90 Results for : rüstigen

  • Thumbnail
    KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EISAbgedrehte Bauernhof-MUHsikkomödie von William DanneAus Geldnot bietet Bäuerin Käthe ihren heruntergewirtschafteten Hof in der Pampa als Erholungsort für gestresste Großstädter an. Und so prallen die Welten vom verlorenen Studienabbrecher Rascal, der überdrehten Erzieherin Leonie und dem tumben Möchtegern-Casanova Jürgen mit Schmackes auf das einfache Landleben.Als die Stadtflüchter von der Insolvenz des Hofes erfahren, raufen sich die drei zusammen und beschließen, Käthe zu helfen. Sie wollen ausgefallene YouTube-Videos zwischen Misthaufen und Jauchegrube drehen, um an Geld von Werbefirmen zu kommen. Doch mitten in die Dreharbeiten platzt eine hysterische Dame vom Amt und droht, den ohnehin fragwürdigen Schlachtplan zu vereiteln.?Raus aufs Land und die Natur genießen. Für Teilzeit-Aussteiger oder alle, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.? - Von dieser Zeitungsannonce inspiriert schrieb der neue Kammertheater Intendant William Danne eine kultige Komödie, in der die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Landlebens und vor allem der rüstigen Käthe trifft. Die Inszenierung vom Schmidt Theater in Hamburg kommt zu uns in einer sommerlichen Neuauflage und ist gespickt mit tierischen Hits, wie ?Ich wollt ich wär ein Huhn?, ?Kein Schwein ruft mich an?, ?Das rote Pferd?, Ein Bett im Kornfeld? oder ?Ententanz?.?Dort bleibt kein Auge lachtränentrocken [?] William Danne ist mit seinem Kiez-Muhsical ein komplett durchgeknallter Komödienkracher geglückt.? (Die Welt)Freuen Sie sich auf die abgedrehte Kult-MUHsik-Komödie!TERMINE (kurzfristige Änderungen vorbehalten)27.-29.Mai (Rimmelsbacher Hof)03.-05.Juni (Rimmelsbacher Hof)07.-10.Juli (Kammertheater Karlsruhe)13.-17.Juli (Kammertheater Karlsruhe)20.-24.Juli (Kammertheater Karlsruhe)27.-31.Juli (Kammertheater Karlsruhe)11.-14.August (Durlach)18.-21.August (Rimmelsbacher Hof)02./03. September (Dobel)08./09.September (Hagenbach)BESETZUNGSandra Maria Germann, Dorothée Kahler, Marius Schneider u.a.Text & Inzenierung: William DanneDauer: 2:10, eine Pause nach ca. 1:05Aufführungsrechte:. Karl Mahnke Verlag GmbHFür weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei..
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EISAbgedrehte Bauernhof-MUHsikkomödie von William DanneAus Geldnot bietet Bäuerin Käthe ihren heruntergewirtschafteten Hof in der Pampa als Erholungsort für gestresste Großstädter an. Und so prallen die Welten vom verlorenen Studienabbrecher Rascal, der überdrehten Erzieherin Leonie und dem tumben Möchtegern-Casanova Jürgen mit Schmackes auf das einfache Landleben.Als die Stadtflüchter von der Insolvenz des Hofes erfahren, raufen sich die drei zusammen und beschließen, Käthe zu helfen. Sie wollen ausgefallene YouTube-Videos zwischen Misthaufen und Jauchegrube drehen, um an Geld von Werbefirmen zu kommen. Doch mitten in die Dreharbeiten platzt eine hysterische Dame vom Amt und droht, den ohnehin fragwürdigen Schlachtplan zu vereiteln.?Raus aufs Land und die Natur genießen. Für Teilzeit-Aussteiger oder alle, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.? - Von dieser Zeitungsannonce inspiriert schrieb der neue Kammertheater Intendant William Danne eine kultige Komödie, in der die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Landlebens und vor allem der rüstigen Käthe trifft. Die Inszenierung vom Schmidt Theater in Hamburg kommt zu uns in einer sommerlichen Neuauflage und ist gespickt mit tierischen Hits, wie ?Ich wollt ich wär ein Huhn?, ?Kein Schwein ruft mich an?, ?Das rote Pferd?, Ein Bett im Kornfeld? oder ?Ententanz?.?Dort bleibt kein Auge lachtränentrocken [?] William Danne ist mit seinem Kiez-Muhsical ein komplett durchgeknallter Komödienkracher geglückt.? (Die Welt)Freuen Sie sich auf die abgedrehte Kult-MUHsik-Komödie!TERMINE (kurzfristige Änderungen vorbehalten)27.-29.Mai (Rimmelsbacher Hof)03.-05.Juni (Rimmelsbacher Hof)07.-10.Juli (Kammertheater Karlsruhe)13.-17.Juli (Kammertheater Karlsruhe)20.-24.Juli (Kammertheater Karlsruhe)27.-31.Juli (Kammertheater Karlsruhe)11.-14.August (Durlach)18.-21.August (Rimmelsbacher Hof)02./03. September (Dobel)08./09.September (Hagenbach)BESETZUNGSandra Maria Germann, Dorothée Kahler, Marius Schneider u.a.Text & Inzenierung: William DanneDauer: 2:10, eine Pause nach ca. 1:05Aufführungsrechte:. Karl Mahnke Verlag GmbHFür weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei..
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EISAbgedrehte Bauernhof-MUHsikkomödie von William DanneAus Geldnot bietet Bäuerin Käthe ihren heruntergewirtschafteten Hof in der Pampa als Erholungsort für gestresste Großstädter an. Und so prallen die Welten vom verlorenen Studienabbrecher Rascal, der überdrehten Erzieherin Leonie und dem tumben Möchtegern-Casanova Jürgen mit Schmackes auf das einfache Landleben.Als die Stadtflüchter von der Insolvenz des Hofes erfahren, raufen sich die drei zusammen und beschließen, Käthe zu helfen. Sie wollen ausgefallene YouTube-Videos zwischen Misthaufen und Jauchegrube drehen, um an Geld von Werbefirmen zu kommen. Doch mitten in die Dreharbeiten platzt eine hysterische Dame vom Amt und droht, den ohnehin fragwürdigen Schlachtplan zu vereiteln.?Raus aufs Land und die Natur genießen. Für Teilzeit-Aussteiger oder alle, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.? - Von dieser Zeitungsannonce inspiriert schrieb der neue Kammertheater Intendant William Danne eine kultige Komödie, in der die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Landlebens und vor allem der rüstigen Käthe trifft. Die Inszenierung vom Schmidt Theater in Hamburg kommt zu uns in einer sommerlichen Neuauflage und ist gespickt mit tierischen Hits, wie ?Ich wollt ich wär ein Huhn?, ?Kein Schwein ruft mich an?, ?Das rote Pferd?, Ein Bett im Kornfeld? oder ?Ententanz?.?Dort bleibt kein Auge lachtränentrocken [?] William Danne ist mit seinem Kiez-Muhsical ein komplett durchgeknallter Komödienkracher geglückt.? (Die Welt)Freuen Sie sich auf die abgedrehte Kult-MUHsik-Komödie!TERMINE (kurzfristige Änderungen vorbehalten)27.-29.Mai (Rimmelsbacher Hof)03.-05.Juni (Rimmelsbacher Hof)07.-10.Juli (Kammertheater Karlsruhe)13.-17.Juli (Kammertheater Karlsruhe)20.-24.Juli (Kammertheater Karlsruhe)27.-31.Juli (Kammertheater Karlsruhe)11.-14.August (Durlach)18.-21.August (Rimmelsbacher Hof)02./03. September (Dobel)08./09.September (Hagenbach)BESETZUNGSandra Maria Germann, Dorothée Kahler, Marius Schneider u.a.Text & Inzenierung: William DanneDauer: 2:10, eine Pause nach ca. 1:05Aufführungsrechte:. Karl Mahnke Verlag GmbHFür weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei..
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EISAbgedrehte Bauernhof-MUHsikkomödie von William DanneAus Geldnot bietet Bäuerin Käthe ihren heruntergewirtschafteten Hof in der Pampa als Erholungsort für gestresste Großstädter an. Und so prallen die Welten vom verlorenen Studienabbrecher Rascal, der überdrehten Erzieherin Leonie und dem tumben Möchtegern-Casanova Jürgen mit Schmackes auf das einfache Landleben.Als die Stadtflüchter von der Insolvenz des Hofes erfahren, raufen sich die drei zusammen und beschließen, Käthe zu helfen. Sie wollen ausgefallene YouTube-Videos zwischen Misthaufen und Jauchegrube drehen, um an Geld von Werbefirmen zu kommen. Doch mitten in die Dreharbeiten platzt eine hysterische Dame vom Amt und droht, den ohnehin fragwürdigen Schlachtplan zu vereiteln.?Raus aufs Land und die Natur genießen. Für Teilzeit-Aussteiger oder alle, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.? - Von dieser Zeitungsannonce inspiriert schrieb der neue Kammertheater Intendant William Danne eine kultige Komödie, in der die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Landlebens und vor allem der rüstigen Käthe trifft. Die Inszenierung vom Schmidt Theater in Hamburg kommt zu uns in einer sommerlichen Neuauflage und ist gespickt mit tierischen Hits, wie ?Ich wollt ich wär ein Huhn?, ?Kein Schwein ruft mich an?, ?Das rote Pferd?, Ein Bett im Kornfeld? oder ?Ententanz?.?Dort bleibt kein Auge lachtränentrocken [?] William Danne ist mit seinem Kiez-Muhsical ein komplett durchgeknallter Komödienkracher geglückt.? (Die Welt)Freuen Sie sich auf die abgedrehte Kult-MUHsik-Komödie!TERMINE (kurzfristige Änderungen vorbehalten)27.-29.Mai (Rimmelsbacher Hof)03.-05.Juni (Rimmelsbacher Hof)07.-10.Juli (Kammertheater Karlsruhe)13.-17.Juli (Kammertheater Karlsruhe)20.-24.Juli (Kammertheater Karlsruhe)27.-31.Juli (Kammertheater Karlsruhe)11.-14.August (Durlach)18.-21.August (Rimmelsbacher Hof)02./03. September (Dobel)08./09.September (Hagenbach)BESETZUNGSandra Maria Germann, Dorothée Kahler, Marius Schneider u.a.Text & Inzenierung: William DanneDauer: 2:10, eine Pause nach ca. 1:05Aufführungsrechte:. Karl Mahnke Verlag GmbHFür weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei..
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EISAbgedrehte Bauernhof-MUHsikkomödie von William DanneAus Geldnot bietet Bäuerin Käthe ihren heruntergewirtschafteten Hof in der Pampa als Erholungsort für gestresste Großstädter an. Und so prallen die Welten vom verlorenen Studienabbrecher Rascal, der überdrehten Erzieherin Leonie und dem tumben Möchtegern-Casanova Jürgen mit Schmackes auf das einfache Landleben.Als die Stadtflüchter von der Insolvenz des Hofes erfahren, raufen sich die drei zusammen und beschließen, Käthe zu helfen. Sie wollen ausgefallene YouTube-Videos zwischen Misthaufen und Jauchegrube drehen, um an Geld von Werbefirmen zu kommen. Doch mitten in die Dreharbeiten platzt eine hysterische Dame vom Amt und droht, den ohnehin fragwürdigen Schlachtplan zu vereiteln.?Raus aufs Land und die Natur genießen. Für Teilzeit-Aussteiger oder alle, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.? - Von dieser Zeitungsannonce inspiriert schrieb der neue Kammertheater Intendant William Danne eine kultige Komödie, in der die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Landlebens und vor allem der rüstigen Käthe trifft. Die Inszenierung vom Schmidt Theater in Hamburg kommt zu uns in einer sommerlichen Neuauflage und ist gespickt mit tierischen Hits, wie ?Ich wollt ich wär ein Huhn?, ?Kein Schwein ruft mich an?, ?Das rote Pferd?, Ein Bett im Kornfeld? oder ?Ententanz?.?Dort bleibt kein Auge lachtränentrocken [?] William Danne ist mit seinem Kiez-Muhsical ein komplett durchgeknallter Komödienkracher geglückt.? (Die Welt)Freuen Sie sich auf die abgedrehte Kult-MUHsik-Komödie!TERMINE (kurzfristige Änderungen vorbehalten)27.-29.Mai (Rimmelsbacher Hof)03.-05.Juni (Rimmelsbacher Hof)07.-10.Juli (Kammertheater Karlsruhe)13.-17.Juli (Kammertheater Karlsruhe)20.-24.Juli (Kammertheater Karlsruhe)27.-31.Juli (Kammertheater Karlsruhe)11.-14.August (Durlach)18.-21.August (Rimmelsbacher Hof)02./03. September (Dobel)08./09.September (Hagenbach)BESETZUNGSandra Maria Germann, Dorothée Kahler, Marius Schneider u.a.Text & Inzenierung: William DanneDauer: 2:10, eine Pause nach ca. 1:05Aufführungsrechte:. Karl Mahnke Verlag GmbHFür weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei..
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KÄTHE HOLT DIE KUH VOM EISAbgedrehte Bauernhof-MUHsikkomödie von William DanneAus Geldnot bietet Bäuerin Käthe ihren heruntergewirtschafteten Hof in der Pampa als Erholungsort für gestresste Großstädter an. Und so prallen die Welten vom verlorenen Studienabbrecher Rascal, der überdrehten Erzieherin Leonie und dem tumben Möchtegern-Casanova Jürgen mit Schmackes auf das einfache Landleben.Als die Stadtflüchter von der Insolvenz des Hofes erfahren, raufen sich die drei zusammen und beschließen, Käthe zu helfen. Sie wollen ausgefallene YouTube-Videos zwischen Misthaufen und Jauchegrube drehen, um an Geld von Werbefirmen zu kommen. Doch mitten in die Dreharbeiten platzt eine hysterische Dame vom Amt und droht, den ohnehin fragwürdigen Schlachtplan zu vereiteln.?Raus aufs Land und die Natur genießen. Für Teilzeit-Aussteiger oder alle, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.? - Von dieser Zeitungsannonce inspiriert schrieb der neue Kammertheater Intendant William Danne eine kultige Komödie, in der die hektische Großstadtwelt auf die beschauliche Gemütlichkeit des Landlebens und vor allem der rüstigen Käthe trifft. Die Inszenierung vom Schmidt Theater in Hamburg kommt zu uns in einer sommerlichen Neuauflage und ist gespickt mit tierischen Hits, wie ?Ich wollt ich wär ein Huhn?, ?Kein Schwein ruft mich an?, ?Das rote Pferd?, Ein Bett im Kornfeld? oder ?Ententanz?.?Dort bleibt kein Auge lachtränentrocken [?] William Danne ist mit seinem Kiez-Muhsical ein komplett durchgeknallter Komödienkracher geglückt.? (Die Welt)Freuen Sie sich auf die abgedrehte Kult-MUHsik-Komödie!TERMINE (kurzfristige Änderungen vorbehalten)27.-29.Mai (Rimmelsbacher Hof)03.-05.Juni (Rimmelsbacher Hof)07.-10.Juli (Kammertheater Karlsruhe)13.-17.Juli (Kammertheater Karlsruhe)20.-24.Juli (Kammertheater Karlsruhe)27.-31.Juli (Kammertheater Karlsruhe)11.-14.August (Durlach)18.-21.August (Rimmelsbacher Hof)02./03. September (Dobel)08./09.September (Hagenbach)BESETZUNGSandra Maria Germann, Dorothée Kahler, Marius Schneider u.a.Text & Inzenierung: William DanneDauer: 2:10, eine Pause nach ca. 1:05Aufführungsrechte:. Karl Mahnke Verlag GmbHFür weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplan und unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich an Tel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepage www.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei..
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    30 Jahre Martin Puntigam im Dienst der Materialermüdung des Abendlandes Das große neue Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X - Rated - Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters? Und bislang alles gut gegangen. Glück gehabt. Und mit seinem dreifärbigen Bart schaut er mittlerweile auch aus wie eine GLÜCKSKATZE. 13 Soloprogramme - 3 Duos - 30 Sendungen ohne Namen5 Bücher - 13 Jahre Science Busters mit fast 100 verschiedenen Shows für Bühne, Fernsehen und Radio!Eigentlich wollte ich es nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum meine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Die schaut aber nicht rosig aus. Ausgerechnet jetzt muss wer die Welt retten. Gern mache ich es nicht. Lieber würde ich feiern. Aber irgendwer muss es ja machen.Weil dass noch einmal ein Herrgott seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, ist nicht zu erwarten. Dafür habe ich eine Idee. Denn die Feierlaune lasse ich mir sicher nicht kaputtmachen.Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Eine nagelneue Verschwörungstheorie!!Und die Enthüllung, wer das eigentlich ist, der Sebastian Kurz spielt!!! Regie:Claudia SchulzMartin Puntigam bringt im Jubiläumsprogramm sein bisheriges Werk auf den Punkt. Höhepunkt in seinem von Zynismus durchtränkten Programm sind seine Ministranten-Erinnerungen - pietätlos und durchaus hart, aber über der Gürtellinie und sehr lustig. Man kann nur dasitzen und staunen. (Wiener Zeitung) Das ist dramaturgisch so geschickt gemacht, dass es, wenn die Blicke in den Abgrund deutlich werden, trotzdem immer eine Überraschung ist. Puntigam erweist sich da als ein Meister der Ablenkung. Das ist lustig, lehrreich und launig, weil Puntigam den Schmäh kennt, mit dem man den Wahnsinn des Daseins auf einer Bühne erträglich machen kann. (Salzburger Nachrichten)Aus einem Warm-up, wie er es von seinen Science-Busters-TV-Sendungen kennt, wird eine doppelte, mit dem Publikum einstudierte, wunderbar verlogene Auftrittsnummer. Dann sonnt er sich ironisch im Glück, das er im Leben wie in der Karriere bisher gehabt habe. Das schleichende Gift fängt im zweiten Teil zu wirken an. So ist man am Ende einerseits deprimiert, zugleich aber auch kathartisch erlöst. (Süddeutsche Zeitung)Martin Puntigam in Hochform (OÖ-Nachrichten)Das war fabelhaft. Wenn schon Botschaft, dann so. (Volksblatt Linz)Foto: Lukas BeckWEB: puntigam.at/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    30 Jahre Martin Puntigam im Dienst der Materialermüdung des Abendlandes Das große neue Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X - Rated - Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters? Und bislang alles gut gegangen. Glück gehabt. Und mit seinem dreifärbigen Bart schaut er mittlerweile auch aus wie eine GLÜCKSKATZE. 13 Soloprogramme - 3 Duos - 30 Sendungen ohne Namen5 Bücher - 13 Jahre Science Busters mit fast 100 verschiedenen Shows für Bühne, Fernsehen und Radio!Eigentlich wollte ich es nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum meine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Die schaut aber nicht rosig aus. Ausgerechnet jetzt muss wer die Welt retten. Gern mache ich es nicht. Lieber würde ich feiern. Aber irgendwer muss es ja machen.Weil dass noch einmal ein Herrgott seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, ist nicht zu erwarten. Dafür habe ich eine Idee. Denn die Feierlaune lasse ich mir sicher nicht kaputtmachen.Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Eine nagelneue Verschwörungstheorie!!Und die Enthüllung, wer das eigentlich ist, der Sebastian Kurz spielt!!! Regie:Claudia SchulzMartin Puntigam bringt im Jubiläumsprogramm sein bisheriges Werk auf den Punkt. Höhepunkt in seinem von Zynismus durchtränkten Programm sind seine Ministranten-Erinnerungen - pietätlos und durchaus hart, aber über der Gürtellinie und sehr lustig. Man kann nur dasitzen und staunen. (Wiener Zeitung) Das ist dramaturgisch so geschickt gemacht, dass es, wenn die Blicke in den Abgrund deutlich werden, trotzdem immer eine Überraschung ist. Puntigam erweist sich da als ein Meister der Ablenkung. Das ist lustig, lehrreich und launig, weil Puntigam den Schmäh kennt, mit dem man den Wahnsinn des Daseins auf einer Bühne erträglich machen kann. (Salzburger Nachrichten)Aus einem Warm-up, wie er es von seinen Science-Busters-TV-Sendungen kennt, wird eine doppelte, mit dem Publikum einstudierte, wunderbar verlogene Auftrittsnummer. Dann sonnt er sich ironisch im Glück, das er im Leben wie in der Karriere bisher gehabt habe. Das schleichende Gift fängt im zweiten Teil zu wirken an. So ist man am Ende einerseits deprimiert, zugleich aber auch kathartisch erlöst. (Süddeutsche Zeitung)Martin Puntigam in Hochform (OÖ-Nachrichten)Das war fabelhaft. Wenn schon Botschaft, dann so. (Volksblatt Linz)Foto: Lukas BeckWEB: puntigam.at/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    30 Jahre Martin Puntigam im Dienst der Materialermüdung des Abendlandes Das große neue Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X - Rated - Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters? Und bislang alles gut gegangen. Glück gehabt. Und mit seinem dreifärbigen Bart schaut er mittlerweile auch aus wie eine GLÜCKSKATZE. 13 Soloprogramme - 3 Duos - 30 Sendungen ohne Namen5 Bücher - 13 Jahre Science Busters mit fast 100 verschiedenen Shows für Bühne, Fernsehen und Radio!Eigentlich wollte ich es nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum meine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Die schaut aber nicht rosig aus. Ausgerechnet jetzt muss wer die Welt retten. Gern mache ich es nicht. Lieber würde ich feiern. Aber irgendwer muss es ja machen.Weil dass noch einmal ein Herrgott seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, ist nicht zu erwarten. Dafür habe ich eine Idee. Denn die Feierlaune lasse ich mir sicher nicht kaputtmachen.Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Eine nagelneue Verschwörungstheorie!!Und die Enthüllung, wer das eigentlich ist, der Sebastian Kurz spielt!!! Regie:Claudia SchulzMartin Puntigam bringt im Jubiläumsprogramm sein bisheriges Werk auf den Punkt. Höhepunkt in seinem von Zynismus durchtränkten Programm sind seine Ministranten-Erinnerungen - pietätlos und durchaus hart, aber über der Gürtellinie und sehr lustig. Man kann nur dasitzen und staunen. (Wiener Zeitung) Das ist dramaturgisch so geschickt gemacht, dass es, wenn die Blicke in den Abgrund deutlich werden, trotzdem immer eine Überraschung ist. Puntigam erweist sich da als ein Meister der Ablenkung. Das ist lustig, lehrreich und launig, weil Puntigam den Schmäh kennt, mit dem man den Wahnsinn des Daseins auf einer Bühne erträglich machen kann. (Salzburger Nachrichten)Aus einem Warm-up, wie er es von seinen Science-Busters-TV-Sendungen kennt, wird eine doppelte, mit dem Publikum einstudierte, wunderbar verlogene Auftrittsnummer. Dann sonnt er sich ironisch im Glück, das er im Leben wie in der Karriere bisher gehabt habe. Das schleichende Gift fängt im zweiten Teil zu wirken an. So ist man am Ende einerseits deprimiert, zugleich aber auch kathartisch erlöst. (Süddeutsche Zeitung)Martin Puntigam in Hochform (OÖ-Nachrichten)Das war fabelhaft. Wenn schon Botschaft, dann so. (Volksblatt Linz)Foto: Lukas BeckWEB: puntigam.at/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine mysteriöse Geistererscheinung macht der rüstigen Rentnerin Mrs. Thorndyke das Leben zur Hölle. Die weiße Frau erscheint ihr beinahe jede Nacht. Der viktorianische Meisterdetektiv glaubt natürlich nicht an derartige Phänomene und macht sich - zusammen mit seinem treuen Begleiter Dr. Watson - auf, den mysteriösen Fall zu lösen. Und natürlich setzt sich sein messerscharfer Verstand durch... auch gegen fernöstliche Magie. deutsch. Till Hagen, Tom Jacobs, Inken Baxmeier, Isabella Grothe, Patrick Roche. https://samples.audible.de/bk/wzei/000042/bk_wzei_000042_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: