44 Results for : kränken

  • Thumbnail
    ALLAH weiss über alles Bescheid. Glaubt ja nicht, dass Er unachtsam dessen ist, was ihr an Ungerechtigkeit zu verspüren bekommt. Denn ALLAH ist zu seinen Geschöpfen barmherziger, als eine Mutter zu ihrem Kind. Ohne die Gegenleistung deines Gebetes zu verfolgen Vertraue Ihm all deine Sorgen und Angelegenheiten an und hinterfrage Seinen Willen und Seine Entscheidungen nicht Denn ein Diener kontrolliert seinen Schöpfer nicht Und gewiss, zweifelt er auch nicht an Ihm Du kannst dir sicher sein Wenn du dich ALLAH mit vollkommener Ergebenheit näherst, kommt Er dir mit Gnade und Segen entgegen. Und genau das, wirst du dann tief in deinem Herzen zu verspüren bekommen. Du hast so viele Menschen in deiner Umgebung, die ihr wahres Ich verstecken und hinter einer Maske leben. Diese falschen Gesichter neigen dazu, dich zu kränken, zu verletzen, und dich unrecht zu behandeln. Doch anstatt dich von solchen Menschen fernzuhalten, bemühst du dich, dich mit ihnen anzufreunden und merkst gar nicht, dass du dir damit nichts Gutes tust. Diese falschen Freunde werden dich - auf die Dauer- nur erschöpfen, so dass du deine innere Ruhe, am Ende, verlieren wirst. An dieser Stelle kann ich dich, mit folgender Tatsache motivieren Je mehr dir Menschen Unrecht zufügen, desto mehr werden dir ihre guten Taten gutgeschrieben Aus diesem Grund brauchst du also gar nicht traurig zu sein, wenn du denkst, dass dir Unrecht getan wird. Denn wenn du tiefgründiger schaust, wirst du erkennen, dass du nicht verlierst, sondern im Gegenteil immer wieder gewinnst Man sollte lernen, mit dem Herzen zu lieben. Es sollte eine Liebe sein, die dein Herz zerschmelzen lässtMan sollte einsehen, dass diese Welt vergänglich ist. Deshalb sollte man nur die Nähe Allahs aufsuchen. Nur Ihm sollte man sich anvertrauen. Der Autor hat mich Allah näher gebracht.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Ist es ihr erstes Kind?« - Die ehrliche Antwort der Erstlingsmama auf diese Frage ist der Anfang vom Ende. Es ist völlig egal, wie viel Lebenserfahrung man gesammelt hat oder wie alt man ist: Als Erstgebärende wird man von der Gesellschaft in eine Schublade gestopft, auf der »ahnungslose Vollidiotin« steht. Man wird ab Beginn der Schwangerschaft als »nix wissende Erstmama« eingestuft und behandelt, als könne man sich nicht mal selbst den Hintern abwischen, geschweige denn sich um ein Kind kümmern. Plötzlich hat jeder, von der Nachbarin bis zur entfernten Cousine - Eltern, Schwiegereltern und Freunde sowieso -, wichtige Tipps und Ratschläge, die man gefälligst dankend anzunehmen und selbstverständlich auch penibel umzusetzen hat. Wehe die unerfahrene, ahnungslose und nix wissende Erstmama wagt es, sich über die wohlmeinenden Hinweise hinwegzusetzen und - Gott bewahre! - auf den eigenen gesunden Menschenverstand oder gar ihre Intuition zu hören. Entsetzlich! Wie kann sie nur! Diese undankbare, unbelehrbare, hoffnungslos unverschämte ... Das ist zweifellos eine harte Belastungsprobe für Freundschaften und Familien, aber hier muss man Prioritäten setzen: Das eigene Wohlbefinden sollte aus tausenderlei Gründen über die gesellschaftliche Erwartungshaltung gestellt werden, das Wohl des Kindes sowieso. Wenn man nur blödsinnige Ratschläge erhält, kann man einfach keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten der Ratgebenden nehmen und von Arztbesuchen absehen, nur um niemanden zu kränken. Wenn man als Mutter das Gefühl hat, dass es dem Kind schlecht geht, dann geht man zum Arzt und verlässt sich nicht darauf, dass es ganz normal sei, wenn das Baby ununterbrochen schreit und weint. Dumm nur, wenn man dann beim Arzt, in der Notaufnahme oder in der Kinderklinik erneut erklären muss, dass es das erste Kind ist, und man auch hier sofort wie ein Idiot behandelt wird. - Als ob Erstgeborene niemals etwas ernst zu nehmendes haben könnten. Hier sind Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen gefragt. Das ist dann auch schon mal ein gutes Training für die Pubertät, von der mir all die Schlaumeier sagen, dass das eigene Kind dann noch viel schlimmer wird, als all die jetzt nervenden Besserwisser zusammen.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Brasilien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Brasilien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem brasilianischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine brasilianische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Brasilien unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Uruguay anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Uruguay machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem uruguayische Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine uruguayische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Uruguay unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Argentinien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Argentinien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem argentinischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine argentinische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Argentinien unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Bolivien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Bolivien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem bolivianischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine bolivianische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Bolivien unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Südamerika anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Südamerika machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem peruanischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine brasilianische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Südamerika unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Kolumbien anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Kolumbien machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem kolumbianischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine kolumbianische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Kolumbien unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Venezuela anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Venezuela machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem venezuelanischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine venezuelanische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Venezuela unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ersten drei Sekunden einer Begegnung entscheiden darüber, wie Menschen aufeinander wirken...Bei geschäftlichen oder auch privaten Anlässen sicher aufzutreten und sich immer richtig und angemessen zu verhalten, ist schon in heimischen Gefilden nicht immer einfach. Um wie viel brisanter wird es erst, wenn Sie sich nicht auf bekanntem Parkett bewegen, sondern zum Beispiel beruflichen Erfolg in Chile anstreben? Wenn Sie Verhandlungen führen mit Gesprächspartnern, die eine ganz andere Vorstellung davon haben, 'was sich gehört' und was völlig daneben ist. Auch wenn Sie 'nur' Urlaub in Chile machen und Land, Menschen und Kultur kennen lernen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Umgangston beherrschen.Es gibt keine 2. Chance für den ersten EindruckEs gibt viele Möglichkeiten anzuecken, aber auch ebenso viele Chancen, Herzen zu gewinnen: Das Hörbuch hilft bei allen Fragen rund um das richtige Benehmen in diesem Land. Ganz praktische Fragen stehen dabei im Vordergrund: Über welche Themen kann ich mit meinem chilenischen Businesspartner plaudern, um eine angenehme Gesprächssituation zu schaffen? Was sind Tabuthemen? Wie begegne ich als Geschäftsfrau meinem Kollegen beruflich, wie privat? Welche Gastgeschenke sorgen bei einer Einladung in eine chilenische Familie für ein freundschaftliches Klima und welche kränken womöglich die Gastgeberin? Ob Tischsitten, Trinkgelder, Protokollfragen bei Verhandlungen, Körpersprache oder Kleidungsregeln: Die Gewohnheiten in Chile unterscheiden sich mitunter sehr deutlich von den unsrigen. Es geht jedoch nicht darum, sich zu verstellen, um sich diesen Gewohnheiten anzupassen - einige 'typisch deutsche' Eigenarten werden sogar von uns erwartet. Es geht darum, Verständnis füreinander zu finden und das eigene Blickfeld zu erweitern. Und auch darum, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping


Similar searches: