Did you mean:
Liechtenstein439 Results for : lichtenstein
-
P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein
Was sind P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein enthalten Jede Tablette enthält Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Magnesiumstearat (Ph. Eur.).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.73 EUR excl. shipping
-
P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein
Was sind P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was P-Tabletten weiß 10 mm Lichtenstein enthalten Jede Tablette enthält Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Magnesiumstearat (Ph. Eur.).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.89 EUR excl. shipping
-
P-Tabletten weiß 7 mm Lichtenstein
Was sind P-Tabletten weiß 7 mm Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Tabletten weiß 7 mm Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was P-Tabletten weiß 7 mm Lichtenstein enthalten Jede Tablette enthält Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.18 EUR excl. shipping
-
P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein
Was sind P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein und wofür werden sie angewendet? Anwendungsgebiete Nach Angaben des Arztes. Wie sind P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was P-Tabletten weiß 8 mm Lichtenstein enthalten Jede Tablette enthält Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.89 EUR excl. shipping
-
Hepa-Gel 60.000 I.e. Lichtenstein®
Wirkstoff: Heparin-Natrium Was ist Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein und wofür wird es angewendet? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von außen (Kompression) behandelt werden kann. vorrangige Behandlungsmaßnahme bei oberflächlichen Venenentzündungen der unteren Extremitäten ist die Kompressionsbehandlung. Wie ist Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung: Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Art und Dauer der Anwendung Gel zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Heparin-Natrium. 100 g Gel enthalten 60.000 I. E. Heparin-Natrium (Mukosa vom Schwein). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph. Eur.), 2-Propanol (Ph. Eur.), Carbomer 980, Poly(oxyethylen)-7-glycerol(mono,di)alkanoat (C8–C18), Polysorbat 80, Glycerol 85 %,Natriumhydroxid, Rosmarinöl, Citronellöl, Kiefernnadelöl, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.07 EUR excl. shipping
-
Hepa-Salbe 60.000 I.e. Lichtenstein®
Wirkstoff: Heparin-Natrium Was ist Hepa-Salbe 60.000 I. E. Lichtenstein und wofür wird sie angewendet? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Salbe 60.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von außen (Kompression) behandelt werden kann. Vorrangige Behandlungsmaßnahme bei oberflächlichen Venenentzündungen der unteren Extremitäten ist die Kompressionsbehandlung. Wie ist Hepa-Salbe 60.000 I. E. Lichtenstein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung: Hepa-Salbe 60.000 I. E. Lichtenstein soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Art und Dauer der Anwendung Salbe zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Hepa-Salbe 60.000 I. E. Lichtenstein ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Hepa-Salbe 60.000 I. E. Lichtenstein enthält Der Wirkstoff ist Heparin-Natrium. 100 g Salbe enthalten 60.000 I. E. Heparin-Natrium (Mukosa vom Schwein). Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Stearylalkohol (Ph. Eur.), Glycerolmonostearat-Macrogolstearat 5000 (1 : 1), Isopropylpalmitat, Propylenglycol, alpha-Hydro-omega-octadecylpoly(oxyethylen)-15, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.91 EUR excl. shipping
-
Roy Lichtenstein
Erscheinungsdatum: 02/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Roy Lichtenstein, Titelzusatz: Pop Art, Manhattan, Art Students League of New York, Reginald Marsh (artist), Abstract Expressionism, Night at the Museum: Battle of the Smithsonian, Andy Warhol, Redaktion: Surhone, Lambert M. // Timpledon, Miriam T. // Marseken, Susan F., Verlag: Betascript Publishers, Sprache: Englisch, Rubrik: Kunst // Sonstiges, Seiten: 148, Informationen: Paperback, Gewicht: 243 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 40.29 EUR excl. shipping
-
Naivin, Bertrand: Roy Lichtenstein
Erscheinungsdatum: 21.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Roy Lichtenstein, Titelzusatz: De la tête moderne au profil Facebook, Autor: Naivin, Bertrand, Verlag: Editions L'Harmattan, Sprache: Französisch, Rubrik: Kunst // Sonstiges, Seiten: 220, Informationen: Paperback, Gewicht: 304 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.00 EUR excl. shipping
-
Lichtenstein,L.:Astronomie.Mathematik.
Erscheinungsdatum: 06.11.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Astronomie und Mathematik in ihrer Wechselwirkung, Titelzusatz: Mathematische Probleme in der Theorie der Figur der Himmelskörper, Autor: Lichtenstein, Leon, Redaktion: von Krosigk, Esther, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K. // VDM Verlag Dr. Müller, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Astronomie, Rubrik: Mathematik // Sonstiges, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 173 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 42.00 EUR excl. shipping
-
Neuro-Lichtenstein N 100 mg/100 mg
Was ist Neuro-Lichtenstein N und wofür wird es angewendet? Neuro-Lichtenstein N ist ein Kombinationspräparat aus der Gruppe der B-Vitamine, das Vitamin B1 (Thiaminchloridhydrochlorid) und Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) enthält. Neuro-Lichtenstein N wird angewendet zur Behandlung von neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6. Wie ist Neuro-Lichtenstein N einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1-mal täglich 1 überzogene Tablette Neuro-Lichtenstein N unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor oder nach den Mahlzeiten ein. Bei manifestem nachgewiesenem Mangel kann nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Dosis auf bis zu 3-mal täglich 1 überzogene Tablette erhöht werden. Hinweis für Diabetiker 1 überzogene Tablette enthält 199,53 mg verwertbare Mono- und Disaccharide, entsprechend 0,017 BE. Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B1 und Vitamin B6 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken. Wenn Sie eine größere Menge Neuro-Lichtenstein N eingenommen haben, als Sie sollten Vitamin B1 besitzt eine große Anwendungsbreite. Nach Einnahme von Vitamin B1 ist bisher keine Überdosierung bekannt geworden. Die langfristige Einnahme (Monate bis Jahre) von Vitamin B6 in Dosen über 50 mg/Tag sowie die kurzfristige Einnahme (2 Monate) von Dosen über 1 g/Tag können zu nervenschädigenden Wirkungen führen (siehe 'Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“). Eine Überdosierung mit Vitamin B6 zeigt sich im Wesentlichen durch eine sensorische Neuropathie, ggf. mit Ataxie (Koordinationsstörungen). Extrem hohe Dosen können sich in Krämpfen äußern (siehe 'Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“). Behandlung einer Überdosierung Wenn akut (auf einmal) Dosen über 150 mg/kg Körpergewicht eingenommen wurden, werden künstlich verursachtes Erbrechen und die Gabe von Aktivkohle empfohlen. Ein Erbrechen ist am effektivsten in den ersten 30 Minuten nach Einnahme. Gegebenenfalls sind intensivmedizinische Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie die Einnahme von Neuro-Lichtenstein N vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Fahren Sie mit der Anwendung so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist. Wenn Sie die Einnahme von Neuro-Lichtenstein N abbrechen Wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Was Neuro-Lichtenstein N enthält Die Wirkstoffe sind Thiaminchloridhydrochlorid und Pyridoxinhydrochlorid. 1 überzogene Tablette enthält 100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1) und 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6). Die sonstigen Bestandteile sind: Kern: Lactose-Monohydrat, Talkum, mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Povidon K 25, langkettige Partialglyceride, Calciumbehenat (Dab). Überzug: Sucrose, Talkum, Calciumcarbonat, weißer Ton, arabisches Gummi, Titandioxid, Glucose-Sirup, Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, Povidon VA 64, Povidon K 25, Montanglycolwachs, Macrogol 6.000, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Erythrosin (E 127).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.25 EUR excl. shipping