48 Results for : selbstregulierten
-
Selbstreguliertes Lernen (eBook, PDF)
Wie leite ich meine Schüler/-innen dazu an, sich selbstständig Wissen zu erarbeiten? Wie können meine Schüler/-innen ihre Lernprozesse optimieren? Wie kann ich meine Schüler/-innen bei der Organisation ihres Lernalltags unterstützen? Die vorliegende Publikation unterscheidet sich ganz klar von den meisten Veröffentlichungen zum Thema "Lernen lernen". Sie bietet Ihnen als Lehrkraft an weiterführenden Schulen Ideen zur Vermittlung metakognitiver Strategien, die einen wesentlichen Bestandteil selbstregulierten Lernens darstellen. Für Ihre Unterrichtsgestaltung erhalten Sie mit diesem Buch konkrete Hilfestellungen: - Wissenschaftliche Erkenntnisse zum selbstregulierten Lernen werden gewinnbringend und für Ihre Schüler/-innen verständlich aufbereitet und lassen sich problemlos und effektiv in den täglichen Unterricht integrieren. - Sie erhöhen Ihre Unterrichtsqualität, die Methodenkompetenz betreffend, nicht länger nur auf "gut Glück", sondern gestalten Ihren Unterricht auf der Basis gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse innovativ. - Lernende werden in Bezug auf die Schlüsselqualifikation der Methodenkompetenz wissenschaftsgeleitet und somit optimal auf die Erfordernisse veränderter Gesellschaftsstrukturen vorbereitet. Darüber hinaus eignet sich das Werk hervorragend für Studierende (Lehramt an weiterführenden Schulen), die sich grundlegend über selbstreguliertes Lernen und die praktische Umsetzung entsprechender Fördermodelle im Unterricht informieren wollen.- Shop: buecher
- Price: 13.90 EUR excl. shipping
-
Außerschulische Lernorte neu entdeckt (eBook, PDF)
Wie können tiefgreifende Lernprozesse im Fach Geschichte und insbesondere an außerschulischen historischen Lernorten gefördert werden? Wie kann historische Kompetenz sichtbar gemacht und bewertet werden? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum des Buchs. Ein neu entwickeltes Führungskonzept für das ehemalige Konzentrationslager Osthofen wurde in mehreren Studien evaluiert. Es zeigt exemplarisch, dass gerade die Verknüpfung fachlicher, sprachlicher und inhaltlicher Methoden in selbstregulierten Lernumgebungen tiefgreifende Lernprozesse fördert. Ebenso liefert das Buch die Validierung eines Leitfadens zur Bewertung historischer Kompetenz in Form der sogenannten Sachfachliteralität.- Shop: buecher
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
StrateGe - Strategien zum Genuslernen
Die unscheinbaren Wörter der, die, das tauchen in nahezu jedem Satz auf, den wir sprechen, hören, lesen oder schreiben. Die kindliche Genuskompetenz beeinflusst den Erwerb grammatischer, narrativer und schriftsprachlicher Fähigkeiten und den schulischen Bildungserfolg. Die korrekte Verwendung von Artikeln stellt jedoch viele Kinder im Kontext von Mehrsprachigkeit oder Sprachentwicklungsstörungen vor eine große Herausforderung.Statt möglichst viele Nomen mühevoll zu trainieren, zielt die strategieorientierte Förderung der Genuskompetenz im Schulalter (StrateGe) auf die Aktivierung eines selbstregulierten Lernprozesses. Im Rahmen von acht Fördereinheiten entdecken, erforschen und erproben die Kinder in einer Kleingruppe unterschiedliche Tricks, die ihnen beim Lernen der Artikel helfen können.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Entwicklung und Erprobung einer Unterrichtsreihe zum Thema Regenwurm
Entwicklung und Erprobung einer Unterrichtsreihe zum Thema Regenwurm ab 36.9 € als Taschenbuch: mit Elementen des selbstregulierten Lernens im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 5. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,- Shop: hugendubel
- Price: 36.90 EUR excl. shipping
-
Leseförderung aus Schülersicht
Leseförderung aus Schülersicht ab 26.99 € als pdf eBook: Eine empirische Studie zur Einschätzung des selbstregulierten Lesens im Deutschunterricht. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II ab 23.9 € als pdf eBook: Eine empirische Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,- Shop: hugendubel
- Price: 23.90 EUR excl. shipping
-
Die Sudbury Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Neue Lern- und Lehrformen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit PISA sind die Themen Schule und Schulreform in aller Munde. Mängel und Notstände werden angesprochen, Alternativen werden gesucht. Die Nachfrage der Eltern nach alternativen Schulformen steigt. Jedes Jahr wechseln zehntausende Schüler auf Privatschulen. Nicht ohne Grund: Eltern suchen aus verschiedenen Gründen nach Alternativen für ihre Kinder; gerade die Möglichkeit zum Lernen im angstfreien Raum wird gefordert. Lernen soll außerdem (wieder) eine aktive, kreative, die Selbstständigkeit fördernde, lebensverbundene, ,natürliche' Tätigkeit werden. Lebensweise und pädagogisches Bewusstsein wandeln sich; und so müssen Erziehung und Schule an aktuelle Bedürfnisse und Prozesse, an die Herausforderungen der Zeit angeglichen werden. Die ideale Schule ist sicherlich noch nicht geboren, doch viele Reformschulen zeigen, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, den Schülern (auch in der Sekundarstufe II) ein ,anderes' Lernen zu ermöglichen - so z.B. auch die Sudbury Schule, eine von Summerhill inspirierte, demokratisch strukturierte Schule, die Wert auf selbstbestimmtes Lernen in einer selbstregulierten Umgebung legt, und der es gelingt, zu demonstrieren, dass Schüler jeden Alters durchaus in der Lage sind, völlig ohne Druck, freiwillig, selbstständig und konzentriert zu arbeiten. Dies könnte ein Anlass dafür sein, dem selbstständigen Arbeiten auch im Schulalltag der Regelschule noch mehr Raum zu gewähren als bisher. Diese Schule mit dem interessant wie utopisch klingenden Konzept soll im Folgenden vorgestellt werden. Dabei soll sowohl auf das pädagogische Konzept und die Grundsätze der Sudbury Schule eingegangen werden als auch darauf, wie sich die Verwirklichung dieses Konzepts in Schulalltag und Unterrichtskonzeption der Sudbury Schule niederschlägt.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Handbuch der Pädagogischen Psychologie
Das Handbuch informiert über Lernen und Lernende sowie über Unterrichten und Lehrende. Grundlagen und Methoden des Beurteilens, Diagnostizierens und Bewertens werden ebenso dargestellt wie aktuelle Ansätze zur Prävention und Intervention. Behandelt werden ferner die psychologischen Grundlagen von Beratung und Erziehung, psychologische Aspekte der Lernumwelt sowie schulischer Lernbereiche und ausgewählte Phänomene, Ursachen und Diagnosemöglichkeiten von Lern- und Verhaltensstörungen. Außerdem werden einschlägige Forschungsmethoden der Pädagogischen Psychologie skizziert. Das Handbuch bietet mit insgesamt 65 Beiträgen eine Grundlage für die Lehre in Pädagogischer Psychologie. Es informiert aber auch Studierende und Fachvertreter von Nachbardisziplinen (z.B. Pädagogen, Lehramtsstudierende) sowie Berufspraktiker über zentrale Themen der Pädagogischen Psychologie. Aus dem Inhalt:1.Lernende und LernenIntelligenz und Kreativität, Metakognition und selbstreguliertes Lernen, Lernmotivation und Interesse, Leistungsängstlichkeit, Fähigkeits-Selbstkonzept, Attribution und Hilflosigkeit, Kooperatives Lernen, Lernen und Wissenserwerb, Soziale und genetische Determinanten der Lernfähigkeit, Geschlechtsunterschiede beim Lernen, Lernen im hohen Erwachsenenalter, Expertise-Erwerb, Lernstrategien, Wirkfaktoren akademischer Leistungen in Schule und Hochschule2.Lehrer und UnterrichtenLehrerexpertise, Diagnoseleistungen und diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften, Bezugsnormen und Beurteilung von Lernleistungen, Unterrichtsstörungen, Burnout bei Lehrern, Lehr-Lernforschung, Lehrer-Schüler-Interaktion, Lehrertrainings, Lehrstrategien, Computer-unterstützter Unterricht, Moralerziehung3.Beurteilen, Diagnostizieren, BewertenStandardisierte Schultests, Fragebögen und Ratingskalen, Interviews und Tagebücher, Lehrevaluation, Internationale Schulvergleiche, Leistungsbeurteilung4.Prävention und InterventionPädagogisch-psychologische Interventionsmaßnahmen, Prävention der Lese- Rechtschreibschwäche, Prävention der Rechenschwäche, Förderung des selbstregulierten Schreibens, Transferwirkungen kognitiver Trainings, Motivationsförderung, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung, Attributionstraining5.Beratung und ErziehungErziehungsberatung, Schulberatung, Gesundheitserziehung, Vorschulische Erziehung, Interaktion in der Familie, Eltern als Erzieher, Erziehungsstile und ihre Auswirkungen6.Psychologie der LernumweltSchul- und Klassenklima, Gewalt in der Schule (Bullying), Schuleffekte, Schulsystemvergleiche, Lernen und Medien, Hausaufgaben7.Schulische LernbereicheSchriftspracherwerb, Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen, Erwerb mathematischer Fertigkeiten, Erwerb naturwissenschaftlicher Konzepte, Allgemeinbildung8.Lern- und VerhaltensstörungenLese-Rechtschreib-Störung, Rechenschwäche, Leistungsversagen in der Schule, Lernbehinderung, Hyperaktivität, Antisoziales Verhalten9.ForschungsmethodenForschungsansätze und Erhebungsmethoden, Spezielle Auswertungsmethoden,Evaluationsforschung- Shop: buecher
- Price: 61.70 EUR excl. shipping
-
Professionelle Entscheidungen angehender Lehrpersonen in der Förderung selbstregulierten Lernens
Professionelle Entscheidungen angehender Lehrpersonen in der Förderung selbstregulierten Lernens - Entwicklung eines Vignettentests anhand eines kognitiven Diagnosemodells. 1. Aufl. 2021: ab 64.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 64.99 EUR excl. shipping
-
Förderung des selbstregulierten Lernens in der Grundschule: Veränderung des Lehrerverhaltens durch Einführung einer konstruktivistischen Unterrichtseinheit
Förderung des selbstregulierten Lernens in der Grundschule: Veränderung des Lehrerverhaltens durch Einführung einer konstruktivistischen Unterrichtseinheit: ab 19.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 19.99 EUR excl. shipping