149 Results for : synths

  • Thumbnail
    Gegründet von Matteo vDiva Fabbiani, Mastermind hinter dem gesamten Konzept, verbindet Hell Boulevard auf einmalige Art und Weise klassische Gothic-Tunes mit Rock n Roll, in denen orchestrale Akzente auf beißende Gitarrensoli treffen und eine subtile Wand aus Synths vDivas tiefe, rauchige Stimme umschließt.2014 auferstanden aus der Asche der aufsteigenden Schweizer Stars Lost Area starten Hell Boulevard als nicht weniger denn eine sich konstant entwickelnde Sammlung von Ideen und einer nicht zu verleugnenden Nostalgie für Gothic-Rock: Ihre erste Single Hangover from Hell , digital veröffentlicht in 2014, gab der Welt einen ersten Blick in das Rezept der Band mit einer Rock Party Hymne, getränkt in Gothic Vibes.Nach beinahe 2 Jahren des Experimentierens war die Band im Oktober 2016 endlich bereit ihr erstes Album zu veröffentlichen, passend Inferno benannt. Das selbst-produzierte Album half Hell Boulevard eine erste, solide Verbindung zur deutschen Gothic-Szene aufzubauen, es wurde von Publikum und Presse hervorragend aufgenommen und verhalf ihnen zu zwei Touren mit Darkhaus und Unzucht innerhalb von 24 Monaten. Zusammen mit der Veröffentlichung und den erfolgreichen Touren kümmerte sich die Band um neue Unterstützer und Freunde in verschiedensten Branchen und Genres, auch dank mehrerer, interessanter Kollaborationen mit etablierten Acts wie z.B. Lord Of The Lost, Freakangel, Erdling, Eisfabrik, etc. In der Gegenwart angekommen, hat Hell Boulevard mit ihrem Album ?In Black We Trust? und ihrem unverkennbarer Goth n Roll-Stil völlig neue Dimensionen erreicht dank (unter anderem) einer substantiellen Verbesserung des Sounds. Die erstklassige Produktion wurde von niemand anderem als Chris The Lord Harms von Lord Of The Lost persönlich überwacht. Es ist mehr als nur ein weiterer Titel, es ist ein ehrlicher Ansatz neues Herzblut in ein Genre zu injizieren, welches momentan zu schlafen scheint. Dieses Release ist aber nur einer von vielen Schritten auf ihrem Weg an die Spitze, die Band hat nämlich noch einige andere Asse in ihren Ärmeln.Die Bandaufstellung, vorher bestehend aus Matteo vDiva Fabbiani am Gesang, Von Marengo (vorher Lost Area / nun Florian Grey) an der Gitarre, der Schweizer Drummer A.ve und Dee Dammers (vorher The Treatment) am Bass, musste sich unweigerlich einer Änderung unterziehen. Nach der schweren Herzens vollzogenen Trennung von Bassist Dee Dammers wird nun Raul Sanchez (vorher Eyes Shut Tight) für eine bretternde Bass-Wand sorgen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gegründet von Matteo vDiva Fabbiani, Mastermind hinter dem gesamten Konzept, verbindet Hell Boulevard auf einmalige Art und Weise klassische Gothic-Tunes mit Rock n Roll, in denen orchestrale Akzente auf beißende Gitarrensoli treffen und eine subtile Wand aus Synths vDivas tiefe, rauchige Stimme umschließt.2014 auferstanden aus der Asche der aufsteigenden Schweizer Stars Lost Area starten Hell Boulevard als nicht weniger denn eine sich konstant entwickelnde Sammlung von Ideen und einer nicht zu verleugnenden Nostalgie für Gothic-Rock: Ihre erste Single Hangover from Hell , digital veröffentlicht in 2014, gab der Welt einen ersten Blick in das Rezept der Band mit einer Rock Party Hymne, getränkt in Gothic Vibes.Nach beinahe 2 Jahren des Experimentierens war die Band im Oktober 2016 endlich bereit ihr erstes Album zu veröffentlichen, passend Inferno benannt. Das selbst-produzierte Album half Hell Boulevard eine erste, solide Verbindung zur deutschen Gothic-Szene aufzubauen, es wurde von Publikum und Presse hervorragend aufgenommen und verhalf ihnen zu zwei Touren mit Darkhaus und Unzucht innerhalb von 24 Monaten. Zusammen mit der Veröffentlichung und den erfolgreichen Touren kümmerte sich die Band um neue Unterstützer und Freunde in verschiedensten Branchen und Genres, auch dank mehrerer, interessanter Kollaborationen mit etablierten Acts wie z.B. Lord Of The Lost, Freakangel, Erdling, Eisfabrik, etc. In der Gegenwart angekommen, hat Hell Boulevard mit ihrem Album ?In Black We Trust? und ihrem unverkennbarer Goth n Roll-Stil völlig neue Dimensionen erreicht dank (unter anderem) einer substantiellen Verbesserung des Sounds. Die erstklassige Produktion wurde von niemand anderem als Chris The Lord Harms von Lord Of The Lost persönlich überwacht. Es ist mehr als nur ein weiterer Titel, es ist ein ehrlicher Ansatz neues Herzblut in ein Genre zu injizieren, welches momentan zu schlafen scheint. Dieses Release ist aber nur einer von vielen Schritten auf ihrem Weg an die Spitze, die Band hat nämlich noch einige andere Asse in ihren Ärmeln.Die Bandaufstellung, vorher bestehend aus Matteo vDiva Fabbiani am Gesang, Von Marengo (vorher Lost Area / nun Florian Grey) an der Gitarre, der Schweizer Drummer A.ve und Dee Dammers (vorher The Treatment) am Bass, musste sich unweigerlich einer Änderung unterziehen. Nach der schweren Herzens vollzogenen Trennung von Bassist Dee Dammers wird nun Raul Sanchez (vorher Eyes Shut Tight) für eine bretternde Bass-Wand sorgen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Jahr nach der Verbreitung des Bewusstseins kämpft eine dezimierte und unterdrückte Synth-Bevolkerung um das Überleben in einer Welt, die sie hasst und fürchtet. In einem geteilten Großbritannien bemühen sich die Synths und die Menschen so etwas wie Frieden zu vermitteln, aber als es zu Brüchen in der Synth-Community kommt, ist jede Hoffnung auf Stabilität in Gefahr.Episodenguide1. Eine Heimat im Hass?Die Welt gedenkt am ersten Jahrestag der zahlreichen Opfer von Tag Zero , als durch weltweite Fehlfunktionen der "Synths" eine globale Katastrophe ausgelöst wurde. Während der Gedenkfeiern explodiert in einer Bar, in der sich Menschen und Synths unbehelligt treffen können, eine Bombe, die fünf Tote und Dutzende Verletzte fordert. Laura Hawkins wird daraufhin gebeten, einer Kommission beizutreten, die Regularien für den zukünftigen Umgang mit den Synths ausarbeiten soll.2. Maschine gegen MenschLeo Elster erwacht aus dem Koma und beginnt, sich an frühere Ereignisse langsam wieder zu erinnern. Laura Hawkins bekommt fur die Zeit, in der sie der Dryden-Kommission angehört, einen Orange-Augen-Synth namens Stanley als Leibwächter zugeteilt. Mia und Niska machen sich auf den Weg zur Küste, um nach den vier Gestrandeten zu suchen, deren Notruf sie im Zug-Depot erreicht hat.3. Neues LandMax weigert sich, die von Mia geschickten ausländischen Synths im Lager aufzunehmen und überlässt sie ihrem Schicksal. Laura Hawkins geht mit ihrem Kommissions-Kollegen Neil Sommer essen. Der Abend endet aber zwiespältig. Mia hat mit Lauras Hilfe eine Wohnung gemietet, ist jedoch den heftigen Anfeindungen ihrer neuen Nachbarn ausgesetzt. Mattie Hawkins und Leo Elster haben vorübergehend Quartier bei Laura bezogen. Nach einem nächtlichen Streifzug durch die Vergangenheit kommen sich Mattie und Leo näher.4. Hürden der GemeinschaftAuf Initiative von Laura Hawkins besucht die Dryden-Kommission das ehemalige Zug-Depot, in dem Anatole und seine Gefolgsleute Schutz gefunden haben. Trotz anfänglicher Skepsis endet die Inspektion im Camp mit einem positiven Ergebnis und Laura schöpft neue Hoffnung, was die Rechte der Grün-Augen-Synths betrifft. Mattie erfährt in den Nachrichten, dass die New Yorker Polizei den vermeintlichen Verursacher von Tag Zero festgenommen hat. Vom schlechten Gewissen geplagt, will Mattie sich daraufhin den Behörden stellen.5. PericulumNach der Inspektion bei den Grün-Augen im ehemaligen Zug-Depot beschließt die Dryden-Kommission, ab sofort tätliche Angriffe auf die sogenannten anormalen Synthetics mit einer Strafe von 300 britischen Pfund zu ahnden. Daraufhin beschließt Mia, der diese Schutz-Maßnahme nicht ausreicht, vor der Dryden-Kommission für ihre Belange und die ihrer Leidensgenossen die Stimme zu erheben. Laura Hawkins ist entsetzt, als sie entdeckt, dass ihr Mann Joe mit dem Synth-Kind Sam in ihrem Haus Zuflucht gesucht hat.6. Es geht um allesMia steht vor der Dryden-Kommission und kämpft - mit der Hilfe von Laura - um Verständnis und mehr Rechte fur die Synths. Als sich die Situation zu ihren Gunsten zu wenden scheint, explodiert in der City von London eine weitere Bombe, die zwanzig Todesopfer fordert. Mia wird unter dem Verdacht der Mittäterschaft verhaftet, Laura eilt mit Stanley zu ihrer Familie.7. Feind alias FreundLeo will zurück zu den Synths¡ ins Zug-Depot, weil er glaubt, seine Verbindung mit Mattie würde dieser nur schaden. Allerdings ahnt er nicht, dass Mattie schwanger von ihm ist. Anatole rebelliert offen gegen Max und ernennt sich quasi selbst zum neuen Anführer. Mattie findet ihre Mutter Laura und überzeugt sie davon, dass der Kampf für die Rechte der Synths noch längst nicht verloren ist.8. Momente der FinsternisNiska erreicht endlich die Hütte auf der Bergkuppe. Dort trifft sie auf den "Synth" Odi, der sich allerdings jetzt "V" nennt. Er ist der "Synth, der schläft" und er erklärt Niska den Grund und das Ziel ihrer Reise. Inzwischen ist die Operation Basswood angela
    • Shop: buecher
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anno 2205 - Ultimate Edition (Königs-Edition) Jetzt Anno 2205 Ultimate Edition kaufen! Der Download des Spiels Anno 2205 von ist ganz einfach via Uplay möglich. Erobere die Erde, etabliere Reichtum, erschaffe lebendige Städte und prachtvolle Industriekomplexe... und dringe schließlich ins All vor! Den Uplay Client können Sie hier downloaden.  Inhalte der Ultimate Edition Anno 2205 (Originalspiel)3 kostenlose DLCs: Wildwater Bay, Veterans und Big FivePremium DLC 'Tundra': Entdecke neue Spieltaktiken und lege die Sümpfe trocken, bevor du mit der Besiedlung beginnst. Meistere alle neuen Produktionsketten und schalte ein Weltraummodul frei, um Farmen und Fabriken in allen Regionen zu verbessernPremium DLC 'Orbit': Erobere das Welltall, indem du diene eigene Raumstation baust, erweiterst und verwaltest. Erweitere dein erobertes Gebiet und bewältige Nexus, eine mächtige KI, die die neu zugänglichen Raumstation-Module kontrolliertPremium DLC 'Frontiers': Enthülle die Synths, eine neue Fraktion, die aus Mensch-Maschinen besteht. Erforsche drei neue Sektoren. Bekämpfe gegnerische Invasionen in normalen Sektoren. Schalte neue Anpassungsmöglichkeiten frei  Video   Screenshots   Produktbeschreibung Hol dir das volle Anno 2205-Erlebnis inklusive aller Aktualisierungen und Addon-Inhalte. Entwickle deine eigene Zivilisation auf der Erde, dem Mond und im Weltall, um im Wettlauf um Ressourcen und Einfluss mithalten zu können. Die Ultimate Edition (Königs-Edition) ist die ideale Möglichkeit, der Menschheit auf ihrem nächsten Schritt in die Zukunft zu folgen. ANNO 2205 – das heißgeliebte Aufbau-Echtzeitstrategiespiel startet nun ins All! Erlebe in ANNO 2205 einen neuen Schritt in der Geschichte der Menschheit mit dem Versprechen, eine bessere Zukunft zu errichten. Erobere die Erde, etabliere Reichtum, erschaffe lebendige Städte und prachtvolle Industriekomplexe. Um deinen Wohlstand zu sichern, musst du jedoch ins All vordringen. rnEin wissenschaftlicher Durchbruch im Gebiet der Fusionsenergie verspricht die Revolution aller Lebensbereiche. Das dafür notwendige Isotop, Helium-3, kann jedoch nur auf dem Mond in abbaubarer Menge gefunden werden. Wage dich nun ins All und lasse dich im mitreißenden Rennen um Ressourcen und Macht auf dem Mond nieder. rnANNOs meisterhaft gestaltetes, ökonomisches Gameplay ist zurück und hebt Echtzeitstrategiespiele auf ein neues Niveau – nämlich bis ins All!  Features DAS GEFEIERTE ECHTZEITSTRATEGIESPIEL GREIFT NACH DEN STERNEN - ANNO 2205, der sechste Titel der preisgekrönten Echtzeitstrategiespiel-Reihe, erhebt sich ins All. Kolonisiere ganze Kontinente auf der Erde, gründe neue Kolonien auf dem Mond und fördere die Ressourcen des Mondes, um deine Städte in blühende Metropolen zu verwandelnUNBEGRENZTER STÄDTEBAU - Tausende Stunden offenes und herausforderndes Gameplay lassen dich hinter die Story blicken und monumentale Städte mit tausenden von Gebäuden erschaffen. Kontrolliere dein wachsendes Unternehmen, welches sich auf unterschiedliche Standorte sowohl auf der Erde wie auch auf dem Mond verteilt. Das neue Gameplay führt den revolutionären „Session Mode“ ein, der ist dir erlaubt, jederzeit unterschiedliche Regionen auf verschiedenen Inseln zu verbinden. Anno 2205 ist der bislang größte Titel der Reihe, welcher unbegrenzten Wiederspielwert auf Inseln bietet, die fünfmal größer sind als in allen VorgängernDIE HERVORRAGENDE GRAFIK ERWECKT DEINE STADT ZUM LEBEN - Die neue Spiel-Engine birgt einen wahren Sinn für Herrlichkeit und bietet außerdem einen beispiellosen Grad an Detailtiefe. Deine Stadt erwacht dank fliegender Autos, über einer Millionen agierender Bürger inmitten tosender Fabriken, und einer erstaunlichen Tierwelt zum Leben und das alles nur aufgrund deiner Handlungen  Systemvoraussetzungen MinimumrnBetriebssystem: Windows 7 (SP1) / 8.1 / 10, 64-bit rnProzessor: Intel Core i5 750 2,6 GHz / AMD Phenom II X4 3,2 GHz rnArbeitsspeicher: 4 GB RAM rnGrafikkarte: Nvidia GeForce GTX 460 / AMD Radeon HD 5870, 1 GB VRAM, Shader Model 5.0rnSound: DirectX kompatible S ...
    • Shop: MMOGA
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Juno, dem aktuelle Album von Parra for Cuva, finden sich so unterschiedliche Instrumente wie das südamerikanische Roncoco, indische Flöten oder ein Santur - ein altes, persisches Hackbrett. Die Tatsache, dass die Aufnahmen für eben dieses Album fast vollständig im Berliner Studio von Nicolas Demuth alias Parra for Cuva entstanden sind, ist bezeichnend für seine Fähigkeit, die unterschiedlichsten Einflüsse zu fassen und zu etwas völlig Neuem und eigenständigen zu wandeln.Ebenfalls in dieses Bild passt, dass das Album gewissermaßen in einem vorpandemischen Lockdown entstanden ist: 2019 verbrachte er gemeinsam mit seiner schwangeren Freundin größtenteils in den eigenen vier Wänden ? und trotzdem gelang es ihm die große, weite Welt musikalisch ebenfalls in diesen Rahmen zu fassen. Das äußert sich in der Experimentierfreudigkeit mit Instrumenten, fremden Sprachen oder der Auseinandersetzung mit exotischen Orten. Der Name Juno ist dabei gleichermaßen passend wie unpassend, beschreibt er doch ein Kind, das geborgen im Bauch der Mutter, noch keinerlei Erfahrungen mit der Welt außerhalb hat. Die Gegensätze und Kontraste in ein stimmiges Gesamtes zu bringen ist eine der großen Stärken von Parra for Cuva.Zudem knüpft Juno inhaltlich auch durchaus an den hochgelobten Vorgänger Paspatou an ? benannt nach dem Butler aus Jule Verne?s ?In 80 Tagen um die Welt? - und ist ein wunderbares Beispiel für eine der Schönheiten des 21. Jahunderts. Nämlich die Möglichkeit die Welt zu entdecken und zu verstehen, ohne sich ein Leben lang auf Reisen begeben zu müssen.Juno besticht erneut durch Parra for Cuvas Fähigkeit minimalistische Elektronik mit akustischen Klängen aus aller Welt zu verbinden und Weite in Intimität zu wandeln. Neu hingegen ist, dass Nicolas erstmals auch mit Musikern aus aller Welt zusammenarbeitete. Dabei stand nie einzig der konkrete musikalische Output im Mittelpunkt, vielmehr ging es darum die Welt um sich herum zu verstehen, Ideologien und Ansichten als Einflüsse zuzulassen. Aber natürlich stets vor dem Hintergrund des alles verbindenden Thema: der gemeinsamen Liebe zur Musik.Auch in seinem Studio ? einem Abbild dieser musikalischen Diversität, voll mit Glocken, Flöten, Kalimbas oder Hang Drums ? zeichnet sich das Bild von Parra for Cuva als musikalischer Entdecker:?I don´t believe in spirituality in music but there´s definitely something when you take these traditional melodies and put them together with synths and beats ? it takes you on a trip.? Und obwohl Parra for Cuva in der Hauptstadt des Technos zuhause ist, reiht sich seine Musik eher in die Tradition kontemporärer Künstler wie Christian Löffler oder Max Cooper, deren Produktionen keine Berührungsängste mit warmen, melancholischen, organischen und analogen Sounds haben. Juno nimmt den Hörer mit auf eine meditative und zuweilen verträumte Reise in die Welt und schafft gleichzeitig einen ruhigen und friedvollen Ort. Auf ebendiesen Kontrast freuen wir uns auch bei Parra for Cuvas Konzert am 10. Juni im Uebel & Gefährlich.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bislang spielten a-ha nur zwei Mal das komplette Hunting High And Low Album: Im Oktober 2010 im Osloer Konserthus und in der Londoner Royal Albert Hall, nicht nur für die Fans zwei ganz besondere Konzerte. Endlich haben auch Fans von Frankreich bis Polen und Deutschland bis Schottland die einzigartige Gelegenheit a-ha mit ihrem Debütalbum zu erleben, neu interpretiert - aber doch immer treu dem einmaligen Spirit des Originals. Denn alles zusammen sind die zehn Songs von Hunting High And Low weit mehr als nur ein Debütalbum.?Take On Me?, ?Train Of Thought?, ?Hunting High And Low?, ?The Blue Sky?, ?Living A Boy?s Adventure Tale?, ?The Sun Always Shines On T.V.?, ?And You Tell Me?, ?Love Is Reason?, ?Dream Myself Alive? und ?Here I Stand And Face The Rain? sind zehn Songs, die ganz das Herz und die Seele von a-ha einfingen. Und die Herzen und Seelen ihrer Fans weltweit!?Hunting High And Low live zu spielen, war das ein tolles Erlebnis auch für uns,? erinnert sich Pål an die Konzerte 2010 und erklärt, wie er selbst, Magne und Morten sich jetzt fühlen. ?Es gibt keinen Song auf dem Album, auf den wir uns nicht freuen, ihn live zu spielen. Wir haben damals von jedem Song verschiedene Versionen gehabt, bevor wir die Songs schließlich aufgenommen haben. Alle Versionen hatten tolle Bruchstücke und coole Ideen und wir freuen uns schon jetzt darauf, diese in die neue Show mit einzubauen.? ?Als wir Hunting High And Low aufnahmen, hat das viel für uns vorherbestimmt und es war eine aufregende Zeit für unsere Karriere und unsere Zusammenarbeit,? betont auch Magne. ?Diese Stücke nun wieder neu zu bearbeiten ? mehr als 30 Jahre später ? ist auf jeden Fall mehr eine Inspiration als eine Pflichtübung. Ich muss meine alten Synths aber wohl ein bisschen abstauben...? grinst er.?Mit der Songauswahl und dem vorgegebenen Set mit der festen Reihenfolge des Originalalbums wird diese Show etwas völlig neues werden, anders als alles, was wir bisher gemacht haben,? ergänzt Pål, und sagt, dass a-ha mit dieser Tour auch ?die Stimmung und die Gedanken in die Zeit zurückbringen wollen, als Hunting High And Low entstand. Für uns war das eine Zeit, in der wir alle in demselben kleinen Apartment in London hausten und 24 Stunden 7 Tage die Woche an den Songs gearbeitet haben. Bis zu dem Moment, als das Album endlich erschien, war es eine lange, zeitweise auch harte Reise. Wir haben alle drei unser Herzblut in das Album fließen lassen, denn es hätte unsere einzige Chance bleiben können.?Die Tour wird ziemlich genau auf den Tag das 35-jährige Jubiläum der Veröffentlichung der Originalversion von ?Take On Me? feiern ? sie erschien am 19. Oktober 1984 in England.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 59.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bislang spielten a-ha nur zwei Mal das komplette Hunting High And Low Album: Im Oktober 2010 im Osloer Konserthus und in der Londoner Royal Albert Hall, nicht nur für die Fans zwei ganz besondere Konzerte. Endlich haben auch Fans von Frankreich bis Polen und Deutschland bis Schottland die einzigartige Gelegenheit a-ha mit ihrem Debütalbum zu erleben, neu interpretiert - aber doch immer treu dem einmaligen Spirit des Originals. Denn alles zusammen sind die zehn Songs von Hunting High And Low weit mehr als nur ein Debütalbum.?Take On Me?, ?Train Of Thought?, ?Hunting High And Low?, ?The Blue Sky?, ?Living A Boy?s Adventure Tale?, ?The Sun Always Shines On T.V.?, ?And You Tell Me?, ?Love Is Reason?, ?Dream Myself Alive? und ?Here I Stand And Face The Rain? sind zehn Songs, die ganz das Herz und die Seele von a-ha einfingen. Und die Herzen und Seelen ihrer Fans weltweit!?Hunting High And Low live zu spielen, war das ein tolles Erlebnis auch für uns,? erinnert sich Pål an die Konzerte 2010 und erklärt, wie er selbst, Magne und Morten sich jetzt fühlen. ?Es gibt keinen Song auf dem Album, auf den wir uns nicht freuen, ihn live zu spielen. Wir haben damals von jedem Song verschiedene Versionen gehabt, bevor wir die Songs schließlich aufgenommen haben. Alle Versionen hatten tolle Bruchstücke und coole Ideen und wir freuen uns schon jetzt darauf, diese in die neue Show mit einzubauen.? ?Als wir Hunting High And Low aufnahmen, hat das viel für uns vorherbestimmt und es war eine aufregende Zeit für unsere Karriere und unsere Zusammenarbeit,? betont auch Magne. ?Diese Stücke nun wieder neu zu bearbeiten ? mehr als 30 Jahre später ? ist auf jeden Fall mehr eine Inspiration als eine Pflichtübung. Ich muss meine alten Synths aber wohl ein bisschen abstauben...? grinst er.?Mit der Songauswahl und dem vorgegebenen Set mit der festen Reihenfolge des Originalalbums wird diese Show etwas völlig neues werden, anders als alles, was wir bisher gemacht haben,? ergänzt Pål, und sagt, dass a-ha mit dieser Tour auch ?die Stimmung und die Gedanken in die Zeit zurückbringen wollen, als Hunting High And Low entstand. Für uns war das eine Zeit, in der wir alle in demselben kleinen Apartment in London hausten und 24 Stunden 7 Tage die Woche an den Songs gearbeitet haben. Bis zu dem Moment, als das Album endlich erschien, war es eine lange, zeitweise auch harte Reise. Wir haben alle drei unser Herzblut in das Album fließen lassen, denn es hätte unsere einzige Chance bleiben können.?Die Tour wird ziemlich genau auf den Tag das 35-jährige Jubiläum der Veröffentlichung der Originalversion von ?Take On Me? feiern ? sie erschien am 19. Oktober 1984 in England.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 47.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bislang spielten a-ha nur zwei Mal das komplette Hunting High And Low Album: Im Oktober 2010 im Osloer Konserthus und in der Londoner Royal Albert Hall, nicht nur für die Fans zwei ganz besondere Konzerte. Endlich haben auch Fans von Frankreich bis Polen und Deutschland bis Schottland die einzigartige Gelegenheit a-ha mit ihrem Debütalbum zu erleben, neu interpretiert - aber doch immer treu dem einmaligen Spirit des Originals. Denn alles zusammen sind die zehn Songs von Hunting High And Low weit mehr als nur ein Debütalbum.?Take On Me?, ?Train Of Thought?, ?Hunting High And Low?, ?The Blue Sky?, ?Living A Boy?s Adventure Tale?, ?The Sun Always Shines On T.V.?, ?And You Tell Me?, ?Love Is Reason?, ?Dream Myself Alive? und ?Here I Stand And Face The Rain? sind zehn Songs, die ganz das Herz und die Seele von a-ha einfingen. Und die Herzen und Seelen ihrer Fans weltweit!?Hunting High And Low live zu spielen, war das ein tolles Erlebnis auch für uns,? erinnert sich Pål an die Konzerte 2010 und erklärt, wie er selbst, Magne und Morten sich jetzt fühlen. ?Es gibt keinen Song auf dem Album, auf den wir uns nicht freuen, ihn live zu spielen. Wir haben damals von jedem Song verschiedene Versionen gehabt, bevor wir die Songs schließlich aufgenommen haben. Alle Versionen hatten tolle Bruchstücke und coole Ideen und wir freuen uns schon jetzt darauf, diese in die neue Show mit einzubauen.? ?Als wir Hunting High And Low aufnahmen, hat das viel für uns vorherbestimmt und es war eine aufregende Zeit für unsere Karriere und unsere Zusammenarbeit,? betont auch Magne. ?Diese Stücke nun wieder neu zu bearbeiten ? mehr als 30 Jahre später ? ist auf jeden Fall mehr eine Inspiration als eine Pflichtübung. Ich muss meine alten Synths aber wohl ein bisschen abstauben...? grinst er.?Mit der Songauswahl und dem vorgegebenen Set mit der festen Reihenfolge des Originalalbums wird diese Show etwas völlig neues werden, anders als alles, was wir bisher gemacht haben,? ergänzt Pål, und sagt, dass a-ha mit dieser Tour auch ?die Stimmung und die Gedanken in die Zeit zurückbringen wollen, als Hunting High And Low entstand. Für uns war das eine Zeit, in der wir alle in demselben kleinen Apartment in London hausten und 24 Stunden 7 Tage die Woche an den Songs gearbeitet haben. Bis zu dem Moment, als das Album endlich erschien, war es eine lange, zeitweise auch harte Reise. Wir haben alle drei unser Herzblut in das Album fließen lassen, denn es hätte unsere einzige Chance bleiben können.?Die Tour wird ziemlich genau auf den Tag das 35-jährige Jubiläum der Veröffentlichung der Originalversion von ?Take On Me? feiern ? sie erschien am 19. Oktober 1984 in England.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 58.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bislang spielten a-ha nur zwei Mal das komplette Hunting High And Low Album: Im Oktober 2010 im Osloer Konserthus und in der Londoner Royal Albert Hall, nicht nur für die Fans zwei ganz besondere Konzerte. Endlich haben auch Fans von Frankreich bis Polen und Deutschland bis Schottland die einzigartige Gelegenheit a-ha mit ihrem Debütalbum zu erleben, neu interpretiert - aber doch immer treu dem einmaligen Spirit des Originals. Denn alles zusammen sind die zehn Songs von Hunting High And Low weit mehr als nur ein Debütalbum.?Take On Me?, ?Train Of Thought?, ?Hunting High And Low?, ?The Blue Sky?, ?Living A Boy?s Adventure Tale?, ?The Sun Always Shines On T.V.?, ?And You Tell Me?, ?Love Is Reason?, ?Dream Myself Alive? und ?Here I Stand And Face The Rain? sind zehn Songs, die ganz das Herz und die Seele von a-ha einfingen. Und die Herzen und Seelen ihrer Fans weltweit!?Hunting High And Low live zu spielen, war das ein tolles Erlebnis auch für uns,? erinnert sich Pål an die Konzerte 2010 und erklärt, wie er selbst, Magne und Morten sich jetzt fühlen. ?Es gibt keinen Song auf dem Album, auf den wir uns nicht freuen, ihn live zu spielen. Wir haben damals von jedem Song verschiedene Versionen gehabt, bevor wir die Songs schließlich aufgenommen haben. Alle Versionen hatten tolle Bruchstücke und coole Ideen und wir freuen uns schon jetzt darauf, diese in die neue Show mit einzubauen.? ?Als wir Hunting High And Low aufnahmen, hat das viel für uns vorherbestimmt und es war eine aufregende Zeit für unsere Karriere und unsere Zusammenarbeit,? betont auch Magne. ?Diese Stücke nun wieder neu zu bearbeiten ? mehr als 30 Jahre später ? ist auf jeden Fall mehr eine Inspiration als eine Pflichtübung. Ich muss meine alten Synths aber wohl ein bisschen abstauben...? grinst er.?Mit der Songauswahl und dem vorgegebenen Set mit der festen Reihenfolge des Originalalbums wird diese Show etwas völlig neues werden, anders als alles, was wir bisher gemacht haben,? ergänzt Pål, und sagt, dass a-ha mit dieser Tour auch ?die Stimmung und die Gedanken in die Zeit zurückbringen wollen, als Hunting High And Low entstand. Für uns war das eine Zeit, in der wir alle in demselben kleinen Apartment in London hausten und 24 Stunden 7 Tage die Woche an den Songs gearbeitet haben. Bis zu dem Moment, als das Album endlich erschien, war es eine lange, zeitweise auch harte Reise. Wir haben alle drei unser Herzblut in das Album fließen lassen, denn es hätte unsere einzige Chance bleiben können.?Die Tour wird ziemlich genau auf den Tag das 35-jährige Jubiläum der Veröffentlichung der Originalversion von ?Take On Me? feiern ? sie erschien am 19. Oktober 1984 in England.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 48.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bislang spielten a-ha nur zwei Mal das komplette Hunting High And Low Album: Im Oktober 2010 im Osloer Konserthus und in der Londoner Royal Albert Hall, nicht nur für die Fans zwei ganz besondere Konzerte. Endlich haben auch Fans von Frankreich bis Polen und Deutschland bis Schottland die einzigartige Gelegenheit a-ha mit ihrem Debütalbum zu erleben, neu interpretiert - aber doch immer treu dem einmaligen Spirit des Originals. Denn alles zusammen sind die zehn Songs von Hunting High And Low weit mehr als nur ein Debütalbum.?Take On Me?, ?Train Of Thought?, ?Hunting High And Low?, ?The Blue Sky?, ?Living A Boy?s Adventure Tale?, ?The Sun Always Shines On T.V.?, ?And You Tell Me?, ?Love Is Reason?, ?Dream Myself Alive? und ?Here I Stand And Face The Rain? sind zehn Songs, die ganz das Herz und die Seele von a-ha einfingen. Und die Herzen und Seelen ihrer Fans weltweit!?Hunting High And Low live zu spielen, war das ein tolles Erlebnis auch für uns,? erinnert sich Pål an die Konzerte 2010 und erklärt, wie er selbst, Magne und Morten sich jetzt fühlen. ?Es gibt keinen Song auf dem Album, auf den wir uns nicht freuen, ihn live zu spielen. Wir haben damals von jedem Song verschiedene Versionen gehabt, bevor wir die Songs schließlich aufgenommen haben. Alle Versionen hatten tolle Bruchstücke und coole Ideen und wir freuen uns schon jetzt darauf, diese in die neue Show mit einzubauen.? ?Als wir Hunting High And Low aufnahmen, hat das viel für uns vorherbestimmt und es war eine aufregende Zeit für unsere Karriere und unsere Zusammenarbeit,? betont auch Magne. ?Diese Stücke nun wieder neu zu bearbeiten ? mehr als 30 Jahre später ? ist auf jeden Fall mehr eine Inspiration als eine Pflichtübung. Ich muss meine alten Synths aber wohl ein bisschen abstauben...? grinst er.?Mit der Songauswahl und dem vorgegebenen Set mit der festen Reihenfolge des Originalalbums wird diese Show etwas völlig neues werden, anders als alles, was wir bisher gemacht haben,? ergänzt Pål, und sagt, dass a-ha mit dieser Tour auch ?die Stimmung und die Gedanken in die Zeit zurückbringen wollen, als Hunting High And Low entstand. Für uns war das eine Zeit, in der wir alle in demselben kleinen Apartment in London hausten und 24 Stunden 7 Tage die Woche an den Songs gearbeitet haben. Bis zu dem Moment, als das Album endlich erschien, war es eine lange, zeitweise auch harte Reise. Wir haben alle drei unser Herzblut in das Album fließen lassen, denn es hätte unsere einzige Chance bleiben können.?Die Tour wird ziemlich genau auf den Tag das 35-jährige Jubiläum der Veröffentlichung der Originalversion von ?Take On Me? feiern ? sie erschien am 19. Oktober 1984 in England.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 59.05 EUR excl. shipping


Similar searches: