36 Results for : lüdemann
-
'Jesus und der jüdische Freiheitskampf' und 'Der Mythenschmied - Paulus und die Erfindung des Christentums'
Jesus und der jüdische Freiheitskampf"Als Jude hat man gewisse Vorteile, wenn man versucht, die Evangelien zu verstehen..." - so beginnt Maccoby sein Werk, das nicht zufällig so lange vergriffen war und nun von uns wiederaufgelegt wird; und in der Tat, die im Neuen Testament so breitgetretene Feindschaft zwischen Jesus und "den Pharisäern" erweist sich bei der einem Juden selbstverständlichen Kenntnis des Sachverhalts als völlig widersinnig und erklärungsbedürftig, ebenso wie die Merkwürdigkeit, daß in einer Zeit des heroischsten Widerstandskampfes der Juden gegen ihre römischen Besatzer letztere bei allen Aposteln so penetrant gut wegkommen...Wie Maccoby diesen Fragen nachgeht, Schicht um Schicht aus den, wie sich erweist, haarsträubend verlogenen Evangelien die historisch plausibelste Annäherung an die Wahrheit erschließt, liest sich nicht nur spannend wie ein Kriminalroman, es wird zugleich klar, warum die "jüdische Sekte" (wie sie von den christlichen Inquisitoren im Mittelalter genannt wurde), die angeblich den Gründer des Christentums auf dem Gewissen hat, von ihrem Ableger so barbarisch wie unbarmherzig verfolgt wurde. Wenn die Jesusfigur überhaupt einen historischen Kern hat, was keineswegs sicher ist, hat ihn Maccoby, wie ein literarischer Schliemann streng den historischen Quellen folgend, freigelegt.Der MythenschmiedWo Lüdemann aufhört, fängt Maccoby erst an: Paulus war nicht nur der organisatorische Gründer der Kirche, die es ohne ihn gewiß nicht gäbe, sondern auch der alleinige Stifter der christlichen Religion, welche dem gläubigen Juden und verhinderten Messias Jesus schwerlich gefallen hätte.Gnosis und Mysterienreligionen, welche zuvor noch niemand kombiniert hatte, verknetete Paulus mit einem gründlich umfunktionierten biblischen Substrat zu einer brisanten Mischung. Entgegen seinen eigenen Suggestionen und den Legenden der Apostelgeschichte ist Paulus im Gegensatz zu Jesus niemals Pharisäer gewesen; aber er war ein nahezu genialer hellenistischer Mythenschmied.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
... daß Jesu Leichnam nämlich verwest und verrottet ist - Gerd Lüdemann und die Auferstehung Jesu
... daß Jesu Leichnam nämlich verwest und verrottet ist - Gerd Lüdemann und die Auferstehung Jesu - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Frühes Christentum und Religionsgeschichtliche Schule
Frühes Christentum und Religionsgeschichtliche Schule - Festschrift zum 65. Geburtstag von Gerd Lüdemann: ab 85 €- Shop: ebook.de
- Price: 85.00 EUR excl. shipping
-
Blaue Kreise
Blau ist die Farbe der Unendlichkeit schreib Hans Lüdemann im Booklet zur vorliegenden Produktion, musikalisch sie durch ostinate Rhythmen und wiederholende Elemente suggeriert. Dies ist der Grundbaustein für die Nummern der CD, die bis auf zwei Ausnahmen aus der Feder Lüdemanns stammen. Am Klaviert jazzt der Musiker mit Sebastian Boisseau (Bass) und Dejan Terzic (Drums).- Shop: odax
- Price: 12.02 EUR excl. shipping
-
Lüdemann, H: Desert Pulse
Auf dem neuen Album 'Desert Pulse' sind neben Lüdemann, Aly Keita und dem Schlagzeuger Christian Thomé die Gastmusiker Reiner Winterschladen (Trompete) und Ballaké Sissoko (Kora) zu hören.- Shop: odax
- Price: 17.61 EUR excl. shipping
-
Stabat Mater/Salve Regina
Blau ist die Farbe der Unendlichkeit schreib Hans Lüdemann im Booklet zur vorliegenden Produktion, musikalisch sie durch ostinate Rhythmen und wiederholende Elemente suggeriert. Dies ist der Grundbaustein für die Nummern der CD, die bis auf zwei Ausnahmen aus der Feder Lüdemanns stammen. Am Klaviert jazzt der Musiker mit Sebastian Boisseau (Bass) und Dejan Terzic (Drums).- Shop: odax
- Price: 17.39 EUR excl. shipping