36 Results for : kunststoffstühle

  • Thumbnail
    Vitra Sessel Plastikmaterial . Masse: L 62,5 x Tiefe 60 cm x H 83 cm - Sitzfläche: H 46 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Der Schweizer Herausgeber Vitra ist das einzige Unternehmen, das berechtigt ist, die Produkte von Charles & Ray Eames für den Vertrieb in Europa herzustellen: Wenn Sie im Besitz eines von Vitra hergestellten Eames-Produkts sind, können Sie sicher sein, ein Eames-Original zu besitzen. Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Die Shell Chairs von Charles und Ray Eames waren die ersten in Serie produzierten Stühle aus Kunststoff und gehören zu den herausragenden Kreationen in der Möbelgeschichte. Die Idee, eine in einem Stück gegossene, an die menschliche Anatomie angepasste Sitzschale zu schaffen, beschäftigte das Designerpaar viele Jahre lang. Nachdem Versuche mit Sperrholz und Aluminiumblechen in den 1940er Jahren keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten, entdeckten sie auf der Suche nach alternativen Materialien glasfaserverstärktes Polyesterharz. Dieses damals in der Möbelindustrie völlig unbekannte Material ermöglichte die Entwicklung von gegossenen Schalen und deren Weiterverarbeitung bis hin zur Serienfertigung. Diese einteilige Sitzschale mit organischer Form erwies sich als stark bewunderte Innovation zu einem Zeitpunkt, als die meisten Stühle aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne bestanden. Glasfaser bietet den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich angenehm anfühlt und zu einer perfekt geformten, außerordentlich bequemen Schale gegossen werden kann. Nach der ersten Präsentation beim „Low cost furniture design”-Wettbewerb des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen 1950 der Plastic Armchair (A-Schale) und der Plastic Side Chair (S-Schale) als erste serienmäßig hergestellte Kunststoffstühle auf den Markt. Mit der Markteinführung dieser revolutionären Kreation haben Charles und Ray Eames eine neue Möbel-Typologie eingeführt, die sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat: der Multifunktionsstuhl, dessen Sitzschale mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Fußgestellen kombiniert werden kann. Ab 1950 haben Charles und Ray Eames eine ganze Reihe unterschiedlicher Fußgestelle mit einem bemerkenswerten Design vorgestellt. Für den Dining Height Armchair Wood Base (DAW) haben Charles und Ray Eames die Sitzschale mit den organischen Formen und ein vierbeiniges Fußgestell aus Holz kombiniert. Die Zusammenstellung von Kunststoff und Holz verleiht der klassischen Kreation eine warme Optik und ungezwungenen Charme. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet dieser Armlehnstuhl selbst für große Nutzer einen angenehmen Sitzkomfort. Seine typische Form ist sofort erkennbar. Diese Version ist mit einem an die Sitzschale geschraubten Stoff-Sitzkissen ausgestattet. Aufgrund der hohen Qualität der Originale von Vitra gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie (lassen Sie Ihr Produkt auf der entsprechenden Website eintragen, um die verlängerte Garantie nutzen zu können). In einer Vielzahl von Farben erhältlich: bitte wenden Sie sich an uns.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 680.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Schaukelstuhl Textil . Masse: L 63 x Tiefe 81 cm x H 76 cm - Sitzfläche: L 41 x Tiefe 52 cm x H 40 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original behält seinen Wert dauerhaft. Er begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Der Schweizer Herausgeber Vitra ist das einzige Unternehmen, das berechtigt ist, die Produkte von Charles & Ray Eames für den Vertrieb in Europa herzustellen: Wenn Sie im Besitz eines von Vitra hergestellten Eames-Produkts sind, können Sie sicher sein, ein Eames-Original zu besitzen. Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Die Shell Chairs von Charles und Ray Eames waren die ersten in Serie produzierten Stühle aus Kunststoff und gehören zu den herausragenden Kreationen in der Möbelgeschichte. Die Idee, eine in einem Stück gegossene, an die menschliche Anatomie angepasste Sitzschale zu schaffen, beschäftigte das Designerpaar viele Jahre lang. Nachdem Versuche mit Sperrholz und Aluminiumblechen in den 1940er Jahren keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten, entdeckten sie auf der Suche nach alternativen Materialien glasfaserverstärktes Polyesterharz. Dieses damals in der Möbelindustrie völlig unbekannte Material ermöglichte die Entwicklung von gegossenen Schalen und deren Weiterverarbeitung bis hin zur Serienfertigung. Diese einteilige Sitzschale mit organischer Form erwies sich als stark bewunderte Innovation zu einem Zeitpunkt, als die meisten Stühle aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne bestanden. Glasfaser bietet den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich angenehm anfühlt und zu einer perfekt geformten, außerordentlich bequemen Schale gegossen werden kann. Nach der ersten Präsentation beim „Low cost furniture design”-Wettbewerb des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen 1950 der Plastic Armchair (A-Schale) und der Plastic Side Chair (S-Schale) als erste serienmäßig hergestellte Kunststoffstühle auf den Markt. Mit der Markteinführung dieser revolutionären Kreation haben Charles und Ray Eames eine neue Möbel-Typologie eingeführt, die sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat: der Multifunktionsstuhl, dessen Sitzschale mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Fußgestellen kombiniert werden kann. Ab 1950 haben Charles und Ray Eames eine ganze Reihe unterschiedlicher Fußgestelle mit einem bemerkenswerten Design wie das Eiffelturm-Untergestell vorgestellt - Eine filigrane Stahldrahtstruktur zeichnet sich durch eine unübertroffene formale Leichtigkeit und konstruktive Stabilität aus. Ein Modell hat sich schon immer von der großen Stuhlfamilie abgehoben: der Rocking Armchair Rod Base (RAR). Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet dieser Schaukelstuhl selbst für große Nutzer einen angenehmen Sitzkomfort. Der Fiberglass Chair RAR verfügt über ein Fußgestell aus Stahldraht mit Holzkufen und ist ein Sessel mit einer typischen Form, den man sofort wiedererkennt. Bei dieser Version ist die Innenseite der Schale vollständig gepolstert und mit Stoff bezogen. Aufgrund der hohen Qualität der Originale von Vitra gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie (lassen Sie Ihr Produkt auf der entsprechenden Website eintragen, um die verlängerte Garantie nutzen zu können). In einer Vielzahl von Farben erhältlich: bitte wenden Sie sich an uns.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 870.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Charles und Ray Eames gehören zu den einflussreichsten Designern des 20. Jahrhunderts. Das Eames Furniture Sourcebook gibt einen umfassenden Überblick über ihre Möbelentwürfe, darunter Meilensteine der Designgeschichte wie ihre Sperrholzmöbel, die Draht- oder Kunststoffstühle, die Aluminium-Gruppe oder der legendäre Lounge Chair. Mit detaillierten Texten und umfangreichem Bildmaterial rekonstruiert das Buch die Entstehungsgeschichte der Möbel des Designerpaares, erläutert den innovativen Umgang der Eames' mit Materialien und Techniken und analysiert die Bedeutung ihres Werks im Kontext der Zeit. Als Grundlage für das Buch dient die Sammlung Eames im Vitra Design Museum, die umfangreichste Sammlung von Eames-Möbeln weltweit. Sie umfasst einen Großteil der Prototypen, Experimente und Studienmodelle aus dem Eames Office sowie viele weitere Schlüsselwerke der beiden Designer.Ausstellung: "Charles & Ray Eames. The Power of Design", 30.09.2017 - 25.02.2018, Vitra Design Museum
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Sessel Plastikmaterial . Masse: L 62,5 x Tiefe 60 cm x H 83 cm - Sitzfläche: H 46 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Der Schweizer Herausgeber Vitra ist das einzige Unternehmen, das berechtigt ist, die Produkte von Charles & Ray Eames für den Vertrieb in Europa herzustellen: Wenn Sie im Besitz eines von Vitra hergestellten Eames-Produkts sind, können Sie sicher sein, ein Eames-Original zu besitzen. Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Die Shell Chairs von Charles und Ray Eames waren die ersten in Serie produzierten Stühle aus Kunststoff und gehören zu den herausragenden Kreationen in der Möbelgeschichte. „Das Beste für viele zugänglich machen” so beschrieben Charles und Ray Eames eines ihrer Hauptziele als Möbeldesigner. Keine andere ihrer Kreationen ist diesem Ideal so nahegekommen wie die Plastic Chairs. Die Idee, eine in einem Stück gegossene, an die menschliche Anatomie angepasste Sitzschale zu schaffen, beschäftigte das Designerpaar viele Jahre lang. Nachdem Versuche mit Sperrholz und Aluminiumblechen in den 1940er Jahren keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten, entdeckten sie auf der Suche nach alternativen Materialien glasfaserverstärktes Polyesterharz. Dieses damals in der Möbelindustrie völlig unbekannte Material ermöglichte die Entwicklung von gegossenen Schalen und deren Weiterverarbeitung bis hin zur Serienfertigung. Diese einteilige Sitzschale mit organischer Form erwies sich als stark bewunderte Innovation zu einem Zeitpunkt, als die meisten Stühle aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne bestanden. Glasfaser bietet den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich angenehm anfühlt und zu einer perfekt geformten, außerordentlich bequemen Schale gegossen werden kann. Nach der ersten Präsentation beim „Low cost furniture design”-Wettbewerb des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen 1950 der Plastic Armchair (A-Schale) und der Plastic Side Chair (S-Schale) als erste serienmäßig hergestellte Kunststoffstühle auf den Markt. Mit der Markteinführung dieser revolutionären Kreation haben Charles und Ray Eames eine neue Möbel-Typologie eingeführt, die sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat: der Multifunktionsstuhl, dessen Sitzschale mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Fußgestellen kombiniert werden kann. Ab 1950 haben Charles und Ray Eames eine ganze Reihe unterschiedlicher Fußgestelle mit einem bemerkenswerten Design vorgestellt. Der Armlehnstuhl DAR (Dining Height Armchair Rod Base) zeichnet sich durch den komplexen Aufbau seines „Eiffelturm”-Fußgestells aus Stahldraht aus. Diese filigrane Stahldrahtstruktur zeichnet sich durch eine unübertroffene formale Leichtigkeit und konstruktive Stabilität aus. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet dieser Armlehnstuhl selbst für große Nutzer einen angenehmen Sitzkomfort. Seine typische Form ist sofort erkennbar. Diese Version ist mit einem an die Sitzschale geschraubten Stoff-Sitzkissen ausgestattet. Heute stellt Vitra den DAR-Armlehnstuhl von Charles und Ray Eames mit zwei verschiedenen Sitzschalen her: Die Eames Plastic Chairs sind mit einer Sitzschale aus Polypropylen versehen, während die Eames Fiberglass Chairs eine mit Glasfaser verstärkte Polyesterharz-Sitzschale haben, genau wie die ersten Modelle. Wie der Originalsessel weist auch diese Glasfaserversion eine lebendige Struktur auf: Das Material mit der leicht unregelmäßigen Oberfläche lässt die Fasern deutlich sichtbar werden, was ihm eine fast natürliche Optik verleiht. Aufgrund der hohen Qualität der Originale von Vitra gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie (lassen Sie Ihr Produkt auf der entsprechenden Website eintragen, um die verlängerte Garantie nutzen zu können).. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 500.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Sessel Plastikmaterial . Masse: L 62,5 x Tiefe 60 cm x H 83 cm - Sitzfläche: H 46 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Der Schweizer Herausgeber Vitra ist das einzige Unternehmen, das berechtigt ist, die Produkte von Charles & Ray Eames für den Vertrieb in Europa herzustellen: Wenn Sie im Besitz eines von Vitra hergestellten Eames-Produkts sind, können Sie sicher sein, ein Eames-Original zu besitzen. Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Die Shell Chairs von Charles und Ray Eames waren die ersten in Serie produzierten Stühle aus Kunststoff und gehören zu den herausragenden Kreationen in der Möbelgeschichte. „Das Beste für viele zugänglich machen” so beschrieben Charles und Ray Eames eines ihrer Hauptziele als Möbeldesigner. Keine andere ihrer Kreationen ist diesem Ideal so nahegekommen wie die Plastic Chairs. Die Idee, eine in einem Stück gegossene, an die menschliche Anatomie angepasste Sitzschale zu schaffen, beschäftigte das Designerpaar viele Jahre lang. Nachdem Versuche mit Sperrholz und Aluminiumblechen in den 1940er Jahren keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten, entdeckten sie auf der Suche nach alternativen Materialien glasfaserverstärktes Polyesterharz. Dieses damals in der Möbelindustrie völlig unbekannte Material ermöglichte die Entwicklung von gegossenen Schalen und deren Weiterverarbeitung bis hin zur Serienfertigung. Diese einteilige Sitzschale mit organischer Form erwies sich als stark bewunderte Innovation zu einem Zeitpunkt, als die meisten Stühle aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne bestanden. Glasfaser bietet den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich angenehm anfühlt und zu einer perfekt geformten, außerordentlich bequemen Schale gegossen werden kann. Nach der ersten Präsentation beim „Low cost furniture design”-Wettbewerb des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen 1950 der Plastic Armchair (A-Schale) und der Plastic Side Chair (S-Schale) als erste serienmäßig hergestellte Kunststoffstühle auf den Markt. Mit der Markteinführung dieser revolutionären Kreation haben Charles und Ray Eames eine neue Möbel-Typologie eingeführt, die sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat: der Multifunktionsstuhl, dessen Sitzschale mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Fußgestellen kombiniert werden kann. Ab 1950 haben Charles und Ray Eames eine ganze Reihe unterschiedlicher Fußgestelle mit einem bemerkenswerten Design vorgestellt. Der Armlehnstuhl DAR (Dining Height Armchair Rod Base) zeichnet sich durch den komplexen Aufbau seines „Eiffelturm”-Fußgestells aus Stahldraht aus. Diese filigrane Stahldrahtstruktur zeichnet sich durch eine unübertroffene formale Leichtigkeit und konstruktive Stabilität aus. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet dieser Armlehnstuhl selbst für große Nutzer einen angenehmen Sitzkomfort. Seine typische Form ist sofort erkennbar. Diese Version ist mit einem an die Sitzschale geschraubten Stoff-Sitzkissen ausgestattet. Heute stellt Vitra den DAR-Armlehnstuhl von Charles und Ray Eames mit zwei verschiedenen Sitzschalen her: Die Eames Plastic Chairs sind mit einer Sitzschale aus Polypropylen versehen, während die Eames Fiberglass Chairs eine mit Glasfaser verstärkte Polyesterharz-Sitzschale haben, genau wie die ersten Modelle. Wie der Originalsessel weist auch diese Glasfaserversion eine lebendige Struktur auf: Das Material mit der leicht unregelmäßigen Oberfläche lässt die Fasern deutlich sichtbar werden, was ihm eine fast natürliche Optik verleiht. Aufgrund der hohen Qualität der Originale von Vitra gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie (lassen Sie Ihr Produkt auf der entsprechenden Website eintragen, um die verlängerte Garantie nutzen zu können).. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 500.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitra Sessel Plastikmaterial . Masse: L 62,5 x Tiefe 60 cm x H 83 cm - Sitzfläche: H 46 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Der Schweizer Herausgeber Vitra ist das einzige Unternehmen, das berechtigt ist, die Produkte von Charles & Ray Eames für den Vertrieb in Europa herzustellen: Wenn Sie im Besitz eines von Vitra hergestellten Eames-Produkts sind, können Sie sicher sein, ein Eames-Original zu besitzen. Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Die Shell Chairs von Charles und Ray Eames waren die ersten in Serie produzierten Stühle aus Kunststoff und gehören zu den herausragenden Kreationen in der Möbelgeschichte. „Das Beste für viele zugänglich machen” so beschrieben Charles und Ray Eames eines ihrer Hauptziele als Möbeldesigner. Keine andere ihrer Kreationen ist diesem Ideal so nahegekommen wie die Plastic Chairs. Die Idee, eine in einem Stück gegossene, an die menschliche Anatomie angepasste Sitzschale zu schaffen, beschäftigte das Designerpaar viele Jahre lang. Nachdem Versuche mit Sperrholz und Aluminiumblechen in den 1940er Jahren keine zufriedenstellenden Ergebnisse brachten, entdeckten sie auf der Suche nach alternativen Materialien glasfaserverstärktes Polyesterharz. Dieses damals in der Möbelindustrie völlig unbekannte Material ermöglichte die Entwicklung von gegossenen Schalen und deren Weiterverarbeitung bis hin zur Serienfertigung. Diese einteilige Sitzschale mit organischer Form erwies sich als stark bewunderte Innovation zu einem Zeitpunkt, als die meisten Stühle aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne bestanden. Glasfaser bietet den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich angenehm anfühlt und zu einer perfekt geformten, außerordentlich bequemen Schale gegossen werden kann. Nach der ersten Präsentation beim „Low cost furniture design”-Wettbewerb des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen 1950 der Plastic Armchair (A-Schale) und der Plastic Side Chair (S-Schale) als erste serienmäßig hergestellte Kunststoffstühle auf den Markt. Mit der Markteinführung dieser revolutionären Kreation haben Charles und Ray Eames eine neue Möbel-Typologie eingeführt, die sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat: der Multifunktionsstuhl, dessen Sitzschale mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Fußgestellen kombiniert werden kann. Ab 1950 haben Charles und Ray Eames eine ganze Reihe unterschiedlicher Fußgestelle mit einem bemerkenswerten Design vorgestellt. Der Armlehnstuhl DAR (Dining Height Armchair Rod Base) zeichnet sich durch den komplexen Aufbau seines „Eiffelturm”-Fußgestells aus Stahldraht aus. Diese filigrane Stahldrahtstruktur zeichnet sich durch eine unübertroffene formale Leichtigkeit und konstruktive Stabilität aus. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet dieser Armlehnstuhl selbst für große Nutzer einen angenehmen Sitzkomfort. Seine typische Form ist sofort erkennbar. Diese Version ist mit einem an die Sitzschale geschraubten Stoff-Sitzkissen ausgestattet. Heute stellt Vitra den DAR-Armlehnstuhl von Charles und Ray Eames mit zwei verschiedenen Sitzschalen her: Die Eames Plastic Chairs sind mit einer Sitzschale aus Polypropylen versehen, während die Eames Fiberglass Chairs eine mit Glasfaser verstärkte Polyesterharz-Sitzschale haben, genau wie die ersten Modelle. Wie der Originalsessel weist auch diese Glasfaserversion eine lebendige Struktur auf: Das Material mit der leicht unregelmäßigen Oberfläche lässt die Fasern deutlich sichtbar werden, was ihm eine fast natürliche Optik verleiht. Aufgrund der hohen Qualität der Originale von Vitra gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie (lassen Sie Ihr Produkt auf der entsprechenden Website eintragen, um die verlängerte Garantie nutzen zu können).. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 500.00 EUR excl. shipping


Similar searches: