34 Results for : zappen
-
Wieder lernen, mich zu spüren: Geführte Tiefenentspannung mit Body-Scan, Hörbuch, Digital, 84min
Ich möchte wieder lernen, mich zu spüren. Diesen Wunsch tragen immer mehr Menschen in sich. Sich selbst zu spüren ist schon fast eine Kunst in Zeiten von Informationsflut und permanenter Erreichbarkeit. Selbst wenn wir einen Moment haben, in der Bahn, im Wartezimmer oder auf dem Sofa, müssen wir uns permanent beschäftigen. Wir lesen Nachrichten auf dem Smartphone, zappen durch die Fernsehsender, checken soziale Medien oder schreiben Nachrichten. Oft sind wir von den ganzen Informationen überladen und müssen vor dem Schlafengehen (um überhaupt schlafen zu können) erstmal runterkommen.Wenn man das Spüren verlernt hat, heißt das nicht, dass man gar nichts mehr wahrnimmt. Es kann heißen, dass...man sich irgendwie dumpf, in Watte gepackt oder abgekoppelt fühlt,man nicht mehr weiß, was einem gut tut,Hunger und Sättigung nicht mehr spürbar sind,man Freude nicht mehr richtig wahrnehmen kann. Mit unseren mindMAGIXX-Anwendungen geben wir dir effektive Werkzeuge an die Hand, damit du Veränderungen in deinem Leben leichter, schneller und einfacher erreichen kannst. Du erlebst eine verbesserte Mentalität, bist ausgeglichener und findest wieder zu dir und deiner Wahrnehmung zurück. Bereits 20 Minuten am Tag reichen völlig aus um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Mit diesem Premium-Hörbuch verfügst du über drei bewährte Anwendungen, die sehr hochwertig produziert wurden und entsprechend wirksam sind. Sie helfen gezielt, wenn man seine Grenzen nicht kennt, zu viele Gedanken im Kopf hat, wenn man den eigenen Körper erst dann bemerkt, wenn er schon schmerzt. Aktiviere, wann immer du es willst, deine verborgenen Quellen innerer Kraft, Ausgeglichenheit und Ruhe. Gönne dir mal wieder eine Auszeit und erlebe innerhalb kürzester Zeit vollständige Entspannung für Körper, Geist und Seele, die dir hilft, dich selbst wieder voll und ganz zu spüren und Situationen im Alltag gelassen und mit positiver Energ deutsch. Tanja Kohl, Patrick Lynen. https://samples.audible.de/bk/lyne/000807/bk_lyne_000807_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
111 Gründe, American Football zu lieben
American Football hat alles: Spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am SpielfeldrandAmerican Football hat alles: Spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand. Es gibt Millionen Gründe, American Football zu lieben. Die 111 wichtigsten hat Autor Christian Riedel in diesem Buch zusammengefasst. Dabei erzählt er kuriose Anekdoten aus der NFL, Randgeschichten aus den unteren Ligen in Deutschland und warum einige Spieler Millionen verdienen, ohne jemals einen Ball in die Hand genommen zu haben. Fans wissen, wie faszinierend der Sport ist. Schließlich ist Football pure Poesie und viel mehr als nur 22 Spieler, die sich auf einen Haufen werfen. Wer dieses Buch in die Hand nimmt, erfährt schnell, worin die Faszination beim beliebtesten Sport in den USA liegt.DAS THEMA In den USA zieht American Football MillionenFans in seinen Bann. Unter den beliebtesten Sportarten, den »Big four«, ragt der Kampf um das Ei noch einmal heraus. Spätestens wenn sich die beiden besten Teams im Super Bowl treffen, sind die Sportfans in den USA komplett aus dem Häuschen. In Deutschland führt Football noch ein Schattendasein. Die Fans hierzulande fragen sich: Warum eigentlich? Denn der Sport hat alles, was man sich als Fan wünschen kann: spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand. Das Problem ist, dass die wenigsten selber gespielt haben. Andere schauen sich ein paar Spielzüge an und zappen weiter, weil das Spiel auf den ersten Blick aus zu vielen Pausen besteht. Wer das macht, bringt sich selber um das Vergnügen, Fan einer der spannendsten Sportarten zu werden.EINIGE GRÜNDE Weil beim Football Beten noch hilft. Weil Football Kunst ist. Weil niemand schöner verliert als die Buffalo Bills. Weil man dicke Jungs rennen sieht. Weil Joe Montana gespielt hat. Weil echte Männer sich auch schminken dürfen. Weil niemand der Beste sein will. Weil es den Madden-Fluch gibt. Weil es nie zu kalt für Football ist. Weil man Enten fliegen sieht. Weil man auch auf Knien gewinnt. Weil es die NFL Europe gab. Weil man nicht unbedingt Ballgefühl braucht. Weil man nie zu früh jubeln sollte. Weil es Trickspielzüge gibt. Weil die Schiedsrichter die Regeln so schön erklären. Weil die Party nicht unbedingt im Stadion stattfindet. Weil auch Mücke mitspielt. Weil die Patriots niemals betrügen. Weil ein Spiel erst mit dem Schlusspfiff vorbei ist. Weil man rechnen können muss. Weil man beim Football das Singen lernt. Weil Footballer die besten Schauspieler sind. Weil jede Party auch einmal zu Ende geht. Weil beim Football die Getränkedusche erfunden wurde.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Wieder lernen, mich zu spüren: Geführte Tiefenentspannung mit Body-Scan
Ich möchte wieder lernen, mich zu spüren. Diesen Wunsch tragen immer mehr Menschen in sich. Sich selbst zu spüren ist schon fast eine Kunst in Zeiten von Informationsflut und permanenter Erreichbarkeit. Selbst wenn wir einen Moment haben, in der Bahn, im Wartezimmer oder auf dem Sofa, müssen wir uns permanent beschäftigen. Wir lesen Nachrichten auf dem Smartphone, zappen durch die Fernsehsender, checken soziale Medien oder schreiben Nachrichten. Oft sind wir von den ganzen Informationen überladen und müssen vor dem Schlafengehen (um überhaupt schlafen zu können) erstmal runterkommen.Wenn man das Spüren verlernt hat, heißt das nicht, dass man gar nichts mehr wahrnimmt. Es kann heißen, dass...man sich irgendwie dumpf, in Watte gepackt oder abgekoppelt fühlt,man nicht mehr weiß, was einem gut tut,Hunger und Sättigung nicht mehr spürbar sind,man Freude nicht mehr richtig wahrnehmen kann. Mit unseren mindMAGIXX-Anwendungen geben wir dir effektive Werkzeuge an die Hand, damit du Veränderungen in deinem Leben leichter, schneller und einfacher erreichen kannst. Du erlebst eine verbesserte Mentalität, bist ausgeglichener und findest wieder zu dir und deiner Wahrnehmung zurück. Bereits 20 Minuten am Tag reichen völlig aus um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Mit diesem Premium-Hörbuch verfügst du über drei bewährte Anwendungen, die sehr hochwertig produziert wurden und entsprechend wirksam sind. Sie helfen gezielt, wenn man seine Grenzen nicht kennt, zu viele Gedanken im Kopf hat, wenn man den eigenen Körper erst dann bemerkt, wenn er schon schmerzt. Aktiviere, wann immer du es willst, deine verborgenen Quellen innerer Kraft, Ausgeglichenheit und Ruhe. Gönne dir mal wieder eine Auszeit und erlebe innerhalb kürzester Zeit vollständige Entspannung für Körper, Geist und Seele, die dir hilft, dich selbst wieder voll und ganz zu spüren und Situationen im Alltag gelassen und mit positiver Energ- Shop: Audible
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Memory Streams
Portico Quartet haben ihr fünftes Studioalbum angekündigt: Mit "Memory Streams" setzen die Briten damit jene musikalische Exkursion fort, die sie schon vor mehr als 10 Jahren mit dem für den Mercury Prize nominierten Debütalbum Knee Deep In The North Sea (2007) begonnen hatten. Unterwegs hat die Band immer wieder neue Technologien einbezogen und neben Jazz, Minimal Music und Co. auch auf Electronica- oder Ambient-Einflüsse gesetzt, weshalb keines der Vorgängeralben wie das andere klang: Es waren immer neue Richtungen, in die sie aufbrachen, immer neue Dinge, mit denen sie ihre stilistische Palette erweitern sollten. Auf den charakteristischen Mix aus Jazz/Minimal/World Music, den sie auf ihrem Debüt präsentiert hatten, folgte zunächst das sehr viel konzentriertere Isla-Album, dann die elektrifizierte Portico Quartet-LP und zuletzt mit Art In The Age Of Automation (2016) ihr bislang elektronischstes Statement. Jedes dieser Alben war eine Welt für sich: das jeweils neueste Statement von einer Band, die sich noch nie zu irgendeiner Szene zugehörig gefühlt hat und in erster Linie auf der Suche war. Entscheidend waren dabei folgende Fragen: Was konnten sie noch zum Ausdruck bringen? Wohin sich noch bewegen? Wie sich selbst herausfordern? Welche Grenzen ließen sich noch weiter verschieben?----------------------------------Ein weiteres Resultat dieser Herangehensweise ist, dass Portico Quartet stets ihren eigenen Weg gegangen sind. "Ich denke, wir waren als Band schon immer eher isoliert", meint Schlagzeuger Duncan Bellamy. "Das liegt vielleicht daran, dass wir nie das Gefühl hatten, irgendwo wirklich dazuzugehören. Wir passten auch einfach in keine der existierenden Szenen, als wir damals anfingen." Saxofonist Jack Wyllie hingegen fühlt sich "heute eher verbunden mit anderen Musikern, und diese Beziehungen beeinflussen unseren Sound sicherlich auch irgendwie. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass wir uns deshalb konkret zu irgendeiner Szene zugehörig fühlen. Das nicht. Wir stehen immer noch eher für uns da - was cool ist, weil sich die Musik dadurch einzigartiger anfühlt."Mit dem neuen Album Memory Streams bewegen sie sich weiter im selben Kontinuum, und doch spielen, wie der Titel vermuten lässt, dieses Mal auch Erinnerungen, Rückblicke, bruchstückhafte Einflüsse aus der Vergangenheit und alte Ideen in neuer Form eine Rolle. Laut Wyllie dreht sich Memory Streams "gewissermaßen um die Identität der Band: Es geht um die Alben, die wir schon aufgenommen haben, und was wir davon erinnern." Bellamy spricht von einer "richtigen Flut von Bildern, wie ein Zurückgreifen und Noch-einmal-Erleben von archivierten Erinnerungen - und das müssen nicht mal die eigenen Erinnerungen sein."Zwar setzen Portico Quartet noch immer auf dieselben Instrumente - Schlagzeug, Saxofon, Bass und die Klänge des Hang -, aber der Sound klingt trotzdem anders, zeitgenössischer, obwohl noch immer genügend Raum für die schönen und etwas geheimnisvollen Momente ist, die man von ihnen kennt. Man hört sofort, dass sie nach gut 12 gemeinsamen Jahren genau wissen, wer sie sind, auch wenn sie sich immer wieder auf Experimente einlassen.Zugleich kehren sie auf Memory Streams ganz klar zu einem richtigen Band-Sound zurück - was auf Art In The Age Of Automation und dem dazugehörigen Minialbum Untitled nicht so sehr der Fall war. "Wir wollten etwas kreieren, das Struktur hat, Fasern und Freiraum vereint", sagt Bellamy. "Etwas, das sich lebendig anfühlt. Echt und lebhaft." Viele der Sounds auf dem Album wurden schon während der Aufnahmen noch ein weiteres Mal verstärkt, was der LP mehr Tiefe verleiht, sie satter und geräumiger klingen lässt. "Wir wollten die Palette außerdem auf das konzentrieren, was uns als Band wirklich auszeichnet", ergänzt Wyllie, "und das sollte uns auch beim Schreiben helfen - schließlich macht es die Sache nicht gerade einfacher, wenn man unendlich viele Möglichkeiten hat. Eine echt interessante Herausforderung war nun, etwas ganz Neues zu schreiben, etwas, das sich wie ein nächster Schritt anfühlte - aber sich dabei eben auch an Vergangenem zu orientieren."Memory Streams beginnt mit "With, Beside, Against", dem perfekten Eröffnungstitel, weil sich das Stück, das zugleich zu den allerersten Tracks zählt, die sie für dieses Album schreiben sollten, ganz ruhig entfaltet und nach und nach immer mehr Raum einnimmt. Den Geist des gesamten Albums bringt daraufhin "Signals" sehr gut auf den Punkt, ein geheimnisvolles, hypnotisches Stück, das ganz klar die Handschrift von Portico Quartet trägt, aber dabei härter wirkt als frühere Aufnahmen. Das grandiose Stück "Gradient" klingt deutlich produzierter: Lo-Fi-Elemente und Akustik-Parts umspielen ein schlichtes Hang-Motiv, bis alles in ein hypnotisches Crescendo mündet. "Ways of Seeing" vereint Minimalismus und Dancefloor-Beats: Ein pulsierender Beat aus der Drum-Machine durchschneidet einen Schleier aus wirbelnden Hang-Aufnahmen und zerstückelten Saxofon-Loops. "Memory Place" erinnert dezent an das Motiv des bereits erwähnten Tracks "Gradient", ein ruhiges Klavierstück, das von einem Dunst aus Saxofon-Noise eingerahmt wird. Beim druckvollen "Offset" dreht sich alles um Bewegung, um Action und Spannung, weshalb Bellamys Schlagzeug ordentlich dagegenhalten muss. "Dissident Gardens" ist ein weiterer hypnotischer Song, der aus drei Teilen besteht: Der Rhythmus geht zwar fast schon in Richtung Prog-Rock, aber der Minimal-Faktor ist noch wichtiger, während obenherum viel Platz für eine Farfisa-Orgel als Loop bleibt. Nach dem Streicher-Intro von "Double Helix" ruckelt alles wie beim Zappen durch etliche TV-Sender, bis sich ein massiver Groove den Weg bahnt, und das grandios minimalistische, leidenschaftliche "Immediately Visible" knüpft ganz klar an ältere Album-Highlights wie "Line", "Rubidium" oder auch "Beyond Dialogue" an. Das Resultat einer spontanen Improvisation im Studio, funktioniert der Song perfekt als Schlusspunkt für dieses Album, mit dem Portico Quartet ihren Sound ganz klar im Hier und Jetzt verankern: In einer Zeit, in der wir uneingeschränkten Zugriff auf stetig wachsende Archive haben, auf Unmengen von Bildern, Daten, Ideen. "Memory Streams" bezieht sich auf Existierendes, knüpft dort an, spinnt diese Ansätze weiter - und bringt genau dadurch den Sound von Portico Quartet auf den allerneuesten Stand."Portico Quartet stake claims to territory occupied by Radiohead, Cinematic Orchestra and Efterklang" - The GuardianLive Dates:20 Sept - Jazz Festival, Freiburg21 Sept - Reeperbahn Festival, Hamburg27 Nov - Heimathafen, Berlin- Shop: odax
- Price: 17.99 EUR excl. shipping