47 Results for : zecharia

  • Thumbnail
    • Was Adam the first test-tube baby? • Did nuclear fission destroy Sodom and Gomorrah? • How were the ancients able to accurately describe details about our solar system that are only now being revealed by deep space probes? The awesome answers are all here, in this important companion volume to The Earth Chronicles series. Having presented evidence of an additional planet as well as voluminous information about the other planets in our solar system, Zecharia Sitchin now shows how the discoveries of modern astrophysics, astronomy, and genetics exactly parallel what has already been revealed in ancient texts regarding the "mysteries" of alchemy and the creation of life. Genesis Revisited is a mind-boggling revelation sure to overturn current theories about the origins of humankind and the solar system.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    People from Baku ab 34.49 € als Taschenbuch: Garry Kasparov Lev Landau Mstislav Rostropovich Zecharia Sitchin Hamlet Isakhanli Ashot Nadanian Elchin Khalilov Richard Sorge Ilham Aliyev Elshan Hajizadeh Albert Asriyan Teimour Radjabov Lotfi A. Zadeh Gara Garayev. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Reise zu den größten Geheimnisse der Vergangenheit und der ZukunftDie ägyptischen Pyramiden, geheime Botschaften im Vatikan, der Gletschermann aus den Alpen, die Steintempel und Bodenrillen auf Malta, die Scharrzeichen von Nazca und ein Computer aus den Tiefen des Meeres - noch einmal geht der amerikanische Erfolgsautor und Altertumsforscher Zecharia Sitchin den größten Geheimnissen unserer Zeit in persönlichen Recherchen vor Ort auf den Grund. Wie schon in seinem letzten Bestseller Auf den Spuren der Anunnaki nimmt Sitchin erneut den Leser mit auf seine abenteuerlichen Entdeckungsreisen und macht ihn zu einem Augenzeugen des Unglaublichen. -Zum ersten Mal enthüllt und belegt Zecharia Sitchin mit sensationellen Fotos, wie er einen Geheimgang und eine versteckte Kammer in der Großen Pyramide von Gizeh entdeckte - und seinen Versuch, ihrem größten Geheimnis auf den Grund zu gehen, fast mit dem Leben bezahlt.-Er schildert seine Begegnung mit einem ranghohen Prälaten des Vatikans, der vor Zeugen die Existenz außerirdischen Lebens bestätigt - und einräumt, dass vielleicht Besucher aus dem All den Menschen erschufen.-Er entschlüsselt den geheimen Code in den Gemälden Leonardo da Vincis und den Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle - und zeigt ihre Verbindung zu jüdischem und sumerischem Geheimwissen auf.-Bei einem abenteuerlichen Flug über die Anden entdeckt er einen bislang verborgenen Landeplatz, der vor zweieinhalb Jahrtausenden dem Aufbruch der Götter diente, die für die allernächste Zukunft ihre Wiederkunft versprachen.Auf den Spuren alter Mythen ist ein Buch, das von einer unermüdlichen Suche nach der Wahrheit über die Vergangenheit des Menschen und seiner Beziehung zu den Göttern zeugt, wo auch immer sie verborgen liegt: In den Steinmonumenten Ägyptens, auf der Hochebene der Anden, in den verborgenen Kellern der großen Museen oder in den Archiven des Vatikans. Es bringt »ungeliebte« und von den Museen versteckte Artefakte aus der Vergangenheit ans Tageslicht, die es eigentlich überhaupt nicht geben dürfte und die von einem hochentwickelten technischen Wissen unserer Vorfahren oder ihrer Lehrmeister zeugen. Und es stellt unerbittlich die Frage, was die Geheimnisse der Vergangenheit über unsere Zukunft verraten - über die »Rückkehr der Götter«, deren Zeitpunkt ein mysteriöser Computer, an Bord eines zweitausend Jahre alten Schiffswracks gefunden, noch für das 21. Jahrhundert voraussagt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Beginn der Geschichte der Menschheit war die Erde Schauplatz eines Konfliktes, der in einer anderen Welt begonnen hatte. Die Götter kämpften um die Herrschaft über die Erde. Zecharia Sitchin enthüllt verblüffende Belege dafür, dass die Götter tatsächlich existierten und dass sie von Nibiru, dem zwölften Planeten, kamen. Er bezieht sich auf seine eingehenden Studien antiker Aufzeichnungen, von den sumerischen Tontafeln über die Hindu-Mythologie bis hin zum Alten Testament, um seine Theorie zu belegen, wie die Menschheit auf unserem Planeten ihren Anfang nahm. Er zeigt auch, dass moderne Quellen, wie zum Beispiel NASA-Fotos der Erdoberfläche aus dem Weltraum, Beweise für eine gewaltige Atomexplosion auf der Sinai-Halbinsel liefern, die sich vor Tausenden von Jahren ereignet hatte. Dies deutet darauf hin, dass es sich hier um ein antikes Schlachtfeld der Urgötter handelt. Sitchins einzigartige Enthüllungen werfen ein neues Licht auf alte Geheimnisse und antike Mysterien: die Sintflut, den Trojanischen Krieg, die Zerstörung von Sodom und Gomorrha und den plötzlichen Zusammenbruch der sumerischen Zivilisation.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Dershowitz Family Saga traces the significant modern events for world Jewry from the perspective of one immigrant family: their Galician origins in the 19th century; their Americanization and tribulations in the Goldene Medina; the tragedy of World War II and the Holocaust; the establishment of the State of Israel; the fall of communism; and the mass immigrations to Israel from Russia and Ethiopia. It takes the reader from Pilzno to the Lower East Side, from Brooklyn to Jerusalem. The aliyah of many family members before, during, and after the Six-Day War led to their involvement in the absorption of Ethiopian, Soviet, and former Crypto-Jews into the nascent state. The intellectual and spiritual heritage of the Dershowitz family is an American-Israeli success story. The author's grandfather established the first Hassidic congregation in Brooklyn; his father conceived Yeshiva Torah Vodaath; a brother served on the European front but his gun ended up with the Haganah; his nephew is the outspoken civil libertarian and advocate of Israel, Alan Dershowitz. A fascinating journey around the world through Zecharia Dor-Shav's unique lens.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Eine unterschwellig manipulierte Elite übt die Regierungsgewalt in den meisten Ländern aus.« - Jan Erik Sigdell. Die Anunnaki - Außerirdische vom Planeten Nibiru - ziehen seit Jahrtausenden im Hintergrund die Fäden. Durch genetische Manipulation erschufen sie einst den Menschen als Arbeitssklaven. Sie führten das Geldsystem ein und bedienten sich der Religionen als Machtinstrument. Wer über sie aufzuklären versuchte, wurde beseitigt - das bekamen schon früh Jesus und die gnostischen Christen zu spüren. Heute stehen sie hinter den großen Finanzsystemen dieser Welt. Welches gesicherte Wissen haben wir über unsere geheimen Herrscher? Sigdells genaue Analyse der Schriften von Zecharia Sitchin und Michael Tellinger, die umfassend historisch über sie gearbeitet haben, macht die Methoden der Anunnaki deutlich. Detailliert wird gezeigt, wie überlieferte Eingriffe planvoll in die aktuellen Geschehnisse unserer Zeit münden. Die Anunnaki haben die Erde nie verlassen. Noch heute überwachen sie die Menschheit und beeinflussen die Ereignisse in ihrem Sinn. Ihr Ziel ist die Neue Weltordnung. Das eBook enthält zahlreiche weiterführende Links! Jan Erik Sigdell, ursprünglich Diplom-Ingenieur, promovierte in Medizintechnik und spezialisierte sich auf den Bereich Dialyse. Jahrzehntelang als Rückführungstherapeut tätig, ist er heute als Experte für Reinkarnation und Christentum ein gefragter Referent auf internationalen Kongressen. Seine Forschungen führten ihn zu den Ursprüngen unserer Zivilisation. Er ist Träger des Schweizerpreises.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Beweis für den außerirdischen Ursprung der Menschheit - wurde er in einem sumerischen Königsgrab entdeckt? Wer waren die »Riesen«, die »Helden der Vorzeit«, von denen das Buch Genesis der Bibel berichtet? Waren ihre Eltern wirklich »Göttersöhne«, die vom Himmel zur Erde kamen? Sind sie identisch mit den »Halbgöttern« der antiken Kulturen, von Gilgamesch bis Alexander dem Großen?Zum Abschluss seiner lebenslangen Suche präsentiert der Orientalist und Bestsellerautor Zecharia Sitchin den finalen Beweis für seine These von einem außerirdischen Ursprung der Menschheit: In einem sumerischen Königsgrab wurde der Leichnam einer Anunnaki-Göttin entdeckt. Ihre DNS kann das Rätsel um ihre Langlebigkeit lösen, die Frage nach unserer Herkunft, ja nach Leben und Tod beantworten!Januar 1928: In der südirakischen Wüste, in den Ruinen der uralten biblischen Stadt Ur, machte der britische Archäologe Leonard Woolley eine ebenso schaurige wie faszinierende Entdeckung. In einem 4.500 Jahre alten Grab stieß er auf die Gebeine einer geheimnisvollen Frau, umgeben von spektakulären Goldarbeiten, aber auch von den Skeletten ihres gesamten Hofstaats. Offenbar waren diese Würdenträger, zu denen auch ein König gehörte, ihr in den Tod gefolgt. Eine Siegelinschrift enthüllte ihren Namen: NIN Puabi. »Nin« war das sumerische Wort für »Göttin«. Doch wer war diese Puabi, die offenbar zu Lebzeiten als Göttin verehrt wurde, wie lassen sich die Umstände dieses Massenbegräbnisses erklären?Mit kriminalistischer Akribie geht der Bestsellerautor und Orientalist Zecharia Sitchin dem Geheimnis der NIN Puabi auf den Grund - und verfolgt dabei die Geschichte der Götter und Halbgötter von den Uranfängen der Erde bis in die Zeit Alexanders des Großen. Eine Spurensuche, die zur Krönung seines Lebenswerkes wird. Fast vier Jahrzehnte nach dem Erscheinen seines Weltbestsellers Der zwölfte Planet scheint es, als habe Sitchin sein Ziel erreicht - als stünde er vor dem unumstößlichen Nachweis, dass es außerirdische »Götter« waren, die vor 300.000 Jahren den Homo sapiens, den heutigen Menschen, durch einen genetischen Eingriff in die Evolution »nach ihrem Ebenbild« erschufen. Sie waren die »Elohim«, die »Götter«, die im Urtext des Buches Genesis der Bibel genannt werden!»In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen«, berichtet die Bibel. Sie, so heißt es weiter, waren aus Beziehungen zwischen den vom Himmel herabgestiegenen »Göttersöhnen« und den »Menschentöchtern« hervorgegangen. Schritt für Schritt gelingt es Sitchin, den Stammbaum der geheimnisvollen Göttin NIN Puabi zu rekonstruieren, die als Einzige nicht auf den Planeten ihrer Eltern, nach Nibiru, zurückgekehrt ist - sondern es vorzog, unter ihren Getreuen auf der Erde bestattet zu werden. Damit aber wurden ihre Gebeine zu einer einzigartigen Zeitkapsel für ihre »göttliche« DNS.Eine Untersuchung ihrer Gene, so ist Sitchin überzeugt, erbringt den unbestreitbaren Beweis für ihre außerirdische Herkunft - und damit für den kosmischen Ursprung unserer Spezies. Sie, so glaubt er, sind das »missing link«, das fehlende Bindeglied zwischen dem Homo sapiens und seinen hominiden Vorfahren. Die Ergebnisse könnten uns helfen, das Geheimnis hinter der Langlebigkeit der »Götter« zu ergründen - und endlich den Code des Lebens und Sterbens zu entschlüsseln und Antworten auf die ältesten Fragen der Menschheit zu finden.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Narrative einer neuen Ordnung Israels Beitrag zur 59. Venedig-BiennaleIlit Azoulay (geb. 1972 in Tel Aviv-Jaffa, lebt und arbeitet in Berlin) ist bekannt für ihre fotografischen Tableaus, welche sich aus Alltagsgegenständen, Architekturfragmenten und Artefakten collagenartig zusammensetzen. Ihre einmalige Methodik der fotografischen Fragmentierung und Zusammensetzung bisher unbeachteter Gegenstände und deren Geschichten setzt sie in ihrem aktuellen Projekt fort. 2022 leistet sie den Beitrag für den israelischen Pavillion auf der Biennale in Venedig. Mittels großformatiger Panoramafotomontagen, einer kollaborativen Klanginstallation und architektonischer Interventionen überführt Azoulay den Pavillon von der eurozentrischen Moderne in die Zeitgenossenschaft des Nahen Ostens. Ausgehend von vergessenem Archivmaterial über mittelalterliche Intarsiengefäße islamischer Kunst steht die Frage des Eigentums an Bildern und der kulturellen Aneignung im Mittelpunkt. Das Queendom - eine Geschichte der Transformationen - ist aus einem allumfassenden Systemabsturz hervorgegangen, der aus einer Fehlfunktion bestehender Machtstrukturen resultiert, aus dem digitalen Raum überschwappt und eine neue Ordnung von Daten in die Realität spült.Diesen Umbruch greift die Künstlerin in der die Ausstellung erweiternden und experimentellen 360°-Publikation auf, die weder einen bestimmten Anfang noch ein Ende hat. Die Fotomontagen von Azoulay bilden als Kartografien des Queendom die Fixpunkte des Buches. Die akkumulativen Bildwelten und vielstimmigen Textbeiträge von Naomi Alderman, Timo Feldhaus, Tehila Hakimi, Hanin Hannouch, Shelley Harten, Sheikha Hlewa, Adi Keissar, Lali Tsipi Michaeli, Vicki Shiran und Anat Zecharia spiegeln die Fähigkeit des Queendom wider, ein vernetzter Raum der Wissensproduktion zu sein, in dem Erzählungen und Geschichte verschmelzen.Narratives of a new order Israeli Pavillion at the 59th Venice BiennaleIlit Azoulay (b. Tel Aviv-Jaffa 1972, lives and works in Berlin) is known for her photographic tableaus, which are composed of everyday objects, architectural fragments and artifacts in the manner of collages. In her current project she continues her unique method of taking apart and reassembling unregarded objects and their stories through macro-lens photography. In 2022 she will contribute to the Israeli Pavilion at the Venice Biennale. By means of large-scale panoramic photomontages, a collaborative sound installation and architectural interventions Azoulay transitions the Pavilion from euro-centric modernity to Middle Eastern contemporaneity. Based on forgotten archival research materials on medieval inlaid vessels of Islamic art, the question of ownership over images and of cultural appropriation takes center stage. The Queendom-a story of transformations- has risen out of an all-encompassing system crash, resulting from a malfunction of existing power structures, flooding out of the digital realm, and spilling a new order of data into reality.The artist picks up on this upheaval in a 360° publication, which expands on the exhibition and has neither a definite beginning nor an end. Azoulay's photomontages function as cartographies to the Queendom and focal points of the publication.The accumulative and polyphonic methodology of the book, with contributions by Naomi Alderman, Timo Feldhaus, Tehila Hakimi, Hanin Hannouch, Shelley Harten, Sheikha Hlewa, Adi Keissar, Lali Tsipi Michaeli, Vicki Shiran and Anat Zecharia, mirrors the Queendom's capacity as a rhizomatic space of knowledge production, where stories and histories merge.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Der zwölfte Planet« liefert eindrucksvolle Belege für die Existenz eines zusätzlichen Planeten in unserem Sonnensystem: Nibiru - der Heimatplanet der Anunnaki, »jene die vom Himmel auf die Erde kamen«.Zecharia Sitchin schildert in diesem Ausnahmewerk die Ursprünge der Menschheit anhand von Erkenntnissen aus der Archäologie, der Mythologie und antiken Texten und dokumentiert außerirdische Einflüsse auf die Erdgeschichte. Er konzentriert sich dabei vorwiegend auf das alte Sumer und enthüllt mit beeindruckender Genauigkeit die vollständige Geschichte unseres Sonnensystems, wie sie von den Besuchern eines anderen Planeten erzählt wurde, der sich alle 3.600 Jahre der Erde nähert. »Der zwölfte Planet« ist das kritische Standardwerk über die Astronauten der Antike - wie sie hierhergelangten, wann sie kamen und wie ihre Technologie und Kultur die menschliche Rasse seit Hunderttausenden von Jahren beeinflußt.»Aufregend ... glaubwürdig ... sehr provokativ und zwingend. 'Der zwölfte Planet' präsentiert Nachweise für eine völlig neue Theorie, die einige uralte Fragen beantwortet und einiges an Wellen schlagen wird (wie der Autor selbst schreibt: 'Wenn die Nefilim den Menschen erschaffen haben - wer hat dann die Nefilim erschaffen ...?')« Library Journal»Eines der wichtigsten Bücher über die Ursprünge der Erde, das je geschrieben wurde.« East West Magazine»Sitchin ist ein eifriger Erforscher der Ursprünge des Menschen. Eine unglaubliche Leistung.« Kirkus Reviews»Sitchins Buch ist nichts geringeres als eine Sensation (...). Ein nüchternes und ausgezeichnet recherchiertes Buch mit tiefschürfenden Schlußfolgerungen und ganz offensichtlich das Ergebnis akribischer und scharfsinniger Forschungsarbeiten an den Texten vergangener Zeitalter. Als solches ist es aufrichtig und überzeugend.« Worcester Evening Press
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'Es scheint, dass ein kosmischer Krieg zwischen den Anunnaki und uns wohlgesonnenen außerirdischen Kulturen im Gange ist.' - Jan Erik SigdellDie Anunnaki - Außerirdische vom Planeten Nibiru - üben seit Jahrhunderttausenden auf der Erde ihren Einfluss aus. Wer über sie aufzuklären versuchte, wurde beseitigt - das bekamen schon früh Jesus Christus und die gnostischen Christen zu spüren. Welches gesicherte Wissen haben wir über unsere geheimen Herrscher? Sigdells genaue Analyse der Schriften von Zecharia Sitchin und Michael Tellinger schlägt eine Brücke zwischen wissenschaftlichen und esoterischen Auffassungen. Und er geht noch einen Schritt weiter: Wie hängt das mit den aktuellen Geschehnissen in unserer Welt zusammen?Der Autor: 'Ich finde es wichtig, dass ein Buch erscheint, das eine kritische Brücke schlägt zwischen - einerseits - herkömmlichen 'wissenschaftlichen' Deutungen und Auslegungen und - andererseits - verschiedenen Auffassungen, die eher als esoterisch zu betrachten sind. Ein solches Buch gibt es bisher meines Wissens nicht, die 'Wissenschaft' und die Esoteriker stehen einander gegenüber. Was Sitchin geschrieben hat, ist meines Erachtens nach eine ziemlich eigensinnige Deutung, auch wenn sie den Eindruck erweckt, wissenschaftlich zu sein. Dass man ihn (in Bezug auf die mesopotamischen Sprachen) als Dilettant bezeichnet und den Mangel an Quellennachweisen kritisiert hat, geschah sicher nicht zu Unrecht, obwohl er im Wesentlichen doch recht hatte. Diese Brücke zwischen zwei Lagern will ich also mit meinem Text schlagen.'Dr. Jan Erik Sigdell, ursprünglich Diplom-Ingenieur für Elektronik, promovierte in Medizintechnik und spezialisierte sich auf den Bereich Dialyse. Jahrzehntelang als Rückführungstherapeut tätig, gilt er heute als Spezialist für Reinkarnation und Christentum. Seine Forschungen führten ihn zu den Ursprüngen unserer Zivilisation. Er ist Träger des Schweizerpreises.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping


Similar searches: