46 Results for : magistrat
-
Unser Feuer erlischt nie (eBook, ePUB)
»Die kraftvolle Erzählung einer verbotenen Liebe - eine atemlose und atmosphärische Lektüre.« Daily Mail Lancashire, 1620: Die junge Sarah Haworth lebt mit ihrer Familie als Ausgestoßene auf dem Pesthügel vor dem Dorf. Die Gemeinschaft verachtet unverheiratete kluge Frauen wie sie, aber ihre Dienste - heilende Balsame, Kräutermittel - sind immer gefragt. Als Sarah den Bauernsohn Daniel kennenlernt, ändert sich alles. Er sieht in ihr nicht die wilde Außenseiterin, sondern eine starke junge Frau, die zu sich selbst findet. An seiner Seite, unter seinem Schutz, hofft Sarah auf ein besseres Leben. Doch als ein neuer Magistrat in die Gegend kommt und seltsame Todesfälle untersucht, nimmt die Hetze der Dorfbewohner zu. Und plötzlich hält auch Daniel eine brennende Fackel in der Hand ...- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Unser Feuer erlischt nie
»Die kraftvolle Erzählung einer verbotenen Liebe - eine atemlose und atmosphärische Lektüre.« Daily Mail Lancashire, 1620: Die junge Sarah Haworth lebt mit ihrer Familie als Ausgestoßene auf dem Pesthügel vor dem Dorf. Die Gemeinschaft verachtet unverheiratete kluge Frauen wie sie, aber ihre Dienste - heilende Balsame, Kräutermittel - sind immer gefragt. Als Sarah den Bauernsohn Daniel kennenlernt, ändert sich alles. Er sieht in ihr nicht die wilde Außenseiterin, sondern eine starke junge Frau, die zu sich selbst findet. An seiner Seite, unter seinem Schutz, hofft Sarah auf ein besseres Leben. Doch als ein neuer Magistrat in die Gegend kommt und seltsame Todesfälle untersucht, nimmt die Hetze der Dorfbewohner zu. Und plötzlich hält auch Daniel eine brennende Fackel in der Hand ...»Eine düstere, bezaubernde und fesselnde Lektüre, bei der mir am Ende das Herz in die Hose rutschte.« Jennifer Saint- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Warten auf die Barbaren
Jahrzehntelang ist der Magistrat ein loyaler Diener des Staates gewesen und hat die Amtsgeschäfte der winzigen Garnisonsstadt in einem Grenzdistrikt des Reiches geführt, ohne sich von der vermeintlichen Bedrohung durch die "Barbaren ", einem benachbarten Nomadenstamm, beirren zu lassen. Als jedoch eine Spezialeinheit der Staatspolizei eintrifft, um den Nachweis für kriegerische Absichten der "Barbaren "zu erbringen, wird er Zeuge der grausamen und ungesetzlichen Behandlung von Gefangenen. Vom Mitleid mit den Opfern aufgerüttelt, will der alte Mann ein Zeichen setzen. Gleichsam in einem Akt privater Wiedergutmachung nimmt er ein schwer misshandeltes "Barbaren "-Mädchen bei sich auf, um es schließlich zu seinem Volk zurückzubringen. Diese Expedition brandmarkt ihn als Verräter, er wird nun seinerseits Opfer von öffentlicher Demütigung und Folter.J. M. Coetzees früher Roman Warten auf die Barbaren (1980) gilt als eines der zentralen Werke des Autors. Das mehrfach ausgezeichnete Werk stellt die Frage nach Würde und Mitverantwortung des Einzelnen unter einem Regime, das sich über Recht und Anstand hinwegsetzt.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Schulverwaltung. Abt. 2 (Höhere Schulen Fachschulen Fortbildungsschulen Beuthschule) Turnwesen Archiv Magistratsbibliothek Stadtbibliothek Nachrichtenamt Gemeindeblatt Gemeinderecht (Herausgabe) Statistik Märkisches Museum Kunstdeputation
Schulverwaltung. Abt. 2 (Höhere Schulen Fachschulen Fortbildungsschulen Beuthschule) Turnwesen Archiv Magistratsbibliothek Stadtbibliothek Nachrichtenamt Gemeindeblatt Gemeinderecht (Herausgabe) Statistik Märkisches Museum Kunstdeputation ab 54.99 € als Taschenbuch: Hrsg. : Magistrat. Softcover reprint of the original 1st ed. 1914. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Der Mörder von West End
Sebastian St. Cyr ermittelt in seinem rätselhaftesten Fall Der historische Kriminalroman im nebelverhüllten LondonLondon, 1811: Ein Serienmörder hat es scheinbar auf die wohlhabende junge Elite abgesehen und tötet die Söhne der prominentesten Familien Englands. Die Leichen werden grausig zugerichtet und im Morgengrauen auf öffentlichen Plätzen abgelegt. Der örtliche Magistrat wendet sich in seiner Verzweiflung an Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, um ihn um Hilfe zu bitten.Sebastian sieht sich mit seinem bisher rätselhaftesten und verstörendsten Fall konfrontiert. Mit der Hilfe seiner treuen Verbündeten versucht Sebastian, eine kryptische Reihe von Hinweisen zu entschlüsseln. Denn als ein Mord auf den anderen folgt, entdeckt Sebastian, dass der Schlüssel zu allem in den rätselhaften Strophen eines geheimnisvollen Gedichts liegen könnte und in einem Geheimnis, das so gefährlich ist, dass Männer bereit sind, ihre eigenen Kinder zu opfern, um zu verhindern, dass die Wahrheit bekannt wird.Weitere Titel dieser ReiheDie Schatten von Westminster (ISBN: 9783968172347)Die Tote von Brighton (ISBN: 9783968173924)Erste Leserstimmen Ein Krimi zum Versinken was für eine schaurig-gruselige und in den Bann ziehende Atmosphäre! Das viktorianische England als Setting funktioniert für die spannende Geschichte perfekt. Gewohnt clever, vielschichtig und fesselnd eine großartige Krimi-Reihe! Historische, düstere Detektivgeschichte mit Sherlock Holmes Feeling.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Unter dem Schutz von Rupert und Virgil, Band 4
Bernd Huber, Jahrgang 1965, studierte nach seiner Ausbildung zum Offizier (aktueller Dienstgrad Oberstleutnant) Jus in Salzburg. Seit 1992 Dienst im Magistrat Salzburg, derzeit Büroleiter des Bürgermeisters. Im vierten Band der Reihe "Unter dem Schutz von Rupert und Virgil" werden jene ehemals dem Erzstift Salzburg gehörenden Burgen untersucht, die sich in der Oststeiermark sowie in der Untersteiermark und Krain (die beiden letzteren gehören heute zu Slowenien) befanden. In diesem Bereich hatte Salzburg Besitz, der auf großzügigen Königsschenkungen beruhte (z.B. Deutschlandsberg, Leibnitz) und nach den Ungarnstürmen im Zuge der neu etablierten Markenorganisation noch einmal bedeutend erweitert werden konnte. Zeitweise stand sogar die Etablierung einer reichsfürstlichen Stellung für die Besitzungen an der Save in Aussicht. Mit der steigenden Türkengefahr, ständigen Fehden und Auseinandersetzungen wurde dies zunichte gemacht und wurden diese Besitzungen zunehmend unwirtschaftlich. Im beginnenden 17. Jahrhundert wurde dieser Besitz vom Erzstift aufgegeben (Ausnahme Deutschlandsberg, das zurückgekauft wurde) und erwarben vielfach bedeutende Adelsfamilien die Burgen. Der Situation als Grenzland ist es geschuldet, dass die Geschichte über weite Strecken kriegerisch verlief und auch zahlreiche dramatische Ereignisse mit den ehemaligen Salzburger Herrschaftszentren verbunden sind. Ausgewertet wurden wiederum zahlreiche Quellen und Urkunden.- Shop: buecher
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Retter oder Täter?
Der deutsche General Otto Liman von Sanders wurde bekannt als Befehlshaber der 5. osmanischen Armee, die er 1915 zum Sieg in der Schlacht um Gallipoli führte. In der Küstenregion von Smyrna rettete er Tausenden von Armeniern und Griechen (1916/17) sowie zahlreichen Juden in Palästina (1918) das Leben. Im Unterschied zu anderen deutschen Offizieren, von ihnen oft wegen seiner jüdischen Herkunft angefeindet, weigerte er sich, den Deportations- und Ausrottungsbefehlen des türkischen Innenministers Talat Pascha Folge zu leisten und drohte, gegen die Maßnahmen einzuschreiten. Aufgrund von Gerüchten und Verleumdungen geriet Liman von Sanders 1919 auf Malta in britische Kriegsgefangenschaft. Doch erwiesen sich die Vorwürfe, Kriegsverbrecher und am Völkermord an der Armeniern beteiligt zu sein, als haltlos - und er kehrte in seine Heimat zurück.Ausgerechnet 100 Jahre nach dem Beginn des Genozids hat der Magistrat der Stadt Darmstadt seiner letzten Ruhestätte den Status eines Ehrengrabes aberkannt. Er hält ungeachtet der Verdienste Liman von Sanders' als Retter armenischer und griechischer Christen sowie von Menschen jüdischen Glaubens weiter an seiner Fehlentscheidung fest, dass deutsche Offiziere im Ersten Weltkrieg offenbar nichts Ehrenhaftes getan haben können. Die ausgewogene Biografie von Muriel Mirak-Weißbach kommt zu einem anderen Ergebnis. Ein Buch, dem Schritte folgen sollten.- Shop: buecher
- Price: 17.30 EUR excl. shipping
-
Bürgermeister (Berlin)
Bürgermeister (Berlin) ab 16.49 € als Taschenbuch: Heinrich Wilhelm Krausnick Franz Christian Naunyn Hanna-Renate Laurien Ferdinand Friedensburg Thomas Krüger Magistrat von Berlin Friedrich Ebert junior Heinrich Lummer Friedrich von Bärensprung Hermann Oxfort Louise Schroeder. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 16.49 EUR excl. shipping
-
Endzeit und Neubeginn
InhaltEinführung: Kapitulation und Neuanfang PrologDas Ende des "Dritten Reiches" Die Rote Armee regiert BerlinNeubeginn in der JustizHinrichtungenKarl KielingBerthold WehmeyerExkurs: Die letzte Hinrichtung in der DDR: Dr. Werner TeskeDie Sowjets räumen aufDer Einzug der WestalliiertenAller Anfang ist schwer - das Amtsgericht Berlin-Mitte48 blieben übrigAus den Amtsgerichtsakten der unmittelbaren NachkriegszeitExkurs: Heinrich TillessenNachkriegsaufarbeitung"Hier ist ein Nazischwein" Tod durch "Feindeinwirkung" Dr. Hilde Wernicke und Helene WieczorekKriegsfolgenWohnungsmangelHelmut Käufer und Tante KlaraHungerOtto Normalverbraucher beim "Fringsen" Der Schwarze MarktHochstapeln leicht gemacht"Liederliche" LebensweiseMord und Totschlag im NachkriegsberlinMännermangel und seine Folgen Ein "Toy Boy" unter der GuillotineLeichte BeuteNoch ein FrauenmörderDie Spaltung"Kalter Krieg" und Justiz Hausarrest für den StaatsanwaltWährungsreform und BerlinblockadeElisabeth Kusian und die MännerDer Magistrat wird gewählt, gestürmt und gespaltenDie Spaltung des JustizapparatsSpaltung der PolizeiPersonalquerelenGenug ist genugNach der Spaltung des JustizapparatsEinstellungspraxis im "Kalten Krieg"Ost-Berlin: Die einen bleiben, die anderen gehenDer Feind steht in der Festung" VolksrichterDie LittenstraßeDie Ost-Berliner Justiz nach Gründung der DDRDie Herwegen-Brundert-AffäreNeue Besen, neue DiktionDie Gladow-BandeScharfrichter und "Galgenvogel" Der Kalte Krieg der WorteAus den AktenKlauen im sozialistischen AlltagVon Schmalzbüchsen und anderen DingenNeue Währungen, alte Probleme"Menschenräuber" und andere "Ganoven" Walter LinsePolitische Verhältnisse und sozialistische MoralZwei Opfer und Protagonisten einer Propagandaschlacht: Herbert Bauer und Helmut JustAnhang Zeittafel PersonenverzeichnisAbkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Gesammelte Werke von Kleist (eBook, ePUB)
Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker. Das literarische Schaffen von Kleist hat auf seine Zeitgenossen und auf spätere Leser eine widersprüchliche, aber nachhaltige Wirkung ausgeübt. Inhalt: Erzählungen: Michael Kohlhaas Die Marquise von O... Das Erdbeben in Chili Die Verlobung in St. Domingo Das Bettelweib von Locarno Der Findling Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (Eine Legende) Geistererscheinung Der Zweikampf Dramen: Die Familie Schroffenstein Der zerbrochne Krug Amphitryon Penthesilea Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe Die Hermannsschlacht Robert Guiskard Prinz Friedrich von Homburg Kurzgeschichten & Anekdoten Tagesbegebenheit Franzosen-Billigkeit Der verlegene Magistrat Der Griffel Gottes Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege Mutwille des Himmels Charité-Vorfall Der Branntweinsäufer und die Berliner Glocken Anekdote aus dem letzten Kriege Anekdote (Bach) Französisches Exerzitium Rätsel Tagesereignis (Ulan Hahn) Korrespondenznachricht (Unzelmann) Anekdote (Napoleon) Uralte Reichstagsfeierlichkeit, oder Kampf der Blinden mit dem Anekdote (Baxter) Anekdote (Zar Iwan) Anekdote (Kapuziner) Aufsätze und kleine Schriften Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden Über die Aufklärung des Weibes Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden Brief eines Malers an seinen Sohn Allerneuester Erziehungsplan Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler Politische Schriften: Die Bedingung des Gärtners. Eine Fabel Einleitung zur Zeitschrift Germania Aufruf Was gilt es in diesem Kriege Gedichte Der höhere Frieden Der Engel am Grabe des Herrn Die beiden Tauben Kleine Gelegenheitsgedichte Der Schrecken im Bade Epigramme Herr von Goethe Komödienzettel Forderung Briefe Der Kampf mit dem Dämon (Stefan Zweig) ...- Shop: buecher
- Price: 0.99 EUR excl. shipping