42 Results for : schworen
-
Uns bleibt immer Paris
Von A wie Arrondissement bis Z wie Zink, von N wie Ninotchka bis S wie Serge Gainsbourg: Ein vergnüglicher und einzigartiger Spaziergang durch "la ville lumière", die Stadt des Lichts. An jeder Ecke warten Geschichten, berühmte und unvergessliche Persönlichkeiten und geheime, ganz besondere Orte auf ihre Entdeckung - egal, ob Sie eine Parisreise planen, oder sich einfach bequem vom heimische Sofa aus in die Stadt der Liebe entführen lassen wollen. Flanieren Sie über eine Straße in Montparnasse, die ein französischer New-Wave-Pionier in einen Strand verwandelt hat, besuchen Sie die Bistros, wo sich Hemingway und Fitzgerald ewige Freundschaft schworen und die verwunschenen Gärten, die aus den Launen einer Königin entstanden. Wie den Liebenden in Casablanca bleibt auch uns immer Paris, eine Stadt von stets überraschender Schönheit und wohltuender Beständigkeit. Eine Hommage an eine einzigartige Stadt.Ausstattung: durchgängig farbig illustriert- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.3 (eBook, ePUB)
Krimiautor Hauke ist auf der kleinen Nordseeinsel aufgewachsen. Zusammen mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai hat er hier, hinterm Deich, eine unbeschwerte Kindheit verbracht. Die vier schworen einander, für immer auf der Insel zu bleiben. Doch dann kam mit dem Abitur das Ende der Clique, ein schmerzhafter Bruch für sie alle. Zwanzig Jahre später kehrt Hauke zum ersten Mal auf seine Heimatinsel zurück. Er hat einen Krimi geschrieben, der hier spielt und den er in Greta Wohlerts kleiner Inselbuchhandlung vorstellen soll. Als die Lesung beginnt, traut er seinen Augen nicht: Im Publikum sitzen seine drei Freunde von damals! Vor allem der Anblick Nicoles, seiner ersten großen Liebe, versetzt ihm einen Stich. Auch in den Tagen danach laufen sich die vier, ohne es zu wollen, ständig über den Weg. Kann es gelingen, die Zeit zurückzudrehen und alte Wunden endlich heilen zu lassen?- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung: Die Inselbuchhandlung 3
Krimiautor Hauke ist auf der kleinen Nordseeinsel aufgewachsen. Zusammen mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai hat er hier, hinterm Deich, eine unbeschwerte Kindheit verbracht. Die vier schworen einander, für immer auf der Insel zu bleiben. Doch dann kam mit dem Abitur das Ende der Clique, ein schmerzhafter Bruch für sie alle.Zwanzig Jahre später kehrt Hauke zum ersten Mal auf seine Heimatinsel zurück. Er hat einen Krimi geschrieben, der hier spielt und den er in Greta Wohlerts kleiner Inselbuchhandlung vorstellen soll. Als die Lesung beginnt, traut er seinen Augen nicht: Im Publikum sitzen seine drei Freunde von damals! Vor allem der Anblick Nicoles, seiner ersten großen Liebe, versetzt ihm einen Stich.Auch in den Tagen danach laufen sich die vier, ohne es zu wollen, ständig über den Weg. Kann es gelingen, die Zeit zurückzudrehen und alte Wunden endlich heilen zu lassen? Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.- Shop: Audible
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
Wächter der Drachen / Die Regenwildnis Chroniken Bd.1
Sie versprachen, die Drachen zu schützen - doch sie brachen ihr Wort!Unverzichtbar für echte Fantasy-Fans: das berühmte Spin-off der Weitseher-Saga!Die große Drachin Tintaglia rettete einst die Händler von Bingstadt. Dafür schworen ihr diese, ihre Brut zu beschützen. Doch die Dankbarkeit der Menschen währte nur so lange, wie sie sich davon einen Vorteil erhofften. Und als sich die Drachenbrut als missgestaltet und schwach erwies, zogen die Händler ihren Schutz zurück. Nun benötigen die jungen Drachen eine neue Heimat. Ihre verbliebenen menschlichen Freunde sehen nur eine Möglichkeit: Kelsingra, die verlorene Stadt der Drachen inmitten der Regenwildnis. Doch der Weg dorthin ist mühsam. Niemand weiß, ob alle Drachen die Reise überstehen werden - und ob Kelsingra überhaupt noch existiert. Die New-York-Times-Bestsellersaga »Regenwildnis« von Robin Hobb ist unabhängig von der Weitseher-Saga lesbar und erscheint komplett bei Penhaligon:1. Wächter der Drachen2. Stadt der Drachen3. Kampf der Drachen4. Blut der DrachenDieser Roman ist bereits unter dem Titel »Drachenhüter« auf Deutsch erschienen. Er wurde für diese Ausgabe komplett überarbeitet.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Wächter der Drachen / Die Regenwildnis Chroniken Bd.1 (eBook, ePUB)
Sie versprachen, die Drachen zu schützen - doch sie brachen ihr Wort! Unverzichtbar für echte Fantasy-Fans: das berühmte Spin-off der Weitseher-Saga! Die große Drachin Tintaglia rettete einst die Händler von Bingstadt. Dafür schworen ihr diese, ihre Brut zu beschützen. Doch die Dankbarkeit der Menschen währte nur so lange, wie sie sich davon einen Vorteil erhofften. Und als sich die Drachenbrut als missgestaltet und schwach erwies, zogen die Händler ihren Schutz zurück. Nun benötigen die jungen Drachen eine neue Heimat. Ihre verbliebenen menschlichen Freunde sehen nur eine Möglichkeit: Kelsingra, die verlorene Stadt der Drachen inmitten der Regenwildnis. Doch der Weg dorthin ist mühsam. Niemand weiß, ob alle Drachen die Reise überstehen werden - und ob Kelsingra überhaupt noch existiert. Die New-York-Times-Bestsellersaga »Regenwildnis« von Robin Hobb ist unabhängig von der Weitseher-Saga lesbar und erscheint komplett bei Penhaligon: 1. Wächter der Drachen 2. Stadt der Drachen 3. Kampf der Drachen 4. Blut der DrachenDieser Roman ist bereits unter dem Titel »Drachenhüter« auf Deutsch erschienen. Er wurde für diese Ausgabe komplett überarbeitet.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Wolffs Revier Staffel 4 Folge 13
Der siebenjährige Max Graf ist entführt worden - kurz darauf geht bei den Eltern Heinrich und Elia Graf eine Lösegeldforderung ein. Wolff recherchiert im persönlichen Umfeld der Grafs: Die ehemalige Haushälterin Lieselotte Wempner verdächtigt das Ehepaar Oppermann. Deren Sohn wurde vor Jahren von Heinrich Graf überfahren. Obwohl Graf unschuldig war, schworen die Oppermanns Rache - doch sie können ein scheinbar sicheres Alibi vorweisen. Wolffs Tochter Verena macht gerade ihren Führerschein. Als ihr Freund betrunken sein Auto fahren will, übernimmt sie das Steuer. Kurze Zeit später beendet eine Autostreife das unerlaubte Fahrtraining... Rechte: Sat.1- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Sinka Mensch
Es war einmal eine Stadt, deren Bewohner schworen, sie sei die schönste der Welt und in ihr würden Dinge passieren, von denen andere Städte nur träumen könnten. Genau in dieser Stadt, am ehemaligen Revolutionärsplatz Nummer eins, wohnt der verkrüppelte, in einem Kinderheim aufgewachsene Musiker Aleksi Adamiani, dessen Nachname schlicht "Mensch" bedeutet. Auch wenn das Schicksal ihm ein sehr schweres Leben beschieden hatte, lächelte es ihm auch zu und schenkte ihm das treue Akkordeon "Raviata", seine zwei engsten Freunde Kotiko und Data, die heimlich in ihn verliebte Tamriko und ein vermeintliches Enkelkind: Sinka Adamiani - Sinka Mensch. Verschrobene, warmherzige, eigentümliche und vom Leben gezeichnete Charaktere - es ist ihre bittersüße Geschichte, die Anna Kordsaia-Samadaschwili in ihrem neuen Roman erzählt. Sie alle nehmen ihr zumeist sehr hartes Schicksal an, und viele von ihnen werden an ihm scheitern, aber nicht, ohne ihm zuvor ihren Anteil am Glück abzutrotzen und die hellen Momente des Lebens zu feiern. In den wundersamen, auf den ersten Blick unglaublichen Begebenheiten, die Kordsaia-Samadaschwili zu einem Märchen verwebt,sind Erdachtes und Wahres untrennbar miteinander verknüpft. In ihnen spiegeln sich die Geschichten der Stadt Tbilissi in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, das alltägliche Leben genauso wie die großen Tragödien, glückliche Fügungen und schwarze Tage, alles, was das Menschsein ausmacht."Anna Kordsaia schüttelt Anekdoten aus den Ärmeln ihrer weit geschnittenen Kleidung wie nichts. Tbilissi ist der Stoff, aus dem ihre Bücher gemacht sind. Dabei schreibt sie nicht nostalgisch, sondern schnell und pointiert, nah dran an den Menschen. Das flirrende Milieu ihrer Texte ist die Bohème, deren Liebling Tbilissi seit über hundert Jahren ist." (JUDITH LEISTER, NZZ)- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Sinka Mensch (eBook, ePUB)
Es war einmal eine Stadt, deren Bewohner schworen, sie sei die schönste der Welt und in ihr wu¿rden Dinge passieren, von denen andere Städte nur träumen könnten. Genau in dieser Stadt, am ehemaligen Revolutionärsplatz Nummer eins, wohnt der verkru¿ppelte, in einem Kinderheim aufgewachsene Musiker Aleksi Adamiani, dessen Nachname schlicht "Mensch" bedeutet. Auch wenn das Schicksal ihm ein sehr schweres Leben beschieden hatte, lächelte es ihm auch zu und schenkte ihm das treue Akkordeon "Raviata", seine zwei engsten Freunde Kotiko und Data, die heimlich in ihn verliebte Tamriko und ein vermeintliches Enkelkind: Sinka Adamiani - Sinka Mensch. Verschrobene, warmherzige, eigentu¿mliche und vom Leben gezeichnete Charaktere - es ist ihre bittersu¿ße Geschichte, die Anna Kordsaia-Samadaschwili in ihrem neuen Roman erzählt. Sie alle nehmen ihr zumeist sehr hartes Schicksal an, und viele von ihnen werden an ihm scheitern, aber nicht, ohne ihm zuvor ihren Anteil am Glu¿ck abzutrotzen und die hellen Momente des Lebens zu feiern. In den wundersamen, auf den ersten Blick unglaublichen Begebenheiten, die Kordsaia-Samadaschwili zu einem Märchen verwebt, sind Erdachtes und Wahres untrennbar miteinander verknu¿pft. In ihnen spiegeln sich die Geschichten der Stadt Tbilissi in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, das alltägliche Leben genauso wie die großen Tragödien, glu¿ckliche Fu¿gungen und schwarze Tage, alles, was das Menschsein ausmacht. "Anna Kordsaia schu¿ttelt Anekdoten aus den Ärmeln ihrer weit geschnittenen Kleidung wie nichts. Tbilissi ist der Stoff, aus dem ihre Bu¿cher gemacht sind. Dabei schreibt sie nicht nostalgisch, sondern schnell und pointiert, nah dran an den Menschen. Das flirrende Milieu ihrer Texte ist die Bohème, deren Liebling Tbilissi seit u¿ber hundert Jahren ist." (JUDITH LEISTER, NZZ)- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Bretonisches Gold / Kommissar Dupin Bd.3
Bretonisches Salz und perfide Machenschaften: Kommissar Dupins persönlichster FallDie spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel. Der Veilchenduft des Fleur de Sel in der Erntezeit, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Hirngespinste. Das glaubt auch Kommissar Dupin, als er in den Salinen aus heiterem Himmel angegriffen wird.Eigentlich war Kommissar Dupin froh, dem leidigen Papierkram zu entkommen und einen Ausflug ins "Weiße Land" zwischen tosendem Atlantik und idyllischen Flüssen zu unternehmen. Doch als er sich dort für Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, nach mysteriösen Fässern umsieht, gerät er unversehens unter Beschuss. Der Täter ist nicht auszumachen, und wenig später verschwindet Breval spurlos. Seiner Sekretärin Nolwenn und dem Ehrgeiz des Präfekten ist es zu verdanken, dass Dupin in diesem Fall ermitteln darf. Aber nicht allein, denn die zuständige Kommissarin des Départements heißt Rose und macht ihrem Namen alle Ehre ... Was geht in den Salzgärten vor sich? Dupin und Rose suchen fieberhaft nach Anhaltspunkten und stoßen zwischen dem malerischen Golfe du Morbihan und den atemberaubenden Salinen auf falsche Alibis, gewaltige Interessenkonflikte, persönliche Fehden und immer wieder auf urbretonische Geschichten. Als sich während ihrer Ermittlungen ausgerechnet ein Salzbauer erschießt, überschlagen sich die Ereignisse, und Dupin und Rose ahnen, dass ihnen nur noch wenig Zeit bleibt, um den Fall zu lösen ... Über 700.000 Leser haben die ersten beiden Fälle Dupins geliebt sie dürfen sich auf ein neues packendes, humorvolles und atmosphärisch bezauberndes Krimivergnügen aus der Bretagne freuen!Bretonisches Gold – Kommissar Dupins dritter Fall Was für ein Jammer! Da nähert sich Kommissar Georges Dupin nach der Trennung vor Jahren langsam seiner großen Liebe Claire wieder an, plant schon seit Wochen eine Kurzreise nach Paris, um Claire an ihrem Geburtstag zu einem Menü ins La Palette - ihr Lieblingsrestaurant - einzuladen. Und dann wird er einen Tag vor seiner geplanten Abreise aus der Bretagne mitten im "Weißen Land", in den Salzgärten angegriffen. Nur knapp kann er sich vor der ersten Kugel retten, eigentlich sollte er gar nicht hier sein. Er hätte die örtliche Polizei informieren sollen, doch er war Lilou Breval noch etwas schuldig. Die investigative Journalistin schreibt für Quest France und hatte ihm schon öfter weitergeholfen, ihm Informationen gegeben. Diesmal war sie es, die etwas von ihm wollte. Sie hatte deswegen sogar angerufen, was sie noch nie zuvor getan hatte, und ihn gebeten, sich eine bestimmte Saline und einen Schuppen dort anzusehen. Er solle nach blauen Plastikfässern Ausschau halten, es sei definitiv etwas faul hier... Schüsse in den Salinen - Kommissar Georges Dupin in Lebensgefahr Lilou Breval hatte wohl Recht damit gehabt. Warum sonst sollte Dupin mitten am Tag in den Salzgärten unter Beschuss genommen werden, und das mehrmals? Er schafft es gerade so, sich in einen Wellblechverschlag zu flüchten und sitzt nun in der Hütte fest, ohne Handyempfang. "So ein Scheiß!" - ein typischer Dupin-Satz. Als die Angreifer den Schuppen von außen verriegeln und das Weite suchen, klingelt plötzlich doch das Telefon. Ein Balken Empfang, leider ist die Verbindung nach ein paar Sekunden wieder tot. Immerhin hat der Anrufer am anderen Ende der Leitung irgendwie die örtliche Polizei verständigt, denn die rast zu den Salinen und fordert Dupin via Megafon auf, mit erhobenen Händen aus dem nun geöffneten Verschlag zu kommen. In Empfang nimmt ihn eine gut aussehende Frau im Hosenanzug, mit schulterlangen dunklen Haaren und einer Sig Sauer in der rechten Hand: Es ist Commissaire Sylvaine Rose vom Commissariat de Police Guérande, Département Loire-Atlantique. Ihre Begrüßung ist wenig charmant: "Was haben Sie hier zu suchen? Was war das für eine unprofessionelle Aktion?" Mit Commissaire Sylvaine Rose ist nicht zu spaßen Mit Sylvaine Rose ist nicht zu spaßen, das versteht Dupin schnell. Jedenfalls nicht, wenn sie im Dienst ist und auf unprofessionell oder leichtsinnig agierende Kollegen trifft. Ansonsten scheint sie viel zu lachen, das jedenfalls schließt Dupin aus den zauberhaften Lachfältchen in ihrem Gesicht. Er beugt sich also erst mal ihren Befehlen, lässt sich ins Krankenhaus fahren, um einen Streifschuss versorgen zu lassen, den er in all der Aufregung und aufgeputscht mit Adrenalin gar nicht bemerkt hatte. Dass Commissaire Rose alles wissen will, ist ihm klar - das würde er auch gerne. Aber noch weiß er gar nichts und wird langsam richtig sauer. Als ihm der Arzt wegen seines gefährlich niedrigen Blutdrucks auch noch Kaffee verbietet, schwankt Dupin zwischen Verzweiflung und Tobsuchtsanfall. Aber der Arzt weiß ja auch nicht, dass Dupins Blutdruck generell sehr niedrig und der Kommissar kaffeesüchtig ist … wie gut, dass Kollege Riwal sich gleich auf den Weg gemacht hat und es auch schafft, sich den Weg zu "seinem" Kommissar zu bahnen, trotz Verbot der Ärzte - in der Hand einen Plastikbecher mit einem doppelten Espresso. Dupin hätte den Inspektor deswegen umarmen können. Verschwunden: die Journalistin Lilou Breval. Woran hat sie recherchiert? Leider ist die Zeugin, die etwas mehr Licht ins Dunkel dieser Geschichte bringen hätte können - die Journalistin Lilou Breval -, spurlos verschwunden. Ihr Haus steht leer, ihr Laptop ist auch nicht da, doch immerhin findet Dupin Artikel zum Thema Salz. Er erfährt, dass es einen "Krieg der Salze" gibt zwischen dem atlantischen und dem mediterranen Salz. Das atlantische macht, so liest Dupin, heute nur noch etwa fünf Prozent der französischen Salzproduktion aus. Früher waren es 95 Prozent! Die Bretonen schworen zwar nach wie vor auf das sel artisanal, das Fleur de Sel, und mit ihnen sicher viele Feinschmecker, aber der große Rest der Welt betrachtete die Sache des Salzes wohl rein nach Kostenfaktor. Sollte der Salz-Krieg irgendetwas mit den Schüssen auf ihn zu tun haben? Um das herauszufinden, muss Kommissar Dupin vom Commissariat de Police Concarneau es erst einmal schaffen, an den Ermittlungen beteiligt zu werden. Schließlich hatte er außerhalb seines Zuständigkeitsbereiches in der Guérande im Alleingang "gewildert", als er den Hinweisen der Journalistin nachging. Dass das so leicht werden würde, daran hatte Dupin im Traum nicht gedacht. Sein sonst ungeliebter Vorgesetzter, der Präfekt Locmariaquer, fühlt sich bei der Ehre gepackt und will keinesfalls, dass sein Kommissariat von dem Fall ausgeschlossen wird. O Wunder! Dupin darf ermitteln. Commissaire Rose stimmt das nicht froh, aber sie befolgt den Befehl von oben - nun sind beide gleichberechtigte Partner. Die Reise nach Paris, die Reise zu Claire, scheint so allerdings in weite Ferne zu rücken. Aber wer weiß, vielleicht erlebt Dupin auch hier eine Überraschung, mit der er nicht im Geringsten gerechnet hat...- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Auf Einem Auge Blöd (Remaster 2CD)
Achtung, Babyboomers und Digital-Ureinwohners: Fettes Brot doktert sich mit der hausinternen Zeitmaschine retour in die hinteren Jahre des vorherigen Jahrtausends und buddelt die ersten vier eigenen 90s-Hip Hop-Meilensteine wieder aus. Anders ausgedrückt: Es gab ein Leben vor dem Internetz - und die Vorstadtkrokos von Fettes Brot planschten damals schon im Haifischbecken Musikindustrie. Doch, wer weiß das noch? Auf den FeBro-Konzerten der letzten 10 Jahre lief kaum mehr 'classic material' als "Jein", "Nordisch By Nature" und "Da Draussen", die Tonträger bis 2000 gab's seit fünf Sommern nur noch 2nd Hand zu kaufen und null davon je legal-digital. Nur: die Bevölkerung braucht das. Zum Glück hören die 3 Partypiepen manchmal sogar zu und schworen sogleich Besserung. Schon in diesem Herbst erscheint deshalb das Brot der frühen Jahre in vier frischen Portionen auf CD - neu gemastert in old school Stereo, erweitert um einen Batzen Bonüsse (B-Seiten, Remixe, Features, Demos und Live-Perlen), verziert mit luftigen Lebenslügen der 3, ergänzt um reichlich zwielichte Zeitzeugenberichte und zugeschüttet mit einem Füllhorn verschollener Fotos.AUF EINEM AUGE BLÖD (1995): Original Album + 10 Track Bonus-Album - inklusive "Meh' Bier", "Nordisch by Nature" (9-minütige Originalversion!) und Gastauftritten von Fischmob, Eißfeldt (aka Jan Delay), Der Tobi & Das Bo, u.a.- Packaging: Gatefold-Sleeve-Pac mit Buchrücken, CDs in Innen-Stecktaschen, 2 Booklets (12 & 20 Seiten), Sticker- Shop: odax
- Price: 19.09 EUR excl. shipping