49 Results for : milstein

  • Thumbnail
    Milstein (Vl), Philharmonia Orchestra, Blech (1959)
    • Shop: odax
    • Price: 17.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maria Milstein (Violine) // "Das Ensemble interpretiert die Werke ungemein natürlich, ohne unangemessene Emphase, voller Musikalität und bezwingender Spielfreude." (Stereo, September 2019)
    • Shop: odax
    • Price: 33.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unter den großen Geigern des 20. Jahrhunderts ist Henryk Szeryng (1918-1988) einer von denen, die zuLebzeiten weltweit als überragende Erscheinung wahrgenommen wurden, danach jedoch an Glanzverloren. Szeryngs Nachruhm ist nicht vergleichbar mit dem von etwa Jascha Heifetz, David Oistrach,Nathan Milstein oder Yehudi Menuhin, obgleich er zu Lebzeiten mit jenen durchaus in einem Atemzuggenannt wurde.Keine Frage, seine Darbietungen waren maßstabsetzend, die großen Plattenfirmen buhlten um seineGunst, überall auf der Welt war er ein begehrter Gast bei den großen Orchestern. Bei den großenKonzerten etwa von Beethoven und Brahms galt er als Autorität heute noch schätzt ihn beispielsweiseHilary Hahn besonders als Bach-Interpret.In Deutschland ist Henryk Szeryng konstant über Jahrzehnte hinweg regelmäßig aufgetreten. Schon 1955spielte Szeryng mit dem Sinfonieorchester des Südwestfunks unter seinem legendären Leiter HansRosbaud. Den Live-Aufnahmen der romantischen Bearbeitung von Nardinis e-Moll-Konzert und despopulären vierten Konzerts von Vieuxtemps folgten im März 1957 Studioproduktionen von Ravels"Tzigane" und des Violinkonzerts von Robert Schumann. Szeryng hegte ganz besondere Sympathie fürdieses lange vor der Öffentlichkeit geheim gehaltene Konzert, das hier in einer seiner erstenAufnahmen erklingt. Szeryng war nach Kulenkampff und Menuhin einer der ersten, der den Wert diesesgranadiosen Meisterwerkes erkannten und es öffentlich spielten.
    • Shop: odax
    • Price: 5.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nathan Milstein gilt weithin als einer der besten Geiger des 20. Jahrhunderts und setzte Maßstäbe mit seinen Interpretationen von Bachs Solo-Violin-Repertoire, ebenso wie mit seinen Einspielungen von Werken der Romantik. Zudem war er für seine außergewöhnlich lange Solistenlaufbahn bekannt: Milsteins Deutsche Grammophon-Aufnahmen am Ende seiner Karriere fangen die Kunstfertigkeit dieses Virtuosen perfekt ein. Milstein arrangierte viele Werke für Violine und schrieb seine eigenen Kadenzen für zahlreiche Konzerte, so zum Beispiel für das Violinkonzert von Brahms. Die Edition umfasst zudem die Violinkonzerte von Bach, Mozart, Beethoven, Mendelssohn und darüber hinaus Werke von Lalo, Tschaikowsky und Glazunov. Ebenfalls zu hören ist Milstein, wie er eine seiner bekanntesten Kompositionen Paganinana spielt, eine Reihe von Variationen über verschiedene Themen aus den Werken von Niccolò Paganini. Auf insgesamt 5 CDs präsentiert Deutsche Grammophone die kompletten Aufnahmen, die in der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem legendären Geigenvirtuosen entstanden sind.
    • Shop: odax
    • Price: 23.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nathan Milstein (Vl), Josef Blatt (Pno) 1949
    • Shop: odax
    • Price: 17.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nathan Milstein (Vl), Artur Balsam (Pno) Library of Congress 13.3.1953 / Nathan Milstein (Vl), Library of Congress 13.3.1953 / Nathan Milstein (Vl), Artur Balsam (Pno) Library of Congress 13.3.1953
    • Shop: odax
    • Price: 17.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mehr als zwei Generationen junger Musiker sind durch ihn an die Kunst des Cellospielens herangeführt worden, unter anderem in Berlin, Boston, Philadelphia, Tanglewood, Chicago, Los Angeles, Baltimore und Paris. Den großen Instrumentalisten seiner Zeit war er ein idealer Partner: Heifetz, Milstein, Horowitz, Rubinstein, Rachmaninov, Bartok und vielen anderen. Als Mensch, Pädagoge und Musiker ist Gregor Piatigorsky (1903 - 1976) unter den Cellisten des 20. Jahrhunderts eine singuläre Erscheinung. Die russische Oktoberrevolution erlebt er als 1. Cellist im Moskauer Bolschoi-Orchester. Über Warschau kommt er nach Leipzig, wo er bei Julius Klengel Unterricht nimmt, ehe er nach entbehrungsreicher Zeit 1. Cellist unter Furtwängler im Berliner Philharmonischen Orchester wird (1924-29). Eine rasante internationale Karriere als Solist beginnt. Bloch, Walton, Martinu, Rózsa, Castelnuovo- Tedesco komponieren für ihn. Er komponiert auch selbst und schreibt für sein Instrument zahlreiche Arrangements. Seine Sammlung umfasst zeitweilig ein Cello aus der Armati-Werkstatt, ein großartiges Montgagnara von 1739 und zwei der weltweit wertvollsten Stradivari. Ihr kostbarer Klang und das faszinierende Spiel Piatigorskys in den wichtigsten Etappen seiner Karriere ist erstmals umfassend auf den 10CDs dieser Dokumentation zu erleben.
    • Shop: odax
    • Price: 18.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    David Oistrach war einer der größten Violinisten unserer Zeit. Es gibt einen unverkennbaren Oistrach-Klang, genauso wie es einen Menuhin-Heifetz- und Milstein-Klang gibt oder auch den Kreisler- oder Ysaye-Klang einer früheren Epoche. Und wenn diese hervorragenden Männer auch nur eine Saite erklingen lassen, so ist der Klang sofort erkennbar und mit dem jeweiligen Violinisten identifizierbar. Sie sind es, die die Geschichte der Violine im 20. Jahrhundert geprägt haben. Mit Ausnahme von Ysaye und Kreisler waren sie alle russisch-jüdischen Ursprungs. Aber David Oistrach ist der einzige, von dem man sagen könnte, dass er ein sowjetischer Künstler war.
    • Shop: odax
    • Price: 19.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rafal Blechacz und Bomsori Kim legen ihre erste gemeinsame Veröffentlichung vor. Das neue Deutsche Grammophon-Album des polnischen Meisterpianisten und der koreanischen Spitzengeigerin kombiniert französisches und polnisches Repertoire. In Kompositionen von Claude Debussy, Karol Szymanowski, Gabriel Faure und Frederic Chopin verbindet sich das strukturbewusste Spiel und die Fülle an Klangfarben Rafal Blechaczs mit dem poetischen Musizieren von Bomsori Kim. Mit dem Werk seines Landsmannes Szymanowski beschäftigt sich Blechacz seit vielen Jahren, sein Szymanowski-Album von 2012 wurde weltweit von der Kritik gefeiert. Die kraftvoll singende Fauré-Sonate gehört zu Bomsori Kims Lieblingssonaten und Debussys Sonate für Violine und Klavier fasziniert mit Anklängen an spanische oder ungarische Musik. Die Chopin-"Zugabe" schließlich kennt der geneigte Chopin-Fan ausschließlich als Klavierkomposition. MIt der Interpretation einer Bearbeitung des großen Violinisten Nathan Milstein geht für Bomsori Kim der Traum in Erfüllung, einmal Chopins Musik auf der Geige zu spielen.
    • Shop: odax
    • Price: 13.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 21.78 EUR excl. shipping


Similar searches: