in den Lazaretten, aber auch vom Schicksal der Mitzi Greiner. Obwohl die Tochter bei ihrem Vater ein sorgloses Leben führen könnte, prangert sie dessen unbeschwertes Leben an und kehrt nach Wien zurück....Das Ende des ersten Weltkriegs stürzt die Welt ins Chaos, der Brenner ist zu einer undurchlässigen Grenze geworden, Züge verkehren kaum noch und wenn, sind sie total überfüllt. Trotzdem gelingt es Bodynski, von der Sorge um seine Tochter getrieben, nach Wien zu gelangen. In der Wohnung seiner Tochter - von ihm zu ihrer Hochzeit luxuriös eingerichtet, jetzt aber komplett ausgeleert (alles wurde gegen Lebensmittel eingetauscht) - trifft er wieder auf Mitzi Greiner. Bei einer kargen Kartoffelsuppe, mühsam auf einem kleinen Öfchen in der Küche zubereitet, wird ihm bewusst, dass er eigentlich die ganzen Jahre hindurch immer nur sie im Sinn hatte und er ist sich plötzlich sicher, nur an ihrer Seite weiterleben zu wollen. Aber ob sie das auch will?Vor dem Hintergrund des zerfallenden Habsburgerreiches, erzählt der Roman die Geschichte von charakterlich sehr unterschiedlichen Menschen, die auf seltsame Art, vielfach mehr vom Zufall als von gewollten Aktionen gesteuert, aufeinander und voneinander zu- und wegbewegt werden. Ganz im Sinne der stillstehenden Zeit vor dem großen Krieg, als die Welt den Atem anzuhalten und widerstandslos das Hereinbrechen der Katastrophe zu erwarten schien.Das Leben in Galizien, damals der östlichste Teil des Habsburgerreiches, mit seinen vielen unterschiedlichen Volksgruppen, bildet die bunte Kulisse für die Handlung. Das von Aberglauben und Mythen bestimmte Leben der Landbevölkerung, wird vor allem in der Schilderung der Huzulen deutlich, die ihr Leben nach ganz eigenen, unserem Gesellschaftsverständnis völlig fremdem Regeln, gestalten. Diese bunte Welt versinkt dann im Chaos der Weltkrieges und lässt auch die handelnden Personen orientierungslos zurück - nur die vor vielen Jahren begonnene Liebesbeziehung, lässt am Ende einen kleinen Hoffnungsschimmer aufleuchten.schlampiges Verhältnis" zwischen dem reichen Großgrundbesitzer Kazimierz Bodynski und seiner Hausdame Mitzi Greiner beginnt, aber schon nach kurzer Zeit von Mitzi sang- und klanglos beendet wird....Der Hausherr hält sich an einer jungen Huzulin schadlos, die seine Frau in die Dienerschaft aufgenommen hat, weil sie sich von dem jungen Mädchen seltsam angezogen fühlt. Als ihr die unt- Shop: buecher
- Price: 14.20 EUR excl. shipping
-
Howl's Moving Castle
In which a witch bewitched the hatter's daughter -- and then some. . . . Sophie lived in the town of Market Chipping, which was in Ingary, a land in which anything could happen, and often did -- especially when the Witch of the Waste got her dander up. Which was often. As her younger sisters set out to seek their fortunes, Sophie stayed in her father's hat shop. Which proved most unadventurous, until the Witch of the Waste came in to buy a bonnet, but was not pleased. Which is why she turned Sophie into an old lady. Which was spiteful witchery. Now Sophie must seek her own fortune. Which means striking a bargain with the lecherous Wizard Howl. Which means entering his ever-moving castle, taming a blue fire-demon, and meeting the Witch of the Waste head-on. Which was more than Sophie bargained for. . . .Die Hutmacherin Sophie hätte es wissen müssen: Als älteste von drei Schwestern hat man immer Pech, wenn man auszieht, um das Glück zu suchen. Das weiß in Ingari schließlich jedes Kind. Und so wird Sophie auch alsbald von einer eifersüchtigen Hexe in eine alte Frau verwandelt. Was tun? Sophie heuert als Hausdame bei dem gefürchteten Zauberer und Herzensbrecher Howl an. In seinem fliegenden Schloss hat sie alle Hände voll damit zu tun, 1. den Feuerdämon Calcifer bei Laune zu halten, 2. dem Lehrling Michael bei dessen kläglichen Zaubereiversuchen zu helfen und 3. Howl daran zu hindern, ihrer Schwester Lettie das Herz zu brechen. Dabei wollte sie doch eigentlich nur ihre eigene Gestalt zurückerlangen...- Shop: buecher
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Lady Hester Stanhope. Königin des Orients
Die erste deutschsprachige Biografie über die kühne Abenteuerin Lady Hester Stanhope Anfang des 19. Jahrhunderts macht im Nahen Osten eine britische Aristokratin von sich reden: Lady Hester Stanhope, die von den Einheimischen bewundernd "Malika" (arabisch für "Königin") genannt wird. Doch wer ist diese Frau, die ihre Heimat verlässt und trotz aller Widrigkeiten und Gefahren im Orient ihre Erfüllung findet?Von früh auf gibt sich Lady Hester Stanhope (1776-1839) eigensinnig und selbstbewusst. Sie widersetzt sich jeder Konvention und eckt dadurch in der britischen, gehobenen Gesellschaft immer wieder an. Ihr Onkel, Premierminister William Pitt, schätzt die direkte und unangepasste Art seiner Nichte und stellt Hester für mehrere Jahre als seine Hausdame und Privatsekretärin an. Sie wird für ihn zu einer engen Vertrauten. Als er stirbt, gerät die junge Frau ins Abseits der feinen Gesellschaft und verlässt England für immer.Mit ihrem Geliebten reist Lady Hester Stanhope bis nach Konstantinopel. Bei einem Schiffbruch verliert sie ihren Besitz, aber niemals ihren Mut. Von Ägypten zieht sie ins Heilige Land und gelangt mit einer Karawane nach Palmyra, wo sie als "neue Zenobia" gefeiert wird. Überwältigt von der Schönheit und Kultur des Orients lässt sich Hester in einer Bergfestung im Libanon nieder, knüpft Kontakte zu lokalen Machthabern, leistet Widerstand im Bürgerkrieg, nimmt Flüchtlinge auf, überlebt die Pest. Vom Volk als edle Herrin verehrt, sind auch Globetrotter wie Fürst Pückler-Muskau von Hester fasziniert. Doch hinter der schönen Fassade ihres Ruhms vollziehen sich Tragödien ...Klug und mitreißend erzählt Armin Strohmeyr in seiner Biografie die abenteuerliche Lebensgeschichte von Lady Hester Stanhope - einer freiheitsliebenden und mutigen Frau, die sich nicht in gesellschaftliche Normen zwängen lässt.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Mein 99 Stunden Deal
ie Bedeutung der Salons Sie hat sich wie von Vater befohlen in diese Villa wo ein Mann ein Mädel für etwas diskrete Zärtlichkeit sucht zu gehen. Sie sieht nicht so aus als ob sie ganz freiwillig hier ist.Eine arabische Hausdame geht in den großen roten Salon dann setzt sie sich daneben. Kerstin stellt sich schüchtern vor Kurzes Gespräch dann dabei aufklärend wir haben hier so unsere Regeln jeder Salon hat sein eigenes GesetzTeil I.... oder einer mit Arabischer Tracht entfängt sie Verstellte Stimme. Du weiß warum du hier bist? Du wirst gehorchen was auch immer von dir verlangt wird?Schüchterne Stimme Ja ich werde unsere Familienschande wieder herstellenFalsch! Du möchtest freiwillig gehorchen was auch immer...Ja sicher, ich möchte gehorchen WAS IHR AUCH IMMER VON MIR VERLANGT 99 STUNDEN LANG will ich bedingungslos dienen, so ist wohl der Deal sagt meine Familie Nicht ganz richtig sondern?Achso , ja heut ist es nur ein Test damit ich weiß was mich erwartet und um zu zeigen das ich es gerne möchte.Ja also erst wenn ich den Button gedrückt habe beginnt die Zeit zu laufen. Bis dahin ist für mich zum Zeit testen ob es mir gefällt und ich kann jederzeit abbrechen.Ist es so richitg?Er arbeitet überwiegend mit Zeichen oder sie bietet ein Drink an Steg auf - stehe aufDann fasst er unerwartet sie an den Busen Und ihren Hintern sie legt schützend die Hand vor den Busen und ihren Schoß Er zeigt zu ihrer Bluse put out Fanty zeigt es vor was Kerstin machen sollKerstin ist erst sehr zaghaft, erst als er (sie)mürisch jella jella sagt zieht sie schüchtern die Bluse und dann auch den BH aus.Er (sie) testet ihre Brüste sie schreit kurz auf doch es kommt sofort ein:Nein ok, ok von ihr.Sie versucht ängstlich seine Hände wieder an ihre Brüste zulegen.Er (sie) greift brutal zu Es folg ein leises Stöhnen sie schließt dabei die Augen und beißt sich auf die UnterlippeIhr Nein ich kann das nichtWage es nicht unsere Geduld über zu strapazieren antwortete der Araber oder sie jetzt sichtlich böseDann verlässt er den Raum Fanty zieht ihr Kleid ganz aus auch den Slip und zeigt sich Kerstin nackt. Diese beobachtet es interessiert und nun du Kerstin- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Der kleine Fürst 287 - Adelsroman (eBook, ePUB)
Viola Maybach¿s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Der zur Waise gewordene angehende Fürst Christian von Sternberg ist ein liebenswerter Junge, dessen mustergültige Entwicklung zu einer großen Persönlichkeit niemanden kalt lässt. Viola Maybach blickt auf eine stattliche Anzahl erfolgreicher Serien zurück, exemplarisch seien genannt "Das Tagebuch der Christina von Rothenfels", "Rosenweg Nr. 5", "Das Ärztehaus" und eine feuilletonistische Biografie. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. »Du musst etwas essen, Leon«, sagte Agnes Wehrhahn. Sie stand in der offenen Tür des Zimmers, das sie nach kurzem Klopfen betreten hatte. Andere Angestellte des Fürsten Alexander von Lohenfels hätten sich ein solches Verhalten seinem sechzehnjährigen Sohn gegenüber niemals erlaubt, aber Agnes kam eine Sonderrolle zu, stand sie doch bereits seit dreißig Jahren in Diensten der Fürstenfamilie. Lange Zeit hatte sie auch Leons Vater Alexander geduzt, schließlich war der erst acht gewesen, als die damals zweiundzwanzigjährige Agnes sich bei seinen Eltern um die Stelle der Erzieherin ihres Sohnes beworben hatte und sofort eingestellt worden war. Mit der Zeit waren ihre Aufgaben vielfältiger geworden. Heute war sie Diejenige, die den fürstlichen Haushalt organisierte und die anderen Angestellten befehligte. >Hausdame< wurde sie manchmal genannt. Ihr waren solche Bezeichnungen gleichgültig. Wer sie fragte, was sie beruflich machte, bekam zur Antwort: »Ich arbeite beim Fürsten.« Leon saß nicht an seinem Laptop, wie Agnes eigentlich erwartet hatte, sondern er hatte auf seinem Bett gelegen und gelesen. Als Agnes ins Zimmer gekommen war, hatte er sein Buch sofort beiseite gelegt und war aufgestanden. Er war ein sehr gut erzogener Junge. »Kommst du nach unten oder soll ich dir etwas aufs Zimmer bringen lassen?« »Ich habe keinen Hunger, Agnes.« »Das mag sein, aber du wirst trotzdem etwas essen.« Er versuchte zu lächeln, und Agnes bekam Gänsehaut. Seit seine Mutter vor beinahe zehn Jahren gestorben war, war Leon der traurigste und einsamste Junge auf diesem Planeten. Er lächelte eigentlich nie mehr, nur Agnes zuliebe versuchte er es gelegentlich noch. Sie hätte ihn dann am liebsten in die Arme genommen, und manchmal tat sie es auch, aber im Grunde brauchte er eine solche Umarmung nicht von ihr, sondern von seinem Vater, von Fürst Alexander.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Das Hausmãadchen
Die hübsche Eun-yi wird von einer reichen koreanischen Familie als neues Hausmädchen eingestellt. Sie soll sich um die kleine Tochter des Hauses und die mit Zwillingen schwangere Mutter kümmern. Der Hausherr Hoon ist es gewohnt, sich zu nehmen, was ihm gefällt. Eines Abends verführt er das neue Hausmädchen und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihr.Doch den wachsamen Augen der erfahrenen alten Hausdame Byung-sik entgeht nichts. Sie bemerkt auch als erste, dass Eun-yi von Hoon schwanger is- Shop: odax
- Price: 8.33 EUR excl. shipping