34 Results for : min.die
-
Tatort, Thiel Und Boerne Ermitteln : 21-30
DVD 21: Hinkebein (Tatort-Folge 831)Erstsendung: 11.03.2012 · Spielzeit: ca. 88 Min.Thiel und Boerne müssen den Mord an einer ehemaligen Kollegin aufklären: Katja Braun wird tot und nur mit einem Slip bekleidet auf offener Straße gefunden. Boerne kann bei der Untersuchung der Leiche allerdings keine Spuren von Gewalt finden. Was immer Katja Braun dazu bewegt hat, halbnackt auf die Straße zu laufen - Thiel will es herausfinden.DVD 22: Das Wunder von Wolbeck (Tatort-Folge 851)Erstsendung: 25.11.2012 · Spielzeit: ca. 89 Min.Der Heilpraktiker Raffael Lembeck wird eines morgens tot von seiner Frau aufgefunden. Zunächst ist unklar, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Der Heilpraktiker war vor allem bei Patientinnen, die nicht schwanger wurden, sehr beliebt. Auf dem Nachbarhof und im Ort schien er hingegen nicht den besten Ruf genossen zu haben ...DVD 23: Summ, summ, summ (Tatort-Folge 867)Erstsendung: 24.03.2013 · Spielzeit: ca. 88 Min.Die Journalistin Claudia Schäffer wird tot aufgefunden. In ihrer Jackentasche fi nden die Ermittler eine Ehrenkarte für ein Konzert des Schlagersängers Roman König, der derzeit in der Stadt weilt. Doch der Frauenschwarm und seine Managerin streiten ab, die Tote gekannt zu haben. Wollte die Journalistin unangenehme Wahrheiten über den Musikstar ans Licht bringen?In dieser Folge hat Schlagersänger Roland Kaiser einen Gastauftritt als Roman König.DVD 24: Die chinesische Prinzessin (Tatort-Folge 883)Erstsendung: 20.10.2013 · Spielzeit: ca. 89 Min.Boerne steht unter Tatverdacht, die chinesische Künstlerin Songma ermordet zu haben. Am Vorabend hat er die hübsche Prinzessin auf ihrer Vernissage im Westfälischen Landesmuseum kennengelernt - und war hin und weg. Nun ist Songma tot, erstochen mit einem Skalpell ausgerechnet auf Boernes Seziertisch. Der Rechtsmediziner sitzt inzwischen in Untersuchungshaft, kann sich aber an nichts erinnern. Hat er seine Angebetete im Drogenrausch umgebracht?DVD 25: Der Hammer (Tatort-Folge 907)Erstsendung: 13.04.2014 · Spielzeit: ca. 88 Min.Bauunternehmer Öhrie fällt vom Himmel, muss allerdings schon vor dem Sturz tot gewesen sein. Jemand hatte ihn mit Säure angegriffen, mit einem Hammer erschlagen und dann aus dem Fenster geworfen. Öhrie war Leiter des Bauprojektes Waikiki-Oase, hinter dem Mitglieder einer Bürgerbewegung ein Bordell vermuten und sich dagegen zur Wehr setzen. Eine zweite Leiche, ebenfalls mit einem Hammer erschlagen, lässt die Spur zum Täter heißer werden.DVD 26: Mord ist die beste Medizin (Tatort-Folge 917)Erstsendung: 21.09.2014 · Spielzeit: ca. 89 Min.Die 10-jährige Mia will den Mord an Pharmazeut Andreas Hölzenbein im Botanischen Garten beobachtet haben. Das Opfer sei mit einem Unbekannten in Streit geraten, habe von diesem eine Spritze verabreicht bekommen und sei anschließend nicht mehr aufgestanden. Doch Hauptkommissar Thiel zweifelt zunächst an derGlaubwürdigkeit ihrer Aussage.DVD 27: Erkläre Chimäre (Tatort-Folge 949)Erstsendung: 31.05.2015 · Spielzeit: ca. 89 Min.Thiel und Boerne müssen den Mord an dem 25-jährigen Brasilianer Luiz Benaso aufklären, der tot in einer Schlachterei gefunden wurde. Einziger Anhaltspunkt zur Aufklärung des Falls ist eine Weinhandlung in der Nähe von Münster, zu der sich Benaso am Vortrag mit einem Taxi hat fahren lassen. Was weiß Boernes Erb-Onkel Gustav von Elst, der aus Florida zu Besuch kommt und offenbar eine Affäre mit dem Toten gehabt hat?DVD 28: Schwanensee (Tatort-Folge 961)Erstsendung: 08.11.2015 · Spielzeit: ca. 89 Min.Boerne steckt in den Urlaubsvorbereitungen, als im Schwimmbad der psychiatrischen Einrichtung "Schwanensee" die Leiche einer Patientin gefunden wird. Ihr Körper war angeblich zuvor von einem anderen Patienten, der im Pool schwamm, nicht bemerkt worden. Boerne verzichtet auf seinen Urlaub, übernimmt die Vertretung für einen der Therapeuten und kann sich so in die Einrichtung einschleusen ...DVD 29: Ein Fuß kommt selten allein (Tatort-Folge 986)Erstsendung: 08.05.2016 · Spielzeit: ca. 88 Min.Im Wald werden die Überreste der seit zwei Jahren vermissten Tänzerin Elmira Dumbrowa gefunden. Thiel und Boerne ermitteln in Elmiras ehemaliger Tanzschule - zur Trauer bleibt dort keine Zeit, denn das Ensemble steht kurz vor seinem wichtigsten Wettkampf. Haben die anderen Tänzer etwas mit ihrem Tod zu tun?DVD 30: Feierstunde (Tatort-Folge 994)Erstsendung: 25.09.2016 · Spielzeit: ca. 88 Min.Prof. Götz hegt starke Rachegefühle gegenüber Prof. Boerne und spricht in einer Sitzung bei seiner Psychotherapeutin darüber. Gerade hat der Rechtsmediziner Fördermittel erhalten, die Götz dringend für die Erforschung eines Medikamentes für seine schwerkranke Frau brauchen könnte. Als diese erschossen in ihrem Rollstuhl aufgefunden wird, ist Götz tatverdächtig. Der verschafft sich Zugang zu Boernes Feierstunde, nimmt mehrere Geiseln und droht, Boerne zu töten.- Shop: buecher
- Price: 40.99 EUR excl. shipping
-
Tatort, Thiel Und Boerne Ermitteln DVD-Box
DVD 11: Ruhe sanft! (Tatort-Folge 659)Erstsendung: 18. 03. 2007 · Spielzeit: ca. 90 Min.In der Gerichtsmedizin bemerkt Boerne, dass jemand einer Leiche eine weiße Lilie auf den Bauch gelegt hat. Doch er tut den Vorfall schnell als unwichtig ab. In der Zwischenzeit wird Thiel zu einem Fall gerufen: Der Bestatter Hönninger wurde erschlagen. Kurz vor seinem Tod hatte er mit dem Orthopäden Dr. Michael Wulfes telefoniert. Thiel lernt bei Wulfes dessen Tochter Lucie kennen, die gerade eine Gothic-Phase durchlebt. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun?DVD 12: Satisfaktion (Tatort-Folge 678)Erstsendung: 28. 10. 2007 · Spielzeit: ca. 87 Min.In einem Wald wird das Skelett eines seit zehn Jahren vermissten Mitglieds der Münsteraner Studentenverbindung Pomerania Westfalia gefunden. Der Tote ist der Sohn von Prof. Walter Stielicke, Kardiologe an der Klinik Münster und ebenfalls Corps-Mitglied. Und da Boerne selbst einmal der Verbindung angehörte, kann er nicht mehr in der Rolle des objektiven Ermittlers bleiben. Er genießt dort nach wie vor einen guten Ruf. Thiel ist der elitäre Kreis nicht geheuer ...DVD 13: Krumme Hunde (Tatort-Folge 699)Erstsendung: 18. 05. 2008 · Spielzeit: ca. 89 Min.In einer Baugrube wird eine männliche Leiche gefunden - nur mit einer Unterhose bekleidet. Der Körper ist von Einstichwunden übersät und weist ein frisch gestochenes Hunde-Tattoo im Nacken auf. Boerne kann das Opfer als Privatdetektiv Peter Mang identifi zieren. Er entdeckt bei der Untersuchung ein Muttermal an der Leiche, das auch in seiner Familie seit Generationen vererbt wird. Ist er mit dem Mordopfer verwandt?DVD 14: Wolfsstunde (Tatort-Folge 710)Erstsendung: 09. 11. 2008 · Spielzeit: ca. 87 Min.Die Leiche der Jurastudentin Julia Braun wird gefesselt, geknebelt und nackt in ihrer Wohnung aufgefunden. Münster ist erschüttert und Thiel muss diesen Sexualmord aufklären. Professor Boerne fi ndet heraus, dass der Todeszeitpunkt um 3.30 Uhr, zur sogenannten Wolfsstunde, gewesen sein muss. Da vor elf Monaten ein ähnlicher Mord geschah, schließt Thiel auf einen Serienmörder ...DVD 15: Höllenfahrt (Tatort-Folge 727)Erstsendung: 22. 03. 2009 · Spielzeit: ca. 87 Min.Boernes Golfturnier wird jäh unterbrochen, als sein Partner einen Toten im Gebüsch entdeckt - stranguliert an einem Baum. Boerne, der das Turnier auf keinen Fall unterbrechen will, untersucht den Toten kurzerhand in der Kurklinik nebenan. Fesselspuren und ein Zettel in der Jacke des Toten schließen Boernes anfängliche Theorie von einem Selbstmord aus - es handelt sich um Mord. Thiel übernimmt den Fall.DVD 16: Tempelräuber (Tatort-Folge 745)Erstsendung: 25. 10. 2009 · Spielzeit: ca. 88 Min.Boerne wird Zeuge, wie ein Mann von einem Auto überfahren wird. Er eilt dem sterbenden Opfer zu Hilfe - und wird selbst fast überfahren. Die "Tatwaffe" ist Vater Thiels Taxi. Bei dem Todesopfer handelt es sich um Ludwig Mühlenberg, ein als besonders gläubig geltender Regens des Priesterseminars Sankt Vincenz. Die Aufklärung des Mordes an einem kirchlichen Würdenträger in der Stadt Münster stellt Hauptkommissar Thiel vor große Herausforderungen ...DVD 17: Der Fluch der Mumie (Tatort-Folge 763)Erstsendung: 16. 05. 2010 · Spielzeit: ca. 89 Min.Thiels Vater fi ndet in einer alten Villa eine augenscheinlich Jahrtausende alte Mumie. Der Leiter des Archäologischen Instituts der Universität in Münster glaubt an einen Sensationsfund. Boerne zweifelt das Alter der Mumie an und führt eigene Untersuchungen durch. Währenddessen haben es Thiel und Nadeshda mit einem Leichenfund zu tun: Der Vollzugsbeamte Mathias Reinhard wurde tot aufgefunden. Hat ein ehemaliger Gefängnisinsasse Rache geübt?DVD 18: Spargelzeit (Tatort-Folge 775)Erstsendung: 10. 10. 2010 · Spielzeit: ca. 89 Min.Die Ehefrau des Spargelkönigs Martin Pütz wurde erstochen. Thiels Vater wird verdächtigt, da er sich zur Tatzeit auf dem Spargelhof befand. Thiel überlegt nicht lange und steckt seinen Vater in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen gehen weiter: Seit vor zwei Jahren die Tochter des Spargelkönigs von einem Unbekannten vergewaltigt wurde, ist das Verhältnis zwischen den Dorfbewohnern und den Saisonarbeitern angeschlagen. Besteht ein Zusammenhang zwischen den Verbrechen?DVD 19: Herrenabend (Tatort-Folge 799)Erstsendung: 01. 05. 2011 · Spielzeit: ca. 89 Min.Der Geschäftsmann Arno Berger wird nach einer Feier erschossen aufgefunden. Die am Tatort sichergestellten Fingerabdrücke stellen Thiel vor ein Rätsel: Sie stammen von dem Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach - der vor eineinhalb Jahren bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen ist. Professor Boerne hatte damals die Identität des Toten festgestellt und den Totenschein ausgestellt. Ist ihm ein schwerwiegender Fehler unterlaufen?DVD 20: Zwischen den Ohren (Tatort-Folge 810)Erstsendung: 18. 09. 2011 · Spielzeit: ca. 89 Min.Thiel macht es sich für einen Fußballabend bequem, als ihn ein Anruf stört: Sein Vater hat beim Angeln einen Motorradstiefel samt Fuß an Land gezogen. Boernes Vermutung wird bald Gewissheit: Es handelt sich um den Fuß seiner ehemaligen Mitschülerin Susanne Clemens. Offenbar wurde sie Opfer eines Verbrechens ...- Shop: buecher
- Price: 40.99 EUR excl. shipping
-
Eisenbahnträume, 1 Audio-CD
Eine interessante Symbiose von Eisenbahngeräuschen und Naturklängen - Entspannung der besonderen Art, indem Sie diese Reisen mit Erinnerungen an eigene Bahnfahrten verbinden.1. Mit der Dampflok auf den Brocken im Harz 7:50 Min.Beginnend mit Haussperlingen in einem Garten neben dem Bahnhof und der Dampflok-Abfahrt. Danach singt eine Tannenmeise und der Zug fährt vorbei, gefolgt von einem Vogelstimmenkonzert im Wald. U. a. singt ein Kleiber und ein Schwarzspecht trommelt. Im Hintergrund ruft ein Luchs (4:47). Pfiffe und die vorbeifahrende Dampflok sind zu hören. Auf dem Berg wird man von Almstimmung empfangen und die Dampflok kommt an. Am Ende singt der Wind sein Lied.2. An der Eisenbahnbrücke am Rheinufer 5:42 Min.Am Rheinufer bei Köln mit Flussgeräuschen, Zügen auf einer Eisenbahnbrücke, Wasservögeln und vorüberziehenden Schiffen mit Signalhörnern und Schiffsglocken. Zu hörende Vogelarten: Lachmöwen, Tafelenten, Stockenten, Haubentaucher, Lachseeschwalben und Prachteiderenten. Impressionen am wasserreichsten Nordseezufluss; an einer der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.3. Im Hauptbahnhof 11:08 Min.Es geht zu wie in einem "Taubenschlag" und tatsächlich sind außer den Zuggeräuschen auch Straßentauben zu hören, nicht unbedingt beliebte Dauergäste am Bahnhof. Auch der Buchfink schmettert seinen Gesang in das Geschehen - er hat sich wohl verirrt. Permanent fahren Züge mit einer Vielfalt von Geräuschvarianten aus und ein. Die Lautsprecherdurchsagen klingen durch die Bahnhofshalle.4. Am Schwarzensee im Allgäu 4:01 Min.Man genießt ein Vogelstimmenkonzert an einem ruhig gelegenen Natursee. Es sind u. a. zu hören: Haubentaucher, Blässhuhn, Pirol, Stockente, Eisvogel, Blaumeise, Rotkehlchen, Zwergtaucher, Zaunkönig, Sumpfrohrsänger u. v. m. Von weitem nähert sich ein Personenzug und fährt vorbei. Später folgt noch ein Güterzug. Die Vogelwelt an diesem Ort lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und man reist in Gedanken mit dem Zug Richtung Bodensee.5. Führerstandsmitfahrt Mariazellerbahn 11:13 Min.In Österreich im Führerstand einer über 100 Jahre alten Lok (1099.004, inzwischen ausgemustert) auf der Bergstrecke (358 Höhenmeter) von der Laubenbachmühle nach Mariazell. Fahrterlebnisse: Naturpark, Tunnels, Brücken und Viadukte. Ab 3:46 ist das Schrecken eines Rehs und ab 9:02 das Röhren eines Rothirsches zu hören. Eine der schönsten Eisenbahnstrecken Niederösterreichs.6. Zugklänge über dem Murnauer Moos 7:35 Min.Über dem Moos schweben die Zuggeräusche der Bahnlinie Murnau - Bad Kohlgrub. Ein Schwarzkehlchen singt auf der Spitze eines Heuballens. Der Wachtelkönig ruft, während er den Hennen im hohen Gras nachpirscht (2:10 bis 5:00). Das Schwarzkehlchen beginnt wieder mit seinem Gesang (ab 4:30), begleitet von einer Bekassine. Entspannung in einem naturnahen Moorgebiet.7. Mit der Wassertalbahn unterwegs 11:26 Min.Die Wassertalbahn ist eine schmalspurige Waldbahn im Norden Rumäniens - 1932 fertiggestellt. Holztransportzüge fahren in die Wälder der Karpaten, um das gefällte Holz talwärts zum Sägewerk zu bringen. Neben den interessanten Zuggeräuschen sind Flussrauschen, Vogelstimmen des Waldes, ein Rehbock, Motorsäge, Baumfällen und vereinzelt leise Stimmen von Waldarbeitern zu hören.8. Impressionen Modelleisenbahn 7:30 Min.Im Liegestuhl eines Hausgartens genießt man das Konzert der Gartenvögel und die Klangkulisse einer großen Modelleisenbahnanlage, die direkt daneben liegt. Pfiffe der Modell-Loks sind zu hören. Es ist erstaunlich, wie die Geräusche der Modelle verblüffend ähnlich klingen wie die Originale.9. Zahnradbahn auf den Gipfel 6:57 Min.Mit der Zahnradbahn von Montreux am Genfer See (Schweiz) auf den Rochers-de-Naye (1.973 m). Vorbei an Feldern, Dörfern und Wäldern werden 1.600 Meter erklettert durch Tunnels, über Brücken und einer umwerfenden Aussicht. Zu hörende Vögel sind z. B. Buchfink, Kleib- Shop: buecher
- Price: 15.10 EUR excl. shipping
-
DDR In Originalaufnahmen: DDR Unsere Insel Ruegen
Auf dieser DVD finden Sie Original-Dokumentationen der DEFA von 1954 bis 1988 über die beliebte Ostseeinsel Rügen.->, Unser Rügen:Regie: Günter Mühlpforte, DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme 1954, Farbe, 19 Min.Dieser Dokumentarfilm von 1954 zeigt die landschaftliche Schönheit der Insel und stellt Fischer, Bauern, Tierzüchter und Kreidearbeiter vor.->, Rügen-Radio:Regie: Günter Weschke, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1957, s/w, 10 Min.Die Küstenfunkstelle Rügen-Radio sendet die sogenannte "Schiffspresse" und versorgt die Seeleute täglich mit Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport. Sie hat ihre Betriebszentrale im Ort Glowe, die Sendeanlage befindet sich im Ort Lohme.->, Begegnungen im Schnee:Regie: Uwe Belz, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1979, Farbe, 25 Min.Dieser Dokumentarfilm begleitet Soldaten, Gemeindeschwestern, schwangere Frauen und von der Außenwelt abgeschnittene Menschen und Tiere während des "Jahrhundertwinters" 1978/79 auf Rügen. Er zeigt die Sondereinsätze der Armee, um die betroffenen Menschen zu versorgen und medizinisch zu betreuen.->, Die drei anderen Jahreszeiten:Regie: Kurt Tetzlaff, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1980, Farbe, 35 Min.Dieser Film berichtet über die Bewohner des Ortes Gager außerhalb der Urlaubssaison. Die Netz- und Reusenfischer sind eine eingeschworene Gemeinschaft und nutzen Herbst, Winter und Frühling, um sich und ihre Familien mit dem Fischfang über die Runden zu bringen. ->, Selliner Fotograf:Regie: Heinz Brinkmann, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1988, Farbe, 11 Min.Seit den 1920er Jahren war Hans Knospe mit seinem Fotoapparat auf der Kurpromenade oder am Strand unterwegs, um den Kurbetrieb, Hochzeiten, Taufen, Ausflügler, die Urlauber vom FDGB und sogar Walter Ulbrichts Besuche festzuhalten.- Shop: odax
- Price: 16.22 EUR excl. shipping