75 Results for : odroid

  • Thumbnail
    Dieses komplette Gehäuse passt für Odroid C2 oder C1+Technische Daten• ODROID-C1+/C2-Gehäuse transparent• robustes und langlebiges Polycarbonat Gehäuse• Maße (LxBxH): 90 x 59 x 28 mm
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ODROID-HC4 ist eine neue Home-Cloud-Plattform, die auf derselben ARM-CPU wie ODROID-C4 basiert.Es wird ein 12 nm energieeffizienter 1,8-GHz-Cortex-A55-Quad-Core-Prozessor mit schnellerem 4 GB DDR4-RAM verwendet. Auf der Platine befindet sich ein 16-MB-SPI-Flash-Chip für die nützliche Petitboot-Funktion. Außerdem wird eine native und zuverlässigere PCIe-zu-SATA-Direktbrückenlösung verwendet. Dabei bietet das HC4-Board zwei SATA-Speicherdocks für 2x 3,5'' oder 2,5'' Festplatten als HDD oder SSD und dabei wären unter idealen Voraussetzungen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s möglich.Auf der Rückseite des transparenten Gehäusegehäuses befinden sich eine 5,5-mm-Gleichstrombuchse, ein UHS-1-kompatibler Micro-SD-Steckplatz, USB 2.0, HDMI 2.0 und ein 1-Gb LAN-Anschluss.Dank Linux LVM oder mdadm können Sie zwei Festplatten in RAID 0, RAID 1 kombinieren oder E/A mit einer großen Festplatte optimieren, indem Sie ein mechanisches Laufwerk und eine SSD für das Zwischenspeichern von Festplatten (LVM, bcache usw.) verwenden.Technische Daten• Amlogic S905X3• 4 GB Arbeitsspeicher DDR4-SDRAM (PC4-21333)• 2x SATA-Ports• RJ45 LAN-Anschluss (10/100/1000)• HDMI 2.0 Anschluss (bis 4K @60 Hz)• USB 2.0 Host Anschluss• 2x Status- LEDs • UART für Systemconsole• IR-Empfänger• 5x GPIO Pins (für das OLED Display)• Micro-SD-Kartenslot (DS/HS-Modus bis UHS-I SDR104)• Lüfter-Anschluss (für einen optionalen Lüfter)• Power-Button• DC-Power Anschluss (außen 5,5 mm / innen 2,1 mm)• Eingangsspannung: 14,5 - 15,5 Volt DC @4 A• Kühler-Maße (LxBxH): 40 x 32 x 10 mm• Board-Maße (LxBxH): 84 x 90,5 x 25 mmSoftware-UnterstützungPetitboot kann das Betriebssystem auf der SD-Karte, der Festplatte oder der SSD finden. Selbst wenn Sie keine SD-Karte haben, aber eine angeschlossene Festplatte oder SSD mit installiertem Betriebssystem, startet Petitboot den HC4 mit dem Betriebssystem von der Festplatte oder SSD. Debian / Ubuntu OS kann mit dem vorinstallierten Betriebssystem-Image des Hardkernels oder dem Debian / Ubuntu Netboot Installer ausgeführt werden, das Sie im ODROID-Forum erhalten.Unterstützte Linux-Kernelversionen sind• 4.9.230 oder neuer (Hardkernel Stock OS Version)• Mainline Kernel 5.8 oder neuer (Inoffizielle Version aus dem ODROID-Forum)Lieferumfang• Odroid HC4 Platine• Kunststoffgehäuse transparent (mit OLED-Display)externe Linkshttp://forum.odroid.com (Forum)http://hardkernel.com (Hersteller)http://magazine.odroid.com (Magazin)https://wiki.odroid.com/start (Software)https://wiki.odroid.com/odroid-hc4/odroid-hc4 (Board)Lieferung ohne Festplatte und Netzteil
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 98.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Hilfe dieses Gaming-Gehäuses und einem Odroid XU4/XU4Q können Sie sich Ihre eigene schicke leistungsstarke Spielekonsole fürs Wohnzimmer bauen.Das integrierte 2,4'' (6,1 cm) LC-Display in der Front des Gehäuses kann u.a. ein programmierbares animiertes Spielelogo anzeigen.• Bildschirm 2.4'' (6,1 cm) LCD • 4x USB-Anschlüsse für Gamepads• 2x Taster: Netzschalter und benutzerdefinierter Schalter• Platz für eine 2,5'' Festplatte für Ihre ROM-Spielesammlungen• arbeitet mit dem OGST-Betriebssystem-Image (ODROID-Game-Station-Turbo)• Maße (LxBxH): 180 x 150 x 65 mmHinweis: nur kompatibel mit dem Odroid XU4/XU4Q (nicht im Lieferumfang)Lieferumfang• Gaming-Gehäuse• OGST-XU4 2,4'' LCD• USB 2.0 & USB 3.0 Verlängerungskabel• 30-poliges Flachbandkabel• Gummifüße, SchraubenHinweis: nur kompatibel mit dem Odroid XU4/XU4Q (nicht im Lieferumfang)Externe Linkshttps://forum.odroid.com/
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 35.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Einplatinencomputer vom Hersteller Odroid mit 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher besitzt einen Samsung Exynos 5 Octa SoC, welcher mit einer 2 GHz ARM Cortex-A15 Quad-Core-CPU und einer 1.4 GHz ARM Cortex-A7 Quad-Core-CPU in der sogenannten ARM big.LITTLE Architektur ausgestattet ist. Weitere besondere Merkmale des Single-Board-Computers (SBC) sind die aktive Kühlung, USB 3.0, Gigabit LAN, eMMC 5.0 Unterstützung sowie kompatibel mit den neusten Open-Source Linux-Betriebssystemen und Android.Technische Daten • CPU: SAMSUNG Exynos 5422 Octa-Core-CPU (2 GHz Cortex-A15 Quad-Core-CPU & 1.4 GHz Cortex-A7 Quad-Core-CPU)• CPU-Kerne: simultane Nutzung der CPU-Kerne (Multi-Processing (HMP))• GPU: Mali-T628 MP6 (OpenGL ES 3.0/2.0/1.1 & OpenCL 1.1 Full profile)• Arbeitsspeicher: 2 GB LPDDR3 RAM• HDMI-Anschluss (1920 x 1080 Pixel)• Erweiterungsport: 30-Pin (GPIO, IRQ, SPI, ADC), 12-Pin (GPIO, I2C, I2S), UART, I2S, Backup-Batterie• Betriebsspannung: 5 V / 4 A (Hohlbuchse 5,5 mm außen und 2,1 mm innen)Hinweis• kann verschiedene Versionen von Linux ausführen, darunter die neuesten Ubuntu 16.04 und Android 4.4 KitKat, 5.0 Lollipop und 7.1 Nougat• dieses Board gibt es mit aktiver Kühlung (Artikelnr. ODROID XU4) oder passiver Kühlung (Artikelnr. ODROID XU4Q)externe Linkshttp://forum.odroid.com (Forum)http://hardkernel.com (Hersteller)http://magazine.odroid.com (Magazin)https://wiki.odroid.com/start (Software)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 84.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Einplatinencomputer vom Hersteller Odroid mit 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher besitzt einen Samsung Exynos 5 Octa SoC, welcher mit einer 2 GHz ARM Cortex-A15 Quad-Core-CPU und einer 1.4 GHz ARM Cortex-A7 Quad-Core-CPU in der sogenannten ARM big.LITTLE Architektur ausgestattet ist. Weitere besondere Merkmale des Single-Board-Computers (SBC) sind die passive Kühlung, USB 3.0, Gigabit LAN, eMMC 5.0 Unterstützung sowie kompatibel mit den neusten Open-Source Linux-Betriebssystemen und Android.Technische Daten • CPU: SAMSUNG Exynos 5422 Octa-Core-CPU (2 GHz Cortex-A15 Quad-Core-CPU & 1.4 GHz Cortex-A7 Quad-Core-CPU)• CPU-Kerne: simultane Nutzung der CPU-Kerne (Multi-Processing (HMP))• GPU: Mali-T628 MP6 (OpenGL ES 3.0/2.0/1.1 & OpenCL 1.1 Full profile)• Arbeitsspeicher: 2 GB LPDDR3 RAM• HDMI-Anschluss (1920 x 1080 Pixel)• Erweiterungsport: 30-Pin (GPIO, IRQ, SPI, ADC), 12-Pin (GPIO, I2C, I2S), UART, I2S, Backup-Batterie• Betriebsspannung: 5 V / 4 A (Hohlbuchse 5,5 mm außen und 2,1 mm innen)Hinweis• kann verschiedene Versionen von Linux ausführen, darunter Ubuntu 16.04 und Android 4.4 KitKat, 5.0 Lollipop und 7.1 Nougat• dieses Board gibt es mit aktiver Kühlung (Artikelnr. ODROID XU4) oder passiver Kühlung (Artikelnr. ODROID XU4Q)externe Linkshttp://forum.odroid.com (Forum)http://hardkernel.com (Hersteller)http://magazine.odroid.com (Magazin)https://wiki.odroid.com/start (Software)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 80.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Sound-Shield funktioniert mit dem ODROID-C2 / C1+ Board.Das HiFi Shield Plus verfügt über zwei Stereo-Cinch-Anschlüsse zum Anschluss an externe Verstärker und andere Audiogeräte. Über den High-End-DAC-Chip PCM5242 von TI (bekannt als Burr-Brown) unterstützt er 16, 24, 32 Bit Audioformate mit minimalem THD+N-Verhältnis (0,002%) und idealer Dynamik (114dB+) sowie erstaunliche Abtastraten von 384kHz.Eine dedizierte S/PDIF-Schnittstelle unterstützt eine Auflösung von bis zu 192 kHz/24 Bit über den optischen (Toslink) Ausgang.Mit dem I2S-Erweiterungsport am C2 / C1+ speichern wir einen USB-Anschluss und ermöglichen es dem Benutzer, sein bevorzugtes Audiowiedergabesystem wie Volumio, Debian(DietPi) für die HiFi-Audiowiedergabe auszuwählen.Hinweis: Nicht kompatibel mit dem ODROID-C1.externe Linkshttps://www.hardkernel.com/shop/hifi-shield-2/
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 57.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neue Version der Odroid-Go-Konsole komplett montiert5-Zoll-LCD-Bildschirm (854 x 480 px) und 4000-mAh-Akku für stundenlanges SpielenRockChip RK3326 Quad-Core ARM Cortex A35 - 1,3 GHz Prozessor mit 1GB DDR3L - 786 Mhz RAMkompatibel mit den neuesten Spielsystemen (Playstation, PSP, ...)Lautsprecher und 3,5-mm-Buchse, Helligkeitsregelung, Ruhemodus, Energiesparmodus, ...Achtung: Für die Installation eines Betriebssystems ist eine microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) mit mindestens 8 GB erforderlich.Wenn Sie ein Problem mit Ihrem ODROID-GO-Super haben, können Sie das ODROID-GO-Super ausschalten, indem Sie die Ein/Aus-Tasten etwa 6 Sekunden lang drücken.EigenschaftenProzessor: RockChip RK3326 (Quad-Core ARM 64bit Cortex-A35 1,3 GHz)GPU: Mali-G31 MP2 OS Ubuntu 18.04. 19.10 und 20.04 auf Kernel 4.4 Aarch64geändertes EmulationStation-Frontend mit Libretro. GPU-beschleunigtes OpenGL-ES auf DRM-FBSpeicher: 1 GB (DDR3L 786 Mhz, 32 Bit Busbreite)Speicherplatz: SPI-Flash (16 MB Boot), Micro-SD-Kartensteckplatz (UHS-1-kompatible Schnittstelle)Anzeige: 5-Zoll-TFT-LCD mit 854 × 480 Bildpunkten (Weitwinkelanzeige, MIPI-DSI-Schnittstelle)Audio: Stereo-Kopfhörerbuchse, 0,5 W 8-O-MonolautsprecherAkku: Li-Polymer 3,7 V / 4000 mAh (76,5 × 54,5 × 7,5 mm (L * B * T)), bis zu 10 Stunden ununterbrochene SpielzeitStromversorgung DC-Eingang 5 V, USB-C-Stromanschluss: Ein USB-C-Ladekabel ist im Paket enthalten.maximale Stromaufnahme: 1.5Ampexterne E/A: USB 2.0 x 1 Host, 10-poliger Anschluss (I2C, GPIO, IRQ bei 3,3 Volt)Eingabetasten: F1, F2, F3, F4, F5, F6, A, B, X, Y, Joystick, Linke Schulter, Rechte Schulter, Linke Schulter2, Rechte Schulter2, Analoger Joystick, Analoger Joystick2drahtlos: Optionaler USB-WiFi-AdapterStromverbrauch: Spiel-Emulation: 350 ~ 600mA (abhängig von der Hintergrundbeleuchtung und der Art der Spiel-Emulationen und der drahtlosen Nutzung),Stromsparmodus:
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neue Version der Odroid-Go-Konsole komplett montiert5-Zoll-LCD-Bildschirm (854 x 480 px) und 4000-mAh-Akku für stundenlanges SpielenRockChip RK3326 Quad-Core ARM Cortex A35 - 1,3 GHz Prozessor mit 1GB DDR3L - 786 Mhz RAMkompatibel mit den neuesten Spielsystemen (Playstation, PSP, ...)Lautsprecher und 3,5-mm-Buchse, Helligkeitsregelung, Ruhemodus, Energiesparmodus, ...Achtung: Für die Installation eines Betriebssystems ist eine microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) mit mindestens 8 GB erforderlich.Wenn Sie ein Problem mit Ihrem ODROID-GO-Super haben, können Sie das ODROID-GO-Super ausschalten, indem Sie die Ein/Aus-Tasten etwa 6 Sekunden lang drücken.EigenschaftenProzessor: RockChip RK3326 (Quad-Core ARM 64bit Cortex-A35 1,3 GHz)GPU: Mali-G31 MP2 OS Ubuntu 18.04. 19.10 und 20.04 auf Kernel 4.4 Aarch64geändertes EmulationStation-Frontend mit Libretro. GPU-beschleunigtes OpenGL-ES auf DRM-FBSpeicher: 1 GB (DDR3L 786 Mhz, 32 Bit Busbreite)Speicherplatz: SPI-Flash (16 MB Boot), Micro-SD-Kartensteckplatz (UHS-1-kompatible Schnittstelle)Anzeige: 5-Zoll-TFT-LCD mit 854 × 480 Bildpunkten (Weitwinkelanzeige, MIPI-DSI-Schnittstelle)Audio: Stereo-Kopfhörerbuchse, 0,5 W 8-O-MonolautsprecherAkku: Li-Polymer 3,7 V / 4000 mAh (76,5 × 54,5 × 7,5 mm (L * B * T)), bis zu 10 Stunden ununterbrochene SpielzeitStromversorgung DC-Eingang 5 V, USB-C-Stromanschluss: Ein USB-C-Ladekabel ist im Paket enthalten.maximale Stromaufnahme: 1.5Ampexterne E/A: USB 2.0 x 1 Host, 10-poliger Anschluss (I2C, GPIO, IRQ bei 3,3 Volt)Eingabetasten: F1, F2, F3, F4, F5, F6, A, B, X, Y, Joystick, Linke Schulter, Rechte Schulter, Linke Schulter2, Rechte Schulter2, Analoger Joystick, Analoger Joystick2drahtlos: Optionaler USB-WiFi-AdapterStromverbrauch: Spiel-Emulation: 350 ~ 600mA (abhängig von der Hintergrundbeleuchtung und der Art der Spiel-Emulationen und der drahtlosen Nutzung),Stromsparmodus:
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Hilfe dieses eMMC-Adapters können Sie bequem die Software über die USB 3.0-Schnittstelle auf ein eMMC-Speichermodul übertragen (flashen).passend für• Odroid eMMC-Speicher• funktioniert im HS200-Modus• funktioniert mit farbigen ODROID eMMC-Modulen• Verwendung mit Etcher- oder Win32DiskImager-Software auf Ihrem PC• eMMC zu USB 3.0Hinweis• funktioniert nicht mit schwarzen eMMC-Modulen (schwarzer Klebepunkt auf dem Modul)• es kann nicht auf versteckte eMMC-Startblöcke zugreifen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 17.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das extrem hochwertige KKSB ''Machined Aluminium'' Gehäuse für den Odroid XU4 / XU4Q ist ein 2-teiliges CNC gefrästes Gehäuse aus hochwertigem 6061er Aluminium.• aus sehr hochwertigem, hartanodisiertem Aluminium• CPU-Kühlfläche, Gehäuse und Kühlkörper in einem• alle wichtigen Anschlüsse weiterhin zugänglich• 4 Gummifüße für stabilen Stand auf den meisten Oberflächen• einfache Montage, kein Kleben, kein Modifizieren• passgenau für Odroid XU4 / XU4QLieferumfang• Aluminiumgehäuse, komplett• 4x Gummifüße• 4x Schrauben• Druckknopf• CPU-Wärmeleitpad• 3x LED-LichtleiterHinweis• 2 Löcher an der Unterseite zur optionalen Befestigung an diversen Oberflächen• weitere Kühlkörper oder Lüfter sind bei diesem Gehäuse nicht notwendig
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 38.70 EUR excl. shipping


Similar searches: