46 Results for : hermeneutisch
-
Seelsorge
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer Begründungszusammenhänge, Konzeptionen, Ziele, Methoden und Arbeitsfelder ein. Die sehr unterschiedlichen Situationen, die alle mit dem Begriff Seelsorge bezeichnet werden, erfordern eine multidimensionale Konzeption: Verschiedene Ansätze (Alltagsseelsorge, kerygmatische, therapeutische, rituelle, politische und ethische Konzepte) ergänzen einander (statt sich gegenseitig zu bestreiten) und charakterisieren Seelsorge zureichend erst in der Zusammenschau der verschiedenen Perspektiven. Eine pastoralpsychologische Perspektive, die das Gespräch mit den angrenzenden Humanwissenschaften sucht, ist dabei leitend. "Begleitung" und "Begegnung" werden von kommunikationstheoretischen und psychotherapeutischen Ansätzen her entfaltet. Bei der Ausarbeitung des Schwerpunkts Lebensdeutung stehen hermeneutisch-theologische Reflexionen zu wichtigen Lebensthemen imn Vordergrund; auf diesem Weg wird die Forderung, Seelsorge wieder stärker als religiöse Kommunikation zu begreifen und zu entwickeln, eingeholt. Von den zentralen theologischen Begriffen Rechtfertigung und Freiheit ausgehend werden Möglichkeiten christlicher Lebensdeutung entfaltet; Lebenskonflikte wie Angst und Glaube, Schuld und Vergebung, Scham und Annahme, Erfolg und Scheitern, aber auch Sterben, Trauer, Umgang mit Krankheit und Gesundheit etc. werden von da aus in den Blick genommen. Mit Hilfe vieler Beispiele erreicht das Lehrbuch eine große Praxisnähe. Zugleich hilft die didaktische Gestaltung des Buches, sich schnell einen Überblick zu verschaffen.- Shop: buecher
- Price: 42.00 EUR excl. shipping
-
Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung
Der 3. Band des Handbuchs der Sonderpädagogik will seine Leser fundiert über das Themengebiet des Förderschwerpunkts soziale und emotionale Entwicklung informieren und zur weiteren Diskussion anregen. Er gibt einen theoriegeleiteten Überblick über derzeit diskutierte Erklärungsansätze, umreißt Ansätze der Diagnostik und stellt die verschiedenen Zielgruppen vor. Der zentrale Teil des Werkes ist den Aspekten der Prävention und Intervention gewidmet, wobei die umfangreiche Breite der Interventionsansätze deutlich wird, aber auch die Notwendigkeit einer empirischen Überprüfung und Weiterentwicklung. Schließlich werden die Bereiche Unterricht und Schule diskutiert, aber auch die Frage der Qualitätssicherung und der Kooperation zwischen den verschiedenen Institutionen wird thematisiert. Ein abschließendes Kapitel zu Fragen der Forschung und deren Methoden rundet dieses lesenswerte Werk ab. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über den Gegenstandsbereich mit seinen vielfältigen Fassetten. Die Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung unterliegt im deutschen Sprachraum einem grundlegenden Wandel von einer eher hermeneutisch geprägten zu einer stärker empirisch orientierten Wissenschaft. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in dem vorliegenden Werk. Es ist den Herausgebern gelungen, eine Reihe namhafter Autoren für dieses Buch zu gewinnen und stellt den bisher einzigartigen Versuch dar, das Thema umfassend zu beleuchten und damit die Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung neu zu definieren und weiterzuentwickeln.- Shop: buecher
- Price: 102.80 EUR excl. shipping
-
Technik und Emotion in Max Frischs 'Homo Faber' (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse von Max Frischs Roman Homo faber konzentriert sich auf den Protagonisten des Romans, Walter Faber. Bei der Untersuchung dieses Charakters wird die Fragestellung im Vordergrund stehen, welche Rolle die Technik in seinem Leben einnimmt und welche Rolle Emotionen spielen. Dabei wird es wichtig sein, zu unterscheiden, was Faber als Erzähler vorgibt zu sein und welche Eigenschaften ihm tatsächlich zugeordnet werden. Zunächst wird untersucht, wie wichtig Technik auf der einen Seite und Emotionen auf der anderen in Fabers Alltag sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit wird die Entwicklung Fabers und die Entwicklung seiner Haltung sein. Hierzu wird es nötig sein, die Ereignisse, die Faber widerfahren und die Auslöser für mögliche Veränderungen sein können, genauer in Augenschein zu nehmen. Im selben Sinne wird Fabers (Liebes-) Beziehung zu seiner Tochter darauf hin untersucht, ob sie einen bloßen Unfall, der dem Technikfanatiker zufällig geschieht, darstellt. Zuletzt wird auf den Einfluss, den die Person Sabeth, Fabers Tochter, auf die Erzählweise und Erzählperspektive des Romans hat, eingegangen. Die Vorgehensweise wird hierbei hermeneutisch sein. Dabei wir davon ausgegangen, dass es eine Autorenintention Frischs gibt und innerhalb eines vorausgesetzten Auslegungsspielraumes wird dieser intendierte Sinn zu erschließen versucht. In den Worten Vogts wird somit eine Hermeneutik des Vertrauens dem Autor gegenüber praktiziert.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Die Konstruktion eines vermeintlichen Wettkampfes. Charakteristika der Theatralität im Professional Wrestling (eBook, PDF)
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, inwiefern Wrestling innerhalb der theaterwissenschaftlich legitimierten Theatralität stattfinden kann, um zu überprüfen, ob der Akt im Ring von den Zuschauern als real wahrgenommen wird. Im Anschluss an die theoretischen Grundlagen wird der methodische Zugang des Nicht-Theaters nach Andreas Kotte beschrieben, um den Theatralitätsbegriff erweitert darzustellen und die Rahmenbedingungen der Wrestling Kultur aufzuzeigen. Mithilfe einer Gegenüberstellung von Diskursen über Theater und Wrestling soll das Ziel einer ersten Einordnung des Wrestlings im theaterwissenschaftlichen Rahmen erreicht werden. Daraufhin folgt eine exemplarische Darstellung der Inszenierungspraktiken aus einer Szene der Wrestling TV-Show Monday Night Raw, als weitere Beweisführung bei der Beantwortung auf die Frage nach den theatralen Aspekten des Wrestlings. Da der Akt im Ring als zentrale Beobachtungsquelle dieser Arbeit gelten soll, erfolgt der Hauptteil der Analyse im Kapitel zur Aufführung. Dabei werden die grundlegenden Maxime des Theaterhaften phänomenologisch in Verbindung mit Wrestling Matches gebracht. Das Ergründen der Phänomene geschieht dabei hermeneutisch und wird mit verschiedenen Beispielen belegt. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert und auf die zentralen Forschungsfragen bezogen. Die definierende Forschungsfrage lautet: Wie kann die Aufführung des Professional Wrestlings als theatral eingeordnet werden? Die deskriptive Forschungsfrage lautet: Was sind die spezifischen Merkmale des Wrestlings, die zu einer Rezeption als realen Wettkampf führen?- Shop: buecher
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Exegese zu Matthäus 20,1-16. "Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg" (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit betrachtet die Bibelstelle Matthäus 20,1-16 "Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg" exegetisch. Spätestens seit der Flüchtlingswelle 2015 werden wir in unserer Gesellschaft immer wieder mit dem Thema Gerechtigkeit, Neid, Leistung und Lohn konfrontiert. Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg spricht diese Problematik in ganz besonderem Maße an. Wieso wird der gleiche Lohn ausgezahlt und was soll das Himmelreich sein? Jeder bekommt in dem Gleichnis denselben Lohn, egal wie lange er gearbeitet hat. Ist das gerecht? Um diese Frage zu beantworten, arbeitet die Autorin die Bedeutung des Gleichnisses heraus, indem sie die Intention des Erzählers, nämlich Jesus, wie auch die Intention des Verfassers, der Evangelist des Matthäusevangeliums, hermeneutisch betrachtet und analysiert. Durch eine Untersuchung des Matthäusevangeliums in den Punkten Autor, Verfassungsort und -zeit, Adressaten, Gliederung, Aufbau und Quellen, rekonstruiert die Arbeit im ersten Schritt die historischen Umstände der Abfassung dieses Gleichnisses. Hierbei spielt auch der theologische Grundgedanke des Evangelisten eine bedeutende Rolle. Außerdem erarbeitet die Autorin damit die Grundlage, weshalb der Verfasser nicht nur das Evangelium in dieser Art aufgebaut hat, sondern auch warum die zu bearbeitende Textstelle in diesen Kontext gesetzt wurde. Im Weiteren widmet sie sich der Textstelle und bespricht zuerst die literarischen Gattung Gleichnis, um anschließend die Struktur der Textstelle aufzuzeigen. In der exegetischen Betrachtung wird die Textstelle unter den weiteren Schritten der historisch-kritischen Methode analysiert und eine Interpretation des Textes gegeben.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Hermeneutisch-interpretative Analyse eines Handlungsprotokolls
Hermeneutisch-interpretative Analyse eines Handlungsprotokolls - Exemplarische Anwendung objektiv-hermeneutischer Verfahrensweisen. 1. Auflage: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Evolutionär orientierte Bioethik im Zeitalter der Life-Sciences
Evolutionär orientierte Bioethik im Zeitalter der Life-Sciences - Einführung in die nichtmedizinische Bioethik aus hermeneutisch-phänomenologischer Perspektive: ab 40.7 €- Shop: ebook.de
- Price: 40.70 EUR excl. shipping
-
Hermeneutik - die hermeneutisch-geisteswissenschaftliche Pädagogik
Hermeneutik - die hermeneutisch-geisteswissenschaftliche Pädagogik - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Hermeneutisch-interpretative Forschung
Hermeneutisch-interpretative Forschung - Am Beispiel einer Studie. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Einführung in die qualitative Videoanalyse
Einführung in die qualitative Videoanalyse - Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Fallanalyse: ab 8.98 €- Shop: ebook.de
- Price: 8.98 EUR excl. shipping