Did you mean:
Schaumfilter41 Results for : schraubfilter
-
Samyang AF 1,4/35 FE Sony E + Lens Stati Objektiv für Sony E-Mount (67 mm Filtergewinde, Vollformat / APS-C Sensor)
Samyang AF 35mm F1.4 FE [Aim High] - Vollformat und APS-C Autofokus für Sony-EGeeignet für Vollformat und APS-C Sensor35 mm Festbrennweite mit extremer Lichtstärke von F1.4Bildwinkel an Vollformat 65,5°, an APS-C 45,2°Schneller Autofokus, butterweiches BokehUMC-Mehrschichtvergütung (Ultra Multi Coating)Kontrastreiche Bildwiedergabe ohne Reflexe, verminderte chromatische AberrationenIdeal bei Aufnahmesituationen mit schwierigen LichtverhältnissenInkl. Schutzbeutel, Schutzdeckel und GegenlichtblendeEin Objektiv für jede GelegenheitDie 35 mm Brennweite ist seit jeher regelrecht der Allrounder unter den Objektiven mit Festbrennweite, da sie - besonders umgerechnet auf das APS-C Format - nahezu dem Bildwinkel des menschlichen Auges gleicht und damit Aufnahmen "direkt aus dem Geschehen heraus" ermöglicht. Der Bildwinkel von 65,5° ist vor allem in der Streetfotografie besonders interessant - und auch mit einem APS-C Sensor kommt der Bildwinkel auf knapp 45,2°, die Brennweite auf ca. 52 mm, eben eine der beliebtesten Brennweiten überhaupt. Auch in der Landschafts- und Architekturfotografie ist das AF 35/1,4 DSLR von Samyang der ideale Begleiter. Vor allem Portraitfotografen dürfen sich freuen, denn bei offener Blende gibt das Autofokus Objektiv ein besonders schönes Bokeh.Entwickelt für die beste LeistungFür eine herausragende optische Leistung des Objektivs wurde der Lichtfluss speziell auf Grundlage des Verhältnisses des Objektivglases zur Lage des Sensors der Sony Kameras optimiert. Das hochwertig verarbeitete Samyang AF 35/1,4 DSLR Objektiv ist dabei trotz des soliden Metallgehäuses kompakt konstruiert. Steckfilter-Systeme oder Schraubfilter lassen sich an das 67 mm Gewinde anbringen und eröffnen Ihnen damit weitere Möglichkeiten.Hochwertige Optik für scharfe BilderDas Innenleben dieses Objektivs besteht aus 9 Glaselementen, die in 11 Gruppen angeordnet sind. So wird eine geringe Naheinstellgrenze von nur 30 cm möglich. 2 asphärische Linsen und 2 HR (hochlichtbrechende) Linsen verringern chromatische Aberrationen und Abbildungsfehler, was für eine hohe Abbildungsleistung sorgt. Das sich in scharfen Bildern mit knackigen Kontrasten und natürlichen Farben. Abgerundet wird das Konstrukt mit einer Mehrschichtvergütung, die Reflexionen und Geisterbilder vermeidet.Vorteile eines Vollformatobjektivs an einer Kamera mit APS-C SensorSparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Außenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhalten Sie die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. Samyang Lens Station für AF Sony E ObjektiveStation für Samyang AF Objektive mit Sony E Mount für diese Aufgaben:Aktualisierung der Firmware für Autofokus-ObjektiveKalibrierung der FokussierungKalibrierung der BlendeKalibrierung der Empfindlichkeit der manuellen FokussierungNur für Sony E Mount AF Objektive von Samyang!Erfordert PC oder Mac mit Internetzugang und Download der "Lens Manager" SoftwareBleiben Sie auf dem LaufendenEine Lens Station dient dazu, die Elektronik in Wechselobjektiven aktuell zu halten. Man setzt sie auf ein Objektiv wie eine Kamera, dann wird sie per USB an einen PC oder Mac angeschlossen. Nun kann der Computer mit einer speziellen Software direkt auf das Objektiv zugreifen. Mit der Lens Station holen Sie das Maximum aus Ihren Samyang Autofokus Objektiven. Aktualisieren Sie die Firmware, nehmen Sie individuelle Anpassungen am Autofokus vor oder passen Sie die Empfindlichkeit des Fokusrings beim manuellen Fokussieren an.Bitte laden Sie dafür die Software "Lens Manager" herunter, um die Lens Station verwenden zu können. Die Software ist unter anderem in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.- Shop: buecher
- Price: 438.99 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 77mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 32.34 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 62mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 27.13 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 82mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 34.23 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 58mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 24.69 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 49mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 25.03 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 55mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 25.03 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 67mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 27.51 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 52mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 25.03 EUR excl. shipping
-
DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter 72mm -
WARUM BENÖTIGEN SIE EINEN GRAUVERLAUFSFILTER?Digitalkameras haben einen Dynamikumfang von ca. 12 EV (EV = Exposure Value – 1EV entspricht einer Blendenstufe, +1EV = doppelte Lichtmenge). Unser menschliches Auge dagegen hat einen Dynamikumfang von 20 EV. Von der hellsten Stelle bis zur dunkelsten Stelle im Bild können wir also deutlich mehr erfassen als eine Kameraaufnahme wiedergeben kann.Das führt dazu, dass bei Aufnahmen mit großen Helligkeitsunterschieden entweder die dunklen Bereiche schwarz werden oder die hellen Bereiche im Bild überbelichtet und ausgebrannt, ohne Zeichnung, sind. Beeindruckende Wolkenformationen können da leicht aus dem Bild verschwinden und Landschaftsaufnahmen zunichtemachen.Ein Grauverlaufsfilter dunkelt nur partiell die zu hellen Stellen ab. Beispielsweise den Himmel bei einer Landschaftsaufnahme. Dadurch wird der Dynamik- und Kontrastumfang des Bildes so reduziert, dass die Kamera ihn erfassen kann. Im Landschaftsbild werden nun Boden und Himmel gut sichtbar. Da die hellen Stellen im Bild variieren können, ist der Grauverlauf drehbar.DÖRR DIGILINE GRAUVERLAUFSFILTER Die DÖRR Digiline Grauverlaufsfilter sind aus stabilem Resin Material (Kunstharz) gefertigt, das im Gegensatz zu Glas wesentlich weniger zerbrechlich ist.Die drehbare Filterfassung zum Ausrichten des Verlaufs ist aus reflexfreiem, matt-schwarzem Metall. Der softe Verlauf der farbneutralen Schraubfilter geht von durchsichtig bis zum Grau mit nur 25% Lichtdurchlässigkeit. Das entspricht einer Reduzierung um 2 Blendenstufen = 4-fache Belichtungszeitverlängerung. Die Bezeichnung nach logarithmischer Skala ist ND 0,6x.Die Digiline Grauverlaufsfilter sind mit einem Frontgewinde ausgestattet, an dem sich weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine Sonnenblende, aufschrauben lässt.- Shop: odax
- Price: 29.92 EUR excl. shipping