64 Results for : popsong

  • Thumbnail
    Fu Wort|7 Erlaeuterungen|Und die Gitarre war noch warm|1000 JAHRE SCHLECHTEN SEX|3000|Abschiedslied|ALLE DASSELBE|Alle Fragen dieser Welt|Am Strand|APOCALYPSE WANN ANDERS|ATEM|ATRAS|Augenblick|AWG|Babylon|BEWEGUNGSLOS|BUCH ZUM LESEN|Das schöne Mädchen|Das traurigste|DER FRAUENFLUESTERER|DER KAVALIER|DER PAPST|DER ZIEMLICH OKAYE POPSONG|DERMITDER|DIE LEICHE|Die perfekte Diktatur|DUSCHE|Dynamite|EIN PERSONEN AUFSTAND|Fan|Find ich gut|GEFAEHRLICH|GLUECKLICH|GOBI TODIC|HART|Herz verloren|HIMMEL AUF ERDEN|Heute tanzen|IFDG|ICH GEHOERE NICHT DAZU|IDisco|Immer dabei|IMMER NOCH|INSEL|INTRO (MANCHE NENNEN ES MUSIK)|JEDEN TAG KUSCHELN|JEDEN TAG SONNTAG|KARTEN|Kein zurück|Keine Angst|KLASSE|KRIEG|KRUEMEL THE SCHRUEMEL|LIEBER STAAT|MEHR|MEIN LIED|Monster|Newton hatte recht|NICHIMGRIFF|Niemals|NOCH EINMAL|OK|OUTRO|PAKISTAN|PETZE|PHAENOMENAL EGAL|PORZELLAN|PUDELSONG|REST DER WELT|SAUDADE|SCHON WIEDER|SCHON WIEDER EIN TOURINTRO|SELTSAM|Sommer|SONNE|SUMISU|TROTZDEM|UNSCHARF|UNSICHTBAR|UNTER WASSER|Wahnsinn|Was die Welt jetzt braucht|Wo ist das Problem|Welche Krise|Wie ich den Marilyn Manson Aehnlichkeitswettbewerb verlor|WORTE FEHLEN|Wunderbar|ZEHN|ZU HEISS
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MORNING THUNDER / Mauz Rudolf|Stay cool / Mauz Rudolf|A new Blackwood swing / Mauz Rudolf|3 STUECKE / ANONYMUS|Oh when the saints|Song for crossing the Register / Mauz Rudolf|Tanz aus Tschechien|Auld lang syne|Strangers in the night|Remember / Mauz Rudolf|Raindrops keep fallin' on my head|Duo / MAGNANI AURELIO|BANANBOAT SONG|Nobody knows the trouble I've seen|Karibischer Tanz|Sugar note swing / Mauz Rudolf|A new Ragtime / Mauz Rudolf|Musette / Bach Johann Sebastian|Feelings|Duo|Sailing|HEVENU SHALOM ALEYCHEM|STERNPOLKA|St Antoni choral / HAYDN JOSEPH|Ragtime dance / Mauz Rudolf|A simple Popsong / Mauz Rudolf|Sinfonie 40 g-moll KV 550 / MOZART WOLFGANG AMADEUS|LYDIA OP 4/2 / FAURE GABRIEL|LE CHARME / CHAUSSON ERNEST|Die Moldau (Vltava) / SMETANA BEDRICH|Greensleeves|Gefangenenchor (aus Nabucco) / VERDI GIUSEPPE|All the little stars / Mauz Rudolf|Coconut Rag / Mauz Rudolf|My Bonnie is over the ocean|La Donna e mobile (aus Rigoletto) / VERDI GIUSEPPE|Fly me to the moon|Samba for the little fingers / Mauz Rudolf|All you can eat / Mauz Rudolf|Duo / Berr Frederic|Wenn der weisse Flieder wieder blüht|Petite Sonate / LEFEVRE JEAN XAVIER|To a wild rose / MACDOWELL EDWARD A
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,vielen Dank für das Interesse an unserem neuen Album ?Fuck Dance, Let?s Art!?. Euer Interesse soll euch nicht zum Nachteil gereichen, denn ?FDLA? ist, und da sind wir ? also Gunther, Heiko, Fabio, Tim und ich ? uns alle einig, das bisher beste Album in der an besten Alben nicht eben armen Liga-Diskographie. Auch Mischer Timo Blunck teilt diese Ansicht. Und Timo ist nicht irgendwer, der ist schließlich Bassist von Palais Schaumburg, war mal im Studio 54 und hat ein dickes Buch geschrieben (über 800 Seiten!). Das hat ja wohl Gewicht, wenn der Mann eine Meinung hat. Studio 54! In New York!! Hallo!? Nur Aufnahmeleiter Zwanie Jonson schwankt noch zwischen ?Alle Ampeln Auf Gelb? und ?FDLA?. Aber vielleicht ist er da auch befangen? Schließlich saß der Beau auf ?Ampeln? noch höchstselbst hinter der Schießbude...?Fuck Dance, Let´s Art!?, das ist ja ein drolliger Titel! Gut, oder? ?Bookish? und gleichzeitig ?street?, das hat klasse, das ist Liga-Style, das ist die Liga! Auch abgekürzt hat das Verve: ?FDLA?. Das könnte sowohl eine mild-upliftende Partydroge als auch eine libertäre Splittergruppe aus dem Pariser Mai sein. Und genau das, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die ihr die Liga der gewöhnlichen Gentlemen noch nicht kennt, ist diese Band bzw. ihr Sound: Die musikalisch gewordene Mischung aus preiswerter Partydroge und libertärer Splittergruppe. So sieht es nämlich aus! Die Liga ? seufz: Entweder man liebt sie oder man liebt sie, da lassen wir mal keinen Platz für Grautöne. Die rustikalen Schöngeister, die beinahe untätowierteste Band der Welt, trotz Heikos prächtigen Greifs auf der Brust ? oder ist es der Rücken? Oder ist es so ein Hamburger Veermaster? Sorry Leute, wir sind inzwischen derart erfolgreich (mit dem letzten Album immerhin Platz #60 der Albumcharts), dass wir uns nicht mehr so oft in Ibis-Budget ?Doppelzimmern? im Adamskostüm über den Weg laufen und uns daher Heikos Tattoo nicht mehr merken können.Zurück zu ?FDLA?. Hier singen die fünf Gewöhnlichen über Themen, die wirklich interessant sind. So gibt es einen Folk-Rock-Song über Robert Mitchum, eine Uptempo-Doo-Wop-/Rock?n?Roll-Nummer über einen einsamen Matratzenmarkt und einen Popsong (mit Sitar!) über den letzten großen Bohemien (ein schöner Mann!). Ein Northern-Soul-/Disco-Kracher mit Gainsbourg-Gemurmel behandelt ein Leben in Rot mit purpurnen Blitzen. Fehlt noch was? Ach ja, natürlich darf ein Garagenrock-Song über einen verrenteten Geheimagenten nicht fehlen. Wir sehen, die Liga hebt sich schon allein aufgrund der Themenwahl von den handelsüblichen Befindlichkeitstrotteln ab.DLDGG ? Die Band, die es liebt, anders zu sein! Wie kommt man eigentlich auf so was? Relativ einfach, man liest ein Buch von John le Carré, hört nebenbei die Shadows (oder umgekehrt), haut die Birne ein paar Mal gegen die Wand, dreht das Ganze durch den Liga-Musikwolf und heraus kommt ein Song wie ?Der glückliche Spion?. Oder: Man stiert aus dem Fenster ? Oh, der Matratzenmarkt gegenüber wurde abgerissen! Gleichzeitig läuft eine LP der Modern Lovers ? und zack: Da ist er, ?Der kleine Matratzenmarkt?. Oder aber: Ich schaue nach dem Aufstehen kurz in den Spiegel, im Oldie-Sender läuft ?Lovin? Spoonful? ? und schon ist der Samen für den Song ?Ich verliebe mich wieder in mich? gesät. Keine Quantenphysik, keine Raketentechnik, zugegeben, aber einfach geil. Von Anfragen, wie etwa die Songs ?Hässlich & Faul? und ?Frustration? entstanden sind, bitte ich Abstand zu nehmen.?Fuck Dance, Let?s Art? ist eine knallige Platte geworden. Man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Die knalligste Platte aus dem wunderbaren Liga-Kosmos. Trotz des Titels auch ziemlich tanzbar. Na ja, man kann nicht alles haben. Wir hoffen, dass ihr mindestens so viel Freude an unserer Musik habt wie wir.Bitte grüßt auch eure Freunde und Familien von uns!Eure Liga der gewöhnlichen Gentlemen / Carsten Friedrichs
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,vielen Dank für das Interesse an unserem neuen Album ?Fuck Dance, Let?s Art!?. Euer Interesse soll euch nicht zum Nachteil gereichen, denn ?FDLA? ist, und da sind wir ? also Gunther, Heiko, Fabio, Tim und ich ? uns alle einig, das bisher beste Album in der an besten Alben nicht eben armen Liga-Diskographie. Auch Mischer Timo Blunck teilt diese Ansicht. Und Timo ist nicht irgendwer, der ist schließlich Bassist von Palais Schaumburg, war mal im Studio 54 und hat ein dickes Buch geschrieben (über 800 Seiten!). Das hat ja wohl Gewicht, wenn der Mann eine Meinung hat. Studio 54! In New York!! Hallo!? Nur Aufnahmeleiter Zwanie Jonson schwankt noch zwischen ?Alle Ampeln Auf Gelb? und ?FDLA?. Aber vielleicht ist er da auch befangen? Schließlich saß der Beau auf ?Ampeln? noch höchstselbst hinter der Schießbude...?Fuck Dance, Let´s Art!?, das ist ja ein drolliger Titel! Gut, oder? ?Bookish? und gleichzeitig ?street?, das hat klasse, das ist Liga-Style, das ist die Liga! Auch abgekürzt hat das Verve: ?FDLA?. Das könnte sowohl eine mild-upliftende Partydroge als auch eine libertäre Splittergruppe aus dem Pariser Mai sein. Und genau das, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die ihr die Liga der gewöhnlichen Gentlemen noch nicht kennt, ist diese Band bzw. ihr Sound: Die musikalisch gewordene Mischung aus preiswerter Partydroge und libertärer Splittergruppe. So sieht es nämlich aus! Die Liga ? seufz: Entweder man liebt sie oder man liebt sie, da lassen wir mal keinen Platz für Grautöne. Die rustikalen Schöngeister, die beinahe untätowierteste Band der Welt, trotz Heikos prächtigen Greifs auf der Brust ? oder ist es der Rücken? Oder ist es so ein Hamburger Veermaster? Sorry Leute, wir sind inzwischen derart erfolgreich (mit dem letzten Album immerhin Platz #60 der Albumcharts), dass wir uns nicht mehr so oft in Ibis-Budget ?Doppelzimmern? im Adamskostüm über den Weg laufen und uns daher Heikos Tattoo nicht mehr merken können.Zurück zu ?FDLA?. Hier singen die fünf Gewöhnlichen über Themen, die wirklich interessant sind. So gibt es einen Folk-Rock-Song über Robert Mitchum, eine Uptempo-Doo-Wop-/Rock?n?Roll-Nummer über einen einsamen Matratzenmarkt und einen Popsong (mit Sitar!) über den letzten großen Bohemien (ein schöner Mann!). Ein Northern-Soul-/Disco-Kracher mit Gainsbourg-Gemurmel behandelt ein Leben in Rot mit purpurnen Blitzen. Fehlt noch was? Ach ja, natürlich darf ein Garagenrock-Song über einen verrenteten Geheimagenten nicht fehlen. Wir sehen, die Liga hebt sich schon allein aufgrund der Themenwahl von den handelsüblichen Befindlichkeitstrotteln ab.DLDGG ? Die Band, die es liebt, anders zu sein! Wie kommt man eigentlich auf so was? Relativ einfach, man liest ein Buch von John le Carré, hört nebenbei die Shadows (oder umgekehrt), haut die Birne ein paar Mal gegen die Wand, dreht das Ganze durch den Liga-Musikwolf und heraus kommt ein Song wie ?Der glückliche Spion?. Oder: Man stiert aus dem Fenster ? Oh, der Matratzenmarkt gegenüber wurde abgerissen! Gleichzeitig läuft eine LP der Modern Lovers ? und zack: Da ist er, ?Der kleine Matratzenmarkt?. Oder aber: Ich schaue nach dem Aufstehen kurz in den Spiegel, im Oldie-Sender läuft ?Lovin? Spoonful? ? und schon ist der Samen für den Song ?Ich verliebe mich wieder in mich? gesät. Keine Quantenphysik, keine Raketentechnik, zugegeben, aber einfach geil. Von Anfragen, wie etwa die Songs ?Hässlich & Faul? und ?Frustration? entstanden sind, bitte ich Abstand zu nehmen.?Fuck Dance, Let?s Art? ist eine knallige Platte geworden. Man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Die knalligste Platte aus dem wunderbaren Liga-Kosmos. Trotz des Titels auch ziemlich tanzbar. Na ja, man kann nicht alles haben. Wir hoffen, dass ihr mindestens so viel Freude an unserer Musik habt wie wir.Bitte grüßt auch eure Freunde und Familien von uns!Eure Liga der gewöhnlichen Gentlemen / Carsten Friedrichs
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,vielen Dank für das Interesse an unserem neuen Album ?Fuck Dance, Let?s Art!?. Euer Interesse soll euch nicht zum Nachteil gereichen, denn ?FDLA? ist, und da sind wir ? also Gunther, Heiko, Fabio, Tim und ich ? uns alle einig, das bisher beste Album in der an besten Alben nicht eben armen Liga-Diskographie. Auch Mischer Timo Blunck teilt diese Ansicht. Und Timo ist nicht irgendwer, der ist schließlich Bassist von Palais Schaumburg, war mal im Studio 54 und hat ein dickes Buch geschrieben (über 800 Seiten!). Das hat ja wohl Gewicht, wenn der Mann eine Meinung hat. Studio 54! In New York!! Hallo!? Nur Aufnahmeleiter Zwanie Jonson schwankt noch zwischen ?Alle Ampeln Auf Gelb? und ?FDLA?. Aber vielleicht ist er da auch befangen? Schließlich saß der Beau auf ?Ampeln? noch höchstselbst hinter der Schießbude...?Fuck Dance, Let´s Art!?, das ist ja ein drolliger Titel! Gut, oder? ?Bookish? und gleichzeitig ?street?, das hat klasse, das ist Liga-Style, das ist die Liga! Auch abgekürzt hat das Verve: ?FDLA?. Das könnte sowohl eine mild-upliftende Partydroge als auch eine libertäre Splittergruppe aus dem Pariser Mai sein. Und genau das, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, die ihr die Liga der gewöhnlichen Gentlemen noch nicht kennt, ist diese Band bzw. ihr Sound: Die musikalisch gewordene Mischung aus preiswerter Partydroge und libertärer Splittergruppe. So sieht es nämlich aus! Die Liga ? seufz: Entweder man liebt sie oder man liebt sie, da lassen wir mal keinen Platz für Grautöne. Die rustikalen Schöngeister, die beinahe untätowierteste Band der Welt, trotz Heikos prächtigen Greifs auf der Brust ? oder ist es der Rücken? Oder ist es so ein Hamburger Veermaster? Sorry Leute, wir sind inzwischen derart erfolgreich (mit dem letzten Album immerhin Platz #60 der Albumcharts), dass wir uns nicht mehr so oft in Ibis-Budget ?Doppelzimmern? im Adamskostüm über den Weg laufen und uns daher Heikos Tattoo nicht mehr merken können.Zurück zu ?FDLA?. Hier singen die fünf Gewöhnlichen über Themen, die wirklich interessant sind. So gibt es einen Folk-Rock-Song über Robert Mitchum, eine Uptempo-Doo-Wop-/Rock?n?Roll-Nummer über einen einsamen Matratzenmarkt und einen Popsong (mit Sitar!) über den letzten großen Bohemien (ein schöner Mann!). Ein Northern-Soul-/Disco-Kracher mit Gainsbourg-Gemurmel behandelt ein Leben in Rot mit purpurnen Blitzen. Fehlt noch was? Ach ja, natürlich darf ein Garagenrock-Song über einen verrenteten Geheimagenten nicht fehlen. Wir sehen, die Liga hebt sich schon allein aufgrund der Themenwahl von den handelsüblichen Befindlichkeitstrotteln ab.DLDGG ? Die Band, die es liebt, anders zu sein! Wie kommt man eigentlich auf so was? Relativ einfach, man liest ein Buch von John le Carré, hört nebenbei die Shadows (oder umgekehrt), haut die Birne ein paar Mal gegen die Wand, dreht das Ganze durch den Liga-Musikwolf und heraus kommt ein Song wie ?Der glückliche Spion?. Oder: Man stiert aus dem Fenster ? Oh, der Matratzenmarkt gegenüber wurde abgerissen! Gleichzeitig läuft eine LP der Modern Lovers ? und zack: Da ist er, ?Der kleine Matratzenmarkt?. Oder aber: Ich schaue nach dem Aufstehen kurz in den Spiegel, im Oldie-Sender läuft ?Lovin? Spoonful? ? und schon ist der Samen für den Song ?Ich verliebe mich wieder in mich? gesät. Keine Quantenphysik, keine Raketentechnik, zugegeben, aber einfach geil. Von Anfragen, wie etwa die Songs ?Hässlich & Faul? und ?Frustration? entstanden sind, bitte ich Abstand zu nehmen.?Fuck Dance, Let?s Art? ist eine knallige Platte geworden. Man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Die knalligste Platte aus dem wunderbaren Liga-Kosmos. Trotz des Titels auch ziemlich tanzbar. Na ja, man kann nicht alles haben. Wir hoffen, dass ihr mindestens so viel Freude an unserer Musik habt wie wir.Bitte grüßt auch eure Freunde und Familien von uns!Eure Liga der gewöhnlichen Gentlemen / Carsten Friedrichs
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Universum in deiner Hand ist der perfekte Reiseführer für alle, die dunkle Energie nicht für einen neuen Schokoriegel halten und wissen wollen, warum Gott manchmal die Würfel dorthin wirft, wo sie nicht gesehen werden können, nämlich in ein Schwarzes Loch. Eine unglaubliche Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universums - und das alles, ohne vom Sofa aufzustehen. Ein Buch wie ein Popsong. Christophe Galfard, ein Schüler von Stephen Hawking und der neue helle Stern am Himmel der Astrophysik, erklärt einige der wichtigsten und verblüffendsten Ideen unserer Zeit - Quantenmechanik, Relativität, Zeitreisen, parallele Realitäten und Multiversen - mit dem Versprechen, dass nur eine einzige Formel in diesem Hörbuch vorkommt (Einsteins legendäres E=mc2) und niemand auf der Strecke bleibt. Ein Hörbuch, das aus Wissenschaft wieder eine spannende, unterhaltsame Geschichte macht - als würde Hollywood sie erzählen.   Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Bernd Reheuser. https://samples.audible.de/bk/adko/003744/bk_adko_003744_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sing & Swing - Liedbegleitung Klavier 2 ab 39 € als Taschenbuch: 70 Begleitsätze vom Volkslied bis zum Popsong. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Laufe der letzten Jahre hat Gregory Porter nicht nur ein paar schöne Alben veröffentlicht, sondern auch einige herausragende Features und Duette von und mit anderen Musikerinnen aufgenommen. Viele davon versammelt er jetzt auf dieser gelungenen Werkschau und garniert die Kollektion mit 5 brandneuen Tracks, von denen der Popsong "Dry Bones" bereits die ersten Radioplaylisten erobert. Wer den Blues bei Porter besonders mag, kommt bei "My Babe" voll auf seine Kosten und auch Liebhaber seiner Songwriter-Balladen finden hier Neues. "Still Rising - The Collection" hat es in sich!
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf 224 Seiten erwarten Sie aktuelle sowie traditionelle Lieder vom Popsong bis zum Volkslied. Ausgewählt wurden nur in der Schulpraxis bewährte Stücke. Instrumentale sowie vokale Begleitsätze erweitern das Musizierspektrum.Mehr als 200 Lieder für die GrundschuleMethodenseiten zur Stimmbildung für KinderPop-, Volks- und Kinderlieder in kindgerechten Tonarten notiertMit vokalen und instrumentalen BegleitsätzenMit Anleitungen zu Tanz und Bewegung sowie Anregungen zu gestaltendem und kreativem TunFür alle Anlässe: Feste, Feiern, Jahreszeiten ...Zum Produktkranz des Liederbuches gehören Hörbeispiele und Playbacks auf 5 CDs und die neue Materialsammlung mit Kopiervorlagen. Beides ist separat bestellbar.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sing & Swing - Liedbegleitung Klavier Band 1 ab 39 € als Taschenbuch: 69 stiltypische Begleitsätze vom Volkslied bis zum Popsong sowie Modelle für die eigene Liedbegleitung. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping


Similar searches: