162 Results for : verdienste

  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 75.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 80.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 73.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibens in seiner vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in Folkrock Poesien. Sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standardetabliert.Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Erfolge inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Sein letztes Studioalbum ?Before This World? erreichte 2015 die Nummer 1 der US-Charts. Sein sanftes Timbre, seine sensible Akustikgitarre und seine einfühlsamen Songs spiegelten immer wieder die Emotionen seiner Generation und die Stimmungslage vieler Menschen. Mehr als zwei Dutzend Alben spannen einen Bogen vom Ende der 60er Jahre bis heute. ?Fire And Rain?, ?Sweet Baby James?, ?You?ve Got A Friend? oder ?Your Smiling Face? sind einige seiner legendären Hits, die zu absoluten Klassikern avancierten. Sie gehören zum definitiven Rock-Kanon und wie all die zeitlosen TaylorWerke behalten sie ihren unvergleichlichen Charme. Gefördert von seinem Vater, einem Medizin-Professor aus Boston, bekamen James und seine Geschwister Kate, Alex und Livinstone Gitarren-, Geigen- und Klavierunterricht. Gut behütet wuchs er in einem liberalen Elternhaus auf der idyllischen Ferieninsel Martha´s Vineyard auf. Diese »komfortable Neurose, die er mit der Intensität eines blinden, schwarzen Bluesinterpreten besang, sollte für den introvertierten Künstler Triebfeder seines gesamten künstlerischen Schaffens werden,« schrieb die US-Musikzeitschrift Rolling Stone.Als 18-Jähriger gründete Taylor in New York mit seinem Freund Danny Kortchmar seine erste Band, die ?Flying Machine?, schrieb unablässig Songs. 1970 erschien das brillante Album ?Sweet Baby James? ? produziert von Peter Asher (Peter & Gordon) ? mit der Hymne ?Fire And Rain?. Das melancholische Werk spiegelte exakt den Gemütszustand und die Probleme der Woodstock-Generation wider: Freiheit, Frieden, sexuelle Offenheit, aber auch Unsicherheiten und Ängste. Der Erfolg und die Zuneigung seiner Fans haben James Taylor stets begleitet. Er blieb die musikalische Konstante in einer sich verändernden Welt. 2015 erhielt er für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten, die Presidential Medal Of Freedom, ein Jahr später die Kennedy Center Honours für seine herausragenden Beiträge zur amerikanischen Kultur.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    30 Jahre Martin Puntigam im Dienst der Materialermüdung des Abendlandes Das große neue Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X - Rated - Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters? Und bislang alles gut gegangen. Glück gehabt. Und mit seinem dreifärbigen Bart schaut er mittlerweile auch aus wie eine GLÜCKSKATZE. 13 Soloprogramme - 3 Duos - 30 Sendungen ohne Namen5 Bücher - 13 Jahre Science Busters mit fast 100 verschiedenen Shows für Bühne, Fernsehen und Radio!Eigentlich wollte ich es nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum meine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Die schaut aber nicht rosig aus. Ausgerechnet jetzt muss wer die Welt retten. Gern mache ich es nicht. Lieber würde ich feiern. Aber irgendwer muss es ja machen.Weil dass noch einmal ein Herrgott seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, ist nicht zu erwarten. Dafür habe ich eine Idee. Denn die Feierlaune lasse ich mir sicher nicht kaputtmachen.Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Eine nagelneue Verschwörungstheorie!!Und die Enthüllung, wer das eigentlich ist, der Sebastian Kurz spielt!!! Regie:Claudia SchulzMartin Puntigam bringt im Jubiläumsprogramm sein bisheriges Werk auf den Punkt. Höhepunkt in seinem von Zynismus durchtränkten Programm sind seine Ministranten-Erinnerungen - pietätlos und durchaus hart, aber über der Gürtellinie und sehr lustig. Man kann nur dasitzen und staunen. (Wiener Zeitung) Das ist dramaturgisch so geschickt gemacht, dass es, wenn die Blicke in den Abgrund deutlich werden, trotzdem immer eine Überraschung ist. Puntigam erweist sich da als ein Meister der Ablenkung. Das ist lustig, lehrreich und launig, weil Puntigam den Schmäh kennt, mit dem man den Wahnsinn des Daseins auf einer Bühne erträglich machen kann. (Salzburger Nachrichten)Aus einem Warm-up, wie er es von seinen Science-Busters-TV-Sendungen kennt, wird eine doppelte, mit dem Publikum einstudierte, wunderbar verlogene Auftrittsnummer. Dann sonnt er sich ironisch im Glück, das er im Leben wie in der Karriere bisher gehabt habe. Das schleichende Gift fängt im zweiten Teil zu wirken an. So ist man am Ende einerseits deprimiert, zugleich aber auch kathartisch erlöst. (Süddeutsche Zeitung)Martin Puntigam in Hochform (OÖ-Nachrichten)Das war fabelhaft. Wenn schon Botschaft, dann so. (Volksblatt Linz)Foto: Lukas BeckWEB: puntigam.at/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    30 Jahre Martin Puntigam im Dienst der Materialermüdung des Abendlandes Das große neue Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X - Rated - Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters? Und bislang alles gut gegangen. Glück gehabt. Und mit seinem dreifärbigen Bart schaut er mittlerweile auch aus wie eine GLÜCKSKATZE. 13 Soloprogramme - 3 Duos - 30 Sendungen ohne Namen5 Bücher - 13 Jahre Science Busters mit fast 100 verschiedenen Shows für Bühne, Fernsehen und Radio!Eigentlich wollte ich es nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum meine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Die schaut aber nicht rosig aus. Ausgerechnet jetzt muss wer die Welt retten. Gern mache ich es nicht. Lieber würde ich feiern. Aber irgendwer muss es ja machen.Weil dass noch einmal ein Herrgott seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, ist nicht zu erwarten. Dafür habe ich eine Idee. Denn die Feierlaune lasse ich mir sicher nicht kaputtmachen.Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Eine nagelneue Verschwörungstheorie!!Und die Enthüllung, wer das eigentlich ist, der Sebastian Kurz spielt!!! Regie:Claudia SchulzMartin Puntigam bringt im Jubiläumsprogramm sein bisheriges Werk auf den Punkt. Höhepunkt in seinem von Zynismus durchtränkten Programm sind seine Ministranten-Erinnerungen - pietätlos und durchaus hart, aber über der Gürtellinie und sehr lustig. Man kann nur dasitzen und staunen. (Wiener Zeitung) Das ist dramaturgisch so geschickt gemacht, dass es, wenn die Blicke in den Abgrund deutlich werden, trotzdem immer eine Überraschung ist. Puntigam erweist sich da als ein Meister der Ablenkung. Das ist lustig, lehrreich und launig, weil Puntigam den Schmäh kennt, mit dem man den Wahnsinn des Daseins auf einer Bühne erträglich machen kann. (Salzburger Nachrichten)Aus einem Warm-up, wie er es von seinen Science-Busters-TV-Sendungen kennt, wird eine doppelte, mit dem Publikum einstudierte, wunderbar verlogene Auftrittsnummer. Dann sonnt er sich ironisch im Glück, das er im Leben wie in der Karriere bisher gehabt habe. Das schleichende Gift fängt im zweiten Teil zu wirken an. So ist man am Ende einerseits deprimiert, zugleich aber auch kathartisch erlöst. (Süddeutsche Zeitung)Martin Puntigam in Hochform (OÖ-Nachrichten)Das war fabelhaft. Wenn schon Botschaft, dann so. (Volksblatt Linz)Foto: Lukas BeckWEB: puntigam.at/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    30 Jahre Martin Puntigam im Dienst der Materialermüdung des Abendlandes Das große neue Soloprogramm zum 30jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag - quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X - Rated - Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters? Und bislang alles gut gegangen. Glück gehabt. Und mit seinem dreifärbigen Bart schaut er mittlerweile auch aus wie eine GLÜCKSKATZE. 13 Soloprogramme - 3 Duos - 30 Sendungen ohne Namen5 Bücher - 13 Jahre Science Busters mit fast 100 verschiedenen Shows für Bühne, Fernsehen und Radio!Eigentlich wollte ich es nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum meine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Die schaut aber nicht rosig aus. Ausgerechnet jetzt muss wer die Welt retten. Gern mache ich es nicht. Lieber würde ich feiern. Aber irgendwer muss es ja machen.Weil dass noch einmal ein Herrgott seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, ist nicht zu erwarten. Dafür habe ich eine Idee. Denn die Feierlaune lasse ich mir sicher nicht kaputtmachen.Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Eine nagelneue Verschwörungstheorie!!Und die Enthüllung, wer das eigentlich ist, der Sebastian Kurz spielt!!! Regie:Claudia SchulzMartin Puntigam bringt im Jubiläumsprogramm sein bisheriges Werk auf den Punkt. Höhepunkt in seinem von Zynismus durchtränkten Programm sind seine Ministranten-Erinnerungen - pietätlos und durchaus hart, aber über der Gürtellinie und sehr lustig. Man kann nur dasitzen und staunen. (Wiener Zeitung) Das ist dramaturgisch so geschickt gemacht, dass es, wenn die Blicke in den Abgrund deutlich werden, trotzdem immer eine Überraschung ist. Puntigam erweist sich da als ein Meister der Ablenkung. Das ist lustig, lehrreich und launig, weil Puntigam den Schmäh kennt, mit dem man den Wahnsinn des Daseins auf einer Bühne erträglich machen kann. (Salzburger Nachrichten)Aus einem Warm-up, wie er es von seinen Science-Busters-TV-Sendungen kennt, wird eine doppelte, mit dem Publikum einstudierte, wunderbar verlogene Auftrittsnummer. Dann sonnt er sich ironisch im Glück, das er im Leben wie in der Karriere bisher gehabt habe. Das schleichende Gift fängt im zweiten Teil zu wirken an. So ist man am Ende einerseits deprimiert, zugleich aber auch kathartisch erlöst. (Süddeutsche Zeitung)Martin Puntigam in Hochform (OÖ-Nachrichten)Das war fabelhaft. Wenn schon Botschaft, dann so. (Volksblatt Linz)Foto: Lukas BeckWEB: puntigam.at/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die italienische Pianistin Marcella Crudeli wird endlich im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele ein Konzert auf Schloss Ribbeck geben.Sie wird von internationalen Kritikern als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der italienischen Konzertmusik angesehen. In den großen Schulen von B. Seidlhofer, A. Cortot und C. Zecchi wurde sie ausgebildet und hat ihr Studium an der G. Verdi in Mailand und an den Akademien von Salzburg und Wien mit vollen Noten, Auszeichnungen und besonderer Erwähnung abgeschlossen. Seit Jahren verfolgt Marcella Crudeli mit großem Erfolg eine intensive Karriere, die zu mehr als dreitausend Konzerten in über achtzig Ländern geführt hat, sowohl als Solistin als auch als Mitglied bedeutender Kammermusikensembles, im Auftrag der wichtigsten Konzertorganisationen (u.a. Piccola Scala in Mailand, Wigmore Hall in London, Salle Gaveau in Paris, Teatro Real in Madrid) und Fernsehsendern sowie mit den renommiertesten Orchestern (Accademia S. Cecilia in Rom, Maggio Musicale Fiorentino, Radio-Television Francaise, Kammerorchester in Hamburg, RIAS in Berlin) ; sie trat unter der Leitung berühmter Dirigenten auf. Als ehemalige Dozentin für Klavier am Staatlichen Konservatorium S. Cecilia in Rom war sie von 1988 bis 2004 Direktorin des Staatlichen Konservatoriums L. D´Annunzio in Pescara; außerdem hielt sie Seminare und Fortbildungskurse in Paris, zunächst an der Ècole Normale de Musìque A. Cortot und später an der Schola Cantorum. Zur Bestätigung ihrer Stellung in der Welt wurde sie mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Sagittario d´Oro, der Adelaide Ristori, der Cimento d´Oro of Art and Culture, der Palestrina, Europe. Für ihre hohen künstlerischen und humanitären Verdienste wurde sie mit dem Lions d´Oro und den drei Rubinen von Paul Harris von Rotary International sowie mit dem Preis Ein Leben für das Musikinstrument ausgezeichnet, der ihr von der DISMA der Bocconi-Universität Mailand verliehen wurde. Sie ist Gründerin und Präsidentin der E.P.T.A. - Italien (Italienische Vereinigung der Klavierlehrer), deren europäische Präsidentin sie in den Jahren 1995-96 und 2003-2004 war. Sie ist Gründerin und Präsidentin der Fryderyk Chopin-Vereinigung, die Konzerte, internationale hochkarätige Kurse und den Internationalen Klavierwettbewerb Roma organisiert, unter anderem unter der Schirmherrschaft der Italienischen Nationalen Kommission der Unesco. Der Präsident der Republik verlieh ihr 1999 die Auszeichnung Cavaliere al Merito der Italienischen Republik.Sie wird Werke von Frédéric Chopin und Andrea Talmelli zu Gehör bringen.?Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand?, wie aus Märchenzeiten erhebt sich das von Theodor Fontane erwähnte Schloss über dem wohlgepflegten Dorf und lädt ein zu vielerlei Genüssen.Fotonachweis: Gaia Recchi
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erinnerungen An Philipp Den Grossmuthigen Landgrafen Von Hessen Insbesondere An Dessen Verdienste Auf Dem Gebiete Der Kirche (1852) ab 17.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.49 EUR excl. shipping


Similar searches: