38 Results for : probiotischer

  • Thumbnail
    ellen® – der gesunde Tampon ellen® Probiotic Tampon® ist das weltweit erste Monatshygieneprodukt mit probiotischen Milchsäurebakterien (Laktobazillen). ellen® wurde entwickelt, um die natürliche Vaginalflora zu unterstützen. Der Wirkstoff Lacto Naturel (Ln®) ist eine spezielle Kombination aus patentierten körpereigenen Milchsäurebakterienstämmen. Diese Laktobazillen produzieren Milchsäure und stabilisieren das gesunde bakterielle Gleichgewicht in der Vagina. ellen® – der Tampon, der mehr kann ellen® verbindet den zuverlässigen Schutz und hohen Komfort eines Tampons mit den positiven Eigenschaften probiotischer Bakterien. ellen® – unterstützt die natürliche Vaginalflora und stabilisiert den vaginalen pH-Wert In der gesunden Vaginalflora kommen ausreichend viele Milchsäure produzierende Bakterien der Gattung actobacillus vor. Diese sorgen für ein leicht saures Scheidenmilieu, das einen gewissen Schutz gegenüber infektionsauslösenden Erregern bietet. Die Milchsäurebakterien stellen damit die erste Barriere des Körpers gegen Intiminfekte dar. ellen® führt der Vaginalschleimhaut gezielt körpereigene Milchsäurebakterien zu, unterstützt damit die natürliche Vaginalflora und stabilisiert auf diese Weise den pHWert im leicht sauren, für die Vagina gesunden Bereich. ellen® – wirkt einem bakteriellen Ungleichgewicht der Vagina entgegen Gerade während der Menstruation ist das bakterielle Gleichgewicht der Vagina besonderen Belastungen ausgesetzt. Der pH-Wert ist durch die Menstruationsflüssigkeit verändert und macht die Vagina anfälliger für die esiedelung mit fremden Mikroorganismen. Auch Stress, enge, synthetische Bekleidung, Sex und übertriebene Hygiene haben einen Einfluss auf das bakterielle Gleichgewicht der Vaginalflora und den vaginalen pH-Wert. Krankheitserreger können sich bei einem pH-Wert über 4,5 leichter ansiedeln und Entzündungen hervorrufen. Anzeichen dafür sind Reizungen, Juckreiz, unangenehmer Geruch und vermehrter Ausfluss. Die in ellen® enthaltene Kombination körpereigener Laktobazillen (Ln®) unterstützt die Vaginalflora und stabilisiert den pH-Wert. Bei länger andauernden Beschwerden und zur genauen Diagnose wenden Sie sich jedoch bitte an Ihren Arzt. ellen® – regelmäßig in der Regel ellen® mit seinen probiotischen Milchsäurebakterien wirkt sich insbesondere bei regelmäßiger Anwendung positiv auf die Intimgesundheit aus. Um eine gesunde und starke Vaginalflora zu erlangen und zu behalten, wird empfohlen, ellen® während jeder Monatsblutung kontinuierlich anzuwenden. Die Milchsäurebakterien in ellen® sind selbstregulierend und können daher nicht überdosiert werden. ellen® – für Ihre individuellen Bedürfnisse Sowohl Stärke als auch Dauer der Periode sind bei jeder Frau unterschiedlich. Faktoren wie die Verhütungsmethode, eine vorangegangene Entbindung oder die Veranlagung spielen hierbei eine Rolle. Aber auch während der Regel verändert sich die Blutungsstärke. Zu Beginn der Periode ist die Blutung deutlich stärker und zum Ende hin schwächer, bis sie schließlich ganz ausklingt. ellen® hat für Sie deshalb Tampons mit verschiedenen Saugstärken entwickelt. So können Sie immer den für Ihre Bedürfnisse passenden Tampon wählen. Sie sollten dabei stets die kleinstmögliche Tampongröße für Ihre individuelle Blutungsstärke verwenden. Die Menge des Wirkstoffs LN® ist bei allen Größen von ellen® gleich ellen® – ein CE-konformes Medizinprodukt der Klasse III ellen® ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung auf dem Gebiet der Gynäkologie und Mikrobiologie. ellen® schützt sicher, diskret und komfortabel und unterstützt die Vaginalflora durch probiotische, körpereigene Milchsäurebakterien. Für leichte Tage und Einsteigerinnen: ellen® Mini Für leichte bis mittlere Tage: ellen® Normal Für mittlere bis starke Tage: ellen® Super
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ellen® – der gesunde Tampon ellen® Probiotic Tampon® ist das weltweit erste Monatshygieneprodukt mit probiotischen Milchsäurebakterien (Laktobazillen). ellen® wurde entwickelt, um die natürliche Vaginalflora zu unterstützen. Der Wirkstoff Lacto Naturel (Ln®) ist eine spezielle Kombination aus patentierten körpereigenen Milchsäurebakterienstämmen. Diese Laktobazillen produzieren Milchsäure und stabilisieren das gesunde bakterielle Gleichgewicht in der Vagina. ellen® – der Tampon, der mehr kann ellen® verbindet den zuverlässigen Schutz und hohen Komfort eines Tampons mit den positiven Eigenschaften probiotischer Bakterien. ellen® – unterstützt die natürliche Vaginalflora und stabilisiert den vaginalen pH-Wert In der gesunden Vaginalflora kommen ausreichend viele Milchsäure produzierende Bakterien der Gattung actobacillus vor. Diese sorgen für ein leicht saures Scheidenmilieu, das einen gewissen Schutz gegenüber infektionsauslösenden Erregern bietet. Die Milchsäurebakterien stellen damit die erste Barriere des Körpers gegen Intiminfekte dar. ellen® führt der Vaginalschleimhaut gezielt körpereigene Milchsäurebakterien zu, unterstützt damit die natürliche Vaginalflora und stabilisiert auf diese Weise den pHWert im leicht sauren, für die Vagina gesunden Bereich. ellen® – wirkt einem bakteriellen Ungleichgewicht der Vagina entgegen Gerade während der Menstruation ist das bakterielle Gleichgewicht der Vagina besonderen Belastungen ausgesetzt. Der pH-Wert ist durch die Menstruationsflüssigkeit verändert und macht die Vagina anfälliger für die esiedelung mit fremden Mikroorganismen. Auch Stress, enge, synthetische Bekleidung, Sex und übertriebene Hygiene haben einen Einfluss auf das bakterielle Gleichgewicht der Vaginalflora und den vaginalen pH-Wert. Krankheitserreger können sich bei einem pH-Wert über 4,5 leichter ansiedeln und Entzündungen hervorrufen. Anzeichen dafür sind Reizungen, Juckreiz, unangenehmer Geruch und vermehrter Ausfluss. Die in ellen® enthaltene Kombination körpereigener Laktobazillen (Ln®) unterstützt die Vaginalflora und stabilisiert den pH-Wert. Bei länger andauernden Beschwerden und zur genauen Diagnose wenden Sie sich jedoch bitte an Ihren Arzt. ellen® – regelmäßig in der Regel ellen® mit seinen probiotischen Milchsäurebakterien wirkt sich insbesondere bei regelmäßiger Anwendung positiv auf die Intimgesundheit aus. Um eine gesunde und starke Vaginalflora zu erlangen und zu behalten, wird empfohlen, ellen® während jeder Monatsblutung kontinuierlich anzuwenden. Die Milchsäurebakterien in ellen® sind selbstregulierend und können daher nicht überdosiert werden. ellen® – für Ihre individuellen Bedürfnisse Sowohl Stärke als auch Dauer der Periode sind bei jeder Frau unterschiedlich. Faktoren wie die Verhütungsmethode, eine vorangegangene Entbindung oder die Veranlagung spielen hierbei eine Rolle. Aber auch während der Regel verändert sich die Blutungsstärke. Zu Beginn der Periode ist die Blutung deutlich stärker und zum Ende hin schwächer, bis sie schließlich ganz ausklingt. ellen® hat für Sie deshalb Tampons mit verschiedenen Saugstärken entwickelt. So können Sie immer den für Ihre Bedürfnisse passenden Tampon wählen. Sie sollten dabei stets die kleinstmögliche Tampongröße für Ihre individuelle Blutungsstärke verwenden. Die Menge des Wirkstoffs LN® ist bei allen Größen von ellen® gleich ellen® – ein CE-konformes Medizinprodukt der Klasse III ellen® ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung auf dem Gebiet der Gynäkologie und Mikrobiologie. ellen® schützt sicher, diskret und komfortabel und unterstützt die Vaginalflora durch probiotische, körpereigene Milchsäurebakterien. Für leichte Tage und Einsteigerinnen: ellen® Mini Für leichte bis mittlere Tage: ellen® Normal Für mittlere bis starke Tage: ellen® Super
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Formulierung von Saint-Paulin-Käse mit Probiotika ab 54.9 € als Taschenbuch: Probiotischer Käse. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: buecher
    • Price: 82.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Casa Sana® Maxiamin Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei Atopien mit gestörter Darmbarriere Casa Sana® Maxiamin enthält alle 8 Aminosäuren, die für den Menschen lebensnotwendig (essentiell) sind. Essentielle Aminosäuren können vom Körper nicht selbst gebildet werden und müssen deshalb über die Nahrung aufgenommen werden. Aminosäuren haben eine wichtige Funktion für den Körper indem sie als Bausteine für unsere Zellen dienen. Aus diesem Grund haben sie auch eine hohe Bedeutung für die Darmgesundheit, weil sie vom Körper genutzt werden, um eine intakte Darmschleimhaut aufzubauen und zu erhalten. Ist die Darmschleimhaut nicht intakt, können Krankheitserreger und Allergene über den Darm in den Blutkreislauf eindringen und unseren Organismus schädigen. Eine gesunde Darmschleimhaut dahingegen schützt uns, unterstützt unsere Gesundheit und ermöglicht, dass sich gute, probiotische, Bakterien ansiedeln können. Qualitativ hochwertiges Aminosäure-Präparat Unterstützung der natürlichen Barrierefunktion der Darmschleimhaut Enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren Pflanzliche Kapseln – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Casa Sana® Maxiamin verwenden? Casa Sana® Maxiamin ist ein qualitativ hochwertiges Aminosäure-Präparat. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Aminosäuren sind wichtige Bausteine der menschlichen Zellen und haben viele Effekte, welche für die Gesundheit, das Wachstum, die Entwicklung, die Fortpflanzung und das Gleichgewicht der Körperfunktionen (Homöostase) von Bedeutung sind. Sie haben auch eine wichtige Schutzfunktion für die Schleimhäute. Unterschieden werden Aminosäuren in essentielle, semi-essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Nicht-essentielle Aminosäuren werden vom menschlichen Körper in verschiedenen Prozessen in ausreichender Menge produziert. Die semi-essentiellen Aminosäuren werden ebenfalls im Körper gebildet, in verschiedenen Situationen, z.B. bei körperlicher Belastung oder bei beginnenden Infekten, ist die eigenständig gebildete Menge jedoch nicht ausreichend und sie müssen zusätzlich über die Nahrung aufgenommen werden. Essentielle Aminosäuren hingegen kann der Körper nicht selbst bilden. Daher müssen diese in ausreichenden Mengen über die Nahrung aufgenommen werden. Viele Menschen leiden an einer so genannten Dysbiose. Das bedeutet, dass sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch Stress, zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika und aus vielen weiteren Gründen. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Durchfall, Verstopfung oder die Problematik des Reizdarmsyndroms. Auch eine Schwächung des Immunsystems, sowie Unverträglichkeiten und Allergien können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Studien zeigen, dass mit Hilfe probiotischer Präparate Dysbiosen vermieden und therapiert werden können. Es handelt sich dabei um Produkte mit lebenden Bakterienkulturen, die sich an den Darmschleimhäuten ansiedeln und positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Damit sich Bakterien erfolgreich ansiedeln können, muss zuerst die Darmschleimhaut aufgebaut werden, dafür benötigt der Körper Aminosäuren. Aus diesem Grund wird Casa Sana® Maxiamin von naturheilkundlichen Experten für den Aufbau und die Unterstützung der Schleimhäute, insbesondere der Darmschleimhaut, empfohlen. Außerdem bietet das Präparat eine sehr gute Ergänzung für Sportler. Wieso sollte ich mich für Casa Sana® Maxiamin entscheiden? Casa Sana® Maxiamin verfügt über eine besonders hohe Qualität und wird vollständig in Deutschland produziert. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vergleichbaren Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die Kombination der enthaltenen essentiellen Aminosäuren entspricht dem menschlichen Aminosäuren-Grundmuster, d.h. sie sind in dem natürlichen Verhältnis enthalten, wie sie im menschlichen Körper vorkommen. So können die Aminosäuren bestmöglich aufgenommen werden. Es handelt sich um eine therapeutisch sinnvolle und empfohlene Zusammensetzung. Die in Casa Sana® Maxiamin verwendeten Aminosäuren werden ausschließlich aus Pflanzen, überwiegend aus Mais, gewonnen. Die Aminosäuren in ähnlichen Produkten sind oftmals tierischen Ursprungs. Somit ist Casa Sana® Maxiamin auch für Veganer geeignet. Warum Aminosäuren für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Über den Darm bzw. die Darmschleimhaut können viele verschiedene Nährstoffe in den Körper gelangen. In der Regel schützt die Darmschleimhaut mit ihrer natürlichen bakteriellen Besiedlung den Körper davor, dass die falschen Stoffe, z.B. Viren oder Allergene, in den Körper und den Blutkreislauf gelangen. Der Darm eines Erwachsenen hat eine Oberfläche von ca. 500m2, damit ist er fast so groß wie zwei Tennisfelder. Dementsprechend groß ist aber auch die Angriffsfläche für schädliche Stoffe, wenn Darmschleimhaut und bakterielle Besiedlung nicht intakt und löchrig sind. Aminosäuren sind wichtige Zellbausteine und unterstützen den Körper beim Aufbau der Darmschleimhaut. Somit helfen sie dabei, die natürliche Schutz- und Barrierefunktion des Darms zu stärken. Unerwünschte Stoffe haben es schwerer in den Körper einzudringen und das Risiko von Krankheiten oder allergischen Reaktionen wird gesenkt. Zusätzlich wird durch eine gesunde Darmschleimhaut ein guter Nährboden für die guten, probiotischen Bakterien gebildet, die verschiedene Prozesse im Körper unterstützen. Eigenschaften von Casa Sana® Maxiamin Enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren im Verhältnis des menschlichen Aminosäuren-Grundmusters Aminosäuren sind pflanzlichen Ursprungs Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysinhydrochlorid, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan Altersstufe Casa Sana® Maxiamin wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysinhydrochlorid, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan. Nährwerte: Zusammensetzung pro Tagesdosis pro 100 g L-Leucin 668 mg 19,83 g L-Valin 532 mg 15,80 g L-Isoleucin 500 mg 14,85 g L-Lysin 468 mg 13,90 g L-Phenylalanin 432 mg 12,83 g L-Threonin 386 mg 10,93 g L-Methionin 268 mg 7,96 g L-Tryptophan 132 mg 3,92 g Brennwert 57,3 kJ / 13,5 kcal 1479 kJ / 348 kcal Protein 3,4 g 87 g Kohlenhydrate 0 g 0 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: 2 x 2 Kapseln täglich morgens und abends vor der Mahlzeit mit viel Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 80 Kapseln (20 Tage) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Casa Sana® Maxiamin Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei Atopien mit gestörter Darmbarriere Casa Sana® Maxiamin enthält alle 8 Aminosäuren, die für den Menschen lebensnotwendig (essentiell) sind. Essentielle Aminosäuren können vom Körper nicht selbst gebildet werden und müssen deshalb über die Nahrung aufgenommen werden. Aminosäuren haben eine wichtige Funktion für den Körper indem sie als Bausteine für unsere Zellen dienen. Aus diesem Grund haben sie auch eine hohe Bedeutung für die Darmgesundheit, weil sie vom Körper genutzt werden, um eine intakte Darmschleimhaut aufzubauen und zu erhalten. Ist die Darmschleimhaut nicht intakt, können Krankheitserreger und Allergene über den Darm in den Blutkreislauf eindringen und unseren Organismus schädigen. Eine gesunde Darmschleimhaut dahingegen schützt uns, unterstützt unsere Gesundheit und ermöglicht, dass sich gute, probiotische, Bakterien ansiedeln können. Qualitativ hochwertiges Aminosäure-Präparat Unterstützung der natürlichen Barrierefunktion der Darmschleimhaut Enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren Pflanzliche Kapseln – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Casa Sana® Maxiamin verwenden? Casa Sana® Maxiamin ist ein qualitativ hochwertiges Aminosäure-Präparat. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Aminosäuren sind wichtige Bausteine der menschlichen Zellen und haben viele Effekte, welche für die Gesundheit, das Wachstum, die Entwicklung, die Fortpflanzung und das Gleichgewicht der Körperfunktionen (Homöostase) von Bedeutung sind. Sie haben auch eine wichtige Schutzfunktion für die Schleimhäute. Unterschieden werden Aminosäuren in essentielle, semi-essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Nicht-essentielle Aminosäuren werden vom menschlichen Körper in verschiedenen Prozessen in ausreichender Menge produziert. Die semi-essentiellen Aminosäuren werden ebenfalls im Körper gebildet, in verschiedenen Situationen, z.B. bei körperlicher Belastung oder bei beginnenden Infekten, ist die eigenständig gebildete Menge jedoch nicht ausreichend und sie müssen zusätzlich über die Nahrung aufgenommen werden. Essentielle Aminosäuren hingegen kann der Körper nicht selbst bilden. Daher müssen diese in ausreichenden Mengen über die Nahrung aufgenommen werden. Viele Menschen leiden an einer so genannten Dysbiose. Das bedeutet, dass sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch Stress, zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika und aus vielen weiteren Gründen. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Durchfall, Verstopfung oder die Problematik des Reizdarmsyndroms. Auch eine Schwächung des Immunsystems, sowie Unverträglichkeiten und Allergien können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Studien zeigen, dass mit Hilfe probiotischer Präparate Dysbiosen vermieden und therapiert werden können. Es handelt sich dabei um Produkte mit lebenden Bakterienkulturen, die sich an den Darmschleimhäuten ansiedeln und positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Damit sich Bakterien erfolgreich ansiedeln können, muss zuerst die Darmschleimhaut aufgebaut werden, dafür benötigt der Körper Aminosäuren. Aus diesem Grund wird Casa Sana® Maxiamin von naturheilkundlichen Experten für den Aufbau und die Unterstützung der Schleimhäute, insbesondere der Darmschleimhaut, empfohlen. Außerdem bietet das Präparat eine sehr gute Ergänzung für Sportler. Wieso sollte ich mich für Casa Sana® Maxiamin entscheiden? Casa Sana® Maxiamin verfügt über eine besonders hohe Qualität und wird vollständig in Deutschland produziert. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vergleichbaren Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die Kombination der enthaltenen essentiellen Aminosäuren entspricht dem menschlichen Aminosäuren-Grundmuster, d.h. sie sind in dem natürlichen Verhältnis enthalten, wie sie im menschlichen Körper vorkommen. So können die Aminosäuren bestmöglich aufgenommen werden. Es handelt sich um eine therapeutisch sinnvolle und empfohlene Zusammensetzung. Die in Casa Sana® Maxiamin verwendeten Aminosäuren werden ausschließlich aus Pflanzen, überwiegend aus Mais, gewonnen. Die Aminosäuren in ähnlichen Produkten sind oftmals tierischen Ursprungs. Somit ist Casa Sana® Maxiamin auch für Veganer geeignet. Warum Aminosäuren für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Über den Darm bzw. die Darmschleimhaut können viele verschiedene Nährstoffe in den Körper gelangen. In der Regel schützt die Darmschleimhaut mit ihrer natürlichen bakteriellen Besiedlung den Körper davor, dass die falschen Stoffe, z.B. Viren oder Allergene, in den Körper und den Blutkreislauf gelangen. Der Darm eines Erwachsenen hat eine Oberfläche von ca. 500m2, damit ist er fast so groß wie zwei Tennisfelder. Dementsprechend groß ist aber auch die Angriffsfläche für schädliche Stoffe, wenn Darmschleimhaut und bakterielle Besiedlung nicht intakt und löchrig sind. Aminosäuren sind wichtige Zellbausteine und unterstützen den Körper beim Aufbau der Darmschleimhaut. Somit helfen sie dabei, die natürliche Schutz- und Barrierefunktion des Darms zu stärken. Unerwünschte Stoffe haben es schwerer in den Körper einzudringen und das Risiko von Krankheiten oder allergischen Reaktionen wird gesenkt. Zusätzlich wird durch eine gesunde Darmschleimhaut ein guter Nährboden für die guten, probiotischen Bakterien gebildet, die verschiedene Prozesse im Körper unterstützen. Eigenschaften von Casa Sana® Maxiamin Enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren im Verhältnis des menschlichen Aminosäuren-Grundmusters Aminosäuren sind pflanzlichen Ursprungs Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysinhydrochlorid, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan Altersstufe Casa Sana® Maxiamin wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysinhydrochlorid, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan. Zusammensetzung pro Tagesdosis pro 100 g L-Leucin 668 mg 19,83 g L-Valin 532 mg 15,80 g L-Isoleucin 500 mg 14,85 g L-Lysin 468 mg 13,90 g L-Phenylalanin 432 mg 12,83 g L-Threonin 386 mg 10,93 g L-Methionin 268 mg 7,96 g L-Tryptophan 132 mg 3,92 g Brennwert 57,3 kJ / 13,5 kcal 1479 kJ / 348 kcal Protein 3,4 g 87 g Kohlenhydrate 0 g 0 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: 2 x 2 Kapseln täglich morgens und abends vor der Mahlzeit mit viel Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 160 Kapseln (40 Tage) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 35.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. GastroMod Probiotika Breitband-Keimspektrum für eine stabile Darmflora Unsere Darmflora enthält - ähnlich wie eine Blumenwiese mit einer Fülle verschiedener Pflanzen und Blüten - eine Vielzahl von unterschiedlichen Mikroorganismen mit ganz unterschiedlichen Qualitäten und Funktionen. Wenn es zu Ungleichgewichten im Darm kommt, ist es daher sinnvoll, ein größeres Spektrum an Keimen zuzuführen. Genau diese Tatsache konnte in einer ganz aktuellen Studie der Universität in Linköping (Schweden) nachgewiesen werden. Dabei zeigte sich, dass Kinder, die unter allergischen Reaktionen und Hautreaktionen litten, eine deutlich geringere Zahl unterschiedlicher Darmbakterien aufwiesen als Kinder ohne Allergieprobleme. Aus diesem Grund enthält GastroMod - im Gegensatz zu anderen Produkten mit nur einem oder zwei Keimstämmen- ein breites Spektrum an probiotische Kulturen, welche die Funktionen des Darmes in verschiedener Hinsicht unterstützen können . Jede Kapsel enthält über 3,4 Milliarden lebensfähiger Keime. Die Bedeutung der Darmflora: Darmflora hat Einfluss auf Körpergewicht und spielt eine Rolle bei der FettsuchtDie Wirkweise unserer Darmbakterien ist sehr vielfältig und macht deutlich, wie wichtig ein stabiles Verdauungssystem für uns ist: Verarbeitung und Verdauung unserer Nahrung´ Beeinflussung des Immunsystems Versorgung mit Vitaminen (Folsäure, B1, B3, B6, B12, K) Energieversorgung für Darmepithel ( Darmwand) Anregung der Darmepithel Entgiftung Bekämpfung schädlicher Bakterien Darmflora hat Einfluss auf Körpergewicht und spielt eine Rolle bei der Fettsucht Diese Aufgabenvielfalt findet sich auch wieder in dem breiten Bakterienspektrum von GastroMod. 13 verschiedene Stämme mit insgesamt mehr als 3,4 Milliarden Keimen, die an unterschiedlichen Stellen ansetzen und die gemeinsam die Darmflora stabilisieren. Für wen kann GastroMod sinnvoll sein? Die Einnahme von GastroMod als natürliche Nahrungsergänzung zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte und der Darmgesundheit empfiehlt sich dann, wenn das Gleichgewicht im Verdauungstrakt gefährdet oder gestört ist. Typische Belastungen für eine stabile Darmflora sind: unausgewogene Ernährung ( zu kalorienreich, zu ballaststoffarm) Rauchen erhöhter Alkoholkonsum bestimmte Arzneimittel (u.a.: Antibiotika, Cortison und Abführmittel) seelische Belastungen Stress im Beruf oder privatem Bereich mit zunehmendem Alter können diese Faktoren sich stärker auf die Darmflora auswirken Anzeichen für eine ungünstige Darmflora können Blähungen oder Völlegefühle sein oder auch unregelmäßiger Stuhlgang. Aber auch körperliche Abgeschlagenheit kann mit dem Zustand der Darmflora zusammenhängen. Probiotika in Verbindung mit Antibiotika-Behandlung Wie der Name schon sagt, sollen Antibiotika für den Menschen gefährliche Keime zerstören oder abschwächen, um schwere Erkrankungen zu vermeiden. Durch ihren Einsatz werden aber auch viele der günstigen und lebensnotwendigen Keime in unserem Verdauungs- und Immunsystem angegriffen und abgebaut. Daher ist die zusätzliche Aufnahme von Probiotika während und nach einer Antibiotika-Behandlung zu empfehlen, damit sich die geschwächte Darmflora möglichst schnell wieder aufbauen kann. Das Breitband-Probiotikum GastroMod ist dazu besonders geeignet, weil es viele Bakterientypen mit unterschiedlichen Aufgaben enthält. Das Breitband-Keimspektrum in GastroMod Durch seine Zusammenstellung verschiedener porbiotischer Kulturen deckt GastroMod unterschiedliche Aufgaben für die Erhaltung und Verbesserung der Darmflora ab. Die positive Wirkung für ein gesundes Gleichgeicht im Darm wird durch die Prebiotika, Inulin und Oligofruktose unterstützt. Sie sind Nahrung der positiven Darmkeime und fördern ihre Entwicklung Lactobacillus Bulgaricus Sie sind in der Lage Milchzucker ( Lactose) in Milchsäure umzubauen, halten den pH- Wert in einem günstigen Bereich und helfen so schädlich Bakterien einzudämmen. Lactobacillus Rhamnosus Dieser Keim ist sehr widerstandsfähig gegen Säuren im Magen und gegen Galle im Dünndarm. Er kann dadurch die anderen Milchsäure-Bakterien schützen, damit sie ungehindert in den Dickdarm gelangen können. MilchsäurebakterienLactobacillus Casei Er spielt in der Abwehr gegen Salmonellen oder ähnliche schädliche Bakterien eine wichtige Rolle und trägt dazu bei gravierende Infektionen zu verhindern. Lactobacillus Acidophilus Auch er wirkt bei der Milchzuckerverdauung mit. Besonders bedeutsam ist seine Fähigkeit wichtige Vitamine (Folsäure, Vitamin B3, B6) herzustellen und unserem Organismus zuzuführen. Lactobacillus Plantarum Auch dieses Milchbakterium unterstützt die Milchverdauung. Neuere wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass es den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen kann. Lactobacillus Salivarius Seine Besonderheit, es wirkt sehr positiv in der Mundflora stärkt die Mundschleimhaut und hilft Zahnfleischbluten zu verhindern. Er wirkt auch generell positiv auf unseren Hautzustand. Lactobacillus Paraeasei Auch dieses Bakterium wirkt bereits im Mundraum und wirkt hier der Entstehung von Karies entgegen. Gleichzeitig verbessert es die Immunabwehr gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern. Bifido Bifidum Die Bifidobakterien zeichnen sich dadurch aus, dass sie verschiedene Säuren produzieren können. Bifido bifidum hat einen sehr positiven Einfluss auf das Immunsystem. In Studien konnte u.a. gezeigt werden, dass es der Abnahme an Makrophagen (Immunrelevante Antikörper) entgegengewirkt. Bifido Infantis Sein Name rührt daher, dass er erstmals bei gestillten Babys entdeckt wurde. Es wirkt Durchfallerscheinungen entgegen, indem es die auslösenden Bakterien verdrängt. Daneben ist es auch ein wichtiger Vitaminproduzent (Folsäure, Vitamin B1, B3, B6 und Biotin) in unserem Darm. Bifido Longum Dieses Bakterium ist eines der häufigsten und wichtigsten im Verdauungstrakt mit hoher Bedeutung für Immunabwehr, für Bildung von wichtigen Vitaminen und unterstützt auch die Calciumaufnahme. Es verbessert auch die Darmpassage. Bei älteren Personen ist die Menge dieses Bakteriums häufig verringert, so dass eine zusätzliche Zufuhr sich besonders positiv auf das Darmgleichgewicht auswirken kann. Bifido Breve Bifido Breve ist in der Lage auch viele schwerverdauliche Substanzen zu verarbeiten. Es verbessert die Darmtätigkeit und kann sowohl das Auftreten von Durchfällen als auch von Verstopfungen verringern. Studien haben auch eine Verringerung von allergischen Reaktionen gezeigt, bedingt durch die Hemmung von Überreaktionen unserer Immunzellen. Auch seine Menge im Darm nimmt leider mit zunehmendem Alter ab. Bifido Lactis Bifido Lactis heftet sich am besten an die Darmschleimhäute an und steuert dort die Durchlässigkeit und stimuliert die Immunabwehr. Er ist einer der besterforschten Darmbewohner, mit besonderer Bedeutung bei nicht gestillten Säuglingen. Sie bilden keine Gase und wirken so Blähungen entgegen. Streptococcus Thermophilus Wie der Name schon andeutet ist dieser Keim sehr widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen, aber auch gegen Magensäure. Sie können so die Anzahl positiv wirkender Bakterien im Darm deutlich erhöhen. Sie helfen bei Durchfallerscheinungen, regen die Darmbewegung an und unterstützen das Immunsystem. Inulin und Oligofructose Damit die positiven Darmbakterien sich möglichst gut entwickeln können benötigen sie die richtigen Nährstoffe und den richtigen pH-Wert. Besonders günstige Nährstoff für sie sind die Ballaststoffe, Inulin und Oligofructose. Sie werden erst im Dickdarm von den Bakterien verarbeitet und sorgen für einen niedrigen pH-Wert, der die schädlichen Bakterien hemmt. Zutaten: Inulin, Oligofructose, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose , Mischung probiotischer Bakterienkulturen (Magermilchpulver, Sojapeptone, Lactobacillus bulgaricus, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus paracasei) Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren. Verzehrsempfehlung: 1 bis 2 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Die empfohlene Tagesdosierung sollte nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 45 Kapseln / 23 g Herstellerdaten: Forum Vita GmbH & Co. KG Neugasse 3 55129 Mainz
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die legendäre Diät für verschiedenste Formen von Autismus, ADHS, Dyslexie, Depression, Schizophrenie und andere neurologische/psychiatrische Leiden.Dr. Natasha Campbell-McBride gründete im Jahr 1998 die Cambridge Nutrition Clinic. Selbst Mutter eines Kindes mit Lernbehinderung war sie sich der Probleme sehr wohl bewusst, mit denen andere Eltern in ihrer Situation zu kämpfen hatten. Sie verbrachte daher einen Großteil ihrer Zeit damit, diesen Familien zu helfen.Die eindrücklichen Fallberichte sprechen für sich. Das Werk macht Mut und zeigt, welche erstaunlichen Heilerfolge auch bei scheinbar aussichtlosen Fällen mit der konsequenten Ernährung möglich sind.Sie hatte erkannt, dass Ernährung eine entscheidende Rolle spielte, wenn man diesen Kindern und Erwachsenen helfen wollte, ihre Probleme zu überwinden, und hat für den Einsatz probiotischer Nahrungsmittel in diesem Bereich Pionierarbeit geleistet. Die Tatsache, dass sie ihr Wissen mit anderen teilen wollte, führte dazu, dass ihre Beiträge in vielen Veröffentlichungen zu finden sind. Darüber hinaus referierte sie im Rahmen zahlreicher Seminare und Konferenzen über Lernbehinderung und Verdauungsstörungen.In ihrem Buch gibt sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen an uns weiter und gewährt uns einen Einblick in ihre jüngsten Erkenntnisse. Sie ist der Ansicht, dass eine Verbindung zwischen Lernbehinderung, unserer Ernährung und dem Zustand unseres Verdauungssystems nicht zu leugnen ist. Die Ergebnisse ihrer Arbeit haben ihre Auffassungen in dieser Hinsicht gestützt. In ihrer Klink können Eltern alle Aspekte des Krankheitsbildes ihres Kindes ansprechen, weil sie darauf bauen können, dass sie nicht nur mit einer Expertin sprechen, sondern mit einer Mutter, der diese Erfahrungen nicht fremd sind. Natasha Campbell-McBrides von Herzen kommendes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich die Eltern gegenübersehen, lässt ihre Ratschläge zu etwas ganz Besonderem werden.Die eindrücklichen Fallberichte sprechen für sich. Das Werk macht Mut und zeigt, welche erstaunlichen Heilerfolge auch bei scheinbar aussichtlosen Fällen mit der konsequenten Ernährung möglich sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping


Similar searches: