105 Results for : makaber

  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die ?Totengräber-Tour? von Historix-Tours®Er entführt Sie in die düsterste aller Welt: Gevatter Schaufler, der Freiburger Totengräber! So verschroben wie makaber plaudert Gregor ? so sein bürgerlicher Name ? aus seinem Berufsalltag als Totengräber und zeigt Ihnen frühere Wirkungsstätten. Er weiß, wen er unter die Erde gebracht hat, wie es soweit kommen konnte ? und auch, wer seine letzte Ruhestätte immer mal wieder verlässt! Begeistert? Dann auf, er lässt Sie ja wieder gehen ? vermutlich!Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger MünstersDauer: Ca. 105 MinutenEin Schauspieler von Historix-Tours® schlüpft in die Rolle des ?Totengräbers Gregor?, der zum einen die Friedhofs-Geschichte an Original-Schauplätzen in der Altstadt (auch dort waren jede Menge heute verschwundene Friedhöfe) und in der Neuburg erzählt, zum anderen sehr viele interessante Gräber auf dem Alten Friedhof vorstellt! So liegt hier Ignaz von Gleichenstein, ein enger Freund van Beethovens, General Boniface de Mirabeau, Johann Georg Jacobi, die Familie Drais und, und, und ?Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter www.historix-tours.deDie spannenden Stadtspiele von Historix-Tours® finden Sie unter www.mysterytrail.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm: Ein bunter Strauß NeurosenExplosiv - feurige Rampensau serviert urkomische weibliche ErkenntnisseGebunden wird ein energiegeladener Strauß Neurosen, der die Lachmuskeln beiderlei Geschlechts strapaziert und eine Frage offen lässt.Ist der Eisprung eine sportliche Disziplin?Durch ihren Humor zur schwarzen Rose mutierend, brilliert Andrea Kulka mit reinem Wortkabarett, wie auch kräftiger und zugleich engelhafter Gesangsstimme. In verschiedenen Rollen beweist die Powerfrau eine große Wandlungsfähigkeit und liegt im ständigen Kontakt mit den Zuschauern oder ihrer Musikerin. Jeder Ein- oder Widerspruch wird durch der Kabarettistin sehr witzigen Schlagfertigkeit, wie auch großer Improvisationsgabe im Keim erstickt. Als Voyeur im kollegialen Zickenkampf bekommt der Zuschauer satirisch-ironische, frech-frivole, absurde und auch alberne Köstlichkeiten serviert. Die urkomischen Argumentationsketten im scheinbaren Dialog mit ihrer schüchternen musikalischen Begleitung bilden den Rahmen durch das rasante Programm. Mit mutiger und uneitler Mimik und Gestik geht es in den dunkelsten Ecken weiblicher Betrachtungsweisen durchaus makaber zu. Andrea Kulka mit musikalischer Begleitung :Die virtuos am Knopfakkordeon Eigenkompositionen spielendeFrau Urbschat oder die am Klavier spielende, ebenso schüchterne, aber ebenfalls sehr begabteFrau Gehlsdorf.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Blick auf die Vielfalt der Nebelarten in Grönland, ein Blick auf den Unterschied zwischen Süß- und Salzwasserkreuzfahrten, ein Blick auf die römischen Pioniere der Kreuzfahrten an Rhein und Mosel. Ein Blick auf die kreuzfahrenden Menschen;- Heitere Witwen, die Erfahrungen über die effektivsten ?Hoppla!?-Methoden austauschen, mit denen man seine Ehemänner loswerden kann. - Kapitäne, die sowohl das erste und das letzte aber auch dazwischen immer das letzte Wort haben.- Auf die ungeahnten Möglichkeiten, die nur Kreuzfahrten bieten konnten, wenn man seine Identität wechseln wollte. - Ein Blick auf das ?Fröschlein?, welches seinem Mann keinen Gefallen abschlagen kann. Ein Blick auf den Zusammenhang von ?Mann über Bord? und der Uhrzeitangabe ?halb fünf?. Ein makaber-amüsanter Abend über Luv und Lee auf See und über Menschen, die besser zu Hause geblieben wären, nebst einem kleinen Blick auf die Frage, ob das immer schon so war. Also: die Gläser gefüllt, Schwimmwesten angezogen und schon sind wir da, wo Landausflüge so richtig Spaß machen: auf hoher See! Ein kabarettistischer Landgang am Seetag!www.beikircher.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Blick auf die Vielfalt der Nebelarten in Grönland, ein Blick auf den Unterschied zwischen Süß- und Salzwasserkreuzfahrten, ein Blick auf die römischen Pioniere der Kreuzfahrten an Rhein und Mosel. Ein Blick auf die kreuzfahrenden Menschen;- Heitere Witwen, die Erfahrungen über die effektivsten ?Hoppla!?-Methoden austauschen, mit denen man seine Ehemänner loswerden kann. - Kapitäne, die sowohl das erste und das letzte aber auch dazwischen immer das letzte Wort haben.- Auf die ungeahnten Möglichkeiten, die nur Kreuzfahrten bieten konnten, wenn man seine Identität wechseln wollte. - Ein Blick auf das ?Fröschlein?, welches seinem Mann keinen Gefallen abschlagen kann. Ein Blick auf den Zusammenhang von ?Mann über Bord? und der Uhrzeitangabe ?halb fünf?. Ein makaber-amüsanter Abend über Luv und Lee auf See und über Menschen, die besser zu Hause geblieben wären, nebst einem kleinen Blick auf die Frage, ob das immer schon so war. Also: die Gläser gefüllt, Schwimmwesten angezogen und schon sind wir da, wo Landausflüge so richtig Spaß machen: auf hoher See! Ein kabarettistischer Landgang am Seetag!www.beikircher.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping


Similar searches: