34 Results for : wunner
-
Selforganization in Complex Systems: The Past, Present, and
Erscheinungsdatum: 27.12.2015, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Selforganization in Complex Systems: The Past, Present, and Future of Synergetics, Titelzusatz: Proceedings of the International Symposium, Hanse Institute of Advanced Studies, Delmenhorst, Germany, November 13-16, 2012, Auflage: 1. Auflage von 2015 // 1st ed. 2016, Redaktion: Pelster, Axel // Wunner, Günter, Verlag: Springer International Publishing, Sprache: Englisch, Schlagworte: Komplex // Komplexität // Nichtlineare Wissenschaft // Dynamik und Statik, Rubrik: Technik allgemein, Seiten: 380, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 715 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 174.39 EUR excl. shipping
-
Dat Frollein Wunner - Premiere
Hamburg, Ende der 40er Jahre. Bei einem Vorsingen treffen sie aufeinander: Rosa, Aushilfslehrerin für Deutsch, Käthe, Schneiderin mit Opern-Ausbildung und Hilde, Melkerin und Jodlerin, das reinste Naturtalent. Gegründet werden soll eine Damen-Kapelle, genauer: eine Damen-Band, wie Captain John McGintley, der Organisator des »Anglo-German-Swing Festivals«, betont. Eine große Herausforderung ? nicht nur für die drei so unterschiedlichen »German Frolleins«. Mit einem Augenzwinkern, überaus humorvoll doch gleichermaßen melancholisch und berührend, angereichert mit zahlreichen Liedern aus den 30er und 40er Jahren gelingt es Murat Yeginer eine Geschichte zu erzählen, die uns in ihren Bann zieht.- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.34 EUR excl. shipping
-
Wiehnachtsleeder op platt
O du sunnerbore Wiehnachtstied|O DANNEBOM|Soeter de Klocken nie klingt|Joseph lebe Mann ik bitt|Frei di Eer un Steernentelt|Stille Nacht heilige Nacht|O kaamt doch ji Kinner|Von'n Himmel hooch dor kaam ik to|Dor kummt een Schipp is laden|O wunnerfiene Wiehnachtstied|Jeedeen Johr o Wunner|Klingt Klocken klingelingeling|Morgen Kinner sall't wat geben|Lies un sacht fallt de Snee|Laat uns froh un munter ween|Dor keem een Roos to bloehen|Kaamt roopt doerch all de Straten|Frei di Zion|Dor is foer uns ene Tiet nu ankamen|As de Welt verloren|Dor kummt Jesus|Ave leve Fro Maria|Moder Maria Jesus is ankamen|Gott sien Kind uns hueuet boren is|IN EXCELSIS DEO|Wi wuenscht ju en frohe Wiehnacht|Veel dusend Lichter|Morgen kummt de Wiehnachtsmann|Singt vun dat Jesuskind- Shop: Notenbuch
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Hamborg Tuur
Hamburg ist alles: Großstadt und Kaff, Park und Schrebergarten, Elbphilharmonie und Pik-As. Hier wohnen Banker und Berber, Bürger und Autonome, feine Herrschaften und kleine Leute. Und mittendrin singt Hamborger Jung Lars-Luis Linek (SnutenhobelKing) und vertellt Quiddje Gerd Spiekermann (Mister Plattdüütsch). Beide gehören zu Hamburg, wie die Elbe und der Hafen. Wen jetzt das Heimweh nach Hamburg packt, ist bei der musikalisch wie literarisch außergewöhnlichen und sichtlich humorvollen Hamburger Rundreise des Duos genau richtig! Ihr neues Album und Programm "Hamborg Tuur" feiert am 21.04.2017 in in der Hamburger Laeisz-Halle seine Premiere. Wo foken is Hamborg al besungen worrn un woveel Geschichten över uns Hansestadt gifft dat al? Nich to tellen! Un dat is ook keen Wunner, denn Hamborg is allens: Grootstadt un Kaff, Park un Schrebergoorn, Elvphilharmonie un Pik As. Alster, Elv un Bill. Queen Mary II, Containerschipp un Hobenbarkass. Hier leevt Banker un Berber, Börger un Autonome, feine Herrschaften un ganz lütte Lüüd. Un middenmang wi beiden: de Hamborger Jung (Lars) un de Quiddje (Gerd). För uns beide is Hamborg allens: Heimat un grode Welt. Hier leevt un arbeit wi, hier wohnt uns Familien un uns Frünnen, hier kriggt uns nüms mehr weg. Ook wi hefft Leder un Geschichten över Hamborg schreven, över uns Hamborg. Op Platt. Höört mal 'n beten to!- Shop: odax
- Price: 20.25 EUR excl. shipping