350 Results for : stieß
-
BASTILLE - Give Me The Future Tour 2022
Tanzbare Dystopien mit Bastille - im November 2022 mit ihrem neuen Album ?Give Me The Future? live in Frankfurt, Köln & Berlin Mit dem 2010 gegründeten Quartett Bastille blickt England auf eine aufregende Band jenseits aller gängigen Raster ? und doch so einnehmend und mitreißend, dass sie gleich mit ihrem Debüt-Album zu weltweiten Stars aufstiegen. Mit Verve, Mut und Unverfrorenheit wildert die Formation um Mastermind Dan Smith in der Geschichte der Popkultur und des Films, verbindet Zitate, Samples und entliehene Klangbausteine zu einem vollkommen eigenen Sound zwischen Pop, R?n?B, Elektronik und Independent Rock.Via Internet stießen Bastille bereits kurz nach Gründung auf große Gegenliebe. Ihre erste offizielle Single ?Flaws? erreichte in England Platz 21 der Charts. Als noch erfolgreicher erwies sich ihr Debütalbum ?Bad Blood?, das in England auf Anhieb die Spitzenposition erreichte und sich auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA in den Hitlisten platzierte. Insgesamt verkauften Bastille von dem Debütalbum und den daraus ausgekoppelten Singles allein in den USA mehr als fünf Millionen Tonträger, in England sind es weit über 2,5 Millionen. Mittlerweile hat die Band weltweit mehr als elf Millionen Tonträger abgesetzt - mit Musik, die ebenso fordernd wie eigenwillig ist.Als der junge Songwriter und Filmfreak Dan Smith nach einem passenden Namen für seine eklektischen musikalischen Ambitionen suchte, stieß er auf Bastille: ?Ich strebte nach etwas Bezugsoffenem, das gleichzeitig gut klingt und mir Freiheit lässt.? Er wählte diesen Namen, weil er am 14. Juli, dem Tag des Sturmes auf die Bastille, Geburtstag hat. Anfangs war sein Projekt noch eine Ein-Mann-Show. Er schrieb und produzierte die ersten Songs allein in seinem Schlafzimmer. Den Song ?Flaws? stattete Smith Anfang 2011 mit einem Video aus, das er mit Szenen aus Terrence Malicks Roadmovie ?Badlands? von 1973 bestückte. Der Track wurde auf YouTube sofort zum Hit und weltweit von anderen interpretiert und gecovert.Seit Ende 2011 spielen Bastille, verstärkt um Kyle Simmons an den Keyboards, Will Farquarson am Bass und Chris ?Woody? Wood am Schlagzeug, auch live. Sie tourten gemeinsam mit Fenech-Soler und Emeli Sandé, spielten auf einigen der größten Open Airs Europas wie Glastonbury, Reading, Leeds und dem Isle of Wight-Festival. Ihre Shows sind wie auch die Alben stets ein Gesamtkunstwerk mit einem übergeordneten Thema. Musikalisch bieten Bastille dabei einen wilden Ritt durch die Genres und Popkultur-Referenzen aus Film, Musik, Literatur und Bildender Kunst, inhaltlich reflektiert die Band mit ihren Texten positive wie auch gefährliche soziale und zwischenmenschliche Entwicklungen. Auf dem vierten Anfang Februar veröffentlichten Album ?Give Me The Future? erkunden und zelebrieren Bastille das Menschsein im Angesicht des digitalen Zeitalters - und entwarfen hierfür das fiktive Technologie-Unternehmen Future Inc., das es Nutzern ermöglicht, virtuell in die eigenen Träume einzudringen und sie damit quasi tatsächlich zu (er-)leben. Im Fahrtwind dieser klugen Parabel: alle drängenden globalen und inneren Konflikte, die die Postmoderne dem Individuum abverlangt. Wie lebt es sich in einer Gegenwart, die sich allzu oft wie Science Fiction anfühlt? Wann wird aus Vernetzung Überwachung und wo endet dabei die persönliche Freiheit? Die Antworten auf ?Give Me The Future? sind immer beides: ausgelassen und nachdenklich, zweifelnd und trotzdem mutig, dystopisch und gleichzeitig verflucht tanzbar.Bastille liefern damit erneut ein Werk ab, wie es nur diese Band zustande bringen kann.- Shop: Konzertkasse
- Price: 59.40 EUR excl. shipping
-
BASTILLE - Give Me The Future Tour 2022
Tanzbare Dystopien mit Bastille - im November 2022 mit ihrem neuen Album ?Give Me The Future? live in Frankfurt, Köln & Berlin Mit dem 2010 gegründeten Quartett Bastille blickt England auf eine aufregende Band jenseits aller gängigen Raster ? und doch so einnehmend und mitreißend, dass sie gleich mit ihrem Debüt-Album zu weltweiten Stars aufstiegen. Mit Verve, Mut und Unverfrorenheit wildert die Formation um Mastermind Dan Smith in der Geschichte der Popkultur und des Films, verbindet Zitate, Samples und entliehene Klangbausteine zu einem vollkommen eigenen Sound zwischen Pop, R?n?B, Elektronik und Independent Rock.Via Internet stießen Bastille bereits kurz nach Gründung auf große Gegenliebe. Ihre erste offizielle Single ?Flaws? erreichte in England Platz 21 der Charts. Als noch erfolgreicher erwies sich ihr Debütalbum ?Bad Blood?, das in England auf Anhieb die Spitzenposition erreichte und sich auch in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA in den Hitlisten platzierte. Insgesamt verkauften Bastille von dem Debütalbum und den daraus ausgekoppelten Singles allein in den USA mehr als fünf Millionen Tonträger, in England sind es weit über 2,5 Millionen. Mittlerweile hat die Band weltweit mehr als elf Millionen Tonträger abgesetzt - mit Musik, die ebenso fordernd wie eigenwillig ist.Als der junge Songwriter und Filmfreak Dan Smith nach einem passenden Namen für seine eklektischen musikalischen Ambitionen suchte, stieß er auf Bastille: ?Ich strebte nach etwas Bezugsoffenem, das gleichzeitig gut klingt und mir Freiheit lässt.? Er wählte diesen Namen, weil er am 14. Juli, dem Tag des Sturmes auf die Bastille, Geburtstag hat. Anfangs war sein Projekt noch eine Ein-Mann-Show. Er schrieb und produzierte die ersten Songs allein in seinem Schlafzimmer. Den Song ?Flaws? stattete Smith Anfang 2011 mit einem Video aus, das er mit Szenen aus Terrence Malicks Roadmovie ?Badlands? von 1973 bestückte. Der Track wurde auf YouTube sofort zum Hit und weltweit von anderen interpretiert und gecovert.Seit Ende 2011 spielen Bastille, verstärkt um Kyle Simmons an den Keyboards, Will Farquarson am Bass und Chris ?Woody? Wood am Schlagzeug, auch live. Sie tourten gemeinsam mit Fenech-Soler und Emeli Sandé, spielten auf einigen der größten Open Airs Europas wie Glastonbury, Reading, Leeds und dem Isle of Wight-Festival. Ihre Shows sind wie auch die Alben stets ein Gesamtkunstwerk mit einem übergeordneten Thema. Musikalisch bieten Bastille dabei einen wilden Ritt durch die Genres und Popkultur-Referenzen aus Film, Musik, Literatur und Bildender Kunst, inhaltlich reflektiert die Band mit ihren Texten positive wie auch gefährliche soziale und zwischenmenschliche Entwicklungen. Auf dem vierten Anfang Februar veröffentlichten Album ?Give Me The Future? erkunden und zelebrieren Bastille das Menschsein im Angesicht des digitalen Zeitalters - und entwarfen hierfür das fiktive Technologie-Unternehmen Future Inc., das es Nutzern ermöglicht, virtuell in die eigenen Träume einzudringen und sie damit quasi tatsächlich zu (er-)leben. Im Fahrtwind dieser klugen Parabel: alle drängenden globalen und inneren Konflikte, die die Postmoderne dem Individuum abverlangt. Wie lebt es sich in einer Gegenwart, die sich allzu oft wie Science Fiction anfühlt? Wann wird aus Vernetzung Überwachung und wo endet dabei die persönliche Freiheit? Die Antworten auf ?Give Me The Future? sind immer beides: ausgelassen und nachdenklich, zweifelnd und trotzdem mutig, dystopisch und gleichzeitig verflucht tanzbar.Bastille liefern damit erneut ein Werk ab, wie es nur diese Band zustande bringen kann.- Shop: Konzertkasse
- Price: 60.99 EUR excl. shipping
-
Patrimo - 2016 - Feudi di San Gregorio - Italienischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Auf nur zweieinhalb Hektar Land kultiviert das Top-Weingut Feudi di San Gregorio die Rebsorte Merlot. Praktisch durch Zufall stieß man auf die gut 80 Jahre alten Rebstöcke im kampanischen Irpinia. Welch ein Glücksfund, denn der von hier stammende Patrimo ist sicher der beste Merlot Italiens und in vielen Jahrgängen auch einer der besten Weine des Landes überhaupt – das belegen zahlreiche, internationale Weinkritiken Interessant daran ist auch die Tatsache, dass der Wein praktisch immer mit einem hochwertigen Bordeaux-Wein verglichen wird. Wenn man weiß, wie wenig das süditalienische Kampanien mit dem Bordeaux zu tun hat, eine erstaunliche Beobachtung. Eine treffende aber trotzdem: Zum einen drückt der Wein die Rebsorte Merlot wunderbar typisch aus, zum anderen verfügt der Patrimo über eine faszinierende Kombination aus Struktur und Eleganz. Dabei ist letztere Eigenschaft die wahre Besonderheit. Kraftvolle Weine sind für das Weingut Feudi di San Gregorio im sonnig-warmen Kampanien kaum ein Problem, aber eine solche Balance und Feinheit zu erlangen, fordert auf allen Ebenen höchste Qualität. Selbstverständlich angefangen bei den streng selektionierten Trauben von den ohnehin schon wenig ertragreichen Merlot-Reben. Der schonende Vinifikationsprozess und mindestens 18 Monate in neuen französischen Barriques tragen dann weiter zur Spitzenqualität bei. Die Zeit im neuen Holz merkt man dem Wein im Übrigen aromatisch kaum an, da er sich aufgrund seiner Struktur und der intensiven Frucht davon schlichtweg nicht beeindrucken lässt. Der Patrimo ist zwar ein atypischer Wein aus Süditalien, dafür aber ein wahrhaft großer. Als eine Art Superkampanier kommt er daher und lässt so viele, deutlich teurere Bordeaux ziemlich alt aussehen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Patrimo zeigt sich im Glas rubinrot, brillant und dabei fast undurchsichtig. Der vielschichtige Duft ist von schwarzen Früchten sowie Gewürznoten geprägt. Eukalyptus, Vanille und Kaffee sind einige der Assoziationen. Im Mund mit perfekt geschliffenen Tanninen und einem beeindruckend klaren und spannungsreichen Mundgefühl. Die Komplexität und Balance des Weines werden von druckvoller Kraft getragen. Im Abgang mit Fruchtaromen, Gewürzen und frisch gemahlenem Kaffee sehr lange nachwirkend. Was Kritiker zu dem Wein sagen 97 Punkte vom Wine Advocate „Ich habe diesen Wein im Laufe von sechs Monaten zweimal probiert, bevor er in den Handel kam. Der 2016er Pàtrimo benötigt aus meiner Sicht zusätzliche Flaschenreife. Man sollte ihn für (mindestens) weitere 5 Jahre im hinteren Teil des Kellers lagern. Er öffnet sich als eine schwarze und undurchdringliche Erscheinung. Es ist ein aufwendiger und wunderschön konstruierter Wein, der sich wie ein Puzzle Stück für Stück zusammensetzt. Als Ganzes betrachtet, ergeben all diese winzigen Stücke ein wunderschönes Porträt einer Traube als Protagonist und einer Region als Kontext. Dieser vollmundige Merlot hat seit meiner ersten Verkostung wichtige Fortschritte gemacht. Heute ist er reichhaltiger und üppiger. Es zeigt viel Volumen und Tiefe mit Eleganz und Finesse.“- Shop: Weinfreunde
- Price: 75.90 EUR excl. shipping
-
Bohannons letzter Ritt: Leonard Leech - Der Monsterfresser 7, Hörbuch, Digital, 55min
Es war wütend, das Vielgesicht. Es tobte um Leech herum, schlug ihm mit Adlerschwingen Wind ins Gesicht, schubste ihn mit Bärentatzen, fauchte ihn an als Puma, stürmte als Büffel auf ihn zu, wich im letzten Moment aus, streifte ihn mit der massigen Schulter, sodass er im leeren, schwarzen Raum umhergewirbelt wurde, nur um hart auf einem Boden aufzuschlagen, der eigentlich gar nicht da war. Das Tier stieß als gigantische Eule auf ihn herab, trug ihn hoch, hoch in die Luft und immer weiter hoch, nur um ihn gleich wieder fallen zu lassen. Er fiel und fiel und fiel und die Gesichter und Inkarnationen des Tieres rasten an ihm vorbei. Dann schlug er auf, nur um sich erneut hochzurappeln. Kaum, dass er wieder auf seinen Füßen stand, wurde er von dem riesigen Schwanz einer Klapperschlange erneut von den Beinen gefegt. Er begriff. Diesmal blieb er unten, auf allen vieren und wartete. Eine Kobra baute sich vor ihm auf, sah ihn aus kalten Reptilienaugen an. Sie zischte und züngelte, riss den Kiefer auf, wurde groß wie Haus, groß wie ein Berg, warf Schatten auf ihn, kam immer näher, drohte ihn zu verschlucken und dann, plötzlich - ein Hase, klein, mümmelnd. Er klopfte mit seinem Hinterlauf auf den Boden. An seiner Stelle eine Katze, ein Opossum, eine Maus, eine Ratte, ein Eichhörnchen, ein Reh, ein Wiesel, dann die Vielgestalt; ein Bär mit Adlerschwingen und Geweih, dann ein Tausendfüßler und wieder die Eule, die spielerisch und wohlwollend mit ihrem Schnabel nach ihm pickte und ihn mit großen Augen ansah. Sie hatte ihn umgeworfen, er lag auf dem Rücken, über ihm kreiste ein Falke, stieß seinen Schrei aus, stieß auf ihn herab, und als der Falke seine Krallen in ihn schlug, wachte Leech auf. deutsch. Georg Bruckmann. https://samples.audible.de/bk/stbr/000014/bk_stbr_000014_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Billy Budd, Hörbuch, Digital, 231min
Am 10. des vergangenen Monats ereignete sich an Bord der H.M.S. Indomitable ein bedauerlicher Vorfall. Der Waffenmeister des Schiffs hatte die ersten Anzeichen einer beginnenden Verschwörung entdeckt und hatte ferner als Rädelsführer einen gewissen William Budd festgestellt. Er brachte den Mann vor den Kapitän, wo Budd plötzlich sein Messer zog und es ihm ins Herz stieß. deutsch. Christian Brückner. https://samples.audible.de/bk/xpar/000001/bk_xpar_000001_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Asche, Schnee und Blut: Die Grimm Chroniken 2, Hörbuch, Digital, 175min
Die zweite Folge der "Grimm-Chroniken" enthüllt ein Schneewittchen, wie es bisher niemand kannte. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, ebenso wie zwischen Wahrheit und Lüge, Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Realität. "Wer hat Ihnen das angetan?", flüsterte Maggy. Der Mann richtete seine grauen Augen auf sie. "Schneewittchen", stieß er mit seinem letzten Atemzug hervor, bevor sein Herz zum Stillstand kam. deutsch. Marlene Rauch. https://samples.audible.de/bk/edel/006522/bk_edel_006522_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Dieses Mal ist alles anders: Wie Deutschlands Steuersystem gerechter und effizienter werden kann, Hörbuch, Digital, 54min
Es gibt ein untrügliches Signal, wenn sich der Wahlkampf nähert: Politiker reden darüber, die Steuern zu senken. Ausgerechnet Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stieß die Debatte kürzlich an. Normalerweise ist der amtierende Kassenwart der Letzte, der in einer Regierung darüber nachdenkt, die staatlichen Einnahmen zu senken. Dies ist die Vertonung des Titelthemas der SPIEGEL-Ausgabe 34/2016. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. deutsch. Deutsche Blindenstudienanstalt. https://samples.audible.de/bk/edel/004285/bk_edel_004285_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Tote sterben nicht: Sherlock Holmes - Aus den Tagebüchern von Dr. Watson, Hörbuch, Digital, 78min
Es kam so überraschend, dass es einen Moment brauchte, um richtig wahrgenommen zu werden. Sherlock Holmes stieß zischend die Luft aus den Lungen und dirigierte unsere Besucherin zu einem bequemen Sessel, dann reichte er ihr ein Glas Bourbon. Die aufgeregte junge Frau ich schätzte sie auf dreißig Jahre nahm einen großen Schluck. Nachdem sie sich etwas beruhigt hatte, erzählte sie uns von einem Falle, in dem Tote wieder lebendig wurden. deutsch. Detlef Bierstedt. https://samples.audible.de/bk/gogo/000513/bk_gogo_000513_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Kate Nash
Die 31-jährige Britin Kate Nash ist nicht nur eine hervorragende Musikerin, die sich nach ihren ersten Erfolgen komplett von der klassischen Musikindustrie emanzipiert hat, um voll und ganz ihr eigenes Ding zu machen - sie ist überhaupt ein Vorbild und Role Model für junge, selbstbewusste Frauen, ganz auf die eigenen Stärken zu vertrauen und ihren eigenen Weg zu gehen, der sich richtig anfühlt. Dabei stets beseelt von der eigenen Kunstaffinität und inspiriert von den unterschiedlichsten Quellen. Wie sich etwa aktuell an ihrem letzten und vierten Album ?Yesterday Was Forever? zeigt, das im vergangenen Jahr erschien und das Kate Nash trotz zahlreicher Angebote von großen Plattenfirmen lieber komplett autark via Crowdfunding finanzierte. Dabei wollte die 1987 in London geborene Tochter einer sehr musikaffinen Familie - ihr Bruder ist Mitglied der Indierocker Bombay Bicycle Club - ursprünglich Schauspielerin werden, nachdem sie ihren Abschluss an der BRIT School erhalten hatte; verpatzte Aufnahmeprüfungen verhinderten diesen Weg jedoch - zunächst. Ein komplizierter Beinbruch, der sie für mehrere Wochen ans Bett fesselte, brachte sie zu dem Entschluss, es mit dem Songwriting zu probieren, und hier stieß sie unmittelbar auf mächtigen Erfolg: Gleich ihre erste Single ?Foundations? kletterte bis auf Platz 2 der UK-Charts, das begleitende Debütalbum ?Made of Bricks? brachte es sogar bis an die Spitze der englischen Hitlisten. Und dies alles mit einem keineswegs auf Gefälligkeit oder Mainstream gebürsteten Sound, sondern mit einem beherzt lospreschenden Indierock, der ganz in der Tradition US-amerikanischer Riot Grrrls wie Hole oder Bikini Kill stand - zwei ihrer erklärten persönlichen Favoriten. Die Wucht und Eruption dieser Bands vermählte sie jedoch derart geschickt mit einem feinen Pop-Gefühl, dass man in Kate Nash eine neue Form jungen Selbstbewusstseins fand. Mit den weiteren Alben ?My Best Friend Is You? (2010), mit dem sie u.a. auch in Deutschland in die Top Ten einstieg, sowie ?Girl Talk? (2013) manifestierte sich ihr internationaler Erfolg. Kate Nash stieg sukzessive auf zu einer Solokünstlerin, die mit geradezu blindem Selbstverständnis den passenden Ton traf, der Individualisten, Musikkritiker, Pophörer und Indie-Nerds zu gleichen Teilen ansprach. Dank dieses Erfolges gelang ihr nun doch noch der Einstieg in die Schauspielerei - zwischen 2012 und 2015 spielte sie in fünf Spielfilmen mit, bevor sie 2017 die Rolle der Rhonda Richardson in der seither mit großem Erfolg laufenden Netflix-Serie ?Glow? übernahm, für die unlängst eine weitere Staffel in Auftrag gegeben wurde. Neben der Schauspielerei etablierte Kate Nash noch weitere Aktivitäten von großer Nachhaltigkeit - so gründete sie unter dem Dach der Lobbygruppe Featured Artists Coalition ihren eigenen Kate Nashs RocknRoll For Girls After-School Music Club, mit dem sie junge Mädchen dazu animiert, das Selbstvertrauen zu entwickeln, um es als junge Solokünstlerin im schwierigen Musikmarkt zu probieren. Parallel etablierte sie mit Have 10p Records ihr eigenes Label zur Nachwuchsförderung, auf dem bereits einige Singles und Alben junger Künstler wie SUPERCUTE!, Brigitte Aphrodite und The Thin Kids erschienen. Mehr wird folgen. Durch all diese Betätigungsfelder kamen in den letzten Jahren zwei Dinge etwas zu kurz: Ihre eigene Musik sowie ihre mentale Gesundheit. Kate Nash durchlitt mehrere Phasen von Burn-Out und Panikattacken und begab sich dafür auch in therapeutische Behandlung. Kein Wunder, dass eine derart offensiv und persönlich agierende Künstlerin daher für ihr nächstes, aktuelles Album genau diese Fragen zum Thema machte: Wie bleibe ich mental gesund in einer immer schneller drehenden Welt? Wie finde ich meine eigene Mitte, wenn man von allen Seiten an mir zieht? Und was genau bedeutet Zufriedenheit und Glück? Von alldem erzählt ihr neues Album ?Yesterday Was Forever?, ihr erstes Album seit über fünf Jahren. Dass die Fans Kate Nash natürlich wünschen, sie möge stets tun, was ihr wichtig und teuer ist, steht einerseits außer Frage; dass sie andererseits aber händeringend auf ihre Rückkehr auf die Livebühnen warteten, zeigte sich 2017, als Kate Nash eine Tour anlässlich des zehnten Jubiläums ihres Debütalbums ?Made of Bricks? spielte: Alle Konzerte waren restlos ausverkauft, und Kate Nash wurde gefeiert wie die große Rückkehrerin. Dabei war sie im Grunde niemals weg. Umso mehr darf man sich nun auf die anstehenden Konzerte freuen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Myxins Entführung: John Sinclair 46, Hörbuch, Digital, 47min
Ewigkeiten schienen zwischen Myxins Geburt und der Gegenwart zu liegen. Eine Zeitspanne, die ein Mensch nicht erfassen konnte. Auf der Suche nach seinen alten Kräften hatte sich der Magier auf einen gefährlichen Pfad begeben. Zusammengekrümmt hockte er am Boden, sandte seinen Geist aus, um die Barrieren von Raum und Zeit zu durchbrechen. Myxin aktivierte alle seine Kräfte und stieß in Bereiche vor, in die er sich bisher nicht gewagt hatte. deutsch. Frank Glaubrecht, Joachim Kerzel, Franziska Pigulla, Martin May. https://samples.audible.de/bk/lueb/001519/bk_lueb_001519_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping