126 Results for : verworfen
-
BGStar® Kontrolllösung mit normaler Glukosekonzentration
BGStar® Kontrolllösung mit normaler Glukosekonzentration Die BGStar® Kontrolllösung enthält eine bekannte Menge Glukose, die mit einem BGStar® Teststreifen im BGStar®; iBGStar® oder MyStar Extra® Messgerät reagiert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beide in Kombination einwandfrei funktionieren. Das Testverfahren ist identisch mit dem Messverfahren für Blut, außer dass eine BGStar® Kontrolllösung anstelle einer Blutprobe verwendet wird. Die Testergebnisse müssen innerhalb des entsprechenden Zielbereichs liegen, der auf der Dose der BGStar® Teststreifen angegeben ist. Anwendung Die BGStar® Kontrolllösung wird in Verbindung mit dem BGStar®; iBGStar® oder MyStar Extra® Messgerät und den BGStar® Teststreifen verwendet, um sicherzustellen, dass das Messgerät und die Teststreifen in Kombination ordnungsgemäß funktionieren. Zudem kann mit ihr der Messvorgang geübt werden, ohne eigenes Blut verwenden zu müssen. Sie sollten Kontrolllösungstests durchführen, um sicherzustellen, dass Sie genaue Messwerte erhalten. Das System erfüllt zudem die für die Selbstkontrolle geltenden zusätzlichen Anforderungen. Kontrolllösungstests sollten durchgeführt werden, wenn Sie Ihr neues Messgerät erhalten haben und damit erste Übungen durchführen wollen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Messgerät oder die BGStar® Teststreifen nicht richtig funktionieren, wenn Sie glauben, dass die Messwerte nicht richtig sind, wenn Sie Ihr Messgerät fallen gelassen oder beschädigt haben oder es mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist, wenn Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal Sie dazu aufgefordert hat. Testverfahren Kontrolllösungstests werden auf die gleiche Weise durchgeführt wie Blutzuckermessungen. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, die Ihrem BGStar®; iBGStar® oder MyStar Extra® Messgerät beigefügt ist. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie bei jedem Test mit der BGStar® Kontrolllösung die folgenden Vorgaben beachten: Stellen Sie sicher, dass das Messgerät, die Teststreifen und die Kontrolllösung eine Temperatur zwischen 10 °C und 40 °C aufweisen, bevor Sie den Test durchführen. Schütteln Sie die Kontrolllösung vor der Verwendung gut durch. Verwerfen Sie den ersten Tropfen Kontrolllösung und reinigen Sie die Spitze der Flasche mit einem sauberen Tuch oder Papierhandtuch. Geben Sie einen zweiten Tropfen auf eine saubere Oberfläche, z. B. auf eine saubere Plastikfolie. Führen Sie dann die Spitze des Teststreifens an den Tropfen Kontrolllösung. In der Bedienungsanleitung, die Ihrem BGStar®; iBGStar® oder MyStar Extra® Messgerät beigefügt ist, finden Sie eine ausführlichere schrittweise Anleitung zur Durchführung des Tests. Erwartete Ergebnisse Die Ergebnisse der BGStar® Kontrolllösungstests sollten in 95 % der Fälle (bei Raumtemperatur) innerhalb des betreffenden Zielbereichs liegen, der auf dem Etikett der BGStar® Teststreifendose angegeben ist. Wenn die Ergebnisse des Kontrolllösungstests nicht innerhalb des Zielbereichs liegen, der auf der Teststreifendose für die von Ihnen verwendete Kontrolllösung angegeben ist, wiederholen Sie den Test. Ergebnisse außerhalb des Zielbereichs können auf einen oder mehrere der folgenden Faktoren zurückzuführen sein: Abgelaufene oder fehlerhafte Kontrolllösung. Abgelaufener oder beschädigter Teststreifen. Fehler bei der Durchführung des Tests. Verwässerte Kontrolllösung. Fehlfunktion des Messgeräts. Der Kontrolllösungstest wurde außerhalb der Betriebstemperatur des Systems zwischen 10 °C und 40 °C durchgeführt. Die Flasche der Kontrolllösung wurde vor der Verwendung nicht gut durchgeschüttelt. Der erste Tropfen wurde nicht verworfen und die Spitze der Flasche wurde nicht gesäubert. Aufbewahrung UND Handhabung BGStar® Kontrolllösungen bei 2 °C bis 30 °C aufbewahren. Nicht kühlen. Die Kappe gut verschlossen halten und sofort nach Verwendung der Kontrolllösung wieder am entsprechenden Fläschchen anbringen. Zusammensetzung DER Kontrolllösung MIT Normaler Glukosekonzentration Aktiver Bestandteil: D-Glukose 0,1 % Nicht aktive Bestandteile: 99,9 %- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
Der Vollwertweg
Der Vollwertweg ab 2.99 € als epub eBook: - verworfen - wiederentdeckt - richtiggestellt - rehabilitiert. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen 1 g/3,3 ml
Wirkstoff: Levocarnitin 1. Was ist Nefrocarnit® und wofür wird es angewendet? Nefrocarnit® enthält Levocarnitin, ein L-Aminosäurederivat (biogenes Amin), das zur Behandlung von Carnitin-Mangel bei Patienten eingesetzt wird, die aufgrund einer Dialysebehandlung an einem Carnitin-Mangel leiden (Dcd = Dialysis-related Carnitine Disorder). 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nefrocarnit® beachten? Nefrocarnit® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Levocarnitin, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat oder einen der sonstigen Bestandteile von Nefrocarnit® sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nefrocarnit® ist erforderlich Das Ansprechen auf die Behandlung sollte in dreimonatigen Abständen von Ihrem Arzt überprüft werden. Falls sich Ihr Zustand innerhalb von 9 bis 12 Monaten nicht bessert, sollte die Therapie beendet werden. Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie an einer Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern leiden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Bei Einnahme von Nefrocarnit® mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Insbesondere: Pivalat, welches die Ausscheidung von Levocarnitin über die Nieren verstärkt Valproat, Emetin oder Zidovudin, welche selbst einen Levocarnitin-Mangel hervorrufen können Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft Es liegen keine ausreichenden Daten über eine Anwendung von Levocarnitin in der Schwangerschaft vor. Das mögliche Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Falls Sie schwanger sind, sollten Sie Nefrocarnit® 1 g/3,3 ml - Lösung zum Einnehmen deshalb nur anwenden, wenn Ihr Arzt entscheidet, dass es unbedingt notwendig ist. Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Stillzeit Levocarnitin ist ein natürlicher Bestandteil der Muttermilch. Studien über die Anwendung von Levocarnitin bei stillenden Frauen liegen jedoch nicht vor. Falls Sie stillen, wird Ihr Arzt unter Berücksichtigung des Nutzen für Sie und dem möglichen Risiko für Ihr Kind entscheiden, ob bei Ihnen Nefrocarnit® 1 g/3,3 ml - Lösung zum Einnehmen angewendet werden soll. Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nefrocarnit® Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitten nehmen Sie Nefrocarnit® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Nefrocarnit® anzuwenden? Wie ist Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen einzunehmen? Nehmen Sie Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 g Levocarnitin (3,3 ml Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen = 1 Messbecher) pro Tag. An Tagen mit Hämodialysebehandlung sollte Nefrocarnit® nach der Dialysebehandlung eingenommen werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn Sie eine größere Menge Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen eingenommen haben, als Sie sollten, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten und keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie die Einnahme von Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen vergessen haben Wenn die vorherige Gabe von Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen vergessen wurde, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern fahren Sie wie gewohnt mit der Einnahme fort. Wenn Sie die Einnahme von Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen abbrechen, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wie ist Nefrocarnit® Injektionslösung anzuwenden? Zur intravenösen Anwendung. Nefrocarnit® Injektionslösung wird Ihnen ausschließlich von medizinischem Fachpersonal verabreicht. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, werden Ihnen am Ende jeder Hämodialysebehandlung über die liegende Rücklaufkanüle langsam 20 mg Levocarnitin pro kg Körpergewicht intravenös verabreicht. In der Regel werden 1 bis 2 Ampullen benötigt. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn Sie eine größere Menge Nefrocarnit® Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten Wenn Ihnen eine größere Menge Nefrocarnit® Injektionslösung verabreicht wurde, als es normalerweise der Fall sein sollte, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten und keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie die Anwendung von Nefrocarnit® Injektionslösung vergessen haben Wenn die vorherige Gabe von Nefrocarnit® Injektionslösung vergessen wurde, sollte die Behandlung mit der nächsten üblichen Gabe fortgesetzt werden. Es sollte nicht die doppelte Dosis verabreicht werden. Wenn Sie die Anwendung von Nefrocarnit® Injektionslösung abbrechen, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Nefrocarnit® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfällen nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten) Gelegentlich kann es bei der Einnahme therapeutisch üblicher Dosierungen von 1 - 3 g Levocarnitin zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle) In sehr seltenen Fällen sind nach oraler oder intravenöser Gabe von Levocarnitin Krämpfe aufgetreten. Bei Patienten mit einer Neigung zu Krämpfen wurde über eine Zunahme der Häufigkeit und Stärke berichtet. In sehr seltenen Fällen kann nach längerer Anwendung und hoher Dosis ein fischähnlicher Körpergeruch auftreten. Andere mögliche Nebenwirkungen Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5.Wie ist Nefrocarnit® aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Flasche aufgedruckten nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Nicht über 30 °C lagern. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Nach erstmaligem Öffnen muss die Flasche fest verschlossen gehalten werden. Verwenden Sie Nefrocarnit® nicht länger als 3 Monate. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Das Präparat muss nach Anbruch sofort angewendet werden. Falls das Produkt nicht sofort nach dem Öffnen verabreicht wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung verantwortlich. Hinweise für die Handhabung und Entsorgung: Es dürfen nur klare Lösungen ohne sichtbare Schwebeteilchen verwendet werden. Falls eine Lösung Veränderungen wie z. B. Verfärbungen, Trübungen oder Niederschläge zeigt, ist die Lösung unbrauchbar und muss verworfen werden. Nur zur einmaligen Anwendung. Reste in den Ampullen müssen verworfen werden. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6.Weitere Informationen Was Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen 1 g/3,3 ml enthält Der Wirkstoff ist: Levocarnitin. 3,3 ml Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen (= 1 Messbecher) enthalten 1 g Levocarnitin, entsprechend 303 mg Levocarnitin pro ml Lösung zum Einnehmen. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (E 420), Salzsäure 36 % (zur pH-Einstellung), Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.48 EUR excl. shipping
-
Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen 1 g/3,3 ml
Wirkstoff: Levocarnitin 1. Was ist Nefrocarnit® und wofür wird es angewendet? Nefrocarnit® enthält Levocarnitin, ein L-Aminosäurederivat (biogenes Amin), das zur Behandlung von Carnitin-Mangel bei Patienten eingesetzt wird, die aufgrund einer Dialysebehandlung an einem Carnitin-Mangel leiden (Dcd = Dialysis-related Carnitine Disorder). 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nefrocarnit® beachten? Nefrocarnit® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Levocarnitin, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat oder einen der sonstigen Bestandteile von Nefrocarnit® sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nefrocarnit® ist erforderlich Das Ansprechen auf die Behandlung sollte in dreimonatigen Abständen von Ihrem Arzt überprüft werden. Falls sich Ihr Zustand innerhalb von 9 bis 12 Monaten nicht bessert, sollte die Therapie beendet werden. Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie an einer Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern leiden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Bei Einnahme von Nefrocarnit® mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Insbesondere: Pivalat, welches die Ausscheidung von Levocarnitin über die Nieren verstärkt Valproat, Emetin oder Zidovudin, welche selbst einen Levocarnitin-Mangel hervorrufen können Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft Es liegen keine ausreichenden Daten über eine Anwendung von Levocarnitin in der Schwangerschaft vor. Das mögliche Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Falls Sie schwanger sind, sollten Sie Nefrocarnit® 1 g/3,3 ml - Lösung zum Einnehmen deshalb nur anwenden, wenn Ihr Arzt entscheidet, dass es unbedingt notwendig ist. Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Stillzeit Levocarnitin ist ein natürlicher Bestandteil der Muttermilch. Studien über die Anwendung von Levocarnitin bei stillenden Frauen liegen jedoch nicht vor. Falls Sie stillen, wird Ihr Arzt unter Berücksichtigung des Nutzen für Sie und dem möglichen Risiko für Ihr Kind entscheiden, ob bei Ihnen Nefrocarnit® 1 g/3,3 ml - Lösung zum Einnehmen angewendet werden soll. Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nefrocarnit® Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitten nehmen Sie Nefrocarnit® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Nefrocarnit® anzuwenden? Wie ist Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen einzunehmen? Nehmen Sie Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 g Levocarnitin (3,3 ml Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen = 1 Messbecher) pro Tag. An Tagen mit Hämodialysebehandlung sollte Nefrocarnit® nach der Dialysebehandlung eingenommen werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn Sie eine größere Menge Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen eingenommen haben, als Sie sollten, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten und keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie die Einnahme von Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen vergessen haben Wenn die vorherige Gabe von Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen vergessen wurde, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern fahren Sie wie gewohnt mit der Einnahme fort. Wenn Sie die Einnahme von Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen abbrechen, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wie ist Nefrocarnit® Injektionslösung anzuwenden? Zur intravenösen Anwendung. Nefrocarnit® Injektionslösung wird Ihnen ausschließlich von medizinischem Fachpersonal verabreicht. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, werden Ihnen am Ende jeder Hämodialysebehandlung über die liegende Rücklaufkanüle langsam 20 mg Levocarnitin pro kg Körpergewicht intravenös verabreicht. In der Regel werden 1 bis 2 Ampullen benötigt. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Wenn Sie eine größere Menge Nefrocarnit® Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten Wenn Ihnen eine größere Menge Nefrocarnit® Injektionslösung verabreicht wurde, als es normalerweise der Fall sein sollte, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten und keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie die Anwendung von Nefrocarnit® Injektionslösung vergessen haben Wenn die vorherige Gabe von Nefrocarnit® Injektionslösung vergessen wurde, sollte die Behandlung mit der nächsten üblichen Gabe fortgesetzt werden. Es sollte nicht die doppelte Dosis verabreicht werden. Wenn Sie die Anwendung von Nefrocarnit® Injektionslösung abbrechen, sind keine bedenklichen Reaktionen zu erwarten. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Nefrocarnit® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfällen nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten) Gelegentlich kann es bei der Einnahme therapeutisch üblicher Dosierungen von 1 - 3 g Levocarnitin zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle) In sehr seltenen Fällen sind nach oraler oder intravenöser Gabe von Levocarnitin Krämpfe aufgetreten. Bei Patienten mit einer Neigung zu Krämpfen wurde über eine Zunahme der Häufigkeit und Stärke berichtet. In sehr seltenen Fällen kann nach längerer Anwendung und hoher Dosis ein fischähnlicher Körpergeruch auftreten. Andere mögliche Nebenwirkungen Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5.Wie ist Nefrocarnit® aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Flasche aufgedruckten nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Nicht über 30 °C lagern. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Nach erstmaligem Öffnen muss die Flasche fest verschlossen gehalten werden. Verwenden Sie Nefrocarnit® nicht länger als 3 Monate. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Das Präparat muss nach Anbruch sofort angewendet werden. Falls das Produkt nicht sofort nach dem Öffnen verabreicht wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung verantwortlich. Hinweise für die Handhabung und Entsorgung: Es dürfen nur klare Lösungen ohne sichtbare Schwebeteilchen verwendet werden. Falls eine Lösung Veränderungen wie z. B. Verfärbungen, Trübungen oder Niederschläge zeigt, ist die Lösung unbrauchbar und muss verworfen werden. Nur zur einmaligen Anwendung. Reste in den Ampullen müssen verworfen werden. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6.Weitere Informationen Was Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen 1 g/3,3 ml enthält Der Wirkstoff ist: Levocarnitin. 3,3 ml Nefrocarnit® Lösung zum Einnehmen (= 1 Messbecher) enthalten 1 g Levocarnitin, entsprechend 303 mg Levocarnitin pro ml Lösung zum Einnehmen. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (E 420), Salzsäure 36 % (zur pH-Einstellung), Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 80.11 EUR excl. shipping
-
Niedeckens BAP - Tour 2022 - Schließlich unendlich
?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 58.40 EUR excl. shipping
-
Niedeckens BAP - Tour 2022 - Schließlich unendlich
?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 58.40 EUR excl. shipping
-
Niedeckens BAP - Tour 2022 - Schließlich unendlich
?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 66.50 EUR excl. shipping
-
Niedeckens BAP - Tour 2022 - Schließlich unendlich
?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 56.40 EUR excl. shipping
-
Niedeckens BAP - Tour 2022 - Schließlich unendlich
?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 57.40 EUR excl. shipping
-
Niedeckens BAP - Tour 2022 - Schließlich unendlich
?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 45.90 EUR excl. shipping