229 Results for : übersäuerung
-
Nephrotrans 500mg
Anwendung & Indikation Stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose), bei chronischer Nierenfunktionsstörung- Shop: SANICARE
- Price: 127.41 EUR excl. shipping
-
BicaNorm
Anwendung & Indikation Stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose), bei chronischer Nierenfunktionsstörung- Shop: SANICARE
- Price: 28.25 EUR excl. shipping
-
tri.balance® Basenpulver Natural
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise tri.balance® Basenpulver Natural Effektive Mineralstoffmischung zur täglichen Anwendung Für den nachhaltigen Ausgleich deines Säure-Basen-Haushalt Hilft dir dabei den optimalen pH-Wert von 7,4 zu erreichen Geschmacksneutral und lässt sich leicht in Wasser auflösen Das tri.balance® Basenpulver Natural versorgt den Körper mit organisch gebundenen Spurenelementen, u. a. Zink welches für einen normalen Säure-Basen-Haushalt sorgt. Bei einer Übersäuerung des Körpers sollte gezielt entgegengewirkt werden und der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen werden. Durch unsere modernen Lebensgewohnheiten wie Stress und Hektik, übermäßiger Sport und teils unausgewogene Ernährung, kann der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Eine Übersäuerung kann sich unter anderem durch Symptome wie ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, schlechte Haut, Stoffwechselstörungen oder Haarausfall bemerkbar machen. Die effektive Kombination der Mineralstoffe Natriumhydrogencarbonat, Kalium, Magnesium, Calcium und Zink zeichnen das tri.balance® Basenpulver Natural (Classic) als hochwertiges Säure-Basen-Präparat aus. Die besondere Kombination der Nährstoffe inkl. Zink sorgt dafür, eine Übersäuerung auszugleichen für einen normalen Säure-Basen-Haushalt. Kalium sorgt für einen normalen Blutdruck und erhält die normale Muskelfunktion, Magnesium ist für den Erhalt von Zähnen und Knochen zuständig. Calcium unterstützt das Elektrolytgleichgewicht, während Zink die Haarwurzeln und Nägel stärkt. Das tri.balance® Basenpulver Natural (Classic) ist frei von Laktose, Fruktose und Zucker und auch als Ergänzung zu einer veganen Ernährung geeignet. Zutaten: Natriumhydrogencarbonat, Trikaliumcitrat, Tricalciumcitrat, Trimagnesiumcitrat, Tricalciumphosphat, Trennmittel Siliciumdioxid (Kieselsäure), Zinkgluconat, Mangan-II-Citrat, Natriumselenit, Kupfer- gluconat, Chrompicolinat. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g pro Tagesdosis (11 g = 2 ML) %Nrv* Kalium 4500 mg 495 mg 25 % Calcium 2300 mg 253 mg 32 % Magnesium 887 mg 97,6 mg 26 % Zink 25,5 mg 2,8 mg 28 % Kupfer 1,8 mg 0,2 mg 20 % Selen 104 μg 11,4 μg 20 % Mangan 3,8 mg 0,4 mg 20 % Chrom 74,5 μg 8,2 μg 20 % Verzehrempfehlung: 2 x täglich 1 Messlöffel (in der Dose enthalten) á 5,5 g in mind. 200 ml Wasser auflösen und trinken. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 300 g Herstellerdaten: tri.balance® Herrenberg 7 89312 Günzburg Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Übersäuerung
Übersäuerung ab 9.95 € als Taschenbuch: Die besten Tipps für ein harmonisches Säure-Basen-Gleichgewicht Ihres Körpers. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,- Shop: hugendubel
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
BASENGLÜCK KAPSELN, Monatsvorrat x x x
Contura Verde® BASENGLÜCK, Monatsv. gegen Übersäuerung unterstützt den Stoffwechsel- Shop: Channel21
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Basen-Komplex, 6-Monatsvorrat x x x
Ogima Pro Basen-Komplex gegen Übersäuerung Vegan Inhalt: 1080 Tabl.- Shop: Channel21
- Price: 79.99 EUR excl. shipping
-
UrDeo®
UrDeo® ist ein völlig neuartiges Deodorant auf Grundlage basischer Mineralien (Urbase® I Basic), die das saure Milieu von Schweiß neutralisieren (puffern) und so das Wachstum der geruchsbildenden Bakterien unterbinden. UrDeo® enthält keinerlei: Konservierungsstoffe, Parfüme, Aluminiumsalze, Polyzyklische Moschusverbindungen, Diethylphthalat, Polyethylenglycole (Peg) oder PEG-Derivate, Formaldehyd/-abspalter oder Triclosan (E214—E219). UrDeo® enthält ausschließlich: Urbase® I Basic Basenpulver (unser bekanntes Basenpulver bei Übersäuerung) Trinkalkohol (statt Konservierungsmittel, ist milder als vergällter Alkohol) Wasser Cellulose Glycerin (pflanzlich) Aloe Barbadensis UrDeo® wirkt, indem es das Milieu der Achselhöhle verändert. Der saure Schweiß wird durch die mineralischen Basen (UrDeo® hat einen pH-Wert von9) abgepuffert. In diesem basischen Milieu können die Bakterien schwer überleben und der Schweißgeruch, der von eben diesen Bakterien herrührt, entsteht dadurch nicht. Bitte beachten Sie auch: Sauer, sehr übel riechender Schweiß ist oft ein Hinweis auf falsche Ernährung und Übersäuerung des Organismus. Der Körper versucht dann die Säuren vermehrt über die Haut durch Schwitzen auszuscheiden. Hier kann durch basenreiche Ernährung und durch ergänzende Einnahme unserer Urbase® Basenpulver gezielt entgegen gesteuert werden. Gut zu wissen: Neue Kleidungsstücke sind oft bedenklichen/gesundheitsschädlichen Appreturverfahren unterzogen worden und sollten vor dem erstmaligen Tragen unbedingt gewaschen werden. Dies um so mehr, als einige dieser Chemikalien mit Deodorants reagieren und Verfärbungen verursachen können. Aber auch sehr saurer Schweiß kann mit zuviel aufgetragenem Deo in Ausnahmefällen zur Verfärbung und Rändern an der Kleidung führen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.65 EUR excl. shipping
-
NemaBas® Citrat Pulver
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Eine Tagesdosis entspricht 0,014 BE. Der Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers Von einem 'ausgewogenen Säure-Basen-Verhältnis“ spricht man, wenn sich Säuren und Basen im menschlichen Körper in einem bestimmten Verhältnis zueinander befinden, wobei die basischen Komponenten überwiegen. Nur dann ist ein einwandfreier Ablauf der meisten Stoffwechselvorgänge möglich. So haben u. a. die Leber, die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse, der Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm ihr Arbeitsoptimum im basischen Bereich. Darüber hinaus benötigen viele enzymatische und hormonelle Prozesse im Körper ein basisches Milieu. Zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts dienen eine Reihe von Puffersystemen, wie z. B. der Bicarbonatpuffer des Blutes und der für die Säureausscheidung wichtige Phosphatpuffer in den Nierentubuli. Wesentliche Aufgabe der Puffer ist die Neutralisation der im Stoffwechsel entstehenden oder durch die Nahrung zugeführten Säuren und Basen. Übersäuerung belastet die Gesundheit Durch falsche Lebensführung und unausgewogene Ernährung nimmt die Fähigkeit des Körpers, das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht zu bewahren, merklich ab. Als Folge verschiebt sich die Stoffwechsellage in den sauren Bereich. Da der Organismus nicht mehr in der Lage ist, alle überschüssigen Säuren auszuscheiden, werden sie im Bindegewebe deponiert. Zudem werden verstärkt basische Stoffe (z. B. Calciumcarbonat und –phosphat) aus den Knochen freigesetzt, weshalb langfristig die Knochengesundheit beeinträchtigt wird. Was kann zur Übersäuerung führen? Unausgewogene Ernährung Umweltgifte und Nikotin Stress Heilfasten und Diäten Ungewohnte körperliche bzw. sportliche Belastung Erkrankungen Eine ausgewogene Ernährung ist so zusammengesetzt, dass der Säure-Basen-Haushalt nicht stark belastet wird, d. h., basenbildende Nahrungsmittel sollten überwiegen. Als gute Basenlieferanten dienen z. B. Obst, Gemüse, Milch und Kohlenhydrate aus Vollwertkost. Als säurebildende Nahrungsmittel sind dagegen alle proteinreichen Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Fisch und Eier anzusehen. Weiterhin zählen einige Käsesorten, Quark, Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und Alkohol zu den Säurebildnern. Die meisten Menschen setzen ihre Ernährung so zusammen, dass im Stoffwechsel mehr Säuren als Basen entstehen. Hinzu kommt eine Verarmung vieler Lebensmittel an basischen Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Folge ist eine unerwünschte saure Stoffwechsellage. Neben einer falschen Ernährung belasten auch andere Faktoren das Säure-Basen-Gleichgewicht. Stress und Hektik ebenso wie Umweltgifte und Nikotin führen zu einer gesteigerten Säurebildung im Körper. Durch Heilfasten und Diäten wird zwar der Stoffwechsel angeregt und damit Säuren aus Depots im Bindegewebe freigesetzt, aber es werden dem Körper nur unzureichende Mengen an Basen zugeführt, um diese freigesetzten Säuren zu binden. Bei ungewohnter körperlicher bzw. sportlicher Belastung wird in Folge der Muskeltätigkeit verstärkt Milchsäure gebildet, zu deren Neutralisation der Körper basische Stoffe verbraucht. Werden nicht vermehrt basische Stoffe mit der Nahrung aufgenommen, kommt es zu verminderter Leistungsfähigkeit und durch die allmähliche Übersäuerung von Muskulatur und Bindegewebe zu erhöhter Verletzungsanfälligkeit. Was ist bei Übersäuerung zu tun? Große Bedeutung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt kommt der Ernährung zu. Eine Einschränkung des Verzehrs von säurebildenden Lebensmitteln ist zu empfehlen. In diesem Sinne sollten mehr Obst und Gemüse zu sich genommen, kleinere Portionen gegessen und gründlich gekaut werden. Außerdem empfiehlt sich, außerhalb der Mahlzeiten viel zu trinken. Eine erhöhte Ausscheidung von Säuren gelingt bis zu einem gewissen Maße durch körperliche Betätigung und Kalt-Warm-Reize wie Wechselduschen oder Sauna. Stress und Hektik sollten abgebaut und auf Nikotin verzichtet werden. Eine konsequente Umstellung der Lebens- und Essgewohnheiten ist aus den verschiedensten Gründen meist nicht durchführbar. Die gezielte Ergänzung der Nahrung ist deshalb sinnvoll. Eine Möglichkeit dazu bieten die basischen Produkte NemaBas® Tabletten und NemaBas® Citrat Pulver. Regulierung des Säure-Basen-Haushalts NemaBas® Citrat wirken einer aufkommenden Übersäuerung entgegen, reduzieren einen bereits bestehenden Säureüberschuss. NemaBas® Citrat Pulver: enthält die Citrate der Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium in ausgewogener Mischung. Citrate werden in der Leber zu Hydrogencarbonat verstoffwechselt, erst dann entfalten sie ihre Wirkung im Säure-Basen-Haushalt durch Erhöhung der Kapazität des Bicarbonatpuffers im Blut. Zutaten: Natriumcitrat, Magnesiumhydrogencitrat, Kaliumcitrat, Calciumcitrat, natürliches Orangenaroma, Orangen-Fruchtsaftpulver, Maltodextrin. Verzehrempfehlung: 2- mal täglich einen gestrichenen Messlöffel in ein Glas Wasser, Saft oder Tee einrühren. Das Pulver kann auch in Müsli, Joghurt und in kalte oder warme Speisen eingerührt werden. Nettofüllmenge: 600 g Pulver Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.87 EUR excl. shipping
-
NemaBas® Citrat Pulver
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Eine Tagesdosis entspricht 0,014 BE. Der Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers Von einem 'ausgewogenen Säure-Basen-Verhältnis“ spricht man, wenn sich Säuren und Basen im menschlichen Körper in einem bestimmten Verhältnis zueinander befinden, wobei die basischen Komponenten überwiegen. Nur dann ist ein einwandfreier Ablauf der meisten Stoffwechselvorgänge möglich. So haben u. a. die Leber, die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse, der Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm ihr Arbeitsoptimum im basischen Bereich. Darüber hinaus benötigen viele enzymatische und hormonelle Prozesse im Körper ein basisches Milieu. Zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts dienen eine Reihe von Puffersystemen, wie z. B. der Bicarbonatpuffer des Blutes und der für die Säureausscheidung wichtige Phosphatpuffer in den Nierentubuli. Wesentliche Aufgabe der Puffer ist die Neutralisation der im Stoffwechsel entstehenden oder durch die Nahrung zugeführten Säuren und Basen. Übersäuerung belastet die Gesundheit Durch falsche Lebensführung und unausgewogene Ernährung nimmt die Fähigkeit des Körpers, das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht zu bewahren, merklich ab. Als Folge verschiebt sich die Stoffwechsellage in den sauren Bereich. Da der Organismus nicht mehr in der Lage ist, alle überschüssigen Säuren auszuscheiden, werden sie im Bindegewebe deponiert. Zudem werden verstärkt basische Stoffe (z. B. Calciumcarbonat und –phosphat) aus den Knochen freigesetzt, weshalb langfristig die Knochengesundheit beeinträchtigt wird. Was kann zur Übersäuerung führen? Unausgewogene Ernährung Umweltgifte und Nikotin Stress Heilfasten und Diäten Ungewohnte körperliche bzw. sportliche Belastung Erkrankungen Eine ausgewogene Ernährung ist so zusammengesetzt, dass der Säure-Basen-Haushalt nicht stark belastet wird, d. h., basenbildende Nahrungsmittel sollten überwiegen. Als gute Basenlieferanten dienen z. B. Obst, Gemüse, Milch und Kohlenhydrate aus Vollwertkost. Als säurebildende Nahrungsmittel sind dagegen alle proteinreichen Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Fisch und Eier anzusehen. Weiterhin zählen einige Käsesorten, Quark, Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und Alkohol zu den Säurebildnern. Die meisten Menschen setzen ihre Ernährung so zusammen, dass im Stoffwechsel mehr Säuren als Basen entstehen. Hinzu kommt eine Verarmung vieler Lebensmittel an basischen Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Folge ist eine unerwünschte saure Stoffwechsellage. Neben einer falschen Ernährung belasten auch andere Faktoren das Säure-Basen-Gleichgewicht. Stress und Hektik ebenso wie Umweltgifte und Nikotin führen zu einer gesteigerten Säurebildung im Körper. Durch Heilfasten und Diäten wird zwar der Stoffwechsel angeregt und damit Säuren aus Depots im Bindegewebe freigesetzt, aber es werden dem Körper nur unzureichende Mengen an Basen zugeführt, um diese freigesetzten Säuren zu binden. Bei ungewohnter körperlicher bzw. sportlicher Belastung wird in Folge der Muskeltätigkeit verstärkt Milchsäure gebildet, zu deren Neutralisation der Körper basische Stoffe verbraucht. Werden nicht vermehrt basische Stoffe mit der Nahrung aufgenommen, kommt es zu verminderter Leistungsfähigkeit und durch die allmähliche Übersäuerung von Muskulatur und Bindegewebe zu erhöhter Verletzungsanfälligkeit. Was ist bei Übersäuerung zu tun? Große Bedeutung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt kommt der Ernährung zu. Eine Einschränkung des Verzehrs von säurebildenden Lebensmitteln ist zu empfehlen. In diesem Sinne sollten mehr Obst und Gemüse zu sich genommen, kleinere Portionen gegessen und gründlich gekaut werden. Außerdem empfiehlt sich, außerhalb der Mahlzeiten viel zu trinken. Eine erhöhte Ausscheidung von Säuren gelingt bis zu einem gewissen Maße durch körperliche Betätigung und Kalt-Warm-Reize wie Wechselduschen oder Sauna. Stress und Hektik sollten abgebaut und auf Nikotin verzichtet werden. Eine konsequente Umstellung der Lebens- und Essgewohnheiten ist aus den verschiedensten Gründen meist nicht durchführbar. Die gezielte Ergänzung der Nahrung ist deshalb sinnvoll. Eine Möglichkeit dazu bieten die basischen Produkte NemaBas® Tabletten und NemaBas® Citrat Pulver. Regulierung des Säure-Basen-Haushalts NemaBas® Citrat wirken einer aufkommenden Übersäuerung entgegen, reduzieren einen bereits bestehenden Säureüberschuss. NemaBas® Citrat Pulver: enthält die Citrate der Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium in ausgewogener Mischung. Citrate werden in der Leber zu Hydrogencarbonat verstoffwechselt, erst dann entfalten sie ihre Wirkung im Säure-Basen-Haushalt durch Erhöhung der Kapazität des Bicarbonatpuffers im Blut. Zutaten: Natriumcitrat, Magnesiumhydrogencitrat, Kaliumcitrat, Calciumcitrat, natürliches Orangenaroma, Orangen-Fruchtsaftpulver, Maltodextrin. Verzehrempfehlung: 2- mal täglich einen gestrichenen Messlöffel in ein Glas Wasser, Saft oder Tee einrühren. Das Pulver kann auch in Müsli, Joghurt und in kalte oder warme Speisen eingerührt werden. Nettofüllmenge: 200 g Pulver Herstelledaten: Nestemann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.79 EUR excl. shipping
-
Fitne Basen Bad
Für natürlichen Säure-Basen-Haushalt Basisch-mineralisches Badesalz mit Jojobaöl und Weizenprotein. Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiges Regulationssystem des menschlichen Körpers. Durch eine an säurebildenden Lebensmittel reiche Ernährung sowie hohe körperliche und geistige Belastugen neigen viele Menschen zu Übersäuerung. Fitne Basen Bad kann einen Säure-Basen-Ausgleich unterstützen. Es bewirkt einen pH-Wert des Badewassers von ca. 8. Das frisch duftende Badesalz kann dem Körper helfen, Säuren über die Haut auszuleiten. Die Haut wird porentief, aber schonend gereinigt. Hochwertiges Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau und Weizenproteine pflegen die Haut und hinterlassen ein zartes, geschmeidiges Hautgefühl.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.95 EUR excl. shipping