49 Results for : vergehens
-
River. Die Toten und die Lebenden
River - der Fluss - ist in diesem Roman die Elbe bei Hamburg-Blankenese, ein mächtiger Strom mit Containerschiffen und Sportbooten, mit Stimmungen und Farbwechseln. Und er ist der Fluss des Geldes, gigantischer Geldsummen, die den Globus von Konto zu Konto umrunden, weit schneller als die Schiffe, die die dazugehörigen Waren transportieren. Schließlich ist es der Fluss der Zeit, des Werdens und des Vergehens, der Toten und der Lebenden. So wie der Fluss fließt der Roman, enthüllt auf sensationell lässige Weise Menschen, Motive, Intimes - und ein filigranes Netz aus Geschichten und Verbrechen. Sidney, die 'Gwyn Paltrow der Elbvororte' ist ins Treppenviertel gezogen, in ein Haus, in dem 1974 ein Attentat stattgefunden hat. Welche Verbindung hat Sidney mit einer der Attentäterinnen von 1974?Teil 1 der Trilogie River - SEA - Lake.- Shop: Audible
- Price: 16.95 EUR excl. shipping
-
Vom Blühen und Vergehen
Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In Vom Blühen und Vergehen erzählt er anschaulich und kurzweilig aus dem Alltag eines Gärtners und kombiniert Achtsamkeit und Zen mit der Freude an der Natur und am Gärtnern. Seit über zwanzig Jahren hegt und pflegt er »seinen« über 4 Hektar großen Landschaftsgarten in Wales. Er kennt sämtliche Geheimnisse des Gartens und ist mit jeder Pflanze vertraut. Monat für Monat berichtet er von anfallenden Arbeiten und entwirft er ein buntes Porträt des Gartens mit seinen zahlreichen Bewohnern: die frühe Blütenpracht der Primeln, die farbenprächtigen Dahlien, die emsigen Bienen, die aparten Schmetterlinge und die Vögel mit ihrem morgendlichen Gesang - sie alle sind Teil seiner Welt und zeugen vom ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens. »Hamer greift zurück auf das, was ihn allseits umgibt - Rotkehlchen und Krähen, Buchen und Kirschbäume, Jasmin, Narzissen und Erde - als Ausgangspunkt für seine Reflexionen, wie im Kleinen ein spirituell bewusstes Leben gelingen kann ... indem er uns auffordert, unseren Platz in der Natur zu erkennen und uns an der Verbindung zu ihr zu erfreuen.« Herald- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Vom Blühen und Vergehen (eBook, ePUB)
Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In Vom Blühen und Vergehen erzählt er anschaulich und kurzweilig aus dem Alltag eines Gärtners und kombiniert Achtsamkeit und Zen mit der Freude an der Natur und am Gärtnern. Seit über zwanzig Jahren hegt und pflegt er »seinen« über 4 Hektar großen Landschaftsgarten in Wales. Er kennt sämtliche Geheimnisse des Gartens und ist mit jeder Pflanze vertraut. Monat für Monat berichtet er von anfallenden Arbeiten und entwirft er ein buntes Porträt des Gartens mit seinen zahlreichen Bewohnern: die frühe Blütenpracht der Primeln, die farbenprächtigen Dahlien, die emsigen Bienen, die aparten Schmetterlinge und die Vögel mit ihrem morgendlichen Gesang - sie alle sind Teil seiner Welt und zeugen vom ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens. »Hamer greift zurück auf das, was ihn allseits umgibt - Rotkehlchen und Krähen, Buchen und Kirschbäume, Jasmin, Narzissen und Erde - als Ausgangspunkt für seine Reflexionen, wie im Kleinen ein spirituell bewusstes Leben gelingen kann ... indem er uns auffordert, unseren Platz in der Natur zu erkennen und uns an der Verbindung zu ihr zu erfreuen.« Herald- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Die Kinder des Prometheus
Hermann Parzinger, international renommierter Prähistoriker und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, bietet erstmals ein weltgeschichtliches Panorama der Frühzeit - einen wahrhaft atemberaubenden Überblick von den Anfängen der Menschwerdung vor 5 Millionen Jahren bis zur Entstehung der frühen Hochkulturen vor wenigen Jahrtausenden.Hermann Parzinger verfolgt in diesem monumentalen, reich mit farbigen Abbildungen und Karten ausgestatteten Werk die Spuren des Menschen vom Australopithecus zum Homo sapiens. Er begleitet ihn auf seinem Weg durch alle Weltteile - von dessen Urheimat Afrika über Europa und Asien bis in die Inselwelt der Südsee und auf den amerikanischen Doppelkontinent. Stets nimmt er sich Zeit, die Einflüsse von Klima und Umwelt auf unsere Vorfahren zu erläutern und ihre bewundernswerten Anpassungsleistungen zu würdigen - der Eiszeitjäger in Europa wie der Reisbauern am Yangtse, der Bisonjäger in den Great Plains Nordamerikas wie der frühen Hirsebauern in der Sahelzone. Er beschreibt die Kunst der Höhlenmaler von Lascaux ebenso wie die Felsbilder der Aborigines oder die ersten Großskulpturen in den Anden. Aber er widmet sich auch den Anfängen von Eigentum und Herrschaft, von Totenkult und Jenseitsglauben in den verschiedenen Kulturräumen der Erde. So ist ein eindrucksvolles Buch entstanden, das angesichts des Entstehens und Vergehens zahlloser Menschheitskulturen helfen könnte, den modernen Menschen Demut zu lehren.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Ins Herz der Weiblichkeit
Wandlungen auf dem Weg zur Weiblichkeit Dorit Stövhase-Klaunig möchte Frauen mit ihrem Buch ermutigen, sich von äußeren Bildern, »wie eine Frau zu sein hat«, zu lösen und nach innen zu schauen, um dort - im Herzen - zu finden, was die eigene Weiblichkeit ausmacht. Sie führt die Frau - mythologisch auf Inannas Spuren - auf einen Weg der Reinigung und Bewusstwerdung zum abgetrennten und vergessenen inneren Wissen; führt sie zu den Wandlungsphasen der Mondin und zu den Wandlungen der Elemente. Zu jedem der vier Elemente gibt es eine Meditation, welche die Frau spürbar mit diesen wahrhaft elementaren Kräften wieder in Verbindung bringt: mit den organischen Kräften des Wachsens und Vergehens und Neuerstehens. Die Autorin ermuntert Frauen dazu, sich auf den Wandel der Jahreszeiten bewusst einzulassen und mit ihm mitzuschwingen. Sie gibt hilfreiche Unterstützung für den Prozess der Wandlung mit schamanischen Methoden, welche Frauen in ihre Kraft bringen: das stille Beobachten und Jagen und das Weben des eigenen Netzes. »Ich möchte die Frau dazu ermutigen, den oft erschwerten Weg zu ihrem >vibrierenden Sein< nicht aufzugeben, sondern ihrem inneren Wissen und ihrer Weisheit zu vertrauen und den Mut zu haben, dieses verborgene Wissen aus ihren Tiefen hochzuholen, auszusprechen und es hier auf der Erde authentisch zu leben.«- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Zurück vor den Urknall
Der spektakuläre Blick in das Universum vor dem »big bang«!Bislang blieb der »Urknall« die letzte Grenze, hinter die kein Physiker zurück konnte. Selbst für die Allgemeine Relativitätstheorie gilt dieser Zeitpunkt als »Singularität«, die sich nicht mehr mit ihren Gleichungen berechnen lässt und wo die physikalischen Gesetzmäßigkeiten nicht mehr definiert sind. Hier beginnt für uns das Universum. Doch was war vorher?Der junge Physiker Martin Bojowald hat in der Fachwelt Aufsehen erregt, weil es ihm mit einer Reihe von Gleichungen gelungen ist, näher als jemals bisher an den Urknall heranzukommen und sogar darüber hinaus. Plötzlich ist sind Einblicke in das möglich geworden, was vor dem Urknall war - mit verblüffenden Erkenntnissen über eine aufregend unbekannte Welt mit negativer Zeit, »umgestülpten Raumverhältnissen« und einem Kosmos, der sich zusammenzieht, um nach dem »Big Bang« zu expandieren. Alte kosmologische Modelle über den Zyklus des Werdens und Vergehens des Weltalls erhalten dadurch eine ganz neue Aktualität. Doch wie war es wirklich? Was war »vor dem Urknall«?In seinem Buch »Zurück vor den Urknall« erklärt Martin Bojowald anschaulich und ohne jede Formel die physikalischen Hintergründe seiner Theorie. Er nimmt seine Leser mit auf eine spannende Reise durch die heutige Kosmologie, zurück zum Ursprung des Universums - und in die Zeit davor.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
What light there is
JOHN BURNSIDES HYMNE AUF DIE MAGIE DER VERGÄNGLICHKEIT: EINBLICK IN EINEN SCHARFEN GEIST UND EINE EMPFINDSAME SEELE.John Burnside - ein virtuoser Verehrer des FlüchtigenFür eine Sekunde nur ist er da, flackert auf, offenbart und entzieht sich uns wieder: der Augenblick. Er berührt uns in Form einer möglichen, aber nie geliebten Liebe, in der Anmut einer Schneeflocke, die sich sogleich auf unserer Haut in Wasser verwandelt, oder als kostbare Erinnerung gebannt in einer Fotografie. Betörend schön wirkt das Was-gewesen-Wäre auf uns, fesselt uns das Unwiederbringliche und verlockt uns das, was wir nicht festhalten können."Entscheidend war immer der Moment im Augenblick des Vergehens. Der Moment, der Moment, der Moment - auf nichts sonst kommt es an. Der Moment war vorbei, ehe irgendwer von uns ihn ergreifen konnte, und doch blieb er, während er uns zwischen den Fingern zerrann, lebendig, kaum noch da und zugleich unauslöschlich."Ein betörend schönes Buch über die Faszination des VergänglichenJohn Burnside - Autor von Werken wie "In hellen Sommernächten" und "Lügen über meinen Vater" - ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der europäischen Gegenwartsliteratur. 2019 stand er mit "Über Liebe und Magie" an der Spitze der SPIEGEL Bestseller-Liste und der SWR-Bestenliste. In "What light there is" macht er uns die Magie der Vergänglichkeit begreifbar: Er lässt uns teilhaben an den intensiven Wahrnehmungen seiner Kindheit, führt uns in das Innenleben eines Antarktis-Forschers im Angesicht des Todes und sinniert über das Verschwinden der Stille in unserer rastlosen Zeit. In persönlichen Erinnerungen, Reflexionen und anmutig-sinnlicher Sprache macht uns der Lyriker und Romancier unserer eigenen Endlichkeit bewusst und lädt ein zum Innehalten und Staunen. Eine beglückende Verneigung vor dem Zauber des Moments im Augenblick seines Erlöschens.- Shop: buecher
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
brand eins audio: Selbständigkeit
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema 'Selbständigkeit'. 'Der Selbstständige stört das System und ist jedem Parteipolitiker ein Dorn im Auge.' Das mag überzogen klingen, doch wahr ist, dass sich der Selbstständige eines in diesem Land nicht eben harmlosen Vergehens schuldig macht: Er verweigert den Sozialkassen seinen Tribut. Was so zwar nicht stimmt und doch ein Grundmotiv für seine Ausgrenzung ist. Länder wie die Schweiz oder Österreich dagegen freuen sich über jeden neuen Selbstständigen: Dort hat man die Grundversorgung der Bürger auf eine Basis gestellt, die eine Entwicklung von neuen Arbeits- und Lebensformen erlaubt.Denn dass sich die Hoch-Zeit des lebenslang sozialversicherungspflichtigen Angestellten dem Ende zuneigt, ist auch in vielen Berliner Polit-Zirkeln längst Flüster-Thema. Bisher allerdings zielen die einzig sichtbaren Lösungen darauf, Selbstständige als neue Zahler für die Sozialkassen zu akquirieren.Wir haben es halt schwer mit der Freiheit. Und noch schwerer damit, aus einer scheinbar geordneten in eine eher ungeordnete Welt zu treten. Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Einsame Klasse von Wolf LotterIm Niemandsland von Stefan SchollDer Unbeugsame von Gabriele FischerDu musst das wollen von Peter LaudenbachNie wieder anspruchslos von Gerhard PrettingDas Märchen von den Parasiten von Mathias IrleWir gründen gern von Jean-François TandaDer wahre Moment von Gerhard WaldherrFürsorgliche Entmündigung von Matthias Hannemann- Shop: Audible
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
brand eins audio: Selbständigkeit
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema 'Selbständigkeit'. 'Der Selbstständige stört das System und ist jedem Parteipolitiker ein Dorn im Auge.' Das mag überzogen klingen, doch wahr ist, dass sich der Selbstständige eines in diesem Land nicht eben harmlosen Vergehens schuldig macht: Er verweigert den Sozialkassen seinen Tribut. Was so zwar nicht stimmt und doch ein Grundmotiv für seine Ausgrenzung ist. Länder wie die Schweiz oder Österreich dagegen freuen sich über jeden neuen Selbstständigen: Dort hat man die Grundversorgung der Bürger auf eine Basis gestellt, die eine Entwicklung von neuen Arbeits- und Lebensformen erlaubt. Denn dass sich die Hoch-Zeit des lebenslang sozialversicherungspflichtigen Angestellten dem Ende zuneigt, ist auch in vielen Berliner Polit-Zirkeln längst Flüster-Thema. Bisher allerdings zielen die einzig sichtbaren Lösungen darauf, Selbstständige als neue Zahler für die Sozialkassen zu akquirieren. Wir haben es halt schwer mit der Freiheit. Und noch schwerer damit, aus einer scheinbar geordneten in eine eher ungeordnete Welt zu treten. Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer. Inhalt: Einsame Klasse von Wolf Lotter. Im Niemandsland von Stefan Scholl. Der Unbeugsame von Gabriele Fischer. Du musst das wollen von Peter Laudenbach. Nie wieder anspruchslos von Gerhard Pretting. Das Märchen von den Parasiten von Mathias Irle. Wir gründen gern von Jean-François Tanda. Der wahre Moment von Gerhard Waldherr. Fürsorgliche Entmündigung von Matthias Hannemann.- Shop: Audible
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
Sternenträger 5 - Das Tosen über Liretena
Das Tosen über Liretena - Sternenträger V von Dominic Hladek, Nikolai Hoch und Rafael Knop Sternenträger, so werden jene Elfen genannt, die das sternförmige Mal an ihrer Schulter trugen, das sie zu Auserwählten für höhere Aufgaben machte. Einst lenkten sie den Legenden nach die Geschicke der fenvar, der Hochelfen, bis die Armeen des dhaza, des namenlosen Unlichts, ihrem Reich ein Ende machten. In den Kriegen gegen die Handlanger des dhaza verloren die Hochelfen nicht nur immer mehr an Boden und Stadt um Stadt - nein, ihnen kamen auch ihre Ideale und ihr Sinn für das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod abhanden. Wie kaum eine zweite Stadt steht Liretena für diesen Verlust. Den Legenden nach verschrieb sie sich ganz Zerzal, dem kriegerischen Gott des Todes und Vergehens. Hier wurden Waffen für die Armeen geschmiedet, vor allem aber in großen Werften Flugschiffe und anderes Kriegswerkzeug konstruiert. Hier war auch die Heimat der Sternenträgerin Amalaia. Noch heute kann man Spuren dieser einstigen Metropole finden. Im fünften Abenteuer der Sternenträger-Kampagne reisen die Helden mit der Bahalyr über die Berge und Wälder Transysiliens hinweg in die Stadt des Zerzal. Dabei treffen sie auf Verbündete, deren Schicksal eng mit dem Schicksal Amalaias und Liretenas verbunden ist, doch auch auf Feinde, die die Bahalyr nur zu gern in ihre gierigen Finger - und Krallen - kriegen würden. Werden die Helden die Geheimnisse der Stadt ergründen können? Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-6 Helden Genre: Reiseabenteuer, Stadtabenteuer, Traumreise Voraussetzungen: Wille und Fähigkeit, dem Namenlosen die Stirn zu bieten; Forscherdrang und Neugier Ort: Bornland, Vallusa, Transysilien, Drachensteine, Schwarze Sichel, Trollzacken, Ochsenwasser, Rankaraliretena / Liretena Zeit: Frühsommer 1041 BF Komplexität (Spieler/Meister): mittel / hoch Erfahrung der Helden: meisterlich bis brillant Wichtige Fertigkeiten: Gesellschaftstalente 3 von 4 Kampftalente 3 von 4 Wissenstalente 2 von 4 Handwerkstalente 2 von 4 Lebendige Geschichte 2 von 4 Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk und den Aventurischen Almanach sowie die ersten vier bisher erschienen Abenteuer der Sternenträger-Kampagne. Alle weiteren Informationen zum Erleben des Abenteuers wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping