113 Results for : kurdischen
-
Tax:Auf einem unwägbaren Weg
Erscheinungsdatum: 25.05.2017, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Die Frauen im kurdischen Freiheitskampf, Autor: Tax, Meredith, Übersetzer: Julia Schaefermeyer, Verlag: Unrast Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abdullah Öcalan // autonome Region // basisorientierte Räte-Demokratie // bewaffneter Kampf // Bürgerkrieg // Demokratische Autonomie // Frauenbewegung // Frauenmiliz // Kobane // Kurdistan // Murray Bookchin // Nordsyrische Föderation // Rojava, Produktform: Kartoniert, Umfang: 328 S., 13 Illustr., Seiten: 328, Format: 2.2 x 21 x 14 cm, Gewicht: 362 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.80 EUR excl. shipping
-
Flach:Jiyaneke din - ein anderes Leben
Erscheinungsdatum: 30.10.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Jiyaneke din - ein anderes Leben, Titelzusatz: Zwei Jahre bei der kurdischen Frauenarmee, Autor: Flach, Anja, Verlag: Unrast Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Reportage // Reporter // Linke // politisch // Protest // Protestbewegung // Aufstand // Revolution // Memoiren // Berichte // Erinnerungen // Tagebücher // Briefe // Notizbücher // Reportagen und journalistische Berichterstattung // Tatsachenberichte // allgemein // Kommunal // und Regionalverwaltung // Interessengruppen // Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen // Revolutionäre Gruppen und Bewegungen // Biografien: allgemein, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 296, Reihe: Edition Mezopotamya, Gewicht: 333 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Konzert: Derya Yildirim & Evîn
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit dem Filmtheater Schauburg einen spannenden Ort fürs Music Match 2022 gefunden zu haben. Das altehrwürdige Haus mitten im urbanen Herzen der Dresdenr Neustadt zählt zu den besten Programmkinos dieses Landes und kann mit 5 unterschiedlich großen Sälen und einer Openair-Kino-Fläche aufwarten. Nachdem die Schauburg im ersten Corona-Sommer 2020 den Hof der scheune zwei Monate lang zum Freiluftkino umfunktionierte, verwandeln wir das Kinos nun für zwei Tage temporär zu einem Konferenzzentrum inklusive kleinem Musiktheaters am Abend, wo ihr zwei erstklassige Liveshowcases erleben könnt. Freut euch am Freitag auf ein hochkarätiges Showcase zweier kurdischer Künstlerinnen, die Tradition und Moderne jeweils auf ihre eigene Art und Weise in Einklang bringen. Bühne frei für:Derya YildirimDie Hamburgerin Derya Yildirim ist seit einigen Jahren die Speerspitze des türkischeneuropäischen Crossover. Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin erlernte von Kindesbeinen an Klavier, Gitarre, Ud, Saxofon und Baglama. Von 2013 bis 2016 studierte sie an der Hamburger Musikhochschule und setzte ihr Studium im Fach Baglama bei Taner Akyol an der Universität der Künste in Berlin fort. Sie arrangiert die reiche traditionelle türkische Poesie immer weider neu und führt sie in die Zukunft, ohne dabei das Bewusstsein für die Vergangenheit zu verlieren.Derya Yildirim widmet sich für ihr Solo-Set noch stärker dem anatolischen Folk. Mit der türkischen Laute Baglama und ihrer vielschichtig resonierenden Stimme zieht sie die Zuhörer in die Welt der melancholischen Klänge. Sie agiert in verschiedensten Konstellationen und Projekten wie zum Beispiel der international besetzten türkisch-psychedelischen Volksmusik Band: ?Derya Yildirim & Grup Simsek?. Sie veröffentlichten zwei Jahre nach dem Erfolg der Ep ?Nem Kaldi? nun ihr erstes Debüt Album ?Kar Yaglar? (Es schneit). Die Symbiose aus anatolischer Volksmusik, modernen Grooves und Andeutungen von Psychedelia, Jazz und Funk wurde bereits als ?neue deutsch-anatolische Psycho-Pop-Sensation? gefeiert (Junge Welt).Wir freuen uns darauf, mit ihrem Auftritt im Rahmen von Music Match 2022, ein Tor zu bislang hier eher ungewohnten musikalischen Gefilden zu öffnen. Freut euch auf einen spannenden Brückenschlag zwischen traditioneller anatrolischer Musik und Popkultur. EvînEvîn ist Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Ihre Musik verbindet R&B, Soul und ihre orientalischen Wurzeln mit melancholischen Stimmungen, manchmal beatlastig, manchmal getragen und atmosphärisch. Inspiriert ist sie von Künstler*Innen wie James Blake, Rosalía, Jorja Smith, FKA Twigs und Sufjan Stevens. Ihre Songs, die sie seit 2020 gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Karl Kindermann und Jako veröffentlicht, erzählen Geschichten von Selbstzweifel, Stärke und Hoffnung.Geboren 1995 in Bochum, wuchs Evîn als Tochter von lasischen und kurdischen Einwanderern auf. Aufgrund der politisch-journalistischen Aktivitäten ihres Vaters, hauptsächlich für die Rechte der kurdischen und alevitischen Bevölkerung in der Türkei, stellte sich bei Evîn schon frühzeitig ein politisches Bewusstsein ein. So tauchen in ihren Texten Themen wie Empowerment, soziale Gerechtigkeit und Erinnerungskultur auf. Auch Persönliches, Selbstzweifel und Angst verarbeitet Evîn in ihren Texten.Beeinflusst von ihrer Schwester hörte Evîn in ihrer Kindheit und Jugend vor allem die Musik von D?Angelo, Erykah Badu, the Beatles oder Bob Dylan und fing früh an auch ihre eigenen Songs zu schreiben. 2014 zog sie nach Berlin, um sich auf ein Musikstudium vorzubereiten, welches sie ein Jahr später in Dresden anfing. Im Studium beschäftigte sie sich neben Jazz, R&B und Soul auch mit anatolischer und kurdischer Volksmusik und traf Karl Kindermann und Jako, zwei Produzenten und Musiker, mit denen sie bis heute ihren persönlichen Stil entwickelt.Um ihre Ideen festzuhalten nutzt sie neben ihrer Stimme Klavier, Gitarre und Computer. Dabei schöpft sie Inspiration unter anderem aus Texten und Gedichten von Maya Angelou und Orhan Pamuk, Tanz und Fashion. Mit ihrer Musik und ihren Visuals möchte Evîn Verbindungen schaffen, zwischen Kulturen, zwischen Stilrichtungen, zwischen Nah-Ost und West, zwischen live- und elektronischen Sounds und dem Publikum die Angst vor dem ?dazwischen-sein? nehmen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.70 EUR excl. shipping
-
Aus dem Nichts (2G Veranstaltung) - Politthriller nach dem Film von Fatih Akin
Es ist eine Geschichte, die man nie erleben möchte, ein emotionales Drama über Verlust und Trauer, das noch lange beschäftigt: An einem Nachmittag bringt Katja ihren kleinen Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine vor dem Büro deponierte Nagelbombe hat alles zerfetzt. Katjas Welt hat sich aus dem Nichts heraus für immer verändert. Vor dem Anschlag hatte sie am Tatort eine junge Frau gesehen, die ihr mit einem schwarzen Behälter bepacktes Fahrrad an einer Laterne abstellte. Doch statt diese Spur zu verfolgen stürzt sich die Polizei lieber auf Nuris angeblichen Kontakte zum Kriminellenmilieu. Dann gehen ihnen zufällig die wahren Täter ins Netz. Hauptverdächtig ist das Neonazipärchen Möller. Aber der Prozess entwickelt sich anders als Katja erhofft. Obwohl ihr Anwalt Danilo von einer wasserdichten Beweislage ausgeht ? in der Garage des Paares werden alle Bestandteile für den Bau einer Bombe gefunden ?, gelingt es dem Verteidiger der Angeklagten durch eine perfide Verteidigungsstrategie, die eindeutigen Indizien in Frage zu stellen und den Prozess zu deren Gunsten zu entscheiden: Die Möllers werden aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Gedemütigt und entsetzt weiß Katja nicht mehr, was sie tun soll. Doch dann gibt es neue Ermittlungserkenntnisse ?Der Regisseur und Autor Fatih Akin besuchte für die Recherche zu seinem Film die Gerichtsverhandlungen des NSU-Prozesses. Anlässlich der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes sagte er: ?Der Skandal bestand nicht darin, dass deutsche Neonazis zehn Menschen getötet hatten. Der eigentliche Skandal bestand darin, dass die deutsche Polizei, die Gesellschaft und die Medien alle überzeugt waren, dass die Täter Türken oder Kurden sein müssten, dass irgendeine Mafia dahintersteckte.? Diese Feststellung war für Fatih Akin der Ausgangspunkt, das Drehbuch ?Aus dem Nichts? zu schreiben. Produktion: Euro-Studio LandgrafRegie und Bühnenfassung: Miraz BezarAusstattung: Monika Maria CleresVideo: Philipp FigueroaFotos: Bernd Böhnerweitere Informationen zur Veranstaltung finden sie unter: www.stadthalle-gifhorn.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
Grond, Agnes: Literale Lebenswelten
Erscheinungsdatum: 11.06.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Literale Lebenswelten, Titelzusatz: Eine Fallstudie zu Sozialisationsprozessen in einer kurdischen Migrantenfamilie, Übersetzungstitel: Real-World Environments: A Case Study on Socialization Processes in a Kurdish Migrant Family, Autor: Grond, Agnes, Verlag: de Gruyter Mouton, Imprint: De Gruyter Mouton, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Regionalentwicklung // Interdisziplinär // Interdisziplinarität // Wissenschaft // SOCIAL SCIENCE // Regional Studies // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 227, Abbildungen: 3 b/w ill., Empfohlenes Alter: ab 22 Jahre, Reihe: DaZ-Forschung (Nr. 15), Gewicht: 471 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 99.95 EUR excl. shipping
-
Ayboga, Özcan: Kurdische Zivilgesellschaft in der Türkei
Erscheinungsdatum: 20.02.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kurdische Zivilgesellschaft in der Türkei, Titelzusatz: Historische und politische Bedingungen und Entwicklungen bei der Entstehung einer kurdischen Zivilgesellschaft in der Türkei, Autor: Ayboga, Özcan, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Politik // Politikwissenschaft // Politologie // Naher und Mittlerer Osten // Soziologie und Anthropologie // Politische Strukturen und Prozesse // Geschichte // Vergleichende Politikwissenschaften, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 178, Abbildungen: 2 Abbildungen, zahlreiche Tabellen, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 31): Politikwissenschaft / Political Science / Sciences politiques (Nr. 528), Gewicht: 234 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 57.30 EUR excl. shipping
-
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei
Konflikte mit der kurdischen Sprache in der Türkei ab 47.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 47.90 EUR excl. shipping
-
Aus dem Nichts
Aus dem NichtsPolitthriller nach dem gleichnamigen Film von Fatih AkinBühnenfassung: Miraz BezarHauptrolle: Anna Schäfer-Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt-Der Regisseur und Autor Fatih Akin besucht für die Recherche zu seinem hochaktuellen Filmdrehbuch die Gerichtsverhandlungen des NSU-Prozesses. Anlässlich der Premiere seines Films in Cannes sagt er: ?Der Skandal bestand nicht darin, dass deutsche Neonazis zehn Menschen getötet hatten. Der eigentliche Skandal bestand darin, dass die deutsche Polizei, die Gesellschaft und die Medien alle überzeugt waren, dass die Täter Türken oder Kurden sein müssten, dass irgendeine Mafia dahintersteckte.? Diese Frustration ist für ihn eine Initialzündung, das Drehbuch zu Aus dem Nichts zu schreiben. Bei der Weltpremiere des Streifens beim Filmfestival in Cannes im Jahr 2017 wird Hollywood-Star Diane Kruger für ihre Leistung mit dem Preis für die beste Hauptdarstellerin geehrt.?Möglicher Weise sind Ihr Mann und Ihr Sohn Opfer eines Racheaktes.??Aber von wem denn??Es ist eine Geschichte, die man nie erleben möchte, ein emotionales Drama über Verlust und Trauer, das noch lange beschäftigt: An einem Nachmittag bringt Katja ihren kleinen Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine vor dem Büro deponierte Nagelbombe hat alles zerfetzt. Katjas Welt hat sich aus dem Nichts heraus für immer verändert. Vor dem Anschlag hatte sie am Tatort eine junge Frau gesehen, die ihr mit einem schwarzen Behälter bepacktes Fahrrad an einer Laterne abstellte. Doch statt diese Spur zu verfolgen, stürzt sich die Polizei lieber auf Nuris angebliche Kontakte zum Kriminellen-Milieu. Dann gehen ihnen zufällig die wahren Täter ins Netz. Hauptverdächtig ist das Neonazipärchen Möller. Aber der Prozess entwickelt sich anders, als Katja erhofft. Obwohl ihr Anwalt Danilo von einer wasserdichten Beweislage ausgeht -in der Garage des Paares werden alle Bestandteile für den Bau einer Bombe gefunden- gelingt es dem Verteidiger der Angeklagten, durch eine perfide Verteidigungsstrategie die eindeutigen Indizien infrage zu stellen, und den Prozess zu deren Gunsten zu entscheiden. Die Möllers werden aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Gedemütigt und entsetzt weiß Katja nicht mehr, was sie tun soll. Doch dann gibt es neue Ermittlungserkenntnisse.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden
Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden ab 38 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie,- Shop: hugendubel
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden
Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden ab 29.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 29.99 EUR excl. shipping