92 Results for : petrova

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.12.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vliyanie sotsial'noy otvetstvennosti na uluchshenie usloviy truda v Rossii, Autor: Petrova, Marina, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Russisch, Schlagworte: Sozialrecht und Medizinrecht, Rubrik: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Seiten: 168, Informationen: Paperback, Gewicht: 267 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 61.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.06.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Social'no-politicheskie vozzreniya Pifagora, Titelzusatz: Filosofskie i religioznye osnovaniya politicheskih idej, Autor: Petrova, Kristina, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Russisch, Schlagworte: Philosophie, Rubrik: Philosophie // Populäre Darstellungen, Seiten: 68, Informationen: Paperback, Gewicht: 118 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 36.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.02.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kul'tura bezopasnosti skvoz' prizmu fol'klora, Titelzusatz: S detstva i na vsju zhizn', Autor: Petrova, Juliya, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Russisch, Rubrik: Erziehung // Bildung, Allgemeines, Lexika, Seiten: 56, Informationen: Paperback, Gewicht: 100 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Petrova and the Swan ab 7.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kinder & Jugendbuch,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Abend zwischen Zeit und EwigkeitIst der Tod ein Schlüssel zum Leben, oder der Schlag der alles fällt? Ist er grausam oder sanft, zerstörerisch oder erlösend? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit er denken kann und waren immer auch verbunden mit der Frage nach dem Sinn unseres Daseins. Mensch und Tod ist das große allgegenwärtige Thema für Philosophen, Dichter, Maler und Komponisten. Schloss Scharfenberg, dieser Ort von selten zurückhaltender Schönheit, wird selbst Teil der Inszenierung werden und den Gedanken und Klängen Raum geben. Durch leuchtende Gärten, Salons und tiefe Gewölbe werden Schauspieler, Musiker und Zuschauer auf einer Gratwanderung zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, Dichtung und Musik durch die Jahrhunderte folgen.Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung.Ab 17 Uhr sowie in der Pause und nach der Veranstaltung werden im Kaminzimmer vom hauseigenen Catering Speis und Trank serviert. Es spielen und musizieren:Anna Böhm | Cordula Hanns Karolina Petrova | Thomas FörsterTom Quaas | Bertram QuosdorfChor:Beatrice Baumgärtel | Carry Bendin | Ann-Kristin BöhmeUrsula Karpf | Helga Läßig | Caren PfeilBettina Seiler | Frank Frenzel | Hanno GünzReinhard Pontius | Thomas Kurth | Tobias SchumannMusik: Paul HoornBuch und Regie: Thomas FörsterDie Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der 2G-Regel statt. Damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen im Innenbereich, was einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantiert. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Abend zwischen Zeit und EwigkeitIst der Tod ein Schlüssel zum Leben, oder der Schlag der alles fällt? Ist er grausam oder sanft, zerstörerisch oder erlösend? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit er denken kann und waren immer auch verbunden mit der Frage nach dem Sinn unseres Daseins. Mensch und Tod ist das große allgegenwärtige Thema für Philosophen, Dichter, Maler und Komponisten. Schloss Scharfenberg, dieser Ort von selten zurückhaltender Schönheit, wird selbst Teil der Inszenierung werden und den Gedanken und Klängen Raum geben. Durch leuchtende Gärten, Salons und tiefe Gewölbe werden Schauspieler, Musiker und Zuschauer auf einer Gratwanderung zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, Dichtung und Musik durch die Jahrhunderte folgen.Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung.Ab 17 Uhr sowie in der Pause und nach der Veranstaltung werden im Kaminzimmer vom hauseigenen Catering Speis und Trank serviert. Es spielen und musizieren:Anna Böhm | Cordula Hanns Karolina Petrova | Thomas FörsterTom Quaas | Bertram QuosdorfChor:Beatrice Baumgärtel | Carry Bendin | Ann-Kristin BöhmeUrsula Karpf | Helga Läßig | Caren PfeilBettina Seiler | Frank Frenzel | Hanno GünzReinhard Pontius | Thomas Kurth | Tobias SchumannMusik: Paul HoornBuch und Regie: Thomas FörsterDie Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der 2G-Regel statt. Damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen im Innenbereich, was einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantiert. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Abend zwischen Zeit und EwigkeitIst der Tod ein Schlüssel zum Leben, oder der Schlag der alles fällt? Ist er grausam oder sanft, zerstörerisch oder erlösend? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit er denken kann und waren immer auch verbunden mit der Frage nach dem Sinn unseres Daseins. Mensch und Tod ist das große allgegenwärtige Thema für Philosophen, Dichter, Maler und Komponisten. Schloss Scharfenberg, dieser Ort von selten zurückhaltender Schönheit, wird selbst Teil der Inszenierung werden und den Gedanken und Klängen Raum geben. Durch leuchtende Gärten, Salons und tiefe Gewölbe werden Schauspieler, Musiker und Zuschauer auf einer Gratwanderung zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, Dichtung und Musik durch die Jahrhunderte folgen.Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung.Ab 17 Uhr sowie in der Pause und nach der Veranstaltung werden im Kaminzimmer vom hauseigenen Catering Speis und Trank serviert. Es spielen und musizieren:Anna Böhm | Cordula Hanns Karolina Petrova | Thomas FörsterTom Quaas | Bertram QuosdorfChor:Beatrice Baumgärtel | Carry Bendin | Ann-Kristin BöhmeUrsula Karpf | Helga Läßig | Caren PfeilBettina Seiler | Frank Frenzel | Hanno GünzReinhard Pontius | Thomas Kurth | Tobias SchumannMusik: Paul HoornBuch und Regie: Thomas FörsterDie Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der 2G-Regel statt. Damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen im Innenbereich, was einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantiert. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Abend zwischen Zeit und EwigkeitIst der Tod ein Schlüssel zum Leben, oder der Schlag der alles fällt? Ist er grausam oder sanft, zerstörerisch oder erlösend? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit er denken kann und waren immer auch verbunden mit der Frage nach dem Sinn unseres Daseins. Mensch und Tod ist das große allgegenwärtige Thema für Philosophen, Dichter, Maler und Komponisten. Schloss Scharfenberg, dieser Ort von selten zurückhaltender Schönheit, wird selbst Teil der Inszenierung werden und den Gedanken und Klängen Raum geben. Durch leuchtende Gärten, Salons und tiefe Gewölbe werden Schauspieler, Musiker und Zuschauer auf einer Gratwanderung zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, Dichtung und Musik durch die Jahrhunderte folgen.Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung.Ab 17 Uhr sowie in der Pause und nach der Veranstaltung werden im Kaminzimmer vom hauseigenen Catering Speis und Trank serviert. Es spielen und musizieren:Anna Böhm | Cordula Hanns Karolina Petrova | Thomas FörsterTom Quaas | Bertram QuosdorfChor:Beatrice Baumgärtel | Carry Bendin | Ann-Kristin BöhmeUrsula Karpf | Helga Läßig | Caren PfeilBettina Seiler | Frank Frenzel | Hanno GünzReinhard Pontius | Thomas Kurth | Tobias SchumannMusik: Paul HoornBuch und Regie: Thomas FörsterDie Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der 2G-Regel statt. Damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen im Innenbereich, was einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantiert. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Abend zwischen Zeit und EwigkeitIst der Tod ein Schlüssel zum Leben, oder der Schlag der alles fällt? Ist er grausam oder sanft, zerstörerisch oder erlösend? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit er denken kann und waren immer auch verbunden mit der Frage nach dem Sinn unseres Daseins. Mensch und Tod ist das große allgegenwärtige Thema für Philosophen, Dichter, Maler und Komponisten. Schloss Scharfenberg, dieser Ort von selten zurückhaltender Schönheit, wird selbst Teil der Inszenierung werden und den Gedanken und Klängen Raum geben. Durch leuchtende Gärten, Salons und tiefe Gewölbe werden Schauspieler, Musiker und Zuschauer auf einer Gratwanderung zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, Dichtung und Musik durch die Jahrhunderte folgen.Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung.Ab 17 Uhr sowie in der Pause und nach der Veranstaltung werden im Kaminzimmer vom hauseigenen Catering Speis und Trank serviert. Es spielen und musizieren:Anna Böhm | Cordula Hanns Karolina Petrova | Thomas FörsterTom Quaas | Bertram QuosdorfChor:Beatrice Baumgärtel | Carry Bendin | Ann-Kristin BöhmeUrsula Karpf | Helga Läßig | Caren PfeilBettina Seiler | Frank Frenzel | Hanno GünzReinhard Pontius | Thomas Kurth | Tobias SchumannMusik: Paul HoornBuch und Regie: Thomas FörsterDie Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der 2G-Regel statt. Damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen im Innenbereich, was einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantiert. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Abend zwischen Zeit und EwigkeitIst der Tod ein Schlüssel zum Leben, oder der Schlag der alles fällt? Ist er grausam oder sanft, zerstörerisch oder erlösend? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit er denken kann und waren immer auch verbunden mit der Frage nach dem Sinn unseres Daseins. Mensch und Tod ist das große allgegenwärtige Thema für Philosophen, Dichter, Maler und Komponisten. Schloss Scharfenberg, dieser Ort von selten zurückhaltender Schönheit, wird selbst Teil der Inszenierung werden und den Gedanken und Klängen Raum geben. Durch leuchtende Gärten, Salons und tiefe Gewölbe werden Schauspieler, Musiker und Zuschauer auf einer Gratwanderung zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, Dichtung und Musik durch die Jahrhunderte folgen.Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung.Ab 17 Uhr sowie in der Pause und nach der Veranstaltung werden im Kaminzimmer vom hauseigenen Catering Speis und Trank serviert. Es spielen und musizieren:Anna Böhm | Cordula Hanns Karolina Petrova | Thomas FörsterTom Quaas | Bertram QuosdorfChor:Beatrice Baumgärtel | Carry Bendin | Ann-Kristin BöhmeUrsula Karpf | Helga Läßig | Caren PfeilBettina Seiler | Frank Frenzel | Hanno GünzReinhard Pontius | Thomas Kurth | Tobias SchumannMusik: Paul HoornBuch und Regie: Thomas FörsterDie Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der 2G-Regel statt. Damit entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen im Innenbereich, was einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantiert. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping


Similar searches: