50 Results for : zuckerbrot

  • Thumbnail
    Berichtspraxis in der Demokratischen Republik Kongo ab 54.9 € als Taschenbuch: Theorie von Zuckerbrot und Peitsche. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir leben im Zeitalter der Wissensarbeit. Doch wir verwenden immer noch das Führungsmodell des Industriezeitalters. Wir managen Menschen wie Dinge, betrachten Mitarbeiter als Kostenfaktor und motivieren mit Zuckerbrot und Peitsche. Und wundern uns, warum unsere Mitarbeiter und Unternehmen in der Mittelmäßigkeit verharren. Dabei ruft unsere Gegenwart nach Sinnhaftigkeit und leidenschaftlicher Umsetzung. Stephen R. Covey zeigt in seinem neuen Werk, dass dafür der Mensch mit all seinen Potenzialen im Mittelpunkt stehen muss. GuteFührungskräfte helfen anderen dabei, ihr Potenzial zu entwickeln. Und wissen auch, dass sie bei sich selbst beginnen müssen, wenn sie Veränderung wollen. Dazu braucht es Vision, Disziplin, Leidenschaft und Gewissen. Der Autor: Das Times Magazin zählte Stephen R. Covey 1996 zu den 25 einflussreichsten Menschen in Amerika. Zu Recht, denn Covey galt und gilt weiterhin als der führende Experte für das Thema "Leadership". Er ist als Sprecher auf internationalen Bühnen ebenso gefragt wie als Berater von Unternehmen, Top Managern und Regierungen. Stephen Covey ist Mitbegründer und Vice Chairman des weltweit operierenden FranklinCovey Instituts, das inzwischen in mehr als 130 Ländern vertreten ist. Und vor allem ist er ein Visionär, der an Effektivität als Motor für das Wachstum von Individuen und Unternehmen glaubt. deutsch. Heiko Grauel, Sonngard Dressler. https://samples.audible.de/bk/gaba/000056/bk_gaba_000056_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Konzepte der Positiven Psychologie im arbeitsorganisatorischen Kontext dazu beitragen können, relevante Kriterien des Arbeitslebens optimal zu beeinflussen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf das Thema "Glück" gelegt. Im Theorieteil dieser Arbeit werden sowohl die Positive Psychologie als auch ein Konzept der Positiven Psychologie und ihr Ziel thematisiert. Abschließend wird mit dem dargestellten wissenschaftlichen, theoretischen Verständnis nochmals auf das Thema "Glück in Unternehmen" eingegangen. Die Leistung am Arbeitsplatz ist in heutigen Zeiten mehr denn je gefragt und gefordert. Dies bedingt sich durch die wirtschaftliche Globalisierung sowie der Schnelllebigkeit und dem steigenden Wettbewerbsdruck. Der hohe Leistungsanspruch- und druck bleibt nicht ohne Folgen. Krankenstände steigen, viele Mitarbeiter resignieren und machen lediglich Dienst nach Vorschrift. Freude und Engagement bleiben außen vor. So wird in der Wirtschaft nicht selten auf Zuckerbrot und Peitsche, mittels ansprechenden Gehältern + anreizende Bonuszahlungen und ständigen Vergleichen mit Kollegen gesetzt, um die Mitarbeiter zur Höchstleistung zu motivieren. Doch um langfristige Erfolge erzielen zu können, bedarf es einer intrinsischen Motivation der Mitarbeiter und nicht einer extrinsischen Motivation, wie sie durch Zuckerbrot und Peitsche erzeugt wird. Die Positive Psychologie ist eine recht junge Teildisziplin der akademischen Psychologie. Als Gründungsväter sind an dieser Stelle unter anderem Martin Seligman und Ed Diener zu nennen. Die Positive Psychologie widmet sich der Auseinandersetzung mit positiven Phänomen im Rahmen des menschlichen, organisationalen und sozialen Lebens. Sie untersucht all das, was das Leben verbessert. Sie beschäftigt sich also mit positiven Erfahrungen, positiven Charakterzügen und positive Organisationen, die die Lebensqualität eines Menschen verbessern.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht erst seit allerorts das Mantra vom demografischen Wandel und der Generation Y zu hören ist, wissen wir, dass die alten Führungskonzepte ausgedient haben. Mit Zuckerbrot und Peitsche erreichen Sie bei Ihren Mitarbeitern heute gar nichts mehr - allenfalls mitleidige Blicke. Das Ziel von Führung ist es, auch in schwierigen Situationen von Veränderungen, Wandel und neuen Anforderungen Mitarbeiter zu begeistern und hervorragende Leistungen zu erzielen. Und dies erreichen Sie vor allem, indem Sie dazu beitragen, die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Ein gut austariertes Verhältnis von transaktionaler und transformationaler Führung bringt Sie diesem Ziel näher. In diesem praxisorientierten Kurzratgeber erfahren Sie, was transformationales Führen ist, wie man damit umgeht und was es letztendlich für den "Führungs-Praktiker" vor Ort bedeutet.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klaus Müller stellt zunächst die Entstehung des deutschen Rentensystems im Zuge der Bismarck'schen Politik von Zuckerbrot und Peitsche gegenüber der sozialistischen Arbeiterbewegung dar. Danach verfolgt er, wie es vor und nach dem Zweiten Weltkrieg weiterging, um sodann die gegenwärtige Situation unter die Lupe zu nehmen: Seit Jahren steigt die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, während die der Beitragszahlerinnen sinkt. Steht somit also der »Generationenvertrag« vor dem Aus? Scheitert die solidarische Umlagefinanzierung? Führt deshalb kein Weg vorbei am Ausbau der privaten Vorsorge für das Alter? Und sind langfristige Beitragserhöhungen ohne Alternative? Oder muss die Lebensarbeitszeit verlängert werden, um das deutsche Rentensystem zu retten? Klaus Müller weist nach, dass allen Unkenrufen zum Trotz diese Fragen verneint werden können. Er belegt, dass und wie das System der umlagefinanzierten Altersrente den künftigen Anforderungen standhalten kann. Es auszubauen und durch staatliche Zuschüsse zu stärken, das ist - wie Müller schlüssig nachweist - der einzig sichere Weg, die Altersrente als tragende Säule der Alterssicherung zukunftsfest zu machen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sind wir nicht alle davon überzeugt, dass wir am besten mit äußeren Anreizen wie Geld und Prestige oder durch "Zuckerbrot und Peitsche" zu motivieren sind? "Alles falsch", sagt Daniel H. Pink in seinem provokanten und zukunftsweisenden Buch. Das Geheimnis unseres persönlichen Erfolges ist das zutiefst menschliche Bedürfnis, unser Leben selbst zu bestimmen, zu lernen, Neues zu erschaffen und damit unsere Lebensqualität und unsere Welt zu verbessern. Daniel H. Pink enthüllt die Widersprüche zwischen dem, was die Wissenschaft weiß, und dem, was die Wirtschaft tut - und wie genau dies jeden Aspekt unseres Lebens beeinflusst. Er demonstriert, dass das Prinzip von Bestrafung und Belohnung exakt der falsche Weg ist, um Menschen für die Herausforderungen von Heute zu motivieren, egal ob in Beruf oder Privatleben. In "Drive" untersucht er die drei Elemente der wirklichen Motivation - Selbstbestimmung, Perfektionierung und Sinnerfüllung - und bietet kluge sowie überraschende Techniken an, um diese in die Tat umzusetzen. Daniel H. Pink stellt uns Menschen vor, die diese neuen Ansätze zur Motivation bereits erfolgreich in ihr Leben integriert haben und uns damit entschlossen einen außergewöhnlichen Weg in die Zukunft zeigen.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sind wir nicht alle davon überzeugt, dass wir am besten mit äußeren Anreizen wie Geld und Prestige oder durch "Zuckerbrot und Peitsche" zu motivieren sind? "Alles falsch", sagt Daniel H. Pink in seinem provokanten und zukunftsweisenden Buch. Das Geheimnis unseres persönlichen Erfolges ist das zutiefst menschliche Bedürfnis, unser Leben selbst zu bestimmen, zu lernen, Neues zu erschaffen und damit unsere Lebensqualität und unsere Welt zu verbessern. Daniel H. Pink enthüllt die Widersprüche zwischen dem, was die Wissenschaft weiß, und dem, was die Wirtschaft tut - und wie genau dies jeden Aspekt unseres Lebens beeinflusst. Er demonstriert, dass das Prinzip von Bestrafung und Belohnung exakt der falsche Weg ist, um Menschen für die Herausforderungen von Heute zu motivieren, egal ob in Beruf oder Privatleben. In "Drive" untersucht er die drei Elemente der wirklichen Motivation - Selbstbestimmung, Perfektionierung und Sinnerfüllung - und bietet kluge sowie überraschende Techniken an, um diese in die Tat umzusetzen. Daniel H. Pink stellt uns Menschen vor, die diese neuen Ansätze zur Motivation bereits erfolgreich in ihr Leben integriert haben und uns damit entschlossen einen außergewöhnlichen Weg in die Zukunft zeigen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auch die zweite Folge der Geschichte Mitteldeutschlands beeindruckt mit überragenden Persönlichkeiten, ganz gleich ob Streiter für den rechten Glauben, Kämpfer um die Kaiserkrone, leidenschaftlicher Schriftsteller, Staatsmann mit ?Zuckerbrot und Peitsche?, verschleppte thüringische Prinzessin oder auch Sachsens letzter König. Geschichtsinteressierten soll ein Einblick vermittelt werden, wie in Mitteldeutschland seit eintausend Jahren gelebt, geglaubt und gearbeitet, aber auch gefühlt, geträumt und gestorben wird. Dabei gilt das besondere Interesse eher den Alltäglichkeiten, all den kleinen Schritten, die, in ihrer Summe und über einen längeren Zeitabschnitt betrachtet, große Entwicklungen ausmachen. Diese Geschichten sollen zu weiterer und ausgedehnterer Beschäftigung mit der Historie der Region anregen, um Antworten auf das Woher und Wohin zu finden. Gab es ihn wirklich, den Thüringischen Königsschatz, den die Franken damals so verzweifelt suchten? Wenn ja, wo ist er? Welche Rolle Radegunde dabei spielt, darum geht es in einer der sechs Folgen! Wie konnte sich der Provinzpolitiker Bismarck zum Mitbestimmer im Preußischen Landtag hocharbeiten? Und wie schaffte es Karl May, ein bis heute beliebtes Wildwestpanorama zu entwerfen? Auch diese Fragen sollen beantwortet werden. Otto der Große, Martin Luther und Friedrich August III. gehören ebenfalls zu den historischen Persönlichkeiten, deren Leben und Wirken in jeweils 45 Minuten beleuchtet werden. Erleben Sie es mit, denn nichts ist spannender als die Wirklichkeit des Vergangenen!
    • Shop: buecher
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer kann Menschen führen? Wer nicht? Ist Führungsstärke ein Gen - man hat es, oder man hat es nicht? Gehören nur die "Naturbegabten" in die Führungsriege? Gute Mitarbeiterführung kann man lernen. SCHNELL lernen. Ganz ohne langwieriges Psychologiestudium oder Zeitkonto-fressende Seminarwochen. Dieses Buch erläutert zunächst die vier Persönlichkeitsprofile nach dem DISG-Prinzip und zeigt dann auf, wie jedes Profil am besten "zu packen" ist. Es gibt jeder Führungskraft das nötige Rüstzeug an die Hand - anschaulich und unterhaltsam, für alte Führungs-Hasen genauso wie für den motivierten Führungs-Nachwuchs. Wer das Buch heute bestellt und morgen liest, kann schon übermorgen - anstehende Zielvereinbarungs-Gespräche konfliktfrei führen - dem drohenden Konflikt-Gespräch eine konstruktive Wendung geben - personellen Fehlentscheidungen aus dem Weg gehen - seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren, ganz ohne monetäres Zuckerbrot oder verbale Peitsche. DISG-Wissen ist weltweit bekanntes und anerkanntes Praxiswissen pur; die mehr als 50 Millionen verkauften DISG-Persönlichkeitsprofile sprechen da eine sehr deutliche Sprache. Unzählige Unternehmen überall auf der Welt bauen und vertrauen auf DISG-Wissen. Wertvolles Wissen, das jenseits aller subjektiven Wertungen hilft, sich selbst besser auf die Spur zu kommen sowie Kollegen und Mitarbeiter in einem anderen Licht zu sehen. Es hilft Führungskräften, im tagtäglichen Miteinander in guter Weise zu kommunizieren und in Personal- und Sachfragen in richtiger Weise zu agieren.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir leben im Zeitalter der Wissensarbeit. Doch wir verwenden immer noch das Führungsmodell des Industriezeitalters. Wir managen Menschen wie Dinge, betrachten Mitarbeiter als Kostenfaktor und motivieren mit Zuckerbrot und Peitsche. Und wundern uns, warum unsere Mitarbeiter und Unternehmen in der Mittelmäßigkeit verharren. Dabei ruft unsere Gegenwart nach Sinnhaftigkeit und leidenschaftlicher Umsetzung. Stephen R. Covey zeigt in seinem neuen Werk, dass dafür der Mensch mit all seinen Potenzialen im Mittelpunkt stehen muss. GuteFührungskräfte helfen anderen dabei, ihr Potenzial zu entwickeln. Und wissen auch, dass sie bei sich selbst beginnen müssen, wenn sie Veränderung wollen. Dazu braucht es Vision, Disziplin, Leidenschaft und Gewissen. Der Autor: Das Times Magazin zählte Stephen R. Covey 1996 zu den 25 einflussreichsten Menschen in Amerika. Zu Recht, denn Covey galt und gilt weiterhin als der führende Experte für das Thema 'Leadership'. Er ist als Sprecher auf internationalen Bühnen ebenso gefragt wie als Berater von Unternehmen, Top Managern und Regierungen. Stephen Covey ist Mitbegründer und Vice Chairman des weltweit operierenden FranklinCovey Instituts, das inzwischen in mehr als 130 Ländern vertreten ist. Und vor allem ist er ein Visionär, der an Effektivität als Motor für das Wachstum von Individuen und Unternehmen glaubt.
    • Shop: Audible
    • Price: 41.95 EUR excl. shipping


Similar searches: