95 Results for : kube
-
Der kleine Muck Musikmärchen der LB Sachsen
Weihnachtsmärchen nach Wilhelm HauffIn einer Fassung von Manuel Schöbel | ab 6Der kleine Muck hat ein schweres Los gezogen. Sein alkoholkranker Vater und sein leidliches Äußeres machen ihn zum Gespött der Leute. Nach dem Tod seines Vaters scheint sich seine Lage nicht zu verbessern. Ganz im Gegenteil: weil er dessen Schulden nicht zurückzahlen kann, muss er aus seiner Heimatstadt fliehen. Mitten in der Wüste stößt er auf das Haus der Frau Ahaffzi und ihrer vielen Katzen, die von dem Hund Miesepeter bedient werden und ein fürstliches Leben genießen. Dort findet der kleine Muck ein Paar verzauberter Pantoffeln. Wer sie trägt, ist schnell wie der Wind. Gemeinsam mit dem Hund Miesepeter entflieht er dem Katzenhaus. Dank seiner magischen Pantoffeln erhält er eine Anstellung am Hofe des Königs. Doch hier nimmt sein Abenteuer erst richtig Fahrt auf ?Ein Märchen über das Anderssein, die Habgier der Reichen und den Mut der vermeintlich Schwachen.Mit freundlicher Unterstützung des Habibi Café Dresden.Besetzung RegiePeter Kube AusstattungBarbara Blaschke a.G. DramaturgieElisabeth Guzy Der kleine Muck Maximilian Westphal a.G. Miesepeter Anke Teickner Frau Ahaffzi Julia Vincze Prinzessin Maria Sommer a.G. Vater / König Matthias Avemarg Schatzmeister u.a.Hubertus Brandt Narr u.a. Johannes Krobbach Koch u.a.Grian Duesberg Schnellläufer Tillmann Eckardt a.G.Traditionell ab 14 Uhr Bastelstube im da capo- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Das Beihilfenrecht als Innovationsmotor
Erscheinungsdatum: 17.09.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Ergebnisse eines Forschungsprojekts des Instituts für Finanz- und Steuerrecht, Heidelberger Beiträge zum Finanz- und Steuerrecht 8, Auflage: 1/2018, Herausgeber: Hanno Kube/Ekkehart Reimer, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Co-Verlag: - Verlag -, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Beihilferecht // Europäische Union // Steuerrecht, Produktform: Kartoniert, Umfang: 354 S., Seiten: 354, Format: 2.5 x 24 x 17 cm, Gewicht: 746 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 42.95 EUR excl. shipping
-
Phytoplasmas: Plant Pathogenic Bacteria - III
Erscheinungsdatum: 21.11.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Phytoplasmas: Plant Pathogenic Bacteria - III, Titelzusatz: Genomics, Host Pathogen Interactions and Diagnosis, Auflage: 1. Auflage von 2019 // 1st ed. 2019, Redaktion: Bertaccini, Assunta // Kube, Michael // Oshima, Kenro // Rao, Govind Pratap, Verlag: Springer Singapore, Sprache: Englisch, Schlagworte: Botanik und Pflanzenwissenschaften // Agrarwissenschaften, Rubrik: Umwelt // Landwirtschaft, Gartenbau, Seiten: 236, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 524 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 161.69 EUR excl. shipping
-
Das Beihilfenrecht als Innovationsmotor des Steuerrechts
Erscheinungsdatum: 17.09.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Ergebnisse eines Forschungsprojekts des Instituts für Finanz- und Steuerrecht, Heidelberger Beiträge zum Finanz- und Steuerrecht 8, Auflage: 1/2018, Herausgeber: Hanno Kube/Ekkehart Reimer, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Co-Verlag: - Verlag -, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Beihilferecht // Europäische Union // Steuerrecht, Produktform: Kartoniert, Umfang: 354 S., Seiten: 354, Format: 2.5 x 24 x 17 cm, Gewicht: 746 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 42.95 EUR excl. shipping
-
Woyzeck
Schauspiel von Georg BüchnerMit seiner Geliebten Marie und einem unehelichen Kind lebt der einfache Soldat Franz Woyzeck in ärmlichen Verhältnissen. Am Einfachen mangelt es und nur mit Mühe weiß er, Geld für die Familie herbeizuschaffen. Mit Gelegenheitsjobs versucht er, sich über Wasser zu halten und wird dabei zum Spielball gesellschaftlicher Unterdrückung und Ausbeutung. Dem Hauptmann rasiert er den Bart und wird dabei erniedrigt, dem Doktor dient er für Experimente als Versuchskaninchen und ernährt sich über Monate nur von Erbsbrei. Marie hingegen erträumt sich ein anderes Leben und mit den Avancen, die ihr der gutaussehende Tambourmajor macht, scheint ein Ausweg zum Greifen nah.Als Woyzeck von der Affäre erfährt, sieht er nur noch rot. Getrieben von inneren Stimmen, den Auswirkungen der Mangelernährung und der rasenden Eifersucht ersticht er Marie in seinem Wahn.Das von Georg Büchner zwischen Juli und Oktober 1936 geschriebene Fragment, konnte er wegen seines frühen Todes mit nur 23 Jahren nie fertigstellen. Uraufgeführt wurde das Drama um schwer zu durchbre- chende Machtstrukturen und über das den sozialen Umständen Ausgeliefertsein 1913 in München. Denn die schwer leserliche Handschrift wurde erst 1879 entziffert und die fragmentarischen Szenen immer wieder neu zu dem aufwühlenden Gesellschaftsdrama zusammengestellt, das heute von deutschsprachigen Bühnen nicht wegzudenken ist.INSZENIERUNG Peter Kube--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Woyzeck
Schauspiel von Georg BüchnerMit seiner Geliebten Marie und einem unehelichen Kind lebt der einfache Soldat Franz Woyzeck in ärmlichen Verhältnissen. Am Einfachen mangelt es und nur mit Mühe weiß er, Geld für die Familie herbeizuschaffen. Mit Gelegenheitsjobs versucht er, sich über Wasser zu halten und wird dabei zum Spielball gesellschaftlicher Unterdrückung und Ausbeutung. Dem Hauptmann rasiert er den Bart und wird dabei erniedrigt, dem Doktor dient er für Experimente als Versuchskaninchen und ernährt sich über Monate nur von Erbsbrei. Marie hingegen erträumt sich ein anderes Leben und mit den Avancen, die ihr der gutaussehende Tambourmajor macht, scheint ein Ausweg zum Greifen nah.Als Woyzeck von der Affäre erfährt, sieht er nur noch rot. Getrieben von inneren Stimmen, den Auswirkungen der Mangelernährung und der rasenden Eifersucht ersticht er Marie in seinem Wahn.Das von Georg Büchner zwischen Juli und Oktober 1936 geschriebene Fragment, konnte er wegen seines frühen Todes mit nur 23 Jahren nie fertigstellen. Uraufgeführt wurde das Drama um schwer zu durchbre- chende Machtstrukturen und über das den sozialen Umständen Ausgeliefertsein 1913 in München. Denn die schwer leserliche Handschrift wurde erst 1879 entziffert und die fragmentarischen Szenen immer wieder neu zu dem aufwühlenden Gesellschaftsdrama zusammengestellt, das heute von deutschsprachigen Bühnen nicht wegzudenken ist.INSZENIERUNG Peter Kube--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Woyzeck
Schauspiel von Georg BüchnerMit seiner Geliebten Marie und einem unehelichen Kind lebt der einfache Soldat Franz Woyzeck in ärmlichen Verhältnissen. Am Einfachen mangelt es und nur mit Mühe weiß er, Geld für die Familie herbeizuschaffen. Mit Gelegenheitsjobs versucht er, sich über Wasser zu halten und wird dabei zum Spielball gesellschaftlicher Unterdrückung und Ausbeutung. Dem Hauptmann rasiert er den Bart und wird dabei erniedrigt, dem Doktor dient er für Experimente als Versuchskaninchen und ernährt sich über Monate nur von Erbsbrei. Marie hingegen erträumt sich ein anderes Leben und mit den Avancen, die ihr der gutaussehende Tambourmajor macht, scheint ein Ausweg zum Greifen nah.Als Woyzeck von der Affäre erfährt, sieht er nur noch rot. Getrieben von inneren Stimmen, den Auswirkungen der Mangelernährung und der rasenden Eifersucht ersticht er Marie in seinem Wahn.Das von Georg Büchner zwischen Juli und Oktober 1936 geschriebene Fragment, konnte er wegen seines frühen Todes mit nur 23 Jahren nie fertigstellen. Uraufgeführt wurde das Drama um schwer zu durchbre- chende Machtstrukturen und über das den sozialen Umständen Ausgeliefertsein 1913 in München. Denn die schwer leserliche Handschrift wurde erst 1879 entziffert und die fragmentarischen Szenen immer wieder neu zu dem aufwühlenden Gesellschaftsdrama zusammengestellt, das heute von deutschsprachigen Bühnen nicht wegzudenken ist.INSZENIERUNG Peter Kube--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Woyzeck
Schauspiel von Georg BüchnerMit seiner Geliebten Marie und einem unehelichen Kind lebt der einfache Soldat Franz Woyzeck in ärmlichen Verhältnissen. Am Einfachen mangelt es und nur mit Mühe weiß er, Geld für die Familie herbeizuschaffen. Mit Gelegenheitsjobs versucht er, sich über Wasser zu halten und wird dabei zum Spielball gesellschaftlicher Unterdrückung und Ausbeutung. Dem Hauptmann rasiert er den Bart und wird dabei erniedrigt, dem Doktor dient er für Experimente als Versuchskaninchen und ernährt sich über Monate nur von Erbsbrei. Marie hingegen erträumt sich ein anderes Leben und mit den Avancen, die ihr der gutaussehende Tambourmajor macht, scheint ein Ausweg zum Greifen nah.Als Woyzeck von der Affäre erfährt, sieht er nur noch rot. Getrieben von inneren Stimmen, den Auswirkungen der Mangelernährung und der rasenden Eifersucht ersticht er Marie in seinem Wahn.Das von Georg Büchner zwischen Juli und Oktober 1936 geschriebene Fragment, konnte er wegen seines frühen Todes mit nur 23 Jahren nie fertigstellen. Uraufgeführt wurde das Drama um schwer zu durchbre- chende Machtstrukturen und über das den sozialen Umständen Ausgeliefertsein 1913 in München. Denn die schwer leserliche Handschrift wurde erst 1879 entziffert und die fragmentarischen Szenen immer wieder neu zu dem aufwühlenden Gesellschaftsdrama zusammengestellt, das heute von deutschsprachigen Bühnen nicht wegzudenken ist.INSZENIERUNG Peter Kube--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Das Lied der Matrosen, 1 DVD.ICE69971
Erscheinungsdatum: 27.03.2017, Medium: DVD, Titel: Das Lied der Matrosen, Regisseur: Maetzig, Kurt // Reisch, Günter, Schauspieler: Simon, Günther // Schelcher, Raimund // Thein, Ulrich // Kube, Horst // Thate, Hilmar, Verlag: Vz- Handelsgesellschaft M, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe // Monumentalfilm // Historienfilm // Oktoberrevolution // Revolution // Russische Revolution // Russland // GUS // Russe // Südrußland // Belletristik: allgemein und literarisch // Historischer Roman // Kino, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, FSK/USK: 12, Laufzeit: 119 Minuten, Gewicht: 77 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 16.19 EUR excl. shipping
-
Ausnahmen brechen die Regel
Erscheinungsdatum: 18.10.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ausnahmen brechen die Regel, Titelzusatz: mit Beiträgen von Thomas von Danwitz, Uwe Kischel, Rudolf Mellinghoff und Franz Reimer, Auflage: 1. Auflage von 2019 // 1. Auflage, Redaktion: Kube, Hanno // Reimer, Ekkehart, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Finanzwirtschaft // Wirtschaftsgesetz // Wirtschaftsrecht // Abgabe // Abgabenordnung // AO // Steuergesetz // Steuerrecht // Steuer // und Abgabenrecht, Rubrik: Recht // Sonstiges, Seiten: 134, Reihe: Heidelberger Beiträge zum Finanz- und Steuerrecht (Nr. 12), Gewicht: 293 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 32.95 EUR excl. shipping