36 Results for : perriand
-
Private Schreibtisch / 120 x 60 cm - Gubi - Holz natur
Gubi Schreibtisch Holz . Masse: L 120 x Tiefe 60 cm x H 74 cm.Der dänische Herausgeber Gubi setzt seinen Spagat zwischen den Epochen mit einer neuen Kollektion fort, die nie unmodern wird. Beim Entwurf der Kollektion Private hat sich das dänische Studio Space Copenhagen von der japanischen Handwerkskunst inspirieren lassen, wie zuvor schon Charlotte Perriand oder Hans J. Wegner. Die Private-Kollektion ist eine Stilübung in extremer Schlichtheit, Ausgewogenheit und Zurückhaltung. Die dezent gediegenen Möbel aus der Privat-Reihe verbinden Reinheit und Eleganz. Diese Möbel spiegeln die japanische Designkultur wider, bei der die Form der Funktion entsprechen muss, und zwar ohne dekorative, unnütze und überflüssige Beigaben. Eine Ausrichtung, die auch in der Materialwahl (sorgfältig ausgewähltes Eichenfurnier), im Sinn für das geringste Detail und im handwerklichen Einfluss zum Ausdruck kommt. Die Schlichtheit der Form betont die Spitzenleistungen der traditionellen Möbelschreinerarbeit. Private setzt handwerkliche Techniken wie Furniere mit aufeinander abgestimmten Maserungen ein, um eine vollkommen einheitliche Oberfläche zu gewährleisten. Private verwendet die japanische Kunst der Fugenverarbeitung. Diese jahrtausendealte Kunst der japanischen Schreiner besteht darin, verschiedene Holzteile ohne Leim oder Nägel durch einfaches Ineinanderstecken zusammenzufügen. Alle Private-Möbel werden durch zwei breite vertikale Platten gehalten, die durch einen horizontalen Holzbalken miteinander verbunden sind. Durch diese statische Meisterleistung wird jedes Stück angehoben und ist in der Lage, ein beachtliches Gewicht zu tragen und dennoch einen Eindruck von Leichtigkeit zu erwecken. Die Möbel mit der strengen Linienführung bekommen durch Griffe aus goldfarbenem Messing den letzten Schliff. Diese soliden, zeitlosen Möbel sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Space Copenhagen sagt dazu: „Für die Private-Kollektion haben wir uns von der Schönheit der japanischen Vintage-Ordnungsmöbel inspirieren lassen. Das für jedes Stück entscheidende Detail ist eine japanische Holzfuge. Wir haben einer einfachen, starken und unverwechselbaren Sprache den Vorzug gegeben, die auf hoher Qualität, schönen Materialien und anspruchsvollen, eleganten Details beruht. „Der Private-Schreibtisch ist perfekt für die Arbeit zu Hause. Mit seiner extrem schlichten Form kann er außerhalb der Arbeitsstunden auch als Konsole dienen.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 1499.00 EUR excl. shipping
-
Petite Potence Wandleuchte mit Stromkabel / Jean Prouvé (1947) - B 104 cm - Vitra - Rot
Vitra Wandleuchte mit Stromkabel Metall . Masse: L 104 x H 30,5 cm - Wandhalterung: B 3,5 x H 30 cm.Mit der von Jean Prouvé im Jahr 1947 entworfenen Wandleuchte Petite Potence erleben Sie ein Stück Design-Legende. Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Denn ein Original verliert nie seinen Wert. Eine Nachahmung ist und bleibt eine Billigkopie, eine gestohlene Idee. Der Unterschied liegt in der Qualität und den unübersehbaren Verschiedenheiten zum Originalmodell, aber auch in der emotionalen Attraktivität eines authentischen Stücks. Ein Original begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Es ist ihm gelungen, seine Ansprüche an Funktionalität, Materialeignung und Wirtschaftlichkeit mit den komplexen Anforderungen der Serienfertigung zu verbinden. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Die Originale des Compass Schreibtisches oder des Direction Stuhls erzielen bei Auktionen Preise von mehreren zehntausend Euro. Die Neuauflagen sind im Katalog des Möbelherstellers Vitra enthalten. Die Ende der 1940er Jahre entworfene Wandleuchte Petite Potence besteht aus einer einzelnen Glühbirne, die an einem langen schwenkbaren Stahlrohr befestigt ist. Sie gilt zu Recht als das puristische Meisterstück von Jean Prouvé. Die Leuchte besticht durch den sparsamen Einsatz der materiellen Mittel und ihre schlichten Formen. Ihr einzigartiger Stil, in der rein modernistischen Tradition, macht sie zu einem perfekten Designstück für Büros und große Wohnräume. Der Besitz eines Objekts von Jean Prouvé ist so etwas wie an einer Eroberung teilzuhaben, der des Menschen über die Materie. Experimentieren und Innovation von Formen, Design, Metallmodellierung, diese Leuchte führt uns zurück in die Zeit der späten 40er Jahre.. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 869.00 EUR excl. shipping
-
Trapèze Esstisch / By Jean Prouvé, 1954) - 223 x 72,5 cm - Vitra - Schwarz
Vitra Esstisch Plastikmaterial . Masse: 223 x 72,5 cm x H 72 cm - Breite der Beine: B. 53 cm - Abstände Beine: L 110 cm.Gönnen Sie sich ein ikonisches ORIGINAL von Vitra. Ein Original verliert nie seinen Wert. Es begleitet Sie Ihr Leben lang und wird Sie überleben, wenn Sie es an die nächste Generation weitergeben. Als autodidaktischer Architekt mit einer Leidenschaft für die Industrialisierung des Bauwesens gilt Jean Prouvé (1901 - 1984) heute als einer der führenden Architekten und einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts, ebenso wie Le Corbusier und Charlotte Perriand. Als Pionier spielte Prouvé eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Massenproduktionstechniken in der europäischen modernistischen Bewegung der Nachkriegszeit. Jean Prouvé entwickelte ein "konstruktives Denken", das auf einer Logik der Herstellung und Funktionalität basiert und eine von unnötigem Beiwerk gereinigte Ästhetik erzeugt. Der Designer hat ein breites Portfolio an Entwürfen, das von Fertighäusern bis hin zu Möbeln für Büros, Klassenzimmer und Innenräume reicht. Die Kreationen von Jean Prouvé sind zu Ikonen der Nachkriegszeit geworden und haben das Jahrhundert überdauert. Wie der Stuhl Antony wurde auch der Tisch Trapèze 1954 ursprünglich für die Mensa des Universitätscampus in der Stadt Antony bei Paris entwickelt. Der Tisch Trapèze ist eines der letzten Möbelstücke, die der französische Designer Jean Prouvé entworfen hat. Die Trapezform der beiden Stahlblechbeine gab den Ausschlag für den Namen und verleiht dem Tisch seinen unverwechselbaren Charakter. Diese ungewöhnliche Form für Tischbeine hat ihren Ursprung in Jean Prouvés Leidenschaft für die Luftfahrt. Der solide Charakter der Konstruktion wird durch die breiten abgeschrägten Kanten der Platte unterstrichen, die die Stabilität der Konstruktion betonen. Der Tisch Trapèze ist typisch für das Konzept des modernistischen Meisters, das sich in drei Merkmalen ausdrückt: Den sparsamen Einsatz von Material, die architektonische Struktur und die harmonische Ästhetik der Symmetrie. Der sparsame Einsatz von Materialien und Mitteln steht am Ursprung der Formen von Prouvés Konstruktionen. Entgegen jedem akademischen Anspruch, verstärkt durch die Ablehnung des "Ästhetizismus" als Schönheitsfaktor, mündet seine konstruktive Technik in einer authentischen Industrieästhetik, die aus der ständigen Dialektik zwischen Design und Material entsteht. Zur Erinnerung: Bei einer von Artcurial organisierten Auktion wurde ein Trapèze-Tisch von Jean Prouvé für 1 241 300 Euro an einen privaten nordamerikanischen Sammler verkauft. Ein Rekord für ein Möbelstück!. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 5480.00 EUR excl. shipping
-
Charlotte Perriand: Objects and Furniture Design
No description.- Shop: buecher
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Design der Moderne: Art déco, Bauhaus, Mid-Century, Industriedesign
Form follows function - Wie die Bauhaus-Bewegung und das Design der Moderne unsere Umwelt revolutionierteVom Wohnhaus bis zur Deckenleuchte, vom Filmplakat bis zum Auto: Design umgibt uns in allen Lebenslagen und zu jeder Zeit. Umso wichtiger, darüber etwas mehr als nur den Preis zu wissen. Design der Moderne stellt auf fast 500 Seiten mit 1.000 meist farbigen Abbildungen die einflussreichsten, schönsten und originellsten Werke und ihre Schöpfer aus mehr als 50 Jahren Designgeschichte vor: Ludwig Mies van der Rohe, Charlotte Perriand, László Moholy-Nagy, Walter Gropius, Peter Behrens und viele andere. Die Epoche der Moderne - von den 1920er-Jahren bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg - prägt die Ästhetik unserer Umwelt bis heute. Der Einsatz neuer Materialien und Techniken, der Vorrang der Funktion vor traditionellem Stil lösten eine Welle der Modernisierung in allen Bereichen der uns umgebenden Welt der Dinge aus - alles wurde von Grund auf neu durchdacht und gestaltet.Dieses Buch gibt einen absolut umfassenden Überblick über diese stilprägende Epoche.- Shop: buecher
- Price: 70.00 EUR excl. shipping
-
Charlotte Perriand 4
Charlotte Perriand 4 - Complete Works / Complete Works. Volume 4: 1969-1999 Charlotte Perriand: ab 120 €- Shop: ebook.de
- Price: 120.00 EUR excl. shipping