46 Results for : prinzipielle

  • Thumbnail
    Für Bildungsgänge, die durch Vermittlung allgemeinbildender und berufsbezogener Unterrichtsinhalte zur Allgemeinen Hochschulreife führen, z.B. für gymnasiale Oberstufen und Berufskollegs. Geeignet auch für Bachelor Studiengänge im Bereich der Informatik.Kompaktes Lehr- und Übungsbuch, das neben Faktenwissen prinzipielle Zusammenhänge zeigt und durch anschauliche Anwendungsbeispiele vertieft.Großer Wert wird auf gut verständliche Darstellung auch von komplexen Sachverhalten gelegt. Durch methodisch ausgewogene Inhalte ist das Buch gut zum selbstständigen Lernen geeignet, Anwendung der Norm DIN IEC 60050-351:2014-09 Leittechnik. Zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen stehen am Ende vieler Kapitel Prüfungs- und Vertiefungsaufgaben zur Verfügung, Lösungen auf der CD.Zum Prüfen der eigenen Fachkompetenz sind vor jedem Kapitel erwerbbare Fachkom-petenzen aufgelistet. Im Buch sind alle Aufgaben farblich gekennzeichnet, entsprechend den Kompetenzstufen: Berechnen, Ermitteln und Auswerten funktionaler Zusammenhänge. Bewährte Schwerpunkte: Systemgestaltung, Technische Informatik, strukturiertes Programmieren, Grundlagen der Entwicklung von Algorithmen, objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design, Datenbanktechnik, Betriebssysteme, Vernetzte Systeme, Durchführung von Projektarbeiten. Viele Inhalte wurden an neue Entwicklungen aus der Technik und der Unterrichtsentwicklung angepasst. Neue Inhalte in der 3. Auflage: GPT-Partitionen, IPv6, Datenrettung, Unicode, Atmel-Mikrocontroller mit 8051-Architektur, Berühmte Ingenieure, Mathematiker und Informatiker. Aufgaben zu: Methoden und Feldern, Datenbanksprache SQL und IP-Adressierung.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In zwei Essays und einem Interview beschäftigt sich Judith Butler mit der Rolle der Medien und besonders der US-Kriegsberichterstattung in den gegenwärtig geführten Kriegen. Im Zentrum stehen der Irakkrieg und das US-Gefangenenlager in Guantanamo.Butler konstatiert, dass die moralische Verabscheuung von Tötungen und Gewalt von bestimmten Umständen abzuhängen scheint - die entsprechenden Reaktionen unterscheiden sich je nachdem, ob die ausgeübte Gewalt staatlich sanktioniert ist (wie im Krieg) oder nicht (etwa bei Attentaten). Nicht nur moralische Regungen, die Konstitution von Affekten überhaupt wird von Deutungsmustern bestimmt. Professionell befasst mit der Herausbildung derartiger Deutungsmuster aber sind die Medien. In Zeiten des Krieges sehen Teile der Medien es als ihre Aufgabe, das Bild der Überlebensfähigkeit der Nation zu sichern. Die eigene Destruktivität wird als gerecht, die Möglichkeit der eigenen Zerstörung hingegen als undenkbar dargestellt. In dieser Perspektive erscheinen einige Leben als nennens- und schützenswerter als andere.Hier geht es um die Wahrnehmung - und damit um nichts Geringeres als um das Leben - ganzer Bevölkerungen. Wo welches Leben wie präsentiert und repräsentiert wird, hat tiefgreifende Auswirkungen darauf, mit welchen Affekten wir, im Krieg wie im Frieden, die prinzipielle Gefährdetheit des Lebens begreifen.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als im Jahre 2003 die erste Fassung dieses Buches erschien, basierten eine Reihe der Schlussfolgerungen auf Thesen, die damaligen Theorien z.T. völlig widersprachen. Sind Lebewesen grundsätzlich intelligent, also auch Einzeller und Pflanzen? Können sie durch Lernvorgänge und Schlussfolgerungen erworbene Verhaltensweisen außer über Traditionslernen und nachträgliche mutative Bestätigung auch anders an ihre Nachkommen weitergeben? Hat die bisherige Evolutionstheorie die indirekte Anpassung an die Umwelt durch individuelle Problemlösungen übersehen?Kann es überhaupt ein biologisches Informationsverarbeitungsprogramm geben, welches niemals abgewandelt worden ist und sich bei Lebewesen mit Gehirn allerdings potenziert? Ist es überhaupt denkbar, dass eine prinzipielle Biologische Intelligenz die Evolutionsrichtung von Lebewesen beeinflusst hat und beeinflusst?Nunmehr, nach knapp 20 Jahren, kann festgestellt werden: Die Theorie der Biologischen Intelligenz hat sich in vielfältiger Weise bestätigt. Die Evolutionstheorie selbst steht vor einem großen Wandel, es gibt sowohl eine epigenetische Vererbung erworbener Eigenschaften als auch eine adaptive Mutation, die einen eingeschlagenen Evolutionsweg nachträglich bestätigt! Selbst Insekten können Rechenoperationen erlernen, Echsen erweisen sich als so intelligent wie Vögel, die Intelligenz von Vögeln reicht an die von Primaten heran, und Primaten können hunderte von erlernten Wörtern verwenden. Alle eint ein grundlegendes, individuelles und mit Bewusstseinselementen ausgestattetes Verarbeitungsprogramm: Biologische Intelligenz!
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das aufstrebende englische Handelsbürgertum bemühte sich immer mehr, die Vorrechte der Hanse im Ostsee - und Nordseehandel zu brechen. 1437 erreichte es mit Unterstützung des englischen Königshauses die prinzipielle Anerkennung des Rechtes auf die Teilnahme am gesamten nordöstlichen Handelsraum. Es ging sogar soweit, dass König Heinrich VI. von England 1447 der Hanse alle Privilegien auf englischen Inseln entzog. Englische Kaperschiffe brachten hansische Baiensalzflotten auf, die Städte Lübeck und Danzig verloren viele große Schiffe. Nach zähen Verhandlungen vereinbarte man einen Waffenstillstand, indem Schadensersatzansprüche vertagt und die hansischen Privilegien wieder geöffnet wurden. Aber die Zwistigkeiten lebten erneut auf, wieder nahmen Kaperschiffe auf beiden Seiten dem Gegner die Waren und die Schiffe ab. Während der ergebnislosen Friedensverhandlungen von 1465 in Hamburg, zeigten sich die Differenzen innerhalb des Hansebundes. Viele Städte versagten der Hansestadt Lübeck die Gefolgschaft. Die verschiedenen Interessen der einzelnen Händlergruppen fanden keine Einigung. Nun mischte sich auch noch das dänische Königshaus ein, welches mit Hilfe angeheuerter Kaperschiffe aus Danzig im Öresund englische Schiffe aufbrachten und beschlagnahmten. Daraufhin ließ König Eduard VI. von England im Frühjahr 1469 den Stalhof, die Zentrale der Hanse an der Themse in London, stürmen und ausplündern. Die dort anwesenden Kaufleute wurden inhaftiert und mussten für den entstandenen Schaden im Sund mit ihrem Vermögen haften.
    • Shop: buecher
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Inhalt: Psychische Kausalität Kausalität im Bereich der reinen Erlebnisse Psychische Realität und Kausalität Geistiges Leben und Motivation Trieb und Streben Ineinandergreifen von Kausalität und Motivation Über die Möglichkeit einer Deduktion der psychischen Kategorien aus der Idee einer exakten Psychologie Münsterbergs Versuch der Begründung einer exakten Psychologie Individuum und Gemeinschaft Der Erlebnisstrom der Gemeinschaft Gemeinschaft als Realität, ihre ontische Struktur Die prinzipielle Scheidung von psychischem und geistigem Sein, Psychologie und Geisteswissenschaften Aus dem Buch: "...Wie sich in Farbenempfindungen die Farbe eines Dinges als seine augenblickliche optische Zuständlichkeit bekundet und im Wechsel solcher Zuständlichkeiten die dauernde optische Eigenschaft, so bekundet sich im Lebensgefühl eine augenblickliche Beschaffenheit meines Ich - seine Lebenszuständlichkeit - und im Wechsel solcher Beschaffenheiten eine dauernde reale Eigenschaft: die Lebenskraft. Das Ich, das im Besitz dieser realen Eigenschaft ist, darf natürlich nicht verwechselt werden mit dem reinen Ich, dem als Ausstrahlungspunkt der reinen Erlebnisse ursprünglich erlebten. Es ist nur als Träger seiner Eigenschaften erfaßt, als eine transzendente Realität, die durch Bekundung in immanenten Daten zur Gegebenheit kommt, aber niemals selbst immanent wird..." Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Philosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Psychische Kausalität Kausalität im Bereich der reinen Erlebnisse Psychische Realität und Kausalität Geistiges Leben und Motivation Trieb und Streben Ineinandergreifen von Kausalität und Motivation Über die Möglichkeit einer Deduktion der psychischen Kategorien aus der Idee einer exakten Psychologie Münsterbergs Versuch der Begründung einer exakten Psychologie Individuum und Gemeinschaft Der Erlebnisstrom der Gemeinschaft Gemeinschaft als Realität, ihre ontische Struktur Die prinzipielle Scheidung von psychischem und geistigem Sein, Psychologie und Geisteswissenschaften Aus dem Buch: "...Wie sich in Farbenempfindungen die Farbe eines Dinges als seine augenblickliche optische Zuständlichkeit bekundet und im Wechsel solcher Zuständlichkeiten die dauernde optische Eigenschaft, so bekundet sich im Lebensgefühl eine augenblickliche Beschaffenheit meines Ich - seine Lebenszuständlichkeit - und im Wechsel solcher Beschaffenheiten eine dauernde reale Eigenschaft: die Lebenskraft. Das Ich, das im Besitz dieser realen Eigenschaft ist, darf natürlich nicht verwechselt werden mit dem reinen Ich, dem als Ausstrahlungspunkt der reinen Erlebnisse ursprünglich erlebten. Es ist nur als Träger seiner Eigenschaften erfaßt, als eine transzendente Realität, die durch Bekundung in immanenten Daten zur Gegebenheit kommt, aber niemals selbst immanent wird..." Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die vorliegende Sammlung von Unterprogrammen und Hauptprogrammen zur Methode der finiten Elemente soll Studierenden und bereits in der Praxis tätigen Leuten als Ergänzung zum Lehrbuch [Sch91] ein nützliches und zugleich anregendes Hilfsmittel sein. Einerseits will ich dem praktisch orientierten Studierenden einen Einblick in die im Lehrbuch skizzierten Techniken einer Implementierung auf einem Rechner ver mitteln. Anderseits soll ihm die angebotene Sammlung von Programmen die Lösung von konkreten, ihn speziell interessierenden Aufgaben mit Hilfe eines Personal Computers ermöglichen oder zumindest erleichtern. Der Aufbau der publizierten Programme ist bewusst so einfach gestaltet worden, dass die Prinzipien leicht erkannt werden sollten und dass analoge Rechenprogramme für nicht berücksichtigte Fälle und Kombinationen ohne grosse Schwierigkeiten und mit relativ kleinem Aufwand ent wickelt werden können. Der prinzipielle Aufbau eines Programmpaketes zur Lösung einer konkreten Aufgabe ist durch die Methode der finiten Elemente im wesentlichen bereits vorgezeichnet. Die Programmsammlung folgt deshalb weitgehend der Gliederung von [Sch91]. So sind im zweiten Kapitel die Unterprogramme zur Bereitstellung der Elementmatrizen für die ein schlägigen Elemente zusammengestellt. Das dritte Kapitel enthält eine Auswahl von Unterprogrammen zur Kompilation der Gesamtmatrizen sowohl für statische Probleme als auch für Schwingungsaufgaben. Die Unterprogramme wurden unter dem Aspekt so ausgewählt, dass die Speicherungsarten für die Gesamtmatrizen in Bandform, zwei Arten der Hüllenform und in kompakter zeilenweiser Form Anwendung finden und dass verschiedene Varianten für einen effizienten Aufbau dargestellt werden können.
    • Shop: buecher
    • Price: 46.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Satan! Der Widersacher! Ein essenzielles, kosmisches Prinzip, ohne welches die Dualität nicht möglich wäre. Doch gibt es wirklich "den Widersacher", "den Satan", oder ist hiermit nur ein Titel, eine Bezeichnung, ein Prinzipal gemeint? Der Satanismus ist eine Möglichkeit, sich selbst zu erkennen, zu verändern und zu evolutionieren. Doch hierbei ist der Satanismus nur ein Weg von vielen. Ein Widersacher - denn nichts anderes bedeutet der Begriff "Satan" - ist eine wichtige Komponente in einem dualen Spiel. Wenn man zwei Seiten erleben will, müssen zwei Seiten auch mit Energien erfüllt sein, die sich selbst in Balance befinden. Natürlich ist das Prinzip des Widersachers ein Kernstück des Satanismus, doch auch andere Philosophien, Maximen und Überzeugungen sind hier zu finden. Es geht darum, dass man sich selbst erkennt, sich selbst versteht und sich selbst vergöttlicht, sodass man autark agieren kann, ohne als Bittsteller zu leben. Es geht um ein energetisches Miteinander, welches sich in den Weiten der Magie und des Seins selbst finden kann. So ist "Satan" als eine Begrifflichkeit, als ein Archetypus zu verstehen, welcher in der menschlichen Kulturen innige Verbindungen zu den monotheistischen Religionen des Judentums, des Christentums und des Islam besitzt. Hierbei geht es um die Energiearbeit, um das prinzipielle Wirken des Selbst im kosmischen Tanz der Dualität. Man wird sich selbst zur Transzendenz führen können, um hierdurch wiederum mit anderen Energien in Resonanz zu treten. Leider werden diese Energien als "Höllenbruten" allzuschnell deklariert und eben verteufelt. In kultureller Hinsicht, sind es aber alles Götter uralter Kulturen und Zivilisationen. Die DSCHINNS sind hier keine Ausnahme, obwohl sie selbst eine feinstoffliche Kultur besitzen, zu welcher man eine Verbindung erschaffen kann, wenn man die Wege kennt! Deswegen erhalten diese Energien in diesem Buch eine sehr gezielte und breit gefächerte Analyse, inklusive rituellen Arbeiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dr. med. dent. Wolfgang Wildner befasst sich als Zahnarzt und Heilpraktiker seit über 30 Jahren mit der Ganzheitlichen Zahnheilkunde. Er legt hier das erste Zahn-Fachbuch für Heilpraktiker vor. Und zugleich ist es auch ein Sachbuch und Ratgeber für Patienten. Es setzt nämlich kein Fachwissen voraus, alle Grundlagen und Begriffe werden in allgemeinverständlicher und lockerer Sprache vorgestellt und erklärt. Fallbeispiele und Anekdoten machen das Thema anschaulich. Wer dieses Buch in der Hand hatte, kann anschließend seine Gesundheitsvorsorge besser in den Griff bekommen.Hier werden die Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Verzahnungen zwischen der Medizin und der Zahnmedizin beschrieben. Das geht JEDEN etwas an:Der Patient muss die Zusammenhänge kennen, wenn sein Arzt oder Heilpraktiker diese gegenseitigen Beeinflussungen noch nicht gut kennt.Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut und Zahnarzt müssen die Zusammenhänge kennen, weil sie auch davon mehr wissen sollten als ihre Patienten.Im ersten Teil erfahren Sie z. B., warum ein Zahnarzt einen Zahn nicht mit der Zahl dreizehn bezeichnet, sondern mit eins-drei (und welcher das ist), oder warum ein gebrochener Knochen wieder zusammenwachsen kann, ein gebrochener Zahn dagegen nicht.Der zweite Teil erklärt, welche Einflüsse von Mund und Zähnen auf den übrigen Organismus einwirken und umgekehrt. Eigentlich sind es nur drei prinzipielle Störmöglichkeiten, die heimlich vom Mund ausgehen und den übrigen Organismus beeinflussen: Der falsche Biss, das individuell unverträgliche Material, das der Zahnarzt einbaut, und der Herd, die stumme Entzündung im Mund. Was genau alles stören kann, und wie man es herausfindet und behandelt, ohne gleich einen Zahn zu ziehen, erfahren Sie hier. Umgekehrt können sich Störungen im Körper auch auf Mund und Zähne auswirken. Wenn ihr Zahnarzt Ihnen ausnahmsweise mal nicht schnell und sicher Ihren Zahn erfolgreich behandeln kann, dann denken Sie zusammen mit ihm darüber nach, welche Fernstörung es wohl geben könnte. Dieses Kapitel hilft Ihnen beiden dabei.Der dritte Teil beschreibt die Konsequenzen, die sich aus diesen Zusammenhängen ergeben: Welche Diagnostik- und Therapieformen dafür geeignet sind, welche Einflüsse von außen auf den Organismus einwirken und direkt oder indirekt auch das Zahnsystem betreffen: Amalgam, Karies und Fluorid, Ernährung und Übersäuerung.Abschließend gibt es Tipps für einzelne Facharztgruppen bzw. für entsprechend betroffene Patienten.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schaulaufen für Anfänger - Eine prinzipielle Liebesgeschichte für uncoole Leser: ab 8.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: